2.841 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Kredite sind betroffen? Die Rechtsprechung betrifft bisher ausschließlich Verbraucher. Möglich ist eine Rückforderung also bisher bei Verbraucher-, Privat- und Konsumkrediten. Unerheblich ist, wofür die Finanzierung aufgenommen worden …
Schifffonds
Schifffonds
| 22.07.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… Pleitewelle besorgt jedoch sowohl Anleger als auch Anbieter. Zu Höchstzeiten gaben Banken leichtfertig Kredite, mit denen ein „Neubauboom" (FAZ 20.04.2013 - Schiffsfonds - Emissionshäuser ringen um Fortbestand) immer weiter angekurbelt wurde …
Unerwartetes Urlaubsgeld von Ihrer Bank? Bank zahlt Kreditberabeitungsgebühr zurück
Unerwartetes Urlaubsgeld von Ihrer Bank? Bank zahlt Kreditberabeitungsgebühr zurück
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… 59/11 vom 27.07.2011 ) Danach kann die Bank bei Krediten nicht einfach eine Kreditbearbeitungsgebühr verlangen. Zigtausende Bankverträge beinhalten solche unwirksamen Klauseln, so dass der Bankkunde im Zweifel die Kreditbearbeitungsgebühr …
Der geltende Ehevertrag und die Folgen
Der geltende Ehevertrag und die Folgen
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… kann nicht zahlen, weil sein gesamtes Geld in der gemeinsamen Firma steckt. Die Bank gibt dem Geschäftspartner auch keinen Kredit. Die Ehefrau beschafft sich über ihren Rechtsanwalt einen Vollstreckungstitel und vollstreckt …
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz genau bedeuten. Dann freut sich Ihr Kunde, denn günstiger bekommt er nirgendwo einen Kredit. Warum tun Sie sich das mit dem Mahnbescheid an? Das Erstellen von Mahnbescheiden gehört …
Der Mietpool und die sogenannten „Schrottimmobilien“ - wenn das Wasser bis zum Halse steht
Der Mietpool und die sogenannten „Schrottimmobilien“ - wenn das Wasser bis zum Halse steht
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Sie können die Raten an die Bank nicht mehr bezahlen. Auch ist es der Bank egal, was der Vermittler versprochen hat. Die Bank besteht auf Erfüllung des Vertrages und droht den Kredit zu kündigen und Zwangsvollstreckungen …
Kapitalanlage Eigentumswohnung - „Schrottimmobilien“ – Notare in der Haftungsfalle
Kapitalanlage Eigentumswohnung - „Schrottimmobilien“ – Notare in der Haftungsfalle
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Fall kam es so, wie es in hunderten von anderen Fällen sogenannter „Schrottimmobilien" lief: Der Erwerber konnte die Kreditrate nicht mehr bezahlen, der Kredit wurde notleidend und die Bank musste sich selbst um die Verwertung der Immobilie …
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
| 18.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
Darlehensverträge mit Banken oder Sparkassen machen es regelmäßig möglich: Schon während der Laufzeit des Vertrages kann die Gelegenheit genutzt werden, durch Rückzahlung des ausstehenden Darlehensbetrages dem laufenden Kredit ein Ende …
Ist ein Dispokredit sinnvoll und ab welcher Höhe sind die Zinsen auf einen Dispokredit sittenwidrig?
Ist ein Dispokredit sinnvoll und ab welcher Höhe sind die Zinsen auf einen Dispokredit sittenwidrig?
| 13.06.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Sittenwidrigkeit von Darlehen auch auf den Dispokredit anwendbar. Ein Kredit ist dann sittenwidrig, wenn der Zinssatz 100 % über dem Marktwert liegt. Den Marktwert hat der BGH definiert als den von der Bundesbank veröffentlichten …
Ex Porsche-Vorstand wegen Kreditbetrugs verurteilt
Ex Porsche-Vorstand wegen Kreditbetrugs verurteilt
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Tagessätze zu je 750,00 Euro für dessen Mitarbeiter beantragt hatte. Zu Gunsten der Angeklagten wertete die Kammer unter anderem, dass der Kredit im Rahmen dringlicher Entscheidungen zur Rettung von Porsche beitrug und der Kredit durch VW-Aktien ausreichend abgesichert war.
DS Renditefonds Nr. 120 VLCC Leo Glory:  Möglicher Anspruch auf Schadensersatz
DS Renditefonds Nr. 120 VLCC Leo Glory: Möglicher Anspruch auf Schadensersatz
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Alleine daran zeigt sich, dass der Fonds einem enormen wirtschaftlichen Risiko ausgesetzt ist. Da zudem auch noch Kredite in japanischen Yen aufgenommen wurden, stieg dieses Risiko noch durch Wechselkursschwankungen. „Darauf hätten die Anleger …
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… überfordert und fürchten den finanziellen Ruin. Wieso bekommt ein Otto Normalverdiener einen so hohen Kredit? Ein Markteintritt gelang der Bank nur unter der Prämisse, auch Kunden mit weniger guter Bonität als Darlehensnehmer zu akzeptieren …
Günstige und transparente Bankkonten für alle
Günstige und transparente Bankkonten für alle
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… und zur Nutzung einer Debit-Karte. Überziehungen oder Kredite sind bei Basiskonten nicht gestattet. Dr. Klass : „Wird die vorgeschlagene Richtlinie umgesetzt, dürfte dies tatsächlich zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit für den Kunden …
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
| 13.05.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… flossen in Zinsen und Ausgaben zu Gunsten von Unternehmen der Unternehmensgruppe um die Hartmann Reederei, deren Logo den Fondsprospekt ziert. Hat Ihr Berater Sie darauf hingewiesen, dass 75% des Kaufs und Baus der Schiffe mit Krediten finanziert …
Ausschüttungen geschlossener Fonds können nur ausnahmsweise zurückgefordert werden
Ausschüttungen geschlossener Fonds können nur ausnahmsweise zurückgefordert werden
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von den Gesellschaften über Kredite finanziert wurden. Insbesondere geschlossene Immobilienfonds und Schiffsfonds sind inzwischen dazu übergegangen, diese Ausschüttungen (teilweise) von ihren Anlegern zurückzufordern, da es sich dabei - was häufig …
TARGO Bank muss als Rechtsnachfolgerin der City-Bank Darlehen nach Widerruf neu abrechnen!
TARGO Bank muss als Rechtsnachfolgerin der City-Bank Darlehen nach Widerruf neu abrechnen!
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Kredites über die Jahre abgerechnet wurden, sind wir zuversichtlich auch damit weitere Kostenvorteile zugunsten unseres Mandanten zu erreichen. Das Urteil des Landgerichts Augsburg ist nicht rechtskräftig. Über den Ausgang des Berufungsverfahrens werden wir unterrichten.
Privatinsolvenz in Kroatien
Privatinsolvenz in Kroatien
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wegen der ständig wachsenden Zahl der durch Kredite verschuldeten Staatsbürger und derer, denen Zahlungsunfähigkeit droht, hat die Regierung Kroatiens Richtlinien zur Einführung des persönlichen Bankrotts bzw. der Insolvenz über …
Vorfälligkeitsentschädigung – Pauschalgebühr unzulässig
Vorfälligkeitsentschädigung – Pauschalgebühr unzulässig
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… bezahlen. Bei entsprechend hohen Kreditsummen und langen Restlaufzeiten der Kredite können hier leicht Beträge im 5-stelligen Euro-Bereich anfallen. So wird der rechtlich zwar zulässige Ausstieg aus dem Vertrag häufig wirtschaftlich sinnlos …
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite
Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite
| 18.04.2013 von Rechtsanwältin Janett Moll
… nach wie vor Bearbeitungsgebühren als wäre dies eine selbstverständliche Gebühr für die Gewährung eines Kredits. Gemäß § 488 Abs. 1 S. 2 BGB ist der Darlehensnehmer aufgrund des Darlehensvertrages verpflichtet, einen geschuldeten Zins zu zahlen …
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
| 17.04.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und Pflichten jeden treffen. Außerdem sollte man sich bereits jetzt Gedanken über eine Marketingstrategie und die Finanzierung machen, denn wenn der Investitionsplan weder Hand noch Fuß hat, wird man wohl keinen Kredit bekommen. Daneben …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Für viele Bankkunden besteht die Möglichkeit auch nach Jahren Kredite wirksam zu widerrufen. Umschuldung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung unter Umständen möglich. Ein Widerruf eines Verbraucherkredits kann für Bankkunden aus mehreren …
Schufa-Sanierung erfolgreich – Landesbank Berlin (LLB) Kredit - Schufascore steigt um über 80 %
Schufa-Sanierung erfolgreich – Landesbank Berlin (LLB) Kredit - Schufascore steigt um über 80 %
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Holding AG sich auf die persönliche wirtschaftliche Handlungsfähigkeit auswirkt, musste auch dieser Familienvater mit seiner Familie am eigenen Leib erfahren. Mit einem schlechten Bonitätswert kann kein Kredit aufgenommen werden, neue …
Ihr Recht als Verbraucher: Holen Sie sich die Bearbeitungsgebühr von der Bank zurück.
Ihr Recht als Verbraucher: Holen Sie sich die Bearbeitungsgebühr von der Bank zurück.
| 05.04.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… nie individuelle Verhandlungen über die Bearbeitungsgebühr geführt. Dem Verbraucher wird meist nur kommentarlos der Vertrag mit der Bitte um Unterschrift vorgelegt. Wenn auch Sie beim Abschluss eines Kredites Bearbeitungsgebühren gezahlt …
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… einen Kredit bei einer Großbank zu erhalten. Die Kapitalverwendung lässt private Anleger jedoch nicht an den Wertgegenständen des Unternehmens (dem Schiff) teilhaben. Im Gegenteil: Wie die nachfolgende Grafik darstellt, stellen sie lediglich …