2.448 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… betroffener Anleger Neben der Kündigung der jeweiligen Beteiligung und Rückforderung des Beteiligungskapitals kommen u.a. auch Schadenersatzansprüche gegen die Anlageberater bzw. -Vermittler wegen nicht anlegergerechter Beratung …
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… sind, durch die eigene Hausbank zurück buchen zu lassen. Zudem sollten Sie den Doppelabbuchungen widersprechen und für eine erneute Doppelabbuchung mit einer Kündigung der Anlage drohen. Hierzu stellt Ihnen die Kanzlei AdvoAdvice gerne …
Solaranlage als Kapitalanlage?
Solaranlage als Kapitalanlage?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der Möglichkeit, den Vertrag bei Nichterfüllung der Leistungs- und Ertragsgarantie zu kündigen. Vertragslaufzeit: Die Vertragslaufzeit sollte angemessen und transparent sein, um eine ausreichende Rendite auf die Investition zu ermöglichen …
Hilfe bei schlechter SCHUFA
Hilfe bei schlechter SCHUFA
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… sich aber dagegen wehren, wenn man frühzeitig aktiv wird, und sofort reagiert, wenn die Kündigung eines Kredites droht, Sie einen Mahnbescheid erhalten, Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten oder ein Inkassounternehmen sich bei Ihnen …
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
Viele Bausparer sind seit längerem derselben Herausforderung ausgesetzt: Die Bausparkasse kündigt den Vertrag. Die im Vertrag versprochene Treuepräm ie wird aber nicht ausgezahlt . Kann das rechtens sein? Ist die Kündigung
Stille Beteiligungen der MW Finance GmbH: Mögliche Ansprüche der Anleger
Stille Beteiligungen der MW Finance GmbH: Mögliche Ansprüche der Anleger
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Auffälligkeit, die nichts Gutes verheißt. II. Recht zur Kündigung aus wichtigem Grunde Aufgrund dieser diversen Unregelmäßigkeiten steht den Anlegern unseres Erachtens ein Recht zur Kündigung der Stillen Beteiligung aus wichtigem Grunde …
MW Finance Group: MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH zahlt nicht aus.
MW Finance Group: MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH zahlt nicht aus.
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… der MW Finance Group hatte unser Mandant abgelehnt und auf eine Auszahlung bestanden. Mittlerweile ist bekannt geworden, dass auch andere Kunden der MW Finance Group trotz Kündigung nicht ausgezahlt worden sind und noch immer auf ihr Geld …
Immobilienfinanzierung: Darf die Bank die Zinsen erhöhen?
Immobilienfinanzierung: Darf die Bank die Zinsen erhöhen?
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… des Kredites zu finden. Auch besteht das Risiko, dass die bisherige Bank nicht mehr bereit ist, den Kredit fortzuführen. Wenn sich Ihre wirtschaftliche Situation massiv verschlechtert hat, hat die Bank sogar das Recht den Kredit zu kündigen. 3 …
LG Hannover: TargoBank muss negativen Schufa-Eintrag widerrufen
LG Hannover: TargoBank muss negativen Schufa-Eintrag widerrufen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… und er diese Überziehung ausgleichen müsse, da sonst die Kündigung des gesamten Vertrages drohe. Am 05. November 2021 wurde eine „Letzte Mahnung“ über ca. 225 Euro versandt. Bereits am 09.11.2021 wurde ein Schreiben mit dem Titel „Reduzierung ihrer eingeräumten …
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG – Wird 2023 der Totalverlust beschlossen?
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG – Wird 2023 der Totalverlust beschlossen?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… der Steuerschulden und für die gekündigten Mitglieder verwendet werden konnte. Keine Rückzahlung gekündigter Geschäftsguthaben Mitgliedern, die ihr eingeräumtes Recht zur ordentlichen Kündigung geltend gemacht haben, wurde zwar die Kündigung
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
Mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank erfolgreich zur Löschung gebracht
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… zurückzuführen. Kommt es zum Ausfall mehrerer Raten, versendet die Barclays Bank zunächst eine Mahnung und Androhung der Kündigung und anschließend etwa 3 Wochen später ein Kündigungsschreiben. In diesem Kontext wird dann eben auch der für …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Kündigung Schließlich sind die Finanztraining-Verträge womöglich auch kündbar. Kurz zum Verständnis: Eine Kündigung beendet den Vertrag erst zu dem Zeitpunkt, in dem die Kündigung erklärt wird. Die Wirksamkeit des Vertrages für die Zeit …
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen nachzahlen
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen nachzahlen
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
Kündigung) des Prämiensparvertrages fällig werden. Ab diesem Zeitpunkt beginnt damit auch frühestens die Verjährungsfrist zu laufen. Ein direkter Anspruch in Form eines vollstreckbaren Titels ergibt sich aus dem heutigen Urteil für …
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… durchsetzen Einstweilige Verfügung gegen die Bank erwirken Vertragsinhalte prüfen und Ihre Rechte durchsetzen Einschalten der Finanzaufsicht (BaFin) Guthaben auf ein anderes Konto auszahlen lassen und Konto kündigen Klageweg beschreiten …
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… folgende Kündigung des Kontos. Wie kann man einer fälschlichen Kontosperrung wegen Geldwäsche vorbeugen? Besonders wichtig ist es, die Herkunft der entsprechenden Geldmittel nachweisen zu können. Heben Sie deshalb alle Belege …
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Einhaltung der Fristen des § 488 Abs. 3 Satz 2 BGB vorzeitig kündigen, wenn seine berechtigten Interessen dies gebieten und seit dem vollständigen Empfang des Darlehens sechs Monate abgelaufen sind. Ein solches Interesse liegt insbesondere …
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Situation können die Anleger ihre rechtliche Möglichkeiten von der Kündigung des Vertrags bis zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen prüfen lassen. „Schadenersatzansprüche können u.a. gegen die Anlageberater bzw. Anlagevermittler …
Insolvent: Pentracor GmbH
Insolvent: Pentracor GmbH
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… auf den Nennbetrag aufgelaufener Zinsen Vorzeitige Rückzahlung: 120,00 % zzgl. auf den Nennbetrag aufgelaufener Zinsen  nach Wahl der Emittentin auf Grund von Geringfügigkeit des ausstehenden Nennbetrags  bei Kündigung aus wichtigem Grund …
LG Schweinfurt: Weitere Klageverfahren gegen Proindex Capital AG erfolgreich
LG Schweinfurt: Weitere Klageverfahren gegen Proindex Capital AG erfolgreich
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Simon Bender
… aus einer Genussrechtsbeteiligung verurteilt. Die Proindex Capital AG hatte nach fristgerechter Kündigung der Genussrechte keine Rückzahlung vorgenommen. In zwei weiteren Verfahren im Jahre 2022 vor dem Landgericht Schweinfurt , bei denen nach Kündigung
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… zu einer angeblich offenen Forderung der DSL Bank von rund 19.000 Euro war bei der SCHUFA eingetragen worden, da die Bank die getrennt von ihrem Ehemann lebende Mandantin nicht ordnungsgemäß über die erfolgte Kündigung mit Gesamtfälligstellung …
Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG - Eröffnung Insolvenzverfahren - Was sollen Anleger beachten?
Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG - Eröffnung Insolvenzverfahren - Was sollen Anleger beachten?
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Es besteht keine Nachschusspflicht. Diese haben keine Gesellschafterrechte, sondern nur im Wesentlichen ein Recht auf Beteiligung am handelsrechtlichen Ergebnis, Recht auf abschriftliche Mitteilung des Jahresabschlusses, auf Kündigung
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… einer Vorfälligkeitsentschädigung bei einer Kündigung seitens des Verbrauchers mit berechtigtem Interesse „ohne Rechtsgrund erfolge“, sofern die Berechnung sich für den Verbraucher aus dem Vertrag nicht „klar, prägnant, verständlich und genau“ herleiten lasse …
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Nach Ablehnung eines Tilgungsplans stellte die Bank per Kündigung alle Kontosalden zur Rückzahlung fällig und verkaufte die Forderungen an die Paigo Inkasso GmbH. Letztere einigte sich mit dem Geschäftsführer auf eine Ratenzahlung …
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer–Teil 1
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer–Teil 1
| 27.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… ständig zu überwachen. Denn jeder Negativeintrag zur natürlichen Person kann de facto dazu führen, dass das jeweilige Unternehmen kein Bankkonto mehr oder eine Kündigung der Geschäftsverbindung erhält. Sobald ein Negativmerkmal vorliegt …