270 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Lange Jahre war es gängige Rechtsprechung, dass Inhaber von Internetanschlüssen für nahezu jede illegale Nutzung ihres Anschlusses verantwortlich sind, unabhängig davon, ob sie selbst beispielsweise an illegalen Tauschbörsen teilgenommen …
Website mit Foto einer Fototapete: Wird dadurch Urheberrecht verletzt?
Website mit Foto einer Fototapete: Wird dadurch Urheberrecht verletzt?
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Wird das Urheberrecht verletzt, wenn eine legal im Handel erworbene Fototapete im Bildhintergrund auf der eigenen Website sichtbar ist? Ist dabei das Vervielfältigungsrecht des Fotografen verletzt, von dem das Motiv stammt? Haben Hersteller …
BGH zum Weiterverkauf von Computer-Software in der Form der Übergabe eines Produktschlüssels
BGH zum Weiterverkauf von Computer-Software in der Form der Übergabe eines Produktschlüssels
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Der Weiterverkauf einer Download-Software durch Bekanntgabe des Produktschlüssels ist vom Erschöpfungsgrundsatz erfasst und damit zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 19. März 2015 in einer Leitsatzentscheidung …
Urheberrechtslizenzen
Urheberrechtslizenzen
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Mag. Dr. Thomas Kaps
Dürfen Sie Ihre Printwerbung auch online nutzen? Auch im Urheberrecht kommt es auf den exakten Vertragsinhalt an. Unzählige zugekaufte Leistungen wie Werbung, Corporate Identity, Software etc. sind urheberrechtlich geschützt. Um diese …
Abmahnungswelle - Verteidigung gegen Abmahnung der Serie "Arrow"
Abmahnungswelle - Verteidigung gegen Abmahnung der Serie "Arrow"
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Die nächsten Abmahnungen sind ausgesprochen oder bereits unterwegs. Abgemahnt wird die angebliche Verwertung der Serie „Arrow“. Abmahnungswelle – Verteidigung gegen Abmahnung der Serie „Arrow“. Gerne hilft Ihnen Fachanwalt Dr. Schmelzer. …
AG Düsseldorf schrumpft Forderung aus Abmahnung auf ca. 1/10 des eingeklagten Betrages!
AG Düsseldorf schrumpft Forderung aus Abmahnung auf ca. 1/10 des eingeklagten Betrages!
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Das AG Düsseldorf hat durch Urteil vom 03.06.2014 (Az. 57 C 3122/13, abrufbar unter http://openjur.de/u/697899.html ) entschieden, dass dem abmahnenden Rechtsinhaber bei Filesharing im konkreten Fall anstatt der verlangten 3.879,80 EUR nur …
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal im Namen der Allplan Deutschland GmbH
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal im Namen der Allplan Deutschland GmbH
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Sie haben eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal im Namen der Allplan Deutschland GmbH erhalten, mit welcher die Verletzung des Urheberrechts einer lizensierten Software behauptet wird. Vorab: Zunächst bewahren Sie Ruhe. Sie …
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei NIMROD im Namen der ​Kalypso Media Group
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei NIMROD im Namen der ​Kalypso Media Group
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei NIMROD erhalten, mit welcher die Verletzung des Urheberrechts an dem PC-Spiel „Railway Empire 2“ durch ein unerlaubtes Filesharing behauptet wird. Vorab: Zunächst bewahren Sie Ruhe. Für eine kostenlose …
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Vincent Holtmann
Online-Bewertungen sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ob bei der Hotelbuchung, dem Restaurantbesuch oder im Onlineshop – für viele Verbraucher geht bei der Auswahl der erste Weg zu den einschlägigen Bewertungsplattformen. …
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Frankfurt am Main hat am 15.07.2014 eine wichtige Entscheidung zur Frage des Schadenersatzes und der Erstattung von Abmahnkosten bei illegalem Filesharing (= Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse für Musik usw., ohne das Recht zu …
Zur Bemessung eines angemessenen Schadenersatzes bei unberechtigter Nutzung eines Lichtbildes
Zur Bemessung eines angemessenen Schadenersatzes bei unberechtigter Nutzung eines Lichtbildes
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Anhand eines aktuellen Falles, in welchem zwei Gewerbetreibende über Verstöße gegen Rechte an urheberrechtlich geschützten Lichtbildern in großer Anzahl streiten und mittlerweile das Oberlandesgericht aufgerufen ist, über Grund und Höhe der …
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
BGH zum Datenschutz: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen zulässig
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Die mittels einer Dashcam angefertigte Videoaufzeichnung eines Unfallgeschehens ist grundsätzlich in einem Unfallhaftpflichtprozess als Beweismittel verwertbar. So entschied der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 15.05.2018 …
Film „The Circle“ – Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung
Film „The Circle“ – Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Riskante Unterlassungserklärung & 915 € vermeiden Sie haben eine Abmahnung erhalten, wonach Ihnen als Inhaber des Internetanschlusses eine Urheberrechtsverletzung vorgehalten wird. Konkret soll der Film „ The Circle “ über einen PC …
Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Anonymität des Internets kann dazu führen, dass sich manche Menschen zu Beleidigungen und Bedrohungen hinreißen lassen. Wiederum andere halten auch ganz ohne Verschleierung der eigenen Identität das Internet für einen rechtsfreien Raum. …
Urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing erhalten? Strategien für eine effektive Verteidigung
Urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing erhalten? Strategien für eine effektive Verteidigung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten des Austauschs von Dateien, birgt jedoch dadurch auch das Risiko urheberrechtlicher Verstöße. Eine urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing kann einschüchternd sein, doch es …
Unterlassungserklärungen im Medien-, Presse- und Äußerungsrecht vom Anwalt erklärt
Unterlassungserklärungen im Medien-, Presse- und Äußerungsrecht vom Anwalt erklärt
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die KANZLEI 441 konnte kürzlich einen bedeutenden Erfolg gegen RUHR24 erzielen, indem unter anderem eine strafbewehrte Unterlassungserklärung wegen rufschädigender Berichterstattung durchgesetzt wurde. Falschberichterstattung kann nicht nur …
Stockfotograf Dirk Vonten verliert vor dem LG Kassel
Stockfotograf Dirk Vonten verliert vor dem LG Kassel
13.08.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Seit Mitte 2020 mahnt die Kanzlei Hegewerk für den Stockfotografen Dirk Vonten Webseitenbetreiber ab, die seine Bilder ohne Urheberangabe auf Webseiten nutzen. Dabei trifft es auch Webseitenbetreiber, die das Bild über Fotolia oder Adobe …
Verspätete Löschung von Mitarbeiterfotos: 10.000 EUR Schadensersatz
Verspätete Löschung von Mitarbeiterfotos: 10.000 EUR Schadensersatz
24.09.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Angenommen, Sie haben Ihren Job gekündigt und stellen fest, dass Ihr ehemaliger Arbeitgeber immer noch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet, sei es auf der Website, in Werbevideos, Imagefilmen oder Werbebroschüren. Die gute Nachricht: …
Rechtsverteidigung bei Abmahnungen, hier wegen unerlaubter Verwertung Werkes "The Big Bang Theory"
Rechtsverteidigung bei Abmahnungen, hier wegen unerlaubter Verwertung Werkes "The Big Bang Theory"
20.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Zu beachten ist auch das seit dem 09.10.2013 in Kraft getretenen „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ (BGBl 2013 Teil I Nr. 59, Seite 3714). Im Rahmen meiner Beratungspraxis werden mir Mandate mit Abmahnungen wegen vermeintlich …
Keine Pflicht für Anschlussinhaber nach Abmahnung wg. Filesharing „Störer“ der Urheberrechtsverletzung zu nennen – auch nicht nach Abgabe einer strafbewehrten (modifizierten) Unterlassungserklärung u. bei Kenntnis des wahren Täters
Keine Pflicht für Anschlussinhaber nach Abmahnung wg. Filesharing „Störer“ der Urheberrechtsverletzung zu nennen – auch nicht nach Abgabe einer strafbewehrten (modifizierten) Unterlassungserklärung u. bei Kenntnis des wahren Täters
05.04.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Keine Pflicht für Anschlussinhaber nach Abmahnung wg. Filesharing „Störer“ der Urheberrechtsverletzung zu nennen – auch nicht nach Abgabe einer strafbewehrten (modifizierten) Unterlassungserklärung u. bei Kenntnis des wahren Täters …
Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
Form und Übermittlungsweg der strafbewehrten Unterlassungserklärung
23.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Wer gegen das Wettbewerbs- oder Urheberrecht verstößt oder aber auf sonstige Weise jemanden in seinen persönlichen Rechten, insbesondere auf körperliche Unversehrtheit verletzt, wird häufig zunächst aufgefordert zur Vermeidung der …
Abmahnung Rasch RAe für Musikalbum “Push and Shove - No Doubt
Abmahnung Rasch RAe für Musikalbum “Push and Shove - No Doubt
26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine unerfreuliche Abmahnung der Abmahnkanzlei Rasch aus Hamburg für den vermeintlich illegalen Downloads des Musikalbums "Push and Shove" von No Doubt im Auftrag der Universal Music GmbH erhalten? Verlieren Sie nicht die Nerven. …
Rechtsanwalt GEMA
Rechtsanwalt GEMA
09.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.
Über den Anwalt Rechtsanwalt Kramarz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Er vertritt seit vielen Jahren Mandanten die mit der GEMA im Streit sind. Angebot Rechtsanwalt GEMA Bei Streitigkeiten mit der GEMA bietet …
„Bilderklau“ kann teuer werden!
„Bilderklau“ kann teuer werden!
27.02.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
Bilder, Symbole, Zeichen, . . . für jede Berufsgruppe, zu jedem Anlass und jeder Situation gibt es etwas Passendes im World Wide Web. Egal ob lustig, traurig oder zu Werbezwecken. Schnell hat man das passende Bild gefunden, eingefügt und …