365 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung: GEVERS LEGAL mahnt für Harman International Industries Inc. ab | JBL, harman/kardon
Abmahnung: GEVERS LEGAL mahnt für Harman International Industries Inc. ab | JBL, harman/kardon
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei GEVERS Legal mit Sitz in Brüssel, mahnt für die Harman International Industries Inc. aus Kalifornien (USA) einen Händler wegen Inverkehrbringens von Lautsprechern ab, welche nicht für den europäischen Markt gedacht sind. Über …
Abmahnung: RAe Schütz für die kauf mich GmbH |"Toten Hosen"-Tickets
Abmahnung: RAe Schütz für die kauf mich GmbH |"Toten Hosen"-Tickets
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Schütz Rechtsanwälte aus Karlsruhe vertreten erneut die Interessen der kauf mich GmbH aus Altenmarkt a.d. Alz, welche als autorisierte Verkaufsstelle Tickets für die Tournee der Band "Die Toten Hosen" verkauft. Die Rechtsanwälte …
Abmahnung: Sachse Vertriebs GbR|Sterillium
Abmahnung: Sachse Vertriebs GbR|Sterillium
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Es wird darüber berichtet, dass für die Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR (kurz Sachse Vertriebs GbR) einen Verkäufer von Desinfektionsmittel wegen fehlender Eintragung in das Versandhandelsregister abmahnt wird. Die Sachse …
Abmahnung: Kanzlei Hansmann & Mursch für Franz Joseph Schütte GmbH | Duschpaneele
Abmahnung: Kanzlei Hansmann & Mursch für Franz Joseph Schütte GmbH | Duschpaneele
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Hansmann & Mursch aus Osnabrück mahnt im Auftrag der Franz Joseph Schütte GmbH aus Wallenhorst einen Verkäufer von Duschpaneelen wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße ab. Inhalt der Abmahnung : Bei dem Abgemahnten handelt es …
Abmahnung: Boehmert & Boehmert für South African Reserve Bank | Krugerrand
Abmahnung: Boehmert & Boehmert für South African Reserve Bank | Krugerrand
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Boehmert & Boemert Anwaltspartnerschaft mbB aus Bremen mahnt im Auftrag der South African Reserve Bank mit Sitz in Pretoria einen Münzverkäufer ab. Ihm wird vorgeworfen, durch die fehlerhafte Verwendung der Bezeichnung " …
Abmahnung: BluePort Legal für Fortuna Düsseldorf | Markenrechtsverletzung
Abmahnung: BluePort Legal für Fortuna Düsseldorf | Markenrechtsverletzung
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei BluePort Legal aus Hamburg verschickte eine Abmahnung im Auftrag des Düsseldorfer Turn- und Sportvereins Fortuna 1895 e.V. ( Fortuna Düsseldorf ). Die Abmahnung erging aufgrund einer angeblichen Markenrechtsverletzung. Inhalt …
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Aktuell liegt uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch die Firma EUCP® GmbH aufgrund vermeintlicher Falschangaben über die „Privatanbieter-Kennzeichnung” des Accounts unserer Mandantschaft auf der Internetplattform eBay Kleinanzeigen …
Der Facebook „Like“-Button und der Datenschutz (LG Düsseldorf)
Der Facebook „Like“-Button und der Datenschutz (LG Düsseldorf)
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Das LG Düsseldorf hat zu der Thematik „Facebook – Like -Button“ mit Urteil vom 09.03.2016 ( Az: 12 O 151/15 ) entschieden: Unternehmen müssen Webseitenbesucher über Datenweitergabe an Facebook aufklären Das LG Düsseldorf nimmt bei der …
Abmahnung: RAe Keller & Partner mahnen Online-Händler ab | DVD Jugendschutz
Abmahnung: RAe Keller & Partner mahnen Online-Händler ab | DVD Jugendschutz
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die RAe Keller & Partner aus Wiesentheid mahnen für ihren Mandanten einen Online-Händler ab, welcher DVDs ohne Jugendfreigabe ohne Altersprüfung verkauft haben soll. Inhalt der Abmahnung: Die RAe Keller & Partner werfen einem …
Global Standard Gemeinnützige GmbH lässt wegen Markenrechtsverletzungen abmahnen
Global Standard Gemeinnützige GmbH lässt wegen Markenrechtsverletzungen abmahnen
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner mahnt für die Global Standard Gemeinnützige GmbH aus Stuttgart wegen Markenrechtsverletzungen des "Global Organic Textile Standard " (kurz GOTS) ab. Über die Global Standard Gemeinnützige GmbH und …
Abmahnung: Kanzlei Hild & Kollegen mahnt Wettbewerbsverstöße im Auftrage der MAXXmarketing GmbH ab
Abmahnung: Kanzlei Hild & Kollegen mahnt Wettbewerbsverstöße im Auftrage der MAXXmarketing GmbH ab
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Hild & Kollegen aus Augsburg mahnt im Auftrage der MAXXmarketing GmbH aus München angebliche Wettbewerbsverstöße wegen wettbewerbswidrigen Handelns ab. Über die MAXXmarketing GmbH: Die MAXXmarketing GmbH aus München ist eine …
Abmahnung: Kanzlei Zierhut IP mahnt für Zapf Creation wegen Baby Born ab
Abmahnung: Kanzlei Zierhut IP mahnt für Zapf Creation wegen Baby Born ab
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Zierhut IP aus München mahnt für die Zapf Creation AG aus Rödental angebliche Markenrechtsverletzungen der Marke "Baby born" ab. Über die Zapf Creation AG: Die Zapf Creation AG aus Rödental ist Inhaberin diverser Puppenmarken. …
Abmahnung: Dreger IP LEGAL mahnt für Amazon Marketplace Händler ab | Anhängen an Angebot
Abmahnung: Dreger IP LEGAL mahnt für Amazon Marketplace Händler ab | Anhängen an Angebot
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Dreger IP LEGAL aus Düsseldorf mahnt im Auftrage eines Marketplace Händlers andere Marketplace Händler ab, da diese sich an ein bereits bestehendes Angebot angehängt hätten. Inhalt der Anmahnung: Konkret geht es in der Abmahnung …
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt ab | Mundschutzmaske
Abmahnung: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt ab | Mundschutzmaske
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Verkäufer von Mund- Nasenschutzmasken ab, da diese angeblich Produkte ohne CE Kennzeichung verkaufen würden. Über den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.: Der …
Abmahnung: Kanzlei CBH mahnt für Curt Maria Medical GmbH ab | FFP2 Maske
Abmahnung: Kanzlei CBH mahnt für Curt Maria Medical GmbH ab | FFP2 Maske
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die CBH Rechtsanwälte mit Sitz in Köln mahnen für die Curt Maria Medical GmbH aus Düsseldorf Anbieter von Mundschutzmasken ab. Über die Curt Maria Medical GmbH: Die Curt Maria Medical GmbH aus Düsseldorf hat sich nach eigenen Angaben auf …
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zahlungsaufforderung der Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Norderstedt wegen eines Verstoßes gegen eine Unterlassungsverpflichtungs-Erklärung. Es gab eine Mandatsanfrage, welche sich auf ein Schreiben der Kanzlei Rehfeld & Kollegen …
Zur Angabe des Grundpreises beim Verkauf von Kaffeekapseln
Zur Angabe des Grundpreises beim Verkauf von Kaffeekapseln
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
In der Werbung muss neben dem Endpreis auch der Grundpreis (Preis je kg) für den in den Kapseln enthaltenen Kaffee angeben werden. Dies gilt nach Auffassung des Landgerichts Koblenz vom 24.10.2017, Az.: 9 O 111/16 auch für einen …
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Der Aufbau eines eigenen Vertriebs in einem neuen Markt ist mit hohem Aufwand und Risiko verbunden. Besonders gilt das für Märkte in anderen Ländern. Eine Alternative für Hersteller oder Lieferanten bieten Absatzmittler, die den Vertrieb …
OLG Hamm: "Bestellung abschicken" im Online-Versandhandel - Button-Lösung
OLG Hamm: "Bestellung abschicken" im Online-Versandhandel - Button-Lösung
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 19.11.2013, Az.: 4 U 65/13 , entschieden, dass sich ein Online-Versandhandelsunternehmen wettbewerbswidrig verhält, wenn es gegenüber Verbrauchern im Onlinegeschäft die sog. „Button-Lösung“ nicht ausreichend …
OLG Hamm: Rügepflicht in AGB für offensichtliche Fehler ist wettbewerbswidrig
OLG Hamm: Rügepflicht in AGB für offensichtliche Fehler ist wettbewerbswidrig
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 24.05.2012, Az.: I-4 U 48/12 entschieden, dass eine Rügepflicht für offensichtliche Fehler eines Produktes nicht wirksam durch AGB- Recht vereinbart werden kann. Die Beklagte vertrieb auf einer …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen des angeblich gewerblichen Verkaufs bei eBay
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen des angeblich gewerblichen Verkaufs bei eBay
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Zuletzt sind in unserer Kanzlei etliche Abmahnungen zur Bearbeitung vorgelegt worden, in denen es um den Vorwurf des gewerblichen Handelns bei eBay unter Vorspiegelung eines Privatverkaufs geht. Üblicherweise geht es in diesen Fällen darum, …
Schlechte Bewertugen bei Google, GoLocal u. a. – was Sie dagegen tun können
Schlechte Bewertugen bei Google, GoLocal u. a. – was Sie dagegen tun können
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Potentielle Kunden informieren sich heute regelmäßig im Internet, ehe sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Portalen, bei denen Bewertungen oder Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen. Zum Teil …
Was tun bei einer schlechten Bewertung im Internet?
Was tun bei einer schlechten Bewertung im Internet?
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Etwa 75 % aller Kunden informieren sich mittlerweile im Internet über Unternehmen. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Portalen im Internet, auf denen Bewertungen abgegeben und eingesehen werden können. Einige …
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. löschen: von der Wichtigkeit des Rufs im Internet
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. löschen: von der Wichtigkeit des Rufs im Internet
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Potenzielle Kunden informieren sich heute regelmäßig im Internet, ehe sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten. In den letzten Jahren haben sich einige Bewertungsportale gefunden, auf denen Bewertungen öffentlich abrufbar sind. …