481 Ergebnisse für Einvernehmliche Scheidung

Suche wird geladen …

Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… die Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen.“ Ehepartner, die sich einvernehmlich scheiden lassen wollen, gehen oft davon aus, dass sie gemeinsam einen Anwalt für die Scheidung beauftragen können, um nur einmal die Anwaltskosten bezahlen müssen …
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Norbert Wardin
… und nicht unüblich. Der folgende Artikel soll die wesentlichen Eckpunkte der Kostenberechnung einer Scheidung und deren Übernahme durch die Verfahrenskostenhilfe erläutern. Grundsätzlich gilt, je mehr außergerichtlich einvernehmlich geregelt …
Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… der Scheidungsantrag bei Gericht durch einen Anwalt eingereicht werden – da Anwaltszwang besteht, ist dies nicht durch ein eigenes Schreiben möglich. Bei einer einvernehmlichen Scheidung – beide Ehepartner möchten geschieden werden und es gibt keinen …
Kein Umgangsrecht mit Hund nach der Scheidung
Kein Umgangsrecht mit Hund nach der Scheidung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… grundsätzlich wie Sachen zu behandeln und gehören somit auch zu den Haushaltsgegenständen . Hat ein Ehepartner das Tier vor der Ehe allein gekauft , steht es in seinem alleinigen Eigentum und es kann ihm im Falle einer Scheidung
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… wird und tritt damit kraft Gesetzes ein. Im Falle einer einvernehmlichen Scheidung kann vieles vorab gütlich geregelt werden, z.B. mittels einer Scheidungsfolgenvereinbarung und ansonsten im Streitfall eben alles durch ein Gericht, wobei sodann eben …
Scheidung mit einem Anwalt
Scheidung mit einem Anwalt
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Elina Wiener
Oft kommen Eheleute zu mir, die sich scheiden lassen wollen, aber aus Kostengründen nur einen Anwalt beauftragen möchten. Eine Möglichkeit zur Einsparung besteht im Falle einer einvernehmlichen Scheidung dadurch, dass Anwaltszwang nur für …
10 Fragen (und Antworten) zur Online-Scheidung
10 Fragen (und Antworten) zur Online-Scheidung
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
Gerade bei einvernehmlichen Trennungen und Scheidungen kann die Einleitung der Scheidung via Internet eine gute Lösung sein. Obwohl bis heute zumeist beide Scheidungswilligen noch persönlich beim Gerichtstermin erscheinen müssen (es gibt …
Ehewohnung nach Trennung und Scheidung
Ehewohnung nach Trennung und Scheidung
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Kommt es zu der Trennung oder Scheidung der Eheleute, wird oft darüber gestritten, welcher der Ehegatten in der ehelichen Wohnung weiterhin wohnen bleiben darf. Können sich die Ehegatten über die weitere Nutzung der ehelichen Wohnung …
Die Arztpraxis im Falle der Scheidung
Die Arztpraxis im Falle der Scheidung
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schmidt
… kann für selbständige, niedergelassene Ärzte bei einer Scheidung zu einem wirtschaftlichen Problem führen. Was im Falle einer Scheidung mit der Arztpraxis passiert und worauf zu achten ist erfahren Sie im folgenden Kurzüberblick: 1. Zugewinn …
Wann ist ein vorzeitiger Zugewinnausgleich möglich?
Wann ist ein vorzeitiger Zugewinnausgleich möglich?
| 13.03.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die gesamte Ehedauer. Im Gesetz ist jedoch vorgesehen, dass die Eheleute die Zugewinngemeinschaft einseitig beenden können und zwar vorzeitig und nicht auf die Scheidung der Ehe warten müssen. Normalerweise endet der Güterstand …
Trennung : Was ist rechtlich sonst zu beachten?
Trennung : Was ist rechtlich sonst zu beachten?
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Vesterling
… wie Bankvollmachten, nicht beeinflusst. Ein Testament, in dem der Ehepartner als Erbe eingesetzt oder anderweitig bedacht wird, wird erst mit der rechtskräftigen Scheidung der Ehe oder mit dem Scheidungsantrag und den sonstigen …
Scheidung während Hausbau
Scheidung während Hausbau
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in Betracht kommt. Soweit Sie wegen Ihrer Scheidung eine wesentliche Verschlechterung Ihrer Vermögensverhältnisse darlegen können, sollte auch die Bank ein Interesse daran haben, eine einvernehmliche Lösung zu finden und es nicht darauf …
Mediation im Familienrecht
Mediation im Familienrecht
| 05.02.2019 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… Neben Fragen des Unterhaltes sowohl für die Zeit der Trennung als auch für die Zeit nach einer Scheidung ist häufiger Streitpunkt auch die Auseinandersetzung der Vermögenssituation. Sei es, die Aufhebung der im gemeinsamen Eigentum …
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… und Geschwister und sein Umfeld Wille des Kindes als Ausdruck seiner Selbstbestimmung Förderungsprinzip: bestmögliche Förderung nach Trennung und Scheidung Kontinuitätsprinzip: Grundsatz der Einheitlichkeit der Erziehung und der Betreuungssituation …
Scheidung – erklärt in 1 Minute
Scheidung – erklärt in 1 Minute
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… eines Ehegatten eingeleitet. Dieser Antrag muss schriftlich durch einen Anwalt bei Gericht erfolgen. Bei der einvernehmlichen Scheidung reicht die Beauftragung nur eines Anwalts, dessen Kosten man sich teilen kann. Die Gerichtskosten …
Trennung ohne Rosenkrieg
Trennung ohne Rosenkrieg
| 08.05.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… emotionale Stresssituation dar. Die Erfahrung zeigt, dass Eltern schneller wieder auf der sachlichen Ebene miteinander umgehen können, wenn eine Regelung ohne Gerichtsverfahren herbeigeführt wurde. Bei einer einvernehmlichen Scheidung
Wie wird die Gütergemeinschaft beendet?
Wie wird die Gütergemeinschaft beendet?
| 21.04.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist der Regelfall, sollten die Ehegatten mittels notariellen Ehevertrags keine andere Rechtswahl getroffen haben, also zum Beispiel Gütertrennung oder Gütergemeinschaft. 2. Beendigung der Gütergemeinschaft durch Scheidung Leben die Ehegatten …
Wie kann ich mich scheiden lassen, wenn der Ehepartner im Ausland lebt?
Wie kann ich mich scheiden lassen, wenn der Ehepartner im Ausland lebt?
| 01.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
Inmitten der Verwirrung und Unsicherheit, die oft mit dem Gedanken an eine Scheidung einhergehen, ist es entscheidend, den Ablauf im deutschen Familienrecht zu verstehen. Besonders, wenn Ihr Ehepartner im Ausland lebt, können spezielle …
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… ist oder wenn er aufgrund einer erheblichen und nicht nur vorübergehenden psychischen Krankheit sich selbst und andere gefährden könnte. Einvernehmliche Scheidung und alleiniges Sorgerecht Zusammen mit dem Antrag auf Ehescheidung …
Verfahrensfehler bei der Scheidung
Verfahrensfehler bei der Scheidung
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… keinen Rechtsanwalt, muss das Familiengericht Ihren Antrag wegen des Anwaltszwangs zurückweisen (§ 114 FamFG). Gleiches gilt, wenn Sie die einvernehmliche Scheidung im Blick haben und der anwaltlich nicht vertretene Ehepartner in eigener …
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
| 09.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wirksame Vertretung durch Aufsichtsrat, § 112 AktG 3. Folgen eines fehlenden Aufsichtsratsbeschlusses 4. Folgen einer fehlenden Bevollmächtigung 5. Beendigung eines fehlerhaften Vorstandsvertrags a) Einvernehmliche Auflösung b) Kündigung …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 26.11.2015 von Rechtsanwältin Doreen Hanke
… um finanzielle Nachteile zu vermeiden und ein schnelles Scheidungsverfahren vorzubereiten. Grundsätzlich kann eine einvernehmliche Scheidung nach Ablauf eines Trennungsjahres eingereicht werden. Ein Scheidungsantrag vor Ablauf …
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Trennung, Scheidung, Unterhalt und Zugewinnausgleich sind für jeden Betroffenen in der Regel Neuland. Mit der nachfolgenden Auflistung möchten wir einen Leitfaden geben, auf welche Punkte Betroffene achten sollten, um ihre Rechte zu wahren …
Trennung / Scheidung – was passiert mit der gemeinsamen (Ehe-)Wohnung?
Trennung / Scheidung – was passiert mit der gemeinsamen (Ehe-)Wohnung?
| 03.11.2016 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
… kann dann auch nur gemeinsam von beiden im Einvernehmen gekündigt werden. Auch kann eine Vertragsanpassung vorgenommen werden, in dem der eine Partner aus dem Mietverhältnis austritt. Bei einem von beiden Partnern unterschriebenen Mietvertrag …