305 Ergebnisse für Erbe ausschlagen

Suche wird geladen …

Nachlassabwicklung in der Slowakei
Nachlassabwicklung in der Slowakei
| 06.04.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Diese Frist kann aus wichtigen Gründen verlängert werden. Die Erben sollen gleichzeitig vom Notar über die Erfordernisse und Wirkungen der Ausschlagung des Nachlasses belehrt werden. Die Abwicklung des Nachlasses ist ein nicht strittiges …
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sind Pflichtteilsergänzungsansprüche einzubeziehen. Haben die Erben die Einschätzung, dass der Nachlass nicht zuletzt durch die Unterhaltspflichten überschuldet ist, kann jeder Erbe für sich die Erbschaft ausschlagen . Schlägt ein Erbe die Erbschaft …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein. Die Feststellung des Todes und die Ausstellung der Sterbeurkunde sind die ersten Schritte im Erbschaftsprozess. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft Artikel 768 bis 792 : Die Erben haben die Wahl, die Erbschaft anzunehmen …
Memento Mori
Memento Mori
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… die Vermächtnisnehmer, einschließlich der Bedingungen für die Annahme oder die Ausschlagung der Erbschaft oder eines Vermächtnisses und deren Wirkungen; die Rechte der Erben, Testamentsvollstrecker und anderer Nachlassverwalter, insbesondere im Hinblick …
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zum Ausschlagen des Erbes ist eine sogenannte Nachlassinsolvenz oder Nachlassverwaltung In engen Grenzen kann eine Erbausschlagung auch rückgängig gemacht werden Erbe ausschlagen: Was bedeutet das eigentlich? Wer ein Erbe ausschlägt, der lehnt …
Erbschaft nicht voreilig ausschlagen
Erbschaft nicht voreilig ausschlagen
| 25.06.2023 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
Immer wieder kommt es vor, dass Erben eine Erbschaft ausschlagen vor dem Hintergrund, dass ein anderes Familienmitglied Erbe sein soll. So könnte z.B. der überlebende Ehegatte zu Gunsten der Kinder oder die Kinder zu Gunsten …
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… automatisch auf den berufenen Erben über (Anfall der Erbschaft). Der Erbe kann die Erbschaft jedoch innerhalb von 6 Wochen ausschlagen , wobei die Frist mit dem Zeitpunkt beginnt, in welchem der Erbe von dem Anfall der Erbschaft und dem Grund …
Plötzlich Erbe
Plötzlich Erbe
| 28.01.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… die Verbindlichkeiten des Erblassers. Ergibt die Gegenüberstellung, dass mehr Verbindlichkeiten als Vermögenswerte da sind, so hat der Erbe 2 Möglichkeiten: 1. Er kann das Erbe umfassend ausschlagen oder 2. Er beschränkt die Haftung für …
Erben! Oder lieber nicht?
Erben! Oder lieber nicht?
| 15.11.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… auch als angenommen, wenn Ein schlüssiges Verhalten des Erben vorliegt, woraus man auf eine Annahme schließen kann. Die Ausschlagungsfrist gemäß § 1943 BGB abgelaufen ist. Eine Ausschlagung nach § 1957 BGB wirksam angefochten wurde. Man muss also …
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Ausschlagung des Erbes nachgedacht werden. Nur die Schulden ausschlagen, geht aber nicht. Wenn, wird das Erbe als Ganzes ausgeschlagen“, sagt Anwalt Wiesbaden Erbrecht. Sind die Vermögensverhältnisse des Erblassers unklar …
Die erbrechtliche Bedeutung eines Vermächtnisses
Die erbrechtliche Bedeutung eines Vermächtnisses
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Rechtsanwalt Vincent Aydin // Rechtsanwalt unter anderem Erbrecht // Kanzlei am Südstern » Mit einem Vermächtnis kann der Erblasser einen Teil seines Nachlasses an jemanden vermachen, ohne ihn als Erbe einzusetzen. Daher …
Erbausschlagung – Anfechtung wegen Irrtums muss fristgerecht erfolgen
Erbausschlagung – Anfechtung wegen Irrtums muss fristgerecht erfolgen
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Ein Scan oder eine Kopie über das elektronische Anwaltspostfach reicht nicht aus“, so Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Wer ein Erbe ausschlagen möchte, sollte sich gut informieren und die rechtlichen Konsequenzen beachten …
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Artur Korn
… den Verkaufserlös lässt er aber auf sein eigenes Bankkonto überweisen, um es später den Gläubigern zu überweisen. Erst später erfährt er, dass er das Erbe hätte ausschlagen können und evtl. noch einen Pflichtteil bekommen hätte. Was ist passiert …
Formen des Erbverzichts
Formen des Erbverzichts
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
… aus. Dieser kann nur im Rahmen eines Ehevertrags ausgeschlossen werden. Nach dem Tod des Erblassers hat der hinterbliebene Ehepartner deshalb einen Ausgleichsanspruch gegenüber den Erben. Reiner Verzicht auf das Pflichtteilsrecht Der Verzicht …
Die Kunst der Erbausschlagung
Die Kunst der Erbausschlagung
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Wird man Erbe, hat man zunächst zwei Möglichkeiten: Man kann nach der Benachrichtigung, dass man zum Erben berufen ist, das Erbe entweder annehmen oder es binnen sechs Wochen ausschlagen. Die Ausschlagung ist gegenüber dem Nachlassgericht …
Erbrecht - Auskunftsrecht des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung der Erbschaft?
Erbrecht - Auskunftsrecht des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung der Erbschaft?
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
… Abs. 1 BGB kann im Falle von bestimmten Beschränkungen und Beschwerungen ein als Erbe berufener Pflichtteilsberechtigter den Erbteil ausschlagen und statt dessen den Pflichtteil verlangen. Fraglich und umstritten ist, ob …
Erbausschlagungsfristen
Erbausschlagungsfristen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
… zuverlässig informiert wurden, dass sie vernünftigerweise über eine Annahme oder eine Ausschlagung der Erbschaft entscheiden können. Handelt es sich bei dem Erben um einen Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen, so ist die Kenntnis der gesetzlichen …
Lebensversicherung – gehört der Auszahlungsbetrag immer zur Erbmasse?
Lebensversicherung – gehört der Auszahlungsbetrag immer zur Erbmasse?
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin Claudia Ostarek
… Da nach § 160 Absatz 2 Satz 2 VVG eine Ausschlagung hierauf jedoch keinen Einfluss hat, können Erben daher ein überschuldetes Erbe innerhalb der 6-wöchigen Ausschlagungsfrist gemäß § 1944 BGB sogar ausschlagen, sich jedoch gleichwohl …
Kann eine Erbausschlagung wegen Motivirrtums angefochten werden?
Kann eine Erbausschlagung wegen Motivirrtums angefochten werden?
| 07.03.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… dass Erben gar keine genaue Kenntnis über Zusammensetzung des Nachlasses haben und eine mögliche Überschuldung desselben nur vermuten, aber dennoch die Ausschlagung der Erbschaft erklären. 2. Entscheidung des OLG Düsseldorf …
Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… gegenüber Ihrem geschiedenen Ehepartner gehen auf Ihren Erben über und müssen von diesem erfüllt werden. Aus diesem Grund darf Ihr Erbe auch die Erbschaft ausschlagen. b) Wer kann Erbe sein? Erbe kann jede natürliche Person …
Wichtige Stichworte im Erbrecht
Wichtige Stichworte im Erbrecht
| 04.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Sebastian Rainer
… kann unvollständig oder unklar sein. Dann muss das Testament ausgelegt werden: hierbei gelten gesetzliche Auslegungsregeln, die dem wahren Willen des Erblassers widersprechen können Ausschlagung : der Erbe kann das Erbe innerhalb von sechs …
Urlaubsansprüche sind erblich
Urlaubsansprüche sind erblich
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wird, ist es in jedem Fall ratsam, sich unmittelbar nach dem Erbfall professionell beraten zu lassen. Die Frist für die Ausschlagung der Erbschaft beträgt lediglich sechs Wochen, und in dieser Zeit müssen die Erben einen Überblick über das gesamte Vermögen des Verstorbenen erhalten, um ihre Rechte zu wahren.
Zivilrechtliche Haftung des Erben für kriminelles Verhalten des Erblassers?
Zivilrechtliche Haftung des Erben für kriminelles Verhalten des Erblassers?
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… verschaffen. Spätestens dann muss er die Erbschaft ausschlagen. Tut er dies nicht, wird er Erbe und haftet für Schulden des Erblassers, die er vielleicht gar nicht kennt. Zwar gibt es für einen solchen Fall Möglichkeiten …
Das gesetzliche Ehegattenerbrecht
Das gesetzliche Ehegattenerbrecht
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Wird der Ehegatte durch ein Testament zum Erben berufen, entfällt eine pauschale Erhöhung des Erbteils, da § 1371 I BGB die Berufung als gesetzlicher Erbe voraussetzt. Allerdings kann der Ehegatte nach § 1371 III BGB durch eine Ausschlagung