359 Ergebnisse für Personenschaden

Suche wird geladen …

Leitfaden und Checkliste Verkehrsunfall - wichtige Tipps für Unfallbeteiligte
Leitfaden und Checkliste Verkehrsunfall - wichtige Tipps für Unfallbeteiligte
| 25.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Welche Art von Verletzungen? Wer meldet den Unfall? Nicht auflegen und Rückfragen abwarten. 3. Polizei rufen? Die Polizei sollten Sie in folgenden Fällen rufen: Personenschaden Hoher Sachschaden Unklare …
Der Haushaltsführungsschaden - Entscheidungssammlung für Geschädigte
Der Haushaltsführungsschaden - Entscheidungssammlung für Geschädigte
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
Der Haushaltsführungsschaden ist eine häufig vernachlässigte Schadensposition bei der Regulierung von schwereren und längerfristig beeinträchtigenden Personenschäden. Neben z.B. dem Schmerzensgeld und dem Verdienstausfall kann der Schaden …
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… und ist das Gegenstück zur groben Fahrlässigkeit. Wann haftet der Arbeitnehmer für Schäden eines Kollegen? Gem. § 105 Abs. 1 SGB VII haftet der Arbeitnehmer für Personenschäden eines Kollegen grundsätzlich nicht, da in diesem Fall …
Dash-cam: Verwertung einer privaten Videoaufzeichnung als Beweis im Zivilprozess
Dash-cam: Verwertung einer privaten Videoaufzeichnung als Beweis im Zivilprozess
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… haben, um das Interesse des Aufzeichnenden an der Verwertung der Aufnahme zu überwiegen. Dies dürfte nach der Rechtsprechung vor allem dann nicht der Fall sein, wenn bei dem Unfall gravierende Personenschäden entstanden …
Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
| 14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… ist dies der Eigentümer des Tieres), für sämtliche Schäden, die anderen im Zusammenhang mit dem Pferd entstehen , vgl. § 833 BGB. Das können Personenschäden sein (z.B. Verletzungen durch den Tritt eines Pferdes, der Sturz einer Reitbeteiligung …
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Missachtung des Sicherheitsabstandes zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen mehr als 51.000 Unfälle mit Personenschaden auf einen ungenügenden Abstand zwischen …
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… Vorsicht beim Umgang mit Waffen und oftmals der Missachtung von jagdrechtlichen Unfallverhütungsvorschriften ihren Ausgangspunkt haben. Neben Personenschäden gibt es hierbei wohl nichts ärgerlicheres, wenn ein Jagdgast oder Treiber …
Spezialgebiet: Personenschäden
Spezialgebiet: Personenschäden
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Sind Sie Opfer eines Verkehrsunfalls geworden oder mussten Sie anderweitig einen Personenschaden, z.B. eine Körperverletzung erleiden? Dann haben Sie einen Anspruch auf Schmerzensgeld. Doch wann gibt es Schmerzensgeld? Einen Überblick …
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Viele Betroffene denken bei einem Personenschaden zunächst oder ausschließlich an ein Schmerzensgeld. Im Einzelfall können bei einem Haushaltsführungsschaden weitere, höhere Ansprüche bestehen. Ein Haushaltsführungsschaden liegt immer dann …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Liegt ein Personenschaden durch Unfall vor, sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden. Bei einem geringen Personenschaden kann man von jedem Anwalt erwarten, dass er das sachlich richtig, ohne Fehler erledigen kann. Erst …
Verkehrsunfall mit Personenschaden? Haushaltsführungsschaden nicht übersehen!
Verkehrsunfall mit Personenschaden? Haushaltsführungsschaden nicht übersehen!
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Bei Verkehrsunfällen oft vernachlässigt und doch von großer Bedeutung: der Haushaltsführungsschaden. Kommt es bei Verkehrsunfällen zu einem Personenschaden, entsteht in der Regel auch ein Haushaltsführungsschaden, der neben …
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… mit Verkehrsunfällen mit Personenschaden auf. - Strafandrohung: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Zu beachten ist, dass die genauen strafrechtlichen Konsequenzen von den Umständen des Einzelfalls (Verletzungsfolgen, ggf. Strafantrag …
Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
Corona-Erkrankung und Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… VII für Personenschäden wegen eines Arbeitsunfalls haftet. Ein Arbeitgeber haftet lediglich dann persönlich, wenn er den Personenschaden absichtlich verursacht oder gewollt hat. Nur dann besteht für den Arbeitnehmer die Möglichkeit …
Wer den Schaden hat...braucht einen guten Anwalt - Tipps zum Vorgehen bei Unfällen
Wer den Schaden hat...braucht einen guten Anwalt - Tipps zum Vorgehen bei Unfällen
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… Sach,- und Personenschaden entsteht. In allen der vorgenannten Fälle sind regelmäßig Ansprüche gegen die Versicherungen der beteiligten Personen, sei es eine Haftpflichtversicherung, eine Vollkaskoversicherung, eine Unfallversicherung …
Erstberatung nach Verkehrsunfällen
Erstberatung nach Verkehrsunfällen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Die Kosten einer Erstberatung sind gering, so dass wir in der Regel darauf verzichten. Bei Körperverletzungen bzw. Personenschäden nach einem Unfall haben Sie diverse Ansprüche. Im Vordergrund steht das Schmerzensgeld, das nicht einfach …
Schmerzensgeld aufgrund von Straftaten und Unfällen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Schmerzensgeld aufgrund von Straftaten und Unfällen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 02.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Christian Steffgen hat seit 2001 viele Mandanten mit einfachen und schwerwiegenden Personenschäden vertreten. Nach dessen Erfahrungen werden bei Bagatellverletzungen oft keine Entschädigungen, bei schwerwiegenden Verletzungen dagegen immer …
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr: Strafrechtliche Sicht Im hektischen Verkehrsgeschehen kann ein Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben. Ein Unfall mit Personenschaden kann als fahrlässige Körperverletzung …
Haftung bei Eis und Schnee
Haftung bei Eis und Schnee
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
… im Mietvertrag oder der Hausordnung dazu verpflichten, den Winterdienst (teilweise) durch Räumungs- oder Streuarbeiten zu übernehmen. Was passiert im Fall eines Personenschadens ? Ist eine Person aufgrund von Schneefall vor Ihrem Grundstück …
Todesfallleistung in der Unfallversicherung
Todesfallleistung in der Unfallversicherung
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… des Versicherten. Sobald ein Unfall mit einem Personenschaden vorliegt, der zu einer dauernden körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung oder aber den Tod geführt hat, ist stets anzuraten, sich anwaltlicher Hilfe zu bedienen, um Beweisschwierigkeiten zu minimieren. Solche Fälle sind in der Regel vom Rechtsschutzversicherungsvertrag gedeckt.
Beauftragung eines Rechtsanwalts nach einem Verkehrsunfall
Beauftragung eines Rechtsanwalts nach einem Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Haftungsprobleme und insbesondere Personenschäden nicht von Laien bearbeitet werden. Nur durch die Beauftragung eines Rechtsanwalts kann die „Waffengleichheit“ zwischen dem Geschädigten und dem Versicherer hergestellt werden. Wenn der gegnerische …
Verkehrsunfälle und Prüffristen
Verkehrsunfälle und Prüffristen
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ein Verkehrsunfall ist sehr ärgerlich. Neben einem Sachschaden gibt es womöglich noch Personenschäden, ganz zu schweigen von der ganzen Zeit, den Nerven und dem Aufwand, seine Ansprüche beim Unfallgegner bzw. dessen Versicherung …
Der Verkehrsunfall im Ausland
Der Verkehrsunfall im Ausland
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Jörg Neuber
… Positionen wie Nutzungsausfall, Mietwagen oder Wertminderung, werden anderen Orts nur eingeschränkt oder gar nicht erstattet. Andererseits zeigen sich andere europäische Länder bei Personenschäden großzügiger. So fallen die Schmerzensgeldbeträge …
Zusätzliche Blitzer
Zusätzliche Blitzer
| 17.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… sehr wichtig. Ist die Haftungslage nach dem Unfall nicht ganz klar und liegt ein Personenschaden vor, so wird die gegnerische Versicherung nur sehr zögerlich regulieren. Autor: Fachanwalt für Verkehrsrecht John Christall (Teltow / Potsdam) Mitglied der AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins, Tel. (03328) 33 66 040
Unfälle in der Karnevalszeit - gesetzliche und private Unfallversicherung
Unfälle in der Karnevalszeit - gesetzliche und private Unfallversicherung
| 18.01.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… verursachte Sach- oder Personenschäden kommt der Schädiger, bzw. im Idealfall dessen privater Haftpflichtversicherer auf. Auch hier kann es zum Streit um die Haftung dem Grunde nach oder der Höhe nach kommen. Sollte es während …