355 Ergebnisse für Unbefristeter Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Volkswagen - was Leiharbeiter und Zeitarbeiter bei VW in der nächsten Zeit beachten müssen
Volkswagen - was Leiharbeiter und Zeitarbeiter bei VW in der nächsten Zeit beachten müssen
| 04.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Arbeitsvertrag haben, sollten die Wirksamkeit der Befristung überprüfen lassen. Dies kann bereits während der laufenden Befristung geschehen. Im Rahmen einer Klage vor dem Arbeitsgericht kann die Wirksamkeit der Befristung geklärt werden …
Corona-Pandemie: Welche Rechte haben Minijobber und geringfügig Beschäftigte?
Corona-Pandemie: Welche Rechte haben Minijobber und geringfügig Beschäftigte?
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und kurzfristige geringfügige Beschäftigung In Deutschland wird zwischen dem unbefristeten 450-Euro-Job und der kurzfristigen geringfügigen Beschäftigung unterschieden: Beim 450-Euro-Job vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Befristete Arbeitsverhältnisse umwandeln – Tipps für Arbeitnehmer
Befristete Arbeitsverhältnisse umwandeln – Tipps für Arbeitnehmer
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wird Ihnen ein neuer Arbeitsvertrag angeboten, sollte Sie zuerst prüfen, ob es sich um einen unbefristeten Arbeitsvertrag handelt. Bietet man Ihnen erneut einen befristeten Arbeitsvertrag an, rate ich dringend dazu, vor Abschluss …
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… dass das Arbeitsverhältnis unbefristet über das im Vertrag vereinbarte Befristungsende fortbesteht. Für eine unwirksame Befristung kann es ausreichend sein, wenn der Arbeitnehmer morgens um 8.00 Uhr seinen Dienst beginnt und der Arbeitsvertrag
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Garben
Unbefristete Arbeitsverträge unterliegen nicht der Schriftform und können daher auch elektronisch (per Email o.ä.) vereinbart und verwahrt werden. Aber gibt es denn überhaupt noch unbefristete Arbeitsverträge? Formfreiheit …
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
Der Überblick Der Gesetzgeber hat Arbeitgebern gemäß den §§ 14 ff TzBfG („Teilzeit- und Befristungsgesetz“) die Möglichkeit eröffnet, anstatt unbefristeter Arbeitsverträge solche mit einer Befristung zu schließen. Bei diesen endet …
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Gerade in der Film- und Fernsehbranche ist es weit verbreitet, dass z.B. Redakteure, Caster, Cutter oder Set-Aufnahmeleiter teilweise über Jahre lückenlos befristete Arbeitsverträge mit den Produktionsfirmen abschließen. Dabei orientiert …
Schriftform bei Altersgrenze
Schriftform bei Altersgrenze
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christopher von Harbou
… unterzeichnete Ausfertigung des Arbeitsvertrags mit der Altersgrenzenregelung erhalten haben, muss der Arbeitgeber den Beweis erbringen. Ansonsten ist die Altersgrenze unwirksam und das Arbeitsverhältnis läuft einfach unbefristet weiter (vgl …
Befristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?
Befristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deshalb seinen Arbeitsvertrag rechtzeitig – sprich vor der Verlängerung – von einem Experten überprüfen lässt, kann er sich dann ggf. in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis klagen bzw. eine stattliche Abfindung sichern. Fällt der Fehler bei der Befristung nur …
Wichtige Neuregelungen für ausländische Arbeitnehmer in Russland
Wichtige Neuregelungen für ausländische Arbeitnehmer in Russland
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Das Gesetz stellt nunmehr klar, dass auch Arbeitsverträge mit Ausländern grundsätzlich unbefristet sein sollen. Ausländische Arbeitnehmer werden somit russischen Arbeitnehmern gleichgestellt. Eine Befristung ist nur in den gesetzlich …
Rechtsfolgen der Überschreitung der Höchstdauer von zwei Jahren für sachgrundlose Befristung
Rechtsfolgen der Überschreitung der Höchstdauer von zwei Jahren für sachgrundlose Befristung
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 09.04.2019 - 3Sa 1126/18 – Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass die Überschreitung der Höchstdauer von zwei Jahren für eine sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrages
Genügt eine eingescannte Unterschrift unter einem befristeten Arbeitsvertrag?
Genügt eine eingescannte Unterschrift unter einem befristeten Arbeitsvertrag?
| 16.04.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… einem befristeten Arbeitsvertrag ausreichend ist. Die Befristung eines Arbeitsvertrages muss nach dem Gesetz schriftlich erfolgen, § 14 Absatz 4 TzBfG. Das Gericht musste sich mit der Frage beschäftigen, ob im vorliegenden Fall die gesetzliche …
Renteneintritt ist kein Sachgrund für Befristung
Renteneintritt ist kein Sachgrund für Befristung
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… werden. Die Regelung des § 14 Abs. 1 ist damit einseitig zwingendes Gesetzesrecht. Die Regelung des § 14 bringt zum Ausdruck, dass der unbefristete Arbeitsvertrag die Regel ist, der befristete Arbeitsvertrag die Ausnahme …
Befristete Arbeitsverträge: Darf der Arbeitgeber vor Fristablauf kündigen?
Befristete Arbeitsverträge: Darf der Arbeitgeber vor Fristablauf kündigen?
| 05.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Ein befristeter Arbeitsvertrag ist, wie der Name schon vermuten lässt, von vornherein nur …
Befristungsende – nicht mit mir
Befristungsende – nicht mit mir
| 04.05.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
so dachte ein schlauer Arbeitnehmer, aber der „Detail-Teufel“ machte ihm einen Strich durch die Rechnung. In TzBfG § 15, Abs. 5 steht sinngemäß, dass es zu einen unbefristeten Arbeitsverhältnis kommt, wenn der Arbeitnehmer nach dem Ende …
Brauche ich wirklich einen schriftlichen Arbeitsvertrag?
Brauche ich wirklich einen schriftlichen Arbeitsvertrag?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Lothar Bücherl
Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer fragen sich, ob es wirklich sein muss, einen schriftlichen Arbeitsvertrag zu erstellen. Es ist doch ausreichend, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit erledigt und er dafür sein Geld bekommt. Wenn beide …
Leiharbeit oder Gemeinschaftsbetrieb – gefährliche Fehler bei der Abgrenzung
Leiharbeit oder Gemeinschaftsbetrieb – gefährliche Fehler bei der Abgrenzung
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nahm er die Muttergesellschaft ins Visier und klagte auf Feststellung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses mit dieser. Er berief sich darauf, dass die Tochtergesellschaft überhaupt keinen eigenen Busbetrieb und auch keine eigenen …
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Befristete Arbeitsverträge sind im Berufsleben nicht selten. Ist eine vereinbarte Befristung unwirksam, führt dies zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das der Arbeitgeber frühestens zum vereinbarten Ende des vermeintlich befristeten …
Arbeitsrecht: Befristung ohne Sachgrund unwirksam bei Vorbeschäftigung - egal wie lange diese her ist
Arbeitsrecht: Befristung ohne Sachgrund unwirksam bei Vorbeschäftigung - egal wie lange diese her ist
| 26.03.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… auf maximal 2 Jahre befristet werden. Dies gilt aber nicht (die Befristung ist dann unwirksam, der Arbeitsvertrag also unbefristet), wenn der Arbeitnehmer bereits vorher einmal bei dem Arbeitgeber beschäftigt war. Hierzu hatte …
Unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgrund von Arbeitnehmerüberlassung – EuGH, wie lange ist vorübergehend?
Unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgrund von Arbeitnehmerüberlassung – EuGH, wie lange ist vorübergehend?
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Zeitarbeit ist grundsätzlich nur vorübergehend zulässig – aber selbst bei 55 Monaten Beschäftigungsdauer hat ein Leiharbeiter keinen Anspruch auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, so der Europäische Gerichtshof. Der Europäische …
Die Anfechtung des Arbeitsvertrags wegen falscher Angaben in den Bewerbungsunterlagen
Die Anfechtung des Arbeitsvertrags wegen falscher Angaben in den Bewerbungsunterlagen
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… des Arbeitsvertrages wegen falscher Angaben in den Bewerbungsunterlagen zur Lehrbefähigung. Der Kläger erhielt im August 1986 in der ehemaligen DDR die Befähigung zur Arbeit als Horterzieher sowie die Lehrbefähigung für die Fächer Sport …
Kurzarbeit 2022
Kurzarbeit 2022
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… soll bis zum 31.03.2022 fortbestehen, aber nur in Höhe von 50% (KugverlV). Das KUG ist grundsätzlich steuerfrei. Der Arbeitgeber kann das KUG der Mitarbeiter aufstocken, also einen Zuschuss zahlen. Dazu ist er u.U. laut Arbeitsvertrag
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein soll, wird es wegen der schrittweisen Vorgehensweise und der Kündigungsfristen voraussichtlich nicht lange dauern, bis Goodyear die ersten Kündigungen ausspricht beziehungsweise Aufhebungsverträge anbietet. 1. Befristete Arbeitsverträge Goodyear …
Massenentlassung bei Vitesco?
Massenentlassung bei Vitesco?
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und Bebra zu halbieren. Der Betriebsrat von Vitesco und die Gewerkschaft IG Metall haben hart gekämpft. Auch die Arbeitnehmer haben sich in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik entschieden. Vitesco hat als Arbeitgeber …