332 Ergebnisse für eBay AGB

Suche wird geladen …

Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… es in der Abmahnung, um ein Versandhandelsunternehmen mit dem Sortiment von Haushaltsgeräten, Gartengerätschaften und Elektrokleingeräten. Unser Mandant sei in diesem Produktmärkten ebenfalls online als Händler auf eBay tätig, daher bestehe …
Der Widerruf – Ihr gutes Recht als Verbraucher!
Der Widerruf – Ihr gutes Recht als Verbraucher!
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Georg Struck
… hierauf in seinen AGB hingewiesen hatte. Falls dies nicht geregelt wurde, trägt diese Kosten auch der Verkäufer. Grundsätzlich kann also gelten: Die Lieferungskosten trägt der Verkäufer und die Rücklieferungskosten trägt der Käufer. Möglich …
1. FC Köln: Ticket-Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
1. FC Köln: Ticket-Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gegen ATGB. Bei ATGB handelt es sich um Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen, in rechtlicher Hinsicht stellen diese Bedingungen AGB dar, die der jeweilige Käufer beim Kauf vom 1. FC Köln akzeptieren muss. In diesen ATGB sind Bestimmungen …
UEFA-Abmahnung durch RAe Lentze Stopper – Angeblich unberechtigter Verkauf von Tickets für UEFA EURO 2020
UEFA-Abmahnung durch RAe Lentze Stopper – Angeblich unberechtigter Verkauf von Tickets für UEFA EURO 2020
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte Lentze Stopper mahnen im Auftrag der UEFA Events SA wegen des angeblichen unberechtigten Verkaufs von UEFA EURO 2020-Tickets ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, Tickets unberechtigterweise auf eBay zum Verkauf angeboten …
Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. mahnt ab
Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. mahnt ab
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… abgegeben werden. Haben Sie einen eBay-, Amazon- oder Onlineshop? Wir erstellen auch Ihnen gerne rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Widerrufsbelehrungen für Ihren Internetauftritt. So kann die Gefahr von Abmahnungen gebannt …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag der Frau Claudia Morgan
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag der Frau Claudia Morgan
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vor. Hierin werden unserer Partei etwaige Wettbewerbsverstöße innerhalb eines Angebots auf eBay vorgeworfen. Die folgenden Vorwürfe werden erhoben: - Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung - Fehlende Angabe eines Grundpreises …
Kanzlei-Becker-Haumann-Mankel-Gursky-Abmahnung für Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Kanzlei-Becker-Haumann-Mankel-Gursky-Abmahnung für Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Wie lautet der Vorwurf? Die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky wirft unserer Mandantschaft im Auftrag des BVB vor, Tickets zum DFB-Pokalfinale 2016 über die Onlineauktionsplattform eBay angeboten zu haben, ohne hierbei auf die Geltung …
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt wieder einmal eine aktuelle Abmahnung gegen einen Onlinehändler des Vereins zum Schutz des legalen Wettbewerbs vor. Gegenstand ist der Vorwurf einer nicht vorliegenden Widerrufsbelehrung auf dem Onlinemarktportal eBay. Unser …
Abmahnung von Wolfgang Richartz durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
Abmahnung von Wolfgang Richartz durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… sind Wettbewerbsverstöße auf den Handelsplattformen eBay und Amazon sowie in einem selbständigen Onlineshop. Dabei handelt es sich u. a. um ein unvollständiges Impressum, eine fehlende Widerrufsbelehrung und der fehlende Hinweis auf die Online …
Abmahnung von Wilfried Kapellmann durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
Abmahnung von Wilfried Kapellmann durch Kanzlei Diesel Schmitt Ammer
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… im Wege des Onlinehandels Wasserbetten, Wasserbettzubehör und Zubehör für den Whirlpool. Gegenstand der Abmahnung sind Wettbewerbsverletzungen auf der Onlinehandelsplattform eBay. Insbesondere wird dem Abgemahnten vorgeworfen, unzureichend über …
Abmahnung von RA Lutz Schroeder im Auftrag von Ernst Westphal e.K. erhalten? Reaktionstipps!
Abmahnung von RA Lutz Schroeder im Auftrag von Ernst Westphal e.K. erhalten? Reaktionstipps!
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von angeblich wettbewerbswidrigem Verhalten im Internet. Konkret heißt es, dass Ernst Westphal e.K. über eBay unter anderem Uhren verkaufe. Unser Mandant, also der Adressat der Abmahnung, sei im selben Produktsegment auf eBay tätig. Daher …
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Herstellergarantie
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Herstellergarantie
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Verstöße gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften bei Onlinehändlern abzumahnen. Unser Mandant, der ebenfalls Onlinehändler ist, soll nun gegen eine Marktverhaltensregel verstoßen haben. Innerhalb eines seiner eBay-Angebote …
Abmahnung des IDO-Interessenverbands wegen Online-Streitschlichtungsplattform
Abmahnung des IDO-Interessenverbands wegen Online-Streitschlichtungsplattform
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… genannte Webseite einen leicht zugänglichen Link anbieten. Dieser Link muss grundsätzlich auf die Internetseite oder das eBay- bzw. Amazon-Angebot eingefügt werden. Wird ein Angebot lediglich per E-Mail unterbreitet, muss die E-Mail …
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk mahnt für Herrn Tobias Finke ab
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk mahnt für Herrn Tobias Finke ab
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und weiteren Bearbeitung erhalten. Die Abmahnung ist datiert auf den 02.09.2015. Unsere Mandantschaft bietet auf eBay unterem anderem diverse Spielzeugwaren zum Kauf an. In der Abmahnung heißt es, dass auch Herr Tobias Finke in diesem Bereich tätig …
S.-Abmahnung im Wettbewerbsrecht – was tun? – erste Schritte
S.-Abmahnung im Wettbewerbsrecht – was tun? – erste Schritte
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… hierbei im Fokus. Die Abmahner überprüfen insbesondere Websitebetreiber und eBay-Händler. Wurde ein Verstoß bei der Konkurrenz entdeckt, wird schnell kostenpflichtig abgemahnt. Forderungen in der S.-Abmahnung Mit dem Abmahnschreiben wird primär …
Abmahnung zur DSGVO erhalten? Die Esslinger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt ab
Abmahnung zur DSGVO erhalten? Die Esslinger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt ab
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… auch bei der Absicherung Ihres Webseiten- oder Verkaufsauftritts, egal ob im eigenen Onlineshop oder auf Internethandelsplattformen wie eBay oder Amazon. Wir erstellen AGB und Datenschutzerklärungen. Auf unserer Kanzleiseite finden Sie über 7.000 …
Die Datenschutzgrundverordnung – Handlungsbedarf auch im Onlinehandel
Die Datenschutzgrundverordnung – Handlungsbedarf auch im Onlinehandel
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Informationspflichten wissen sollten, wollen wir Ihnen im Folgenden gerne erläutern. Unsere Mandanten, welche bei uns ihr AGB-Update gebucht haben, werden natürlich über alle Änderungen gesondert informiert. Insbesondere erhalten unsere …
eBay gibt auf: Die Zwangslizenz ist vom Tisch!
eBay gibt auf: Die Zwangslizenz ist vom Tisch!
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Ihrer Bilder und anderer Produktdaten nicht in unsere AGB aufgenommen.“ Aufgrund der permanenten Renitenz der eBay-Verkäufer hinsichtlich der Zwangslizenz, die eBay als „rechtliche Herausforderungen einiger Verkäufer“ darstellt, ließ …
Wettbewerbsverstöße auf eBay: Abmahnung des Ido Interessenverbandes
Wettbewerbsverstöße auf eBay: Abmahnung des Ido Interessenverbandes
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… haben, so Ido. Das Fehlen stelle zugleich einen Wettbewerbsverstoß im Sinne des UWG dar. Das Verwenden einer Klausel zur ausschließlichen Geltung der AGB unseres Mandanten sei deshalb wettbewerbswidrig, weil auf eBay zugleich die AGB von eBay
Kein Kaufvertrag bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
Kein Kaufvertrag bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
| 10.06.2014 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
… nicht passte. Er bestand auf Erfüllung bzw. verlangte mit der Klage Schadensersatz für das anderweitig gebuchte, deutlich teurere Hotel. Das Amtsgericht Dillenburg entschied nun gegen ihn; ein Kaufvertrag sei wegen der AGB von eBay nicht zustande …
Achtung: Abmahngefahr für eBay-Händler wegen Warenkorb-Funktion - riskieren Sie keine Abmahnung
Achtung: Abmahngefahr für eBay-Händler wegen Warenkorb-Funktion - riskieren Sie keine Abmahnung
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Kurzmeldung: Achtung – Abmahngefahr bei eBay! eBay hat seine Kundenfreundlichkeit erhöht und hierzu vor einiger Zeit seine Funktionalität vergrößert: die Käufer können nunmehr auf der Plattform eBay vor dem Abschluss ihres Kaufes …
Abmahnungen Ido Interessenverband September 2014
Abmahnungen Ido Interessenverband September 2014
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Wettbewerbsverstöße: Fehlende Informationspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr gem. EGBGB Fehlendes Musterwiderrufsformular AGB Klausel: Der Versand erfolgt mit DHL als versichertes Paket AGB Klausel: Die Lieferzeit für Artikel …
Abmahnungen bei eBay
Abmahnungen bei eBay
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… wurden. Die Besonderheiten des Shops wurden dabei natürlich genauso wenig berücksichtigt wie die Tatsache, dass der Shop bei eBay geführt wird, was ebenfalls gesondert in den AGB zu beachten ist. Die von meinem Mandanten erhoffte …
Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… gekommen. Das Verkaufsangebot war aus Sicht des an der Auktion teilnehmenden Bieters dahin auszulegen, dass es nur unter dem Vorbehalt einer gemäß § 9 Nr. 11, § 10 Nr. 1 Satz 5 der eBay-AGB berechtigten Angebotsrücknahme stand …