1.415 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Angeklagt vor Gericht – Was kann ich tun? Hier ein paar Tipps:
Angeklagt vor Gericht – Was kann ich tun? Hier ein paar Tipps:
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Kay Zunkel
… einen Pflichtverteidiger gestellt. Aber auch bei leichteren Vorwürfen können Sie schnell Strafen bekommen, die jahrelang im Führungszeugnis auftauchen und/oder bei denen Sie Ihren Führerschein verlieren . Die oft verhängten Geldstrafen können zudem leicht …
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
anwalt.de-Ratgeber
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
| 07.03.2023
Einen Kurzurlaub nach Karlsbad, dem bekanntesten Kurort Tschechiens, und mit dem Führerschein in der Tasche wieder nach Hause. So einfach ist es dann doch nicht, den EU-Führerschein in Tschechien zu bekommen. Zwar herrschte lange Zeit …
Vorwurf illegales Kraftfahrzeugrennen bei Alleinfahrt
Vorwurf illegales Kraftfahrzeugrennen bei Alleinfahrt
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der von der Polizei gerne als Allzweckwaffe angesehen wird, um vermeintliche Raser durch Wegnahme des Führerscheins aus dem Verkehr zu ziehen, nicht einfach hingenommen werden. Jeder hat das Recht, nur bei eindeutig bewiesenem Vorliegen …
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… als Medikament Sinn macht, wo doch angeblich ein Mißbrauch hinsichtlich dieser Substanz bestand, darüber streiten die Gelehrten. In Sachen Führerschein ist das aber nicht putzig. Dazu liest man in den Begutachtungsleitinien zur Kraftfahreignung …
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am Weihnachtswochenende 2022 wurden in München nachts zwei Autofahrer von der Polizei gestoppt, angezeigt und die Führerscheine der beiden durch die Polizei eingezogen. Die beiden fielen durch laute Motorgeräusche und durch stark …
Strafbefehl: Vorgehen nach Einspruch
Strafbefehl: Vorgehen nach Einspruch
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
… des Angeklagten zu seinen Lebensumständen, für Reue und Wiedergutmachung. Oft ist dieses Vorgehen interessant, wenn es um Folgen der Strafe für den Führerschein oder den Arbeitgeber geht. Hauptverhandlung ohne Beschränkung Wenn der Einspruch …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Führerscheine aus Plastik im Scheckkartenformat umtauschen. Das soll für einheitlichere Führerscheine innerhalb der EU sorgen. Maskenpflicht im Verbandskasten Verbandskasten in Fahrzeugen müssen im neuen Jahr mindestens zwei medizinische …
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
anwalt.de-Ratgeber
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
| 16.12.2022
… Punkte in Flensburg und 3.) Das Bußgeld selbst. Erfahrungsgemäß geht es den von einem Blitzer Betroffenen denn auch weniger um das eigentliche Bußgeld, sondern um die Konsequenzen für den Führerschein. Und hier ist eine wichtige Abgrenzung …
Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis bei Vorliegen eines ausländischen (nicht-EU) Führerscheins
Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis bei Vorliegen eines ausländischen (nicht-EU) Führerscheins
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Inhaber eines ausländischen Führerscheins müssen bei Verlegung des Wohnsitzes diesen innerhalb von sechs Monaten umschreiben lassen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem man einen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland begründet hat …
Saarbrücken-Fechingen, An der Heringsmühle: Nach neuem Urteil Wegfall von Fahrverbot und Punkten möglich!
Saarbrücken-Fechingen, An der Heringsmühle: Nach neuem Urteil Wegfall von Fahrverbot und Punkten möglich!
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… besonders auf den Führerschein angewiesen ist. Zur Begründung wurde ausgeführt, dass auf Grund der Besonderheiten an der Örtlichkeit die Regelfolgen im Bußgeldkatalog (mit Fahrverbot) nicht angemessen seien. Noch handelt es sich um …
Unter welchen Voraussetzungen sind Dashcams in Deutschland erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Unter welchen Voraussetzungen sind Dashcams in Deutschland erlaubt?
| 09.12.2022
… das Datenschutzrecht verstießen. Die Unfallbeteiligten seien aber ohnehin verpflichtet, Angaben zu Person, Versicherung und Führerschein zu machen. Die Rechtwidrigkeit einer Beweiserhebung führt nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs …
Wer nur als Mitfahrer auf einem E-Scooter alkoholisiert steht, ...
Wer nur als Mitfahrer auf einem E-Scooter alkoholisiert steht, ...
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
der begeht laut Landgericht Oldenburg eine Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB, auch wenn er sich nur am Lenker festhält, da er auch dann ein Fahrzeug "führt"! Die Folge war, dass dem Mitfahrer der Führerschein wegen Trunkenheitsfahrt …
Fahrerlaubnisrecht: Kann der Führerschein bei vielen Parkverstößen weg sein ?
Fahrerlaubnisrecht: Kann der Führerschein bei vielen Parkverstößen weg sein ?
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen gemäß § 11 FeV die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Unerheblich ist nach Satz 3, wenn nicht erheblich oder nicht wiederholt gegen verkehrsrechtliche Vorschriften …
Anzeige wegen Drogen Kauf von "Picasso / "Rolls Royce" auf "Torrez" / "White House Market" / "Dark Market"?
Anzeige wegen Drogen Kauf von "Picasso / "Rolls Royce" auf "Torrez" / "White House Market" / "Dark Market"?
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… die Fahrerlaubnisbehörde Bescheid. Sie wird Sie dann zu einem ärztlichen Gutachten auffordern (Cool bleiben: Der Führerschein ist in der Regel zu retten, wenn Sie sich von mir beraten lassen - und auf das, was ich sage, sogar hören …
Das ändert sich für Autofahrer 2023
Das ändert sich für Autofahrer 2023
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Exemplare ihren "Lappen" gegen einen EU-Führerschein im Scheckkartenformat umtauschen. Hintergrund ist die sogenannte dritte Führerscheinrichtlinie der Europäischen Union, wonach EU-weit alle Führerscheine einheitlich und fälschungssicher …
E-Scooter - Führerschein kann bei Trunkenheitsfahrt auch bei Beifahrern eingezogen werden
E-Scooter - Führerschein kann bei Trunkenheitsfahrt auch bei Beifahrern eingezogen werden
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wer an eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter denkt, geht normalerweise noch nicht einmal von der Strafbarkeit eines Fahrers aus. Das Landgericht Oldenburg hat am 18.11.2022 auch einen Mifahrer, der mit einer BAK von 1,2 Promille hinter …
Ohne Führerschein erwischt – Welche Konsequenzen Fahrer und Halter drohen
Ohne Führerschein erwischt – Welche Konsequenzen Fahrer und Halter drohen
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… Zeitpunkt eine Fahrerlaubnis erworben haben oder sie Ihnen entzogen wurde Ihnen die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen wurde ein Fahrverbot gegen Sie verhängt wurde Ihr Führerschein beschlagnahmt oder sichergestellt wurde Ihr ausländischer …
Kein Umtausch der EU-Fahrerlaubnis bei Wohnsitzverstoß - VG Augsburg vom 25.03.2013
Kein Umtausch der EU-Fahrerlaubnis bei Wohnsitzverstoß - VG Augsburg vom 25.03.2013
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Entscheidung zufolge die Berechtigung nach § 28 Abs. 1 FeV nicht für Inhaber einer EU- oder EWR-Fahrerlaubnis, die ausweislich des Führerscheins oder vom Ausstellermitgliedstaat herrührender unbestreitbarer Informationen zum Zeitpunkt …
Irrtümer und Fehleinschätzungen im Verkehr
Irrtümer und Fehleinschätzungen im Verkehr
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Es gibt viele Irrtümer bzw. Fehleinschätzungen über Regeln im Straßenverkehr. Viele Verkehrsteilnehmer haben ihren Führerschein erworben, als es viele Regelungen noch gar nicht gab. Immer Vorfahrt von rechts. Falsch. Wer aus einem Bereich …
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… es, je nach Schwere der Schuld, 2-3 Punkte in Flensburg. Bei einer Trunkenheitsfahrt mit über 1,6 Promille kann Ihnen auch dauerhaft der Führerschein entzogen und Ihnen die Ablegung einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung …
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
MPU ohne: Der EU-Führerschein ist gültig!
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Neues zu EU-Führerschein, MPU und Wohnsitz Die deutschen Behörden erkennen zunehmend die geltende Rechtslage an: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Früher taten sich viele schwer mit der Erkenntnis …
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in Flensburg und einen vorübergehendes Fahrverbot (mehrwöchige Einziehung des Führerscheins). Ab einem Sachschaden ab ca. 1250€ drohen saftigere Geldstrafen, 3 Punkte in Flensburg, sowie der Entzug der Fahrerlaubnis (Aberkennung der Eignung …
Fahrerflucht mit dem E-Roller
Fahrerflucht mit dem E-Roller
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von ca. 1000€, der bei einem Zusammenstoß mit einem Auto rasch erreicht ist, drohen 2-3 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot (also eine vorübergehende Einziehung des Führerscheins) oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis (also die Aberkennung …
Schlaganfall - das berufliche Aus für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer? Das muss nicht sein.
Schlaganfall - das berufliche Aus für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer? Das muss nicht sein.
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… oder eines Gutachtens. Der Nachweis kann aber auch durch die Vorlage eines Lkw- oder Omnibus-Führerscheins erbracht werden, der nach 1998 erteilt worden sein muss und nicht älter als fünf Jahre sein darf oder innerhalb der letzten fünf Jahre …