544 Ergebnisse für Stille Gesellschaft

Suche wird geladen …

Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
| 13.02.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
… zu. Gemäß § 12 Abs. 3 KStG gilt eine Gesellschaft als aufgelöst, insofern sie ihren Sitz in ein nicht EU-Land verlegt. Aus diesem Grund werden alle stillen Reserven der Gesellschaft aufgedeckt und sind steuerpflichtig. Besonders zu beachten …
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
| 29.01.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die deutschen P&R Gesellschaften das Insolvenzverfahren, während die Schweizer Firma nach wie vor wirtschaftlich existent ist und das verbleibende Containergeschäft in enger Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter bewirtschaftet …
Update – das elektronische Transparenzregister
Update – das elektronische Transparenzregister
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… oder ähnlichen Verflechtungen wie stillen Gesellschaften ergeben. Gleichwohl kann ein Verstoß gegen die transparenzregisterlichen Auskunfts- und Mitteilungspflichten allein bei „einfachen und leichtfertigen“ Verstößen mit Geldbußen bis zu 100.000 …
Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund (Teil I)
Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund (Teil I)
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… der Gesellschaft zur Bezahlung des Einziehungsentgeltes nicht ausreicht, ist der Einziehungsbeschluss auch dann nichtig, wenn die Gesellschaft über stille Reserven verfügt, deren Auflösung ihr die Bezahlung des Einziehungsentgeltes ermöglichen …
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… kleiner Schadensersatz“, Urteil vom 06.02.2018 II ZR 17/17, Rndr. 9. Es ging hierbei um den Minderwert einer Beteiligung als Schadensersatzanspruch gegen einen Initiator, nicht gegen die Gesellschaft. Der Minderwert der Beteiligung entspreche …
Was sind Personengesellschaften?
Was sind Personengesellschaften?
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… die OHG und die KG. Personengesellschaften, die einen anderen Zweck verfolgen, fallen unter die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs ( BGB ). Hierzu gehören die GbR und die Stille Gesellschaft als Sonderform. Die Gesellschafter
Update: Anlageschaden Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic
Update: Anlageschaden Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… durch den Beitritt und einer entsprechenden Geldeinlage, zu einer stillen Beteiligung beteiligen. Die Anleger sollten dann entsprechend dem Vertrag über eine stille Gesellschaft am Jahresüberschuss, aber auch an einem Jahresfehlbetrag partizipieren …
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Werbeunterlagen, in denen zum LombardClassic 3 sogar von „ 200 % Sicherheit “ die Rede war. Betroffen sind rund 7000 Anleger der stillen Beteiligungen LombardClassic 2 und LombardClassic 3, die mindestens 30 Millionen Euro für Kredite an das Pfandhaus …
Garbe LogisFonds I GmbH – Anleger werden weiterhin mit angeblicher Forderung konfrontiert
Garbe LogisFonds I GmbH – Anleger werden weiterhin mit angeblicher Forderung konfrontiert
| 16.08.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… sich verschiedene Anleger als atypisch stille Gesellschafter an der ehemaligen Garbe Logimac AG beteiligt. Es gab verschiedene Varianten einer Beteiligung, so konnte man eine Einmalzahlung der Einlage als „Classic“-Einlage erbringen …
P&R-Container: Insolvenzverfahren eröffnet – Schneeballsystem bestätigt
P&R-Container: Insolvenzverfahren eröffnet – Schneeballsystem bestätigt
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften, sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts beraten und vertreten wir in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen.
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang …
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… von 8,4 Millionen Euro geführt hat. Denn über die Tatsache, dass die Gesellschaft bereits seit 2001 keinen Gewinn mehr erzielt hatte, wurden sie nicht aufgeklärt. Unerwähnt blieb auch, dass es sich bei dem Anlagemodell um eine stille
Schadensersatz bei Fremdwährungsdarlehen
Schadensersatz bei Fremdwährungsdarlehen
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts beraten …
Vorsicht bei Forderungen von Liquidatoren und Insolvenzverwaltern
Vorsicht bei Forderungen von Liquidatoren und Insolvenzverwaltern
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts beraten und vertreten wir in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen.
Altgesellschafter zur Aufklärung gegenüber Neugesellschafter verpflichtet
Altgesellschafter zur Aufklärung gegenüber Neugesellschafter verpflichtet
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts …
Garbe Logis Fonds: Geforderter Negativsaldo höchst zweifelhaft!
Garbe Logis Fonds: Geforderter Negativsaldo höchst zweifelhaft!
| 28.05.2018 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
… Negativsaldo auszugleichen. An der Gesellschaft der ehemaligen Garbe Logimac AG, nunmehr Logisfonds I GmbH, konnten sich Anleger als atypisch stille Gesellschafter in verschiedenen Beteiligungsvarianten mit einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren …
LeaseTrend AG: Anleger erhalten Abfindungsguthaben nach Klage
LeaseTrend AG: Anleger erhalten Abfindungsguthaben nach Klage
| 16.05.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… die Tatsache, dass die Anleger ihre atypisch stillen Beteiligungen an der LeaseTrend AG gekündigt und von der Gesellschaft ein Auseinandersetzungsguthaben zum Laufzeitende bestätigt bekommen hatten. Dieses Guthaben hatte die LeaseTrend AG …
P&R: Insolvenzverwalter beschwichtigen – Anlagevermittler / Anlageberater in der Haftung?
P&R: Insolvenzverwalter beschwichtigen – Anlagevermittler / Anlageberater in der Haftung?
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap …
Landgericht Hamburg: Ansprüche gegen die NL Nord Lease AG sind nicht verjährt
Landgericht Hamburg: Ansprüche gegen die NL Nord Lease AG sind nicht verjährt
| 08.05.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… auf die Auszahlung ihres Auseinandersetzungsguthabens. Nachdem sie ihre Beteiligung als atypisch stille Gesellschafter gekündigt haben, wurden sie zeitgleich mit der Mitteilung der Höhe des Auseinandersetzungsguthabens darüber informiert …
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Düsseldorf zu erteilen. Der Mandant fordert von einem Anlageberater Schadensersatz wegen Falschberatung zu einer Beteiligung an der stillen Gesellschaft LombardClassic 2. Die Versicherung hatte sich erfolglos auf ihre Risiko-Ausschlussklausel …
Garbe Logisfonds I – Anleger sollten die Zahlungsaufforderung der Gesellschaft überprüfen lassen!
Garbe Logisfonds I – Anleger sollten die Zahlungsaufforderung der Gesellschaft überprüfen lassen!
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
1. Die aktuelle Situation An der Gesellschaft der ehemaligen Garbe Logimac AG, nunmehr Logisfonds I GmbH, konnten sich Anleger als atypisch stille Gesellschafter in verschiedenen Beteiligungsvarianten mit einer Laufzeit von mindestens 10 …
Lombard Classic 2 und 3: oftmals gute Chancen für Anleger gegen Vermittler; Anwälte informieren
Lombard Classic 2 und 3: oftmals gute Chancen für Anleger gegen Vermittler; Anwälte informieren
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… zu Lombard Classic 2 und 2 weisen nach Ansicht von Dr. Späth & Partner diverse Prospektfehler auf, so zum Beispiel zur Haftung der stillen Gesellschafter oder zu diversen Verflechtungen von diversen handelnden Personen. Oftmals übernehmen …
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… einer Partnerschaftsgesellschaft (PartG), einer Kommanditgesellschaft (KG) und eingeschränkt einer GmbH & Co. KG, einer Stillen Gesellschaft. In diesem Beitrag möchte ich zunächst die gesetzlichen Regelungen bei der Nachfolge …
P&R-Insolvenz: Anleger in Sorge um ihr Geld
P&R-Insolvenz: Anleger in Sorge um ihr Geld
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst …