624 Ergebnisse für personenbedingte Kündigung

Suche wird geladen …

Auswirkungen des Impfstoffes gegen COVID-19 auf die aktuelle Arbeitssituation
Auswirkungen des Impfstoffes gegen COVID-19 auf die aktuelle Arbeitssituation
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… dass Arbeitnehmer ohne Impfung nicht beschäftigt werden dürfen und damit den Anspruch auf Arbeitsvergütung verlieren. Weiter könnte eine personenbedingte Kündigung drohen, soweit der betreffende Mitarbeiter ohne Impfung für die Ausübung …
Termination for personal reasons
Termination for personal reasons
| 25.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Germany. Deutsche Übesetzung Sie haben eine Kündigung aus personenbedingten Gründen erhalten oder wollen eine solche aussprechen? Der häufigste Grund für eine personenbedingte Kündigung ist der wegen Krankheit. Ist der Arbeitnehmer über …
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
Grundsätzlich kann Arbeitnehmern auch während der Kurzarbeit gekündigt werden. Unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist, hängt davon ab, auf welche Kündigungsgründe die Kündigung gestützt wird. Personenbedingte Kündigung
Stellenabbau bei MAN – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei MAN – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Meiner Erfahrung nach suchen Unternehmen in dieser Lage verstärkt nach Gründen, Arbeitnehmern verhaltensbedingt, fristlos oder personenbedingt zu kündigen, denn: Kündigungen, die auf diesen Gründen beruhen, sind trotz Jobgarantie oder ähnlichen …
Als Arbeitgeber ordnungsgemäß und wirksam kündigen – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Als Arbeitgeber ordnungsgemäß und wirksam kündigen – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… ist. Die soziale Rechtfertigung kann sich aus drei Gründen ergeben – und zwar aus personenbedingten, verhaltensbedingten und betriebsbedingten Gründen. Personenbedingte Kündigung Bei der personenbedingten Kündigung liegt der Kündigungsgrund …
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… durch die Schließung von Abteilungen oder die Verlagerung von Produktionszweigen. Anders als bei anderen Kündigungsarten wie einer verhaltens- oder personenbedingten Kündigung ist eine betriebsbedingte Kündigung nicht auf den einzelnen Arbeitnehmer …
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… sein, seinen Arbeitnehmer adäquat zu beschäftigen. Es droht dann die personenbedingte Kündigung. Neu eingestellte Arbeitnehmer wird man gleichermaßen fragen dürfen, ob diese geimpft sind bzw. eine Impfung zur Einstellungsbedingung machen können …
Corona-Impfung und Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten für Arbeitnehmer
Corona-Impfung und Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten für Arbeitnehmer
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… beispielsweise im Patientenkontakt nicht mehr einsetzbar ist, kann (zeitweise) seinen Anspruch auf Bezahlung verlieren, sogar die (personenbedingte) Kündigung ist denkbar. Denn nach § 23/23a IfSG (Infektionsschutzgesetz) müssen etwa Arztpraxen …
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Frank Freytag
… zu wehren. Bei Kündigungen unterscheidet man zwischen personenbedingten und betriebsbedingten, sowie zwischen fristgemäßen und fristlosen Kündigungen. Gegen alle Kündigungen kann sich der Arbeitnehmer mit einer Kündigungsschutzklage zu Wehr …
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… hierbei unterlaufen Arbeitgebern häufig Fehler bezüglich ihrer Kündigung, indem sie meist zunächst teurere Arbeitnehmer kündigen. Personenbedingte Kündigung Dagegen sind ausgesprochene personenbedingte Kündigungen wie etwa die Kündigung aufgrund …
Corona-Impfung - Kann der Chef  auf eine Impfung bestehen?
Corona-Impfung - Kann der Chef auf eine Impfung bestehen?
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… nicht beschäftigt werden dürfen und damit den Anspruch auf Arbeitsvergütung verlieren. Weiter könnte eine personenbedingte Kündigung drohen, soweit der betreffende Mitarbeiter ohne Impfung für die Ausübung seines Berufes ungeeignet …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… oder personenbedingte Kündigung aussprechen. Hier wird eine Ausnahme von dem Grundsatz gemacht, dass Kündigungen als letztes Mittel zu erteilen sind. Aber auch selbst wenn im Prozess die Unwirksamkeit der Kündigung festgestellt werden …
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… verschiedene Unterarten von Kündigungen: Personenbedingte Kündigung Verhaltensbedingte Kündigung Betriebsbedingte Kündigung Kündigung wegen Betriebsübergang Änderungskündigung Druckkündigung Verdachtskündigung Die drei erstgenannten Arten …
Möglichkeiten bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages
Möglichkeiten bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… einen Vorwand darstellen. Zudem werden häufig Fehler bei der Auswahl der zu kündigenden Arbeitnehmer im Rahmen einer Sozialauswahl gemacht. Wenn Sie hier schutzwürdig sind, ist die Kündigung unwirksam. b. Personenbedingte Kündigung
Kündigung während der Kurzarbeit – was Sie beachten müssen
Kündigung während der Kurzarbeit – was Sie beachten müssen
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Kurzarbeit schützt Sie grundsätzlich nicht vor einer Kündigung. Allerdings können Arbeitgeber einige Fehler machen. Was Arbeitnehmer beachten sollten, erfahren Sie hier. 1. Kann während Kurzarbeit gekündigt werden? 2. Welche …
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
Corona-Impfung – Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ernsthafte Konsequenzen drohen. Denkbar ist beispielsweise, dass er vorübergehend vom Dienst freigestellt wird – auch ohne Lohnfortzahlung. In Betracht kann auch eine personenbedingte Kündigung kommen. „Bevor der Arbeitgeber zu solchen …
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring
… sich impfen zu lassen (2) Ausspruch einer personenbedingten Kündigung, wenn der nicht geimpfte Arbeitnehmer nicht beschäftigt werden kann (3) Auslobung einer Impfprämie Alle Maßnahmen werfen jedoch rechtliche Probleme auf, die berücksichtigt werden …
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… seine Tätigkeit überhaupt noch ausführen kann (personenbedingte Kündigung) oder sich eine Pflichtverletzung zu Schulden kommen ließ, kommt es dann überhaupt nicht mehr an. Gerade die Beurteilung der rechtlichen Risiken, die mit der Arbeitgeberkündigung …
Q & A zu Massenentlassungen
Q & A zu Massenentlassungen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… es sich um betriebsbedingte, verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigungen handelt. Nach § 17 Absatz 1 Satz 2 KSchG sind auch Eigenkündigungen des Arbeitnehmers oder Aufhebungsverträge bei der Anzahl der Entlassungen einzurechnen …
Impfpflicht „gegen Corona“ im Arbeitsverhältnis?
Impfpflicht „gegen Corona“ im Arbeitsverhältnis?
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… oder auch bei der Incentivierung eine immer größere Bedeutung haben wird. Nicht zuletzt ist sogar an eine Kündigung aus personenbedingten Gründen wegen Wegfalls der Eignung zu denken, wenn aufgrund fehlender oder weggefallener persönlicher …
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Reimold
… in der Person des Arbeitnehmers ( personenbedingte Kündigung ) Gründe im Verhalten des Arbeitnehmers ( verhaltensbedingte Kündigung ) Dringende betriebliche Erfordernisse ( betriebsbedingte Kündigung ) Fraglich ist, ob diese Kündigungsgründe duch …
Corona-Impfung am Arbeitsplatz - Darf mein Chef einen Impfnachweis verlangen?
Corona-Impfung am Arbeitsplatz - Darf mein Chef einen Impfnachweis verlangen?
| 28.12.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… von regelmäßigen Corona-Schnelltests und ähnlichen pandemiekonformen Verhaltensanweisungen. Unter dem Pflege- und Klinikpersonal allerdings kann den impfunwilligen Beschäftigten jedoch eine personenbedingte Kündigung drohen …
Ich wurde gekündigt, was muss ich beachten?
Ich wurde gekündigt, was muss ich beachten?
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Lindenberg
… wie es verschiedene Arten von Kündigungen, zum Beispiel die fristgemäße Kündigung, die außerordentliche Kündigung, die personenbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, betriebsbedingte Kündigung oder die Änderungskündigung gibt …
Corona – Kündigung des Arbeitsvertrags und Abfindung während der Pandemie
Corona – Kündigung des Arbeitsvertrags und Abfindung während der Pandemie
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Sonderregelungen. Die Gründe für eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses können betriebsbedingt, personenbedingt oder verhaltensbedingt sein. Bei Kündigungen während der Corona-Krise spielen vor allem die betriebsbedingte …