605 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Erhaltungssatzung - Milieuschutz und Ortsbild - Baugenehmigung, Vorkaufsrecht und Kündigung von Abwendungsvereinbarungen
Erhaltungssatzung - Milieuschutz und Ortsbild - Baugenehmigung, Vorkaufsrecht und Kündigung von Abwendungsvereinbarungen
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
Erhaltungssatzungen nach dem Baugesetzbuch sind oft wenig bekannt. Dennoch sind sie nicht selten und gelten bundesweit in einer Vielzahl von Städten. Erhaltungssatzungen können sich sich auf Baugenehmigungen und auch auf …
Bauabzugsteuer
Bauabzugsteuer
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… beraterinnen hinzugezogen, um bei steuerrechtlich besonders komplexen Sachverhalten zu unterstützen. Eine Kündigung sollte aus unserer Sicht nur dann erfolgen, wenn keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr aus Sicht des Mandanten möglich …
RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation
RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… werden. Rücktritt, Anfechtung und Kündigung durch RheinLand Versicherung Der Versicherungsnehmer beantragte daraufhin Leistungen bei seiner Unfallversicherung. Die RheinLand Versicherung erkannte zwar erst einen Teil des Anspruches …
Erschütterndes aus dem Arbeitsrecht
Erschütterndes aus dem Arbeitsrecht
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Gerrit André Richter
… des Veranstalters waren dann noch Bilder von der ausgelassen feiernden Mitarbeiterin zu finden. Damit war die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für diesen Zeitraum wertlos. Der Arbeitgeber nutzte diese Gelegenheit für eine fristlose Kündigung
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
Eine Kündigung während der Schwangerschaft ist sicherlich ein großer Schock. Allerdings besteht gegenüber schwangeren Arbeitnehmerinnen ein absolutes Kündigungsverbot, welches alle Arten von Kündigungen des Arbeitgebers erfasst …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
Überblick Die italienische Gesetzgebung gewährt Arbeitnehmern einen umfassenden Schutz im Falle der Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber ist nur bei Vorliegen eines gerechtfertigten Grundes (" giusta causa …
Für Arbeitgeber: Arbeitsverträge- Was gilt denn nun?
Für Arbeitgeber: Arbeitsverträge- Was gilt denn nun?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… gekündigt werden? Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer darauf hinweisen, dass er den Vertrag nur schriftlich (Papier!) kündigen kann. Festzuhalten ist außerdem die Kündigungsfrist und der Hinweis auf die Kündigungsschutzklage …
Preiserhöhung und Kündigungen bei Gas und Strom oft illegal
Preiserhöhung und Kündigungen bei Gas und Strom oft illegal
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Sie eine Preisgarantie hatten? Sie haben Ihr Recht genutzt und dem widersprochen. Aber auch hier heißt es Aufpassen! Das Unternehmen bestätigt nun Ihrer "Kündigung". Doch kündigen wollten Sie nicht. In diesem Fall müssen Sie sofort tätig …
Das Mietrechtsverhältnis
Das Mietrechtsverhältnis
| 28.12.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… ist als unbefristeter Mietvertrag wirksam, § 550 S. 2 BGB. In der Folge ergibt sich die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung – diese ist frühestens zum Ablauf eines Jahres nach Überlassung des Wohnraums zulässig. Die (Haupt-)Pflichten …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… vorzuwerfen, rief diese daher telefonisch an, wies auf das vorgebliche Fehlverhalten hin, drohte zugleich mit der Kündigung des Versicherungsvertrages und bot als Abfindung eine Zahlung in Höhe von gerade einmal 1.000,- € an. Einschaltung von L …
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
Die Abwehr der Darlehenskündigung in der Zwangsversteigerung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Darlehenskündigung und Zwangsversteigerung Ein häufiges Problem im Bank- und Immobilienrecht ist die Kündigung von Darlehensverträgen durch das Kreditinstitut. Dabei kommt es nicht nur bei Zahlungsverzug mit den Darlehensraten …
OLG Brandenburg: Nennbetrag aus Genussrechten ohne nachvollziehbare Verluste voll rückzahlbar
OLG Brandenburg: Nennbetrag aus Genussrechten ohne nachvollziehbare Verluste voll rückzahlbar
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… der Genussrechte im Fall der Kündigung von EUR 0,00 wies das Gericht als nicht nachvollziehbar zurück. So hat es die Beklagte unterlassen, darzulegen, welche Entwicklung die Genussrechte tatsächlich genommen hatten. So hatte die Beklagte …
Bank nimmt Kontokündigung nach einstweiliger Verfügung zurück
Bank nimmt Kontokündigung nach einstweiliger Verfügung zurück
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… ist eine Kontosperrung nicht nur ärgerlich, sie kann auch existenzgefährdend sein. „Allerdings ist nicht jede Kündigung der Geschäftsbeziehung und der Konten rechtmäßig und die Kunden können sich dagegen wehren“, sagt Rechtsanwalt Benjamin Hasan. So hat …
Die Schlüsselgewalt in der Ehe - wenn der Ehepartner mitverpflichtet wird
Die Schlüsselgewalt in der Ehe - wenn der Ehepartner mitverpflichtet wird
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Dies sind Geschäfte, welche eher seltener vorkommen und von besonderer Bedeutung für die Familie ist. Davon umfasst ist z.B. die Anmietung oder Kündigung einer Wohnung der Familie oder der Abschluss eines Bauvertrages für ein Wohnhaus [BGH FamRZ …
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Job gekündigt worden? Abfindung lockt! Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung Eine Kündigung ist für den Arbeitnehmer oft erstmal ein Schock. Doch meist ist eine Kündigung noch abwendbar. Durch eine Kündigungsschutzklage (vgl …
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
Interessenausgleich und Sozialplan – Handlungshilfen für Betriebsräte Teil 2
07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… zur Begleitung der geplanten Veränderungen? Gibt es Mehrarbeit und Überstunden, die einem geplanten Stellenabbau entgegenstehen? Soll es ein Verbot betriebsbedingter Kündigungen geben? Soll es eine Verschiebung von Kündigungsterminen …
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Die Ehe ist letztlich ein Vertrag zwischen zwei Personen. Ähnlich der Kündigung eines sonstigen Vertrages gibt es vielerlei zu berücksichtigen und zu wissen. Insbesondere bei langen Ehen spielt der „Versorgungsausgleich“ eine große Rolle …
Recht auf HITZEFREI für Arbeitnehmer?Welche Rechte haben Angestellte bei Hitze?
Recht auf HITZEFREI für Arbeitnehmer?Welche Rechte haben Angestellte bei Hitze?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Ergebnis, kann ein Rechtsanwalt kontaktiert oder eine Meldung beim Amt für Arbeitsschutz eingereicht werden. Auf keinen Fall sollte man dem Arbeitsplatz einfach fern bleiben. Dies kann eine Kündigung nach sich ziehen. Das Cyfire Expertenteam …
Das neue Nachweisgesetz – Was Betriebsräte jetzt beachten sollten
Das neue Nachweisgesetz – Was Betriebsräte jetzt beachten sollten
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 8 NachwG sind seit dem 01.08.2022 auch die vereinbarte Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und die Ruhezeiten schriftlich niederzulegen. Gem. § 2 Abs. 1 Nr. 14 NachwG ist ferner schriftlich auf das bei einer Kündigung
Vorsicht Arbeitgeber: Seit 1.8.2022 gilt das neue Nachweisgesetz - das kann teuer werden!
Vorsicht Arbeitgeber: Seit 1.8.2022 gilt das neue Nachweisgesetz - das kann teuer werden!
| 28.08.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Das neue Nachweisgesetz betrifft ALLE Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige. Aus diesem neuen Gesetz resultieren weitreichende Änderungen, insbesondere im Hinblick auf Arbeitsverträge und Kündigungen. Die EU-Richtlinie 2019/1152 …
Unterbeteiligung - typische & atypische
Unterbeteiligung - typische & atypische
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die Ausübung des Stimmrechts in der Gesellschafterversammlung der Hauptgesellschaft, Informations- und Kontrollrechte des Unterbeteiligten, Laufzeit und Kündigung der Unterbeteiligungsgesellschaft etc. Wird die Unterbeteiligung nicht schenkweise …
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte die Poolvereinbarung nicht kurzfristig kündbar sein. Die Kündigung der Poolvereinbarung kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Möglich ist jedoch, die Poolvereinbarung für einen längeren Zeitraum fest abzuschließen bzw …
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Zeitraum ggf. mit anschließender automatischer Verlängerung abgeschlossen werden. Die Parteien sollten sorgfältig festlegen, ob und in welchen Situationen der Pachtvertrag gekündigt werden kann. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist unabhängig …
LIQUIDATION EINER RUSSISCHEN GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (OOO)
LIQUIDATION EINER RUSSISCHEN GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (OOO)
28.06.2022 von Advokat Oleg Gamze LL.M.
… geklärt werden: die Kündigung von Arbeitnehmern ist zu veranlassen und dem Arbeitsamt ist eine entsprechende Mitteilung zu machen. Nach Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Gläubigerforderungen muss eine Liquidationszwischenbilanz …