288 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… sein. Auch hierauf sollte man als Verbraucher achten. Sofern es nicht um (reine)Kaufverträge geht, sondern beispielsweise (auch) Dienstleistungen umfasst sind, bedienen sich unseriöse Verkäufer noch immer der so genannten „Abo-Falle“. Häufig …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… noch dazu, wenn man die Tatsache berücksichtigen würde, dass die von den Anlegern bei der Magellan Maritime Services GmbH schuldrechtlich mit deutschen Kaufverträgen gekauften Container in China produziert wurden und direkt an ostasiatische …
Schadensersatz gegenüber AUDI AG – Rechte der Käufer
Schadensersatz gegenüber AUDI AG – Rechte der Käufer
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Bei der rechtlichen Beurteilung ist – je nachdem, gegenüber welcher Person sie geltend gemacht werden soll –, zu unterscheiden: - Händler: In aller Regel kommt der Fahrzeug-Kaufvertrag nicht mit der Audi AG selbst, sondern mit dem Händler zustande …
Neue Abgas-Schummeleien bei Audi: Rechte der Pkw-Käufer gegenüber Audi AG und Händler
Neue Abgas-Schummeleien bei Audi: Rechte der Pkw-Käufer gegenüber Audi AG und Händler
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Beurteilung ist – je nachdem, gegenüber welcher Person sie geltend gemacht werden soll – zu unterscheiden: In aller Regel kommt der Fahrzeug-Kaufvertrag nicht mit der Audi AG selbst, sondern mit dem Händler zustande, der das Fahrzeug verkauft hat …
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
| 31.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem Amtsgericht Schwäbisch Hall erfolgreich Schadensersatzansprüche durchgesetzt. Hintergrund der Verfahren ist der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen von Reiner Hamberger, der unter Solar 9580 auftrat. Bei diesen Kaufverträgen wurden gleichzeitig …
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Vermögens- und Ertragssicherheit jenseits der Kapitalmarktrisiken. Potentiellen Anlegern wurde suggeriert, eine sichere Direktanlage in Holz zu erhalten. Tatsächlich ist der abzuschließende Kaufvertrag jedoch lediglich ein Optionsschein …
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… werden für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigt? Es müssen in erster Linie die an die Kartellanten erbrachten Leistungen (Zahlungen) und der Kaufvertrag über einen in den maßgeblichen Zeitraum fallenden und von einem der betroffenen …
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Mängeln an der Kaufsache
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Mängeln an der Kaufsache
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… der Streit über den Rücktritt vom Kaufvertrag über eine Einbauküche (Kaufpreis: 82.913,24 € brutto) zu Grunde, die im Jahre 2009 im Haushalt der Klägerin eingebaut wurde. Nach deren Montage zeigten sich erhebliche Mängel, die von dem Ehemann …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… das Insolvenzverfahren zu bestreiten. Wir finden dies unerhört und fordern den Insolvenzverwalter auf, die Mieten auszusondern und an die Anleger herauszugeben. Mit dem Kaufvertrag hat jeder Investor auch einen Verwaltungsvertrag mit der Magellan geschlossen …
Solar 9580 – Weitere Urteile auf Rückabwicklung erstritten
Solar 9580 – Weitere Urteile auf Rückabwicklung erstritten
| 24.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig einen Pachtvertrag mit Solar 9580 geschlossen haben. Seit Anfang 2015 mehrten sich die Anfragen besorgter Anleger, die auf ihre monatlichen Pachtzinsen warten. Anfangs wurden …
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
| 02.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den erlittenen Schaden begrenzen. Geschäftsgegenstand von Rainer Hamberger, der unter Solar 9580 auftrat, war der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen an Anleger. Hierbei wurde mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig ein Pachtvertrag mit Solar …
Solar 9580 - Rechtsanwälte vollstrecken erfolgreich aus Urteilen auf Rückabwicklung
Solar 9580 - Rechtsanwälte vollstrecken erfolgreich aus Urteilen auf Rückabwicklung
| 23.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig ein Pachtvertrag mit Solar 9580 geschlossen. Diese Verträge sahen vor, dass Solar 9580 die Solaranlagen in sonnigen Regionen wie beispielsweise Sardinien aufstellen sollte. Eine Übergabe …
OLG Frankfurt: Werbung mit hundertjähriger Firmentradition kann trotz Insolvenz zulässig sein
OLG Frankfurt: Werbung mit hundertjähriger Firmentradition kann trotz Insolvenz zulässig sein
11.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… der Unternehmenscharakter nicht verändert habe. Vier Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens sei der Kaufvertrag über die Vermögensgegenstände geschlossen worden. Geschäfts- und Firmenwert sowie bestimmte Gegenstände des Anlagevermögens …
Solar 9580 und Neckermann Solar - wo bleibt die Pacht?
Solar 9580 und Neckermann Solar - wo bleibt die Pacht?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… den Kaufvertrag übersenden. Wir schicken Ihnen sodann eine schriftliche Stellungnahme zu. Für die Erstbegutachtung stellen wir einen Preis in Höhe von € 120,00 zzgl. Mehrwertsteuer in Rechnung. Bei einer anschließenden Mandatserteilung …
Solar 9580 - erstes Urteil auf Rückabwicklung der Kaufverträge über Solaranlagen...
Solar 9580 - erstes Urteil auf Rückabwicklung der Kaufverträge über Solaranlagen...
| 11.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
gegen Rainer Hamberger erstritten. München, 11.01.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, hat diese nunmehr das erste Urteil auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags gegen Solar 9580 e. K. Rainer …
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
08.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Europa, Kauf- Mietvertrag mit Rückkaufoption“, „Kaufvertrag über Photovoltaikmodule“, „Mietvertrag mit Verlängerungsoption“ und „Kaufangebot über Photovoltaikmodule“ hat sich die K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH gegenüber Kunden zum unbedingten …
Schaden durch Hydropower VI und VII - Informationen für die Opfer der Deutschen Biofonds AG
Schaden durch Hydropower VI und VII - Informationen für die Opfer der Deutschen Biofonds AG
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Kaufvertrags. Unverständlich ist auch, warum nicht zumindest die Verkaufsoption wahrgenommen wurde, die angeblich von Anfang an bestanden haben sollte und als Gewähr für die Sicherheit des Investments angeführt worden war. Individuelle Prüfung …
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
| 12.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht mängelfrei, besteht sogar die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ein Lösen vom Kaufvertrag ist beispielsweise auch möglich, wenn eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung erfolgreich erklärt wird. Weiter können gegenüber …
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
22.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.September 2015. Das Unternehmen Sunrise Energy GmbH schloss in den letzten Jahren unterschiedliche Kaufverträge mit Anlegern ab. Hierzu gehörten sowohl Forderungen aus Lebens- und Bausparverträgen als auch aus Beteiligungen …
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Diese sollten den Anlegern jedoch nicht unmittelbar übergeben werden, sondern Solar 9580 e.K., Reiner Hamberger, bot den Anlegern gleichzeitig mit Abschluss des Kaufvertrags an, einen Pachtvertrag zu unterzeichnen und für die Anleger die Solaranlagen an sonnigen …
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… er den ersten Prozesserfolg für einen Vermittler von POC ( http://peres-partner.com/proven-oil-canada-poc-growth-2-erster-prozesserfolg-fur-anlagevermittler/ ). „Im Übrigen ist es bei diesen Geschäften, die juristisch betrachtet Kaufverträge
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
| 11.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Die Entscheidung Die in dem Kaufvertrag über die AGB vorgesehene Verjährungsverkürzung ist wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot (§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB) unwirksam, der Händler musste der Klägerin die Reparaturkosten ersetzen, nachdem …
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
Landgericht Berlin verurteilt erneut Sunrise Energy
| 26.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.03.2015. Das Unternehmen Sunrise Energy schloss im Jahr 2007 Kaufverträge mit Anlegern der Debi Select ab. Diese veräußerten ihre Rechte an der Debi Select noch vor Bekanntwerden der finanziellen Schieflage der Debi Select …
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
11.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sahen vor, nach Abschluss des Kaufvertrags die jeweilige Versicherung unmittelbar zu kündigen und den Rückkaufswert der HLO Consulting Group GmbH zukommen zu lassen. Nach Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) handelt …