487 Ergebnisse für Schmerzensgeldanspruch

Suche wird geladen …

Geburtsschaden: BGH zur rechtzeitigen Aufklärung über Möglichkeit eines Kaiserschnitts
Geburtsschaden: BGH zur rechtzeitigen Aufklärung über Möglichkeit eines Kaiserschnitts
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gewesen wäre, muss nun erneut das OLG prüfen. „Ärzte haben umfassende Aufklärungspflichten. Werden diese Pflichten verletzt, kann das Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche der Patienten zur Folge haben“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller …
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… die ärztliche Dokumentation dient der Sicherung des Schmerzensgeldanspruches nach dem Verkehrsunfall. Wenn der Verkehrsunfall gestern war, Sie aber dennoch Schmerzen verspüren, dann gehen Sie auch zum Arzt, denn ohne einen entsprechenden Nachweis …
Nacktfotos und Schmerzensgeld/Geldentschädigung
Nacktfotos und Schmerzensgeld/Geldentschädigung
| 05.11.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… der abgebildeten Person ohne ihre Einwilligung strafbar ist. In zivilrechtlicher Hinsicht stehen der oder dem Betroffenen Unterlassungs-, Beseitigungs- und Schmerzensgeldansprüche zu. Mit dem Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch …
Fußgänger dunkel gekleidet: Mitverschulden?
Fußgänger dunkel gekleidet: Mitverschulden?
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Urteil. Sollten Sie Fragen zur Entstehung oder Durchsetzung von Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüchen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Weitere Infos: http://www.ra-hartmann.de/fussgaenger-dunkel-gekleidet-mitverschulden-dr.-hartmann-partner.html
Der Wert eines Menschen – Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche in der Praxis
Der Wert eines Menschen – Schmerzensgeld- und Ausgleichsansprüche in der Praxis
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… eines Unfallopfers mit körperlichen Folgeschäden. Ein Schmerzensgeldanspruch besteht insbesondere bei der Verletzung des Körpers, der Gesundheit, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und bei Verstößen gegen das Benachteiligungsverbot …
Arzthaftungsrecht: Lebensverlängernde Maßnahmen begründen
Arzthaftungsrecht: Lebensverlängernde Maßnahmen begründen
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die Sicherung der Lebensqualität über dem Erhalt des Lebens steht. Die künstliche Verlängerung des Lebens ist nicht um jeden Preis anzustreben. Ein Schmerzensgeldanspruch ist möglich, wenn die künstliche Verlängerung des Lebens ohne medizinische …
Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts durch Abfilmen Ihrer Privaträume?
Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts durch Abfilmen Ihrer Privaträume?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet werden. Außerdem stehen Ihnen weiterhin zivilrechtliche Möglichkeiten offen wie zum Beispiel Unterlassungs- und Schmerzensgeldansprüche. Wir von der Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg haben …
Schmerzensgeld trotz baldigem Tod ? – Strafgerichtsurteil Amtsgericht Augsburg vom 29.08.2018
Schmerzensgeld trotz baldigem Tod ? – Strafgerichtsurteil Amtsgericht Augsburg vom 29.08.2018
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Beeinträchtigung durch den Verletzten und der Grad des Verschuldens des Schädigers bestimmt (BGH vom 12.5.1998, BGH NJW 199 8,2741). Bei einem unmittelbar eintretenden Tod ist somit kein Schmerzensgeldanspruch gegeben. Bei einer Überlebenszeit …
Unfall ohne gegenseitige Berührung
Unfall ohne gegenseitige Berührung
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Ohne dass es zur Berührung beider Räder oder Radfahrer gab, kam es zu Sturz und zu einem Schadensersatz-und Schmerzensgeldanspruch. Das OLG Hamburg hat entschieden, dass von einer Mithaftung des ohne Licht fahrenden Radfahrers in Höhe von 30 …
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… für Unfallopfer, Helfer und Betreuer ergeben. Auch wenn der Betroffene bald stirbt, können Schmerzensgeldansprüche durch Todesangst und / oder der Kenntnis einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einen Schmerz Geldanspruch begründen oder deutlich erhöhen. Der Bundesgerichtshof hat hierzu in seiner Scheidung von 12.5.1998 Stellung bezogen (BGH NJW 1998,2741).
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
… wie eine Sedierung, Fixierung oder Bettgitter. All diese Maßnahmen sind daher grundsätzlich strafbar und begründen ggf. Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche des Betroffenen. Lediglich wenn der Patient grundsätzlich nicht mehr in der Lage …
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Vaters und begehrte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus einer Arzthaftung gegenüber dem Hausarzt des Vaters. Dieser wurde über zwei Jahre künstlich mittels PEG-Sonde ernährt. Der Sohn erklärte, die Fortführung der künstlichen …
Schadensersatz nach Schwimmunfall - Aufsichtspflichten eines Bademeisters
Schadensersatz nach Schwimmunfall - Aufsichtspflichten eines Bademeisters
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… müssen. Die Klage war daher auch nach Auffassung des OLG Nürnberg abzuweisen. Haben Sie in Ihrem Schwimmbad etwaige Schäden erlitten? Gerne prüfen wir, ob in Ihrem Fall eine Verkehrssicherungspflichtverletzung vorliegt und Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche bestehen. -Schwede- Rechtsanwalt
§ 201 a StGB – Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen
§ 201 a StGB – Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… im Rahmen einer effektiven Strafverteidigung bei § 201a StGB häufig darin, gerade eine solche Situation zu verhindern. Weiter ist zu berücksichtigen, dass mitunter auch nicht unerhebliche Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche drohen …
Fixierung von psychisch Erkrankten nur mit Richterbeschluss
Fixierung von psychisch Erkrankten nur mit Richterbeschluss
| 29.07.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu beenden. Eine Fixierung ohne richterlichen Beschluss führt zu Schmerzensgeldansprüchen. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Ärzte, Kliniken und Pflegepersonal im Berufsrecht, sowie Betroffene bei Fixierungen.
Hundebiss: Schmerzensgeldanspruch trotz Mitschuld des Verletzten
Hundebiss: Schmerzensgeldanspruch trotz Mitschuld des Verletzten
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 13.07.2017 (Az.: 32 C 2982/16) festgestellt, dass denjenigen, der ein Hotelzimmer, in dem sich ein Hund aufhält, ohne Anwesenheit des Hundebesitzers betritt und dann von dem Hund …
Verkehrsunfall mit Personenschaden? Haushaltsführungsschaden nicht übersehen!
Verkehrsunfall mit Personenschaden? Haushaltsführungsschaden nicht übersehen!
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… dem Schmerzensgeldanspruch geltend zu machen ist. Der Haushaltsführungsschaden Dieser entsteht, wenn sich die verletzte Person nicht mehr um den Haushalt kümmern kann. Dabei kommt es auch nicht darauf an, ob eine Haushaltshilfe eingestellt und bezahlt …
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
… bedeuten. II. Die Schadensregulierung Selbstverständlich können Sie versuchen, Ihre Schadensersatz- und etwaigen Schmerzensgeldansprüche selbst gegenüber dem Versicherer des Unfallgegners geltend zu machen. Erfahrungsgemäß nimmt …
DS-GVO Abmahnungen durch Ludger Hesse, Fabrizio Marino und Rechtsanwalt S.
DS-GVO Abmahnungen durch Ludger Hesse, Fabrizio Marino und Rechtsanwalt S.
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… ist das Bestehen eines Schmerzensgeldanspruchs immer eine Frage des Einzelfalles und kann pauschal nicht beantwortet werden. Unabhängig von der absurden Höhe der Forderung des Rechtsanwalts S. besteht daher immer konkreter Beratungsbedarf im Falle …
Die Mitwirkung und Rechte des Opfers im Strafverfahren
Die Mitwirkung und Rechte des Opfers im Strafverfahren
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… seinen Schmerzensgeldanspruch, gegen den Täter geltend macht, um sich später ein zusätzliches, gegebenenfalls langwieriges Zivilverfahren, zu ersparen. Das Opfer kann auch, gegebenenfalls als sog. Privatkläger, seinen Wunsch auf Bestrafung des Täters …
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… entsprechende Schadensersatzansprüche gegen die Täter zu. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um Schmerzensgeldansprüche, Anspruch auf Ersatz des Verdienstausfalls sowie Anspruch auf Ersatz des Haushaltsführungsschadens. Kurz gesagt muss …
Sicher in die Grillsaison – Doch was tun, wenn trotzdem ein Unfall passiert?
Sicher in die Grillsaison – Doch was tun, wenn trotzdem ein Unfall passiert?
| 09.05.2018 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… auf keinen Fall vernachlässigt werden, sollen die medizinische Versorgung und die Existenz des Verletzten gesichert werden. Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche Meist ist der Schädiger durch eine private Haftpflichtversicherung …
Tierhalterhaftung: Haftungsfalle Reitbeteiligung
Tierhalterhaftung: Haftungsfalle Reitbeteiligung
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auch nicht das Haftungsprivileg des § 104 Abs. 1 SGB VII zugute, wonach Schmerzensgeldansprüche wegen der Vorrangigkeit der gesetzlichen Unfallversicherungsansprüche gesperrt gewesen wären. Der Reitunfall ist kein Arbeitsunfall im Sinne von § 8 SGB VII …
400.000 € Schmerzensgeld für Geburtsschaden
400.000 € Schmerzensgeld für Geburtsschaden
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Minuten verspätet entbunden hat, einen Schmerzensgeldanspruch von 400.000 € hat. Im konkreten Fall ist ein Junge durch den ärztlichen Fehler und einer Unterversorgung mit Sauerstoff schwer und dauerhaft körperlich und geistig behindert. Diem …