486 Ergebnisse für Schmerzensgeldanspruch

Suche wird geladen …

Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… Linie Schmerzensgeldansprüchen und Ansprüche auf Schadensersatz, bereits im Strafprozess, ohne dass es eines weiteren Zivilprozesses bedarf. Antragsberechtigt im Adhäsionsverfahren ist der durch die Straftat Verletzte oder sein Erbe im Rahmen …
Die Motorrad-Saison hat begonnen
Die Motorrad-Saison hat begonnen
| 21.05.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… zu verhandeln, sondern dies Fachleuten zu überlassen. Rechtsanwälte, die auf die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen spezialisiert sind, haben hier die notwendige Erfahrung, um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Ines Gläser, Rechtsanwältin , Fachanwältin für Medizinrecht, Anwaltsbüro Quirmbach und Partner
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Als geschädigten Patienten können Mutter und Kind erhebliche Schmerzensgeldansprüche sowie Ansprüche auf lebenslangen Ersatz der materiellen Schäden, die beispielsweise infolge der Minderung der Erwerbsfähigkeit und der Einschränkung …
Radtour mit Hund – wer haftet nach einem Unfall?
Radtour mit Hund – wer haftet nach einem Unfall?
| 28.04.2023 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein erhebliches Mitverschulden von 75 Prozent an dem Sturz, weshalb der Schmerzensgeldanspruch auf 200 Euro gekürzt wurde. Grund dafür war das gefährliche Fahrmanöver des Radlers. Hierzu zählte jedoch weder das einhändige Lenken eines Fahrrads, denn …
Strafverteidigung beim sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen, §§ 176, 182 StGB
Strafverteidigung beim sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen, §§ 176, 182 StGB
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… nicht vor dem Beschuldigten auszusagen. Außerdem kann ein Rechtsanwalt bereits im Strafverfahren mithilfe eines sogenannten „Adhäsionsverfahrens“ Schadens- und Schmerzensgeldansprüche geltend machen, die zu einem gewissen Ausgleich führen. Welche …
Vorsicht bei illegalen Tonaufzeichnungen!
Vorsicht bei illegalen Tonaufzeichnungen!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wenn diese „Beweismittel“ unüberlegt oder zumindest ohne vorherige juristische Prüfung vorgelegt würden. Eine Strafanzeige, ein Verlangen nach Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie gegebenenfalls Schmerzensgeldansprüche folgen …
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
Befangenheit des medizinischen Sachverständigen im Prozess
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… den Behandler direkt von Anfang an ins offene Messer laufen lässt“, kann dies bei der Klägerin zum berechtigten Eindruck führen, dass der Sachverständige im Hinblick auf die Frage eines Schmerzensgeldanspruches negativ voreingenommen ist. Das hat …
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… von Körperverletzungsdelikten empfehlenswert sein, sich dem Verfahren als Nebenkläger anzuschließen und einen Fachanwalt für Strafrecht als Nebenklagevertreter zu beauftragen, um „Waffengleichheit“ herzustellen. Auf diesem Wege können schon im Rahmen eines Adhäsionsverfahrens Schadensersatz und Schmerzensgeldansprüche im Strafverfahren geltend gemacht werden.
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… den Rechtsanwaltskosten bei Urheberrechtsverstößen durch den Verletzten der konkrete entstandene Schaden, eine fiktive Lizenzgebühr oder der Verletzergewinn gefordert werden. Nach Billigkeit kann auch ein Schmerzensgeldanspruch bestehen …
Auto vs. Pedelec: Wer haftet bei einem Unfall?
Auto vs. Pedelec: Wer haftet bei einem Unfall?
| 06.04.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… vermeiden können. Der Streit der Parteien endete vor Gericht. Radler haftet alleine Nach Ansicht des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm standen dem Radler keine Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche zu. Schließlich hatte der Rentner …
Schadensersatz für schlechte Tätowierung
Schadensersatz für schlechte Tätowierung
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… bei mangelfreier Herstellung; Unzumutbarkeit einer Nachbesserung; Schmerzensgeldanspruch Hier der Leitsatz der Entscheidung: Das Stechen einer Tätowierung stellt tatbestandlich eine Körperverletzung dar. Die rechtfertigende Einwilligung …
Strafverteidigung – wie kann ein Anwalt helfen?
Strafverteidigung – wie kann ein Anwalt helfen?
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… und Schmerzensgeldansprüche ohne eine unnötige zweite Vernehmung im Rahmen eines Zivilverfahrens bereits im Strafverfahren durchsetzen. Die letzten Opferrechtsreformgesetze haben die Opferrechte im Strafrecht gestärkt …
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… in das Bundeszentralregister bzw. das polizeiliche Führungszeugnis hingewiesen. Weiterhin stellt sich in der Praxis auch häufig die Frage von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen, welche von der Anzeigeerstatterin im Nachgang …
Verhaltenstipps: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung nach § 177 StGB
Verhaltenstipps: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung nach § 177 StGB
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… können bereits im Strafverfahren Schadens- und Schmerzensgeldansprüche in Form eines „Adhäsionsverfahrens“ geltend gemacht werden. Strafverteidigung durch Fachanwalt für Strafrecht Dr. Böttner Fachanwalt für Strafrecht und Strafverteidiger Dr …
Motorradfahrer trägt selbst Verantwortung für Tragen geeigneter Schutzkleidung
Motorradfahrer trägt selbst Verantwortung für Tragen geeigneter Schutzkleidung
| 11.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Schmerzensgeldansprüche gehören in der Praxis zum Alltag. Ob bei Verkehrsunfall, Arzthaftungsrecht oder sogar Arbeitsrecht (Mobbing löst Schmerzensgeld aus) – es tauchen immer wieder Fragen rund um das Schmerzensgeld auf. Es gibt …
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 10.03.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Schmerzensgeldanspruch für die gesamte Familie Zusätzlich zur Reisepreisminderung und den Schadensersatzansprüchen hat der Kläger einen Schmerzensgeldanspruch nach § 280 Abs. 1 i. V. m. § 253 Abs. 2 BGB i. V. m. den Grundsätzen des Vertrags …
Ablauf der Unfallregulierung unter Zuhilfenahme eines Anwalts für Verkehrsrecht
Ablauf der Unfallregulierung unter Zuhilfenahme eines Anwalts für Verkehrsrecht
| 04.02.2016 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… das polizeiliche Aktenzeichen einzutragen. Bei Schmerzensgeldansprüchen ist es sehr wichtig, von Anfang an alle Verletzungen zu dokumentieren. Hierzu ist es besonders hilfreich, sich mehrmals und umfassend von den Ärzten untersuchen …
Es hat „gekracht“ und nun?
Es hat „gekracht“ und nun?
| 28.01.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… wird grundsätzlich die Reparatur bezahlt, er kann Anspruch auf einen Mietwagen oder Nutzungsausfall haben, ferner können Ihnen unter Umständen auch Schmerzensgeldansprüche zustehen. Je nach Fall können auch noch weitere Ansprüche im Raum …
Arbeitsrecht im Karneval
Arbeitsrecht im Karneval
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Thomas Klaes
… Staatsanwälte und Rechtsanwälte mit Fällen aus der karnevalesken Zeit beschäftigen, so z.B., ob Bonbons als Wurfmaterial beim Rosenmontagsumzug Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche rechtfertigen, wenn Zuschauer getroffen werden …
Wann verjähren Ansprüche nach fehlerhafter ärztlicher Behandlung?
Wann verjähren Ansprüche nach fehlerhafter ärztlicher Behandlung?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
Gerade die Verjährung ist immer wieder Gegenstand vor den Landgerichten. Definition Verjährung bedeutet, dass ein Anspruch (also ein Schadensersatzanspruch oder Schmerzensgeldanspruch nach einer ärztlichen fehlerhaften Behandlung …
Haftung beim Abbrennen eines Silvesterfeuerwerks und Mitverschulden eines Zuschauers
Haftung beim Abbrennen eines Silvesterfeuerwerks und Mitverschulden eines Zuschauers
09.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… jeweils die Hälfte zu (für die Kleider 214,40 DM und 400, DM Schmerzensgeld). Sie habe einen Schadens und Schmerzensgeldanspruch gemäß §§ 823 Abs. 1, 847 BGB. Kommentierte Entscheidungsgründe: Schadensersatzanspruch Das Gericht führte …
Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology - Rechte auf Schadensersatz
Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology - Rechte auf Schadensersatz
| 21.12.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der implantierten Bandscheibenprothesen betroffen sein. Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche Für die betroffenen Patienten stellt sich die Frage, gegen wen Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche geltend gemacht werden können. Ansprüche gegen …
Kein Schmerzensgeld für entgangene Hochzeitsfreuden - Brautpaar schaut in die Röhre!
Kein Schmerzensgeld für entgangene Hochzeitsfreuden - Brautpaar schaut in die Röhre!
17.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… verlangte jedoch Schmerzensgeld i.H.v. 10.000,00 € für die entgangenen Hochzeitsfeierfreuden. Kommentierte Entscheidungsgründe: Ein Schmerzensgeldanspruch nach §§ 823, 847 BGB a.F. steht den Eheleuten nicht zu. Hier fehlt es bereits …
Schmerzensgeldanspruch bei Beleidigung
Schmerzensgeldanspruch bei Beleidigung
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Mandanten werden Opfer einer Beleidigung. Im Verlauf stellt sich die Frage nach einer Schmerzensgeldzahlung durch den Täter und ggf. der strafrechtlichen Beurteilung des Sachverhaltes. Rechtsanwalt Dr. Schmelzer aus Ahlen setzt Ihre …