487 Ergebnisse für Schmerzensgeldanspruch

Suche wird geladen …

Das Schmerzensgeld und die Ermittlung der angemessenen Höhe
Das Schmerzensgeld und die Ermittlung der angemessenen Höhe
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem, die angemessene Höhe eines Schmerzensgeldanspruchs aufgrund eines Personenschadens zu ermitteln. Er stellt dar, worauf es hierbei ankommt und wann man sich nicht auf die gängigen …
Verkehrsunfall in Italien
Verkehrsunfall in Italien
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Nach einem Verkehrsunfall in Italien mit einem italienischen Verkehrsteilnehmer müssen die Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche grundsätzlich nach italienischem Recht abgewickelt werden. Zur Durchsetzung dieser Ansprüche werden …
Schmerzensgeldtabelle
Schmerzensgeldtabelle
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… und deshalb einen Schmerzensgeldanspruch in das Bürgerliche Gesetzbuch eingeführt. Nach allgemeiner Meinung gibt es eine Schmerzensgeldtabelle, die die einzelnen Verletzungen mit einer bestimmten gar vorgeschriebenen Geldsumme ausgleicht. Dies trifft nach deutschem Recht …
Schmerzensgeld wegen nicht notwendiger Entfernung der Gebärmutter
Schmerzensgeld wegen nicht notwendiger Entfernung der Gebärmutter
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und der Möglichkeit, auch in diesem Alter noch Kinder zu bekommen einen Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 25.000 Euro ein. Die Richter und Richterinnen des LG sahen in der Entfernung der Gebärmutter einen Behandlungsfehler …
BGH stärkt Patientenrechte: Hemmung der Verjährung durch Schlichtungsverfahren bei Ärztekammern
BGH stärkt Patientenrechte: Hemmung der Verjährung durch Schlichtungsverfahren bei Ärztekammern
| 05.08.2017 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Haftpflichtversicherung das Schlichtungsverfahren ablehnen. Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers unterliegen grundsätzlich der Verjährung. Als Faustformel gilt: Die Ansprüche verjähren grundsätzlich …
Schmerzensgeld für Polizisten – Demonstrant muss Polizeibeamten Entschädigung zahlen!
Schmerzensgeld für Polizisten – Demonstrant muss Polizeibeamten Entschädigung zahlen!
| 28.07.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… das Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf rechtskräftig. Das Landgericht Düsseldorf betonte in seiner Entscheidung, dass sich ein Schmerzensgeldanspruch gerade in Fällen vorsätzlicher Schädigungen nicht auf symbolische Beträge beschränken …
Nachbesserungsrecht des Zahnarztes auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz
Nachbesserungsrecht des Zahnarztes auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… insofern Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche nicht in Betracht. Das Recht der freien Arztwahl des Versicherten ist insoweit beschränkt. Wenn aber der Zahnersatz nicht nachgebessert werden kann, sondern neu anzufertigen wäre, durfte …
Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
| 22.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Das Landgericht (LG) München sowie auch das Oberlandesgericht (OLG) München verurteilten hier den Arzt zur Zahlung eines Schmerzensgeldes. Schmerzensgeldanspruch – schwerwiegende Persönlichkeitsverletzung? In anderen Fällen scheiterte …
Verkehrsunfall in Thailand – Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
Verkehrsunfall in Thailand – Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 12.06.2017 von Rechtsanwältin Wannapa Ngamjaroensil
… das Recht regelmäßig keine Grundlage für einen wirklich zufriedenstellenden Ausgleich. Das gilt nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass vor thailändischen Gerichten Schmerzensgeldansprüche und Ansprüche auf Schadensersatz für entgangene …
Hormonspiralen – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung über Risiken möglich – Levonorgestrel
Hormonspiralen – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung über Risiken möglich – Levonorgestrel
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… zustehenden Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche zeitnah von einer spezialisierten Kanzlei überprüfen lassen. Für eine kostenfreie Erstberatung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Dabei stehen geschädigten Patientinnen …
Einmal Erbausschlagung und zurück? Kann eine Erbausschlagung wieder rückgängig gemacht werden?
Einmal Erbausschlagung und zurück? Kann eine Erbausschlagung wieder rückgängig gemacht werden?
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… 2015 die Erbschaft aus. Sie ging dabei von einem Nachlasswert von lediglich € 20.000 aus. Als sie erfuhr, dass auch der Erblasserin selbst – und nicht nur den Hinterbliebenen – Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegen …
„Ich werde gemobbt – was tun?“ In 7 Schritten vom Mobbing am Arbeitsplatz zur Abfindung
„Ich werde gemobbt – was tun?“ In 7 Schritten vom Mobbing am Arbeitsplatz zur Abfindung
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
… auf Schmerzensgeld wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Betracht. Sogar bei einmaligen Handlungen wie beispielsweise dem Bloßstellen eines Mitarbeiters vor versammelter Belegschaft kann schon ein Schmerzensgeldanspruch
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
| 21.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Schadensersatzanspruch auslöst ( LG Stuttgart, Urteil v. 17.05.1988, Az.: 25 O 29/88 ). Der Fall der Fußballfrau Diese Regeln für Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche auf dem Fußballfeld gelten nach einer im Februar 2017 veröffentlichten Entscheidung …
Mitschuld bei Auffahrunfall – ist man mit 38 km/h auf der Autobahn zu langsam?
Mitschuld bei Auffahrunfall – ist man mit 38 km/h auf der Autobahn zu langsam?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… fahrende Lkw Unimog mit aufgesetztem Mähwerk zu spät bemerkte und auffuhr. Vor Gericht stritt man sich dann darum, wer für den Unfall haftet und welche Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche bestehen. Der Anscheinsbeweis beim …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… geringen Leidenszeit sind die möglichen Ansprüche für die Hinterbliebenen sehr gering. Der zeitnahe Eintritt des Todes führt in Deutschland zu keinem nennenswerten Schmerzensgeldanspruch, stellt die sachbearbeitende Rechtsanwältin Agnes Szlachecki fest.
Mein Arbeitgeber beauftragt einen Detektiv – wie kann ich mich wehren?
Mein Arbeitgeber beauftragt einen Detektiv – wie kann ich mich wehren?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Baur
… den Arbeitgeber einen Schmerzensgeldanspruch geltend machen, der sich in dem vom Bundesarbeitsgericht am 19.02.2015 (8 AZR 1007/13) entschiedenen Fall auf 1.000,00 EUR belaufen hat. Zudem besteht ggf. ein Beweisverwertungsverbot, sodass …
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
Da hört der Spaß auf – was Faschingsfreunde beachten müssen
| 17.02.2017 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… auf! Wer als Zuschauer bei einem Karnevalsumzug dabei ist, sollte besser genau auf Wurfmaterial achten, denn die Gerichte gewähren in diesem Fall dem Geschädigten kein Schmerzensgeldanspruch. Sei es, dass ein Zuschauer einen Zahn durch den Wurf …
Risiko während der Schwangerschaft: Valproat
Risiko während der Schwangerschaft: Valproat
| 03.02.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Hahn Rechtsanwälte unterstützt Sie bei einem solchen Verdacht bei der Durchsetzung Ihrer Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche ebenso wie derjenigen Ihres Kindes. Ansprechpartnerin ist Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann.
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Gutachten durch Schlichtungsstellen bzw. Kommissionen
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Gutachten durch Schlichtungsstellen bzw. Kommissionen
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Regulierung ablehnen. Die Gutachter- und Schlichtungsstellen entscheiden auch nicht über die Höhe eventueller Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche. Die Verjährung der Ansprüche wird grundsätzlich für die Dauer des Verfahrens …
PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… verlassen zu haben. Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen Aus diesem Grund rät Rechtsanwalt Bogdanow Frauen, denen ein solches fehlerhaftes Brustimplantat eingesetzt wurde, die ihnen zustehenden Schadensersatzansprüche …
Verletzung an einer Flaschenpyramide
Verletzung an einer Flaschenpyramide
| 19.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
… in einem Ladengeschäft, ereignen, stellt sich schnell die Frage nach der Verantwortung. Daran orientieren sich die Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche. Wann kann ein Ladenbetreiber aber wirklich zur Verantwortung gezogen werden? Die Flaschenpyramide …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Haushaltshilfekosten als sonstiger Schadensersatzanspruch
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Haushaltshilfekosten als sonstiger Schadensersatzanspruch
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Schadensersatzanspruch Neben dem Schmerzensgeldanspruch steht dem Geschädigten auch der sogenannte materielle Schadensersatzanspruch zu. Hierunter fallen auch Haushaltshilfekosten. Die Führung des Haushaltes einschließlich der Betreuung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… bei außergerichtlichen Vergleichen zu berücksichtigen. Ansonsten läuft der Geschädigte Gefahr, mit künftigen Schmerzensgeldansprüchen ausgeschlossen zu sein. Medizingeschädigte Patienten sollten bei der Suche des zu vertretenden Anwaltsbüros vor allem …
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
| 16.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Schädigung von Patienten durch Krankenhauskeime eher möglich sein, berechtigte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche durchzusetzen. Krankenhäuser müssen im Streitfall zukünftig detaillierte Angaben dazu machen wie während …