2.972 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Tatvorwurf: Wohnungseinbruchsdiebstahl, § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
Tatvorwurf: Wohnungseinbruchsdiebstahl, § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… besser sind die Chancen auf einen guten und interessengerechten Ausgang des Strafverfahrens. Denn je eher der Anwalt tätig werden kann, desto besser kann er das Verfahren mitgestalten und dieses in eine für den Mandanten günstige Richtung lenken. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 0201 / 799 160 04 oder unter info@ra-odebralski.de
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss der Beschuldigte Gelegenheit bekommen …
U-Haft: Knast auf Verdacht?
U-Haft: Knast auf Verdacht?
| 13.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… werden, dass ein Beschuldigter - eine Person, gegen die ermittelt wird - untertaucht und ein Strafverfahren gegen ihn deswegen unmöglich wird. Ihr kommt damit vor allem eine wichtige Bedeutung zu: Sie soll das weitere Verfahren gegen …
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Geldbuße und ein Fahrverbot. Passiert ein schwerer Fahrfehler oder kommt es zu einem Unfall, droht schon ab 0,3 Promille ein handfestes Strafverfahren wegen Trunkenheitsfahrt mit hoher Geldstrafe und Entziehung der Fahrerlaubnis." Im Falle …
Berufung - Revision - Wiederaufnahmeverfahren
Berufung - Revision - Wiederaufnahmeverfahren
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… bei der Staatsanwaltschaft Essen in der Abteilung für Wirtschaftskriminalität ausgebildet. Schwerpunkte im nationalen und internationalen Strafrecht und Strafprozessrecht sind der Baustein für Ihre optimale Verteidigung im Strafverfahren
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… aufnehmen. Warum brauche ich einen Verteidiger im Strafverfahren? Sich selber in einem Strafverfahren zu verteidigen ist schlichtweg keine gute Idee. Sie behandeln ja auch keinen schmerzenden Zahn selbst. Bedenken Sie, dass Richter, Staatsanwalt …
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
| 12.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die Gefahr, sich einem Strafverfahren wegen falscher Verdächtigung auszusetzen. Nach meiner Erfahrung hilft auch die Nennung eines ausländischen Fahrers eher nicht, weil zumindest in diesen Fällen ein Vergleich des Fahrerfotos …
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis
| 12.06.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… lassen. Der Entzug der Fahrerlaubnis wird im Gegensatz zum Fahrverbot angeordnet, wenn Sie als ungeeignet zum Fahren von Kraftfahrzeugen angesehen werden. Dies ist in Strafverfahren in der Regel der Fall, wenn Sie eine Gefährdung …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Erheblichkeit für Ihren Fall schriftlich festgehalten. Die „TKÜ" stellt sodann ein wichtiges Beweismittel im Strafverfahren dar. Bei welchen Taten darf mein Telefon abgehört werden? Täter oder Teilnehmer, welche einer der folgenden …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… des Führerscheins durch die Polizei folgt meist die vorläufige Einziehung durch das Amtsgericht einige Zeit nach der Trunkenheitsfahrt. Es besteht danach die Wahrscheinlichkeit, dass in einem späteren Strafverfahren die endgültige Entziehung angeordnet …
BGH hebt Freispruch eines Proberichters vom Vorwurf der Rechtsbeugung auf
BGH hebt Freispruch eines Proberichters vom Vorwurf der Rechtsbeugung auf
| 04.06.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Dieser kann Sie im Strafverfahren begleiten und sofort nötige Schritte einleiten. Der Angeklagte, ein Richter auf Probe, wurde durch das Landgericht Kassel vom Vorwurf der Rechtsbeugung in Tateinheit mit Aussageerpressung aus tatsächlichen …
Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
| 31.05.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In der Praxis spielt in zahlreichen Strafverfahren (u.a. Beleidigungen, Mobbing, Stalking) die Kommunikation über Social Communities eine große Rolle. Eines dieser Netzwerke ist Jappy. Hierbei stellt sich stets die Frage …
Verfahrenseinstellung verhindert Bestrafung
Verfahrenseinstellung verhindert Bestrafung
| 23.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein. Der Richter hätte ihrer Ansicht nach das Ordnungswidrigkeiten- in ein Strafverfahren überleiten müssen. Schließlich war ihm die Beleidigung aus der Akte bekannt und es lag eine Anzeige dafür vor. Gegen den Fahrer hatte die Staatsanwaltschaft …
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sprechen, dass es sich in Wahrheit um eine abhängige Beschäftigung handelt. Wer Scheinselbständige beschäftigt, riskiert nicht nur hohe Beitrags- und Steuernachzahlungen, sondern auch ein Strafverfahren. Denn das Vorenthalten …
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Meldung des Unfalls nimmt ein Drama seinen Lauf, das sonst nicht sein müsste: Man findet sich als Täter in einem Strafverfahren wegen Unfallflucht (§ 142 StGB) wieder. Plötzlich wird der Führerschein weggenommen und man soll zu einer hohen …
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
| 14.05.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… In den meisten Fällen kann die Abmahnung durch die Abgabe einer abgeänderten Unterlassungserklärung gut abgewehrt werden. Hierdurch werden Gerichts- und Strafverfahren in fast allen Fällen vermieden. Bei Erhalt einer Abmahnung …
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… 184b Abs. 5 und 6 gilt entsprechend. 2. § 184c StGB - Durchsuchung wegen § 184c StGB Häufig wird erstmals im Rahmen einer Durchsuchung der Beschuldigte damit konfrontiert, dass ein Strafverfahren wegen § 184c StGB gegen ihn läuft. Für …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zeichnen sich solche Strafverfahren dadurch aus, dass sich die Aussage des vermeintlichen Tatopfers und die Aussagen des Beschuldigten gegenüberstehen und es keine weiteren Beweismittel gibt. In solchen Fällen wird der Rechtsanwalt …
Im Ausland erworbene EU-Führerscheine sind laut neuer EuGH-Entscheidung  grundsätzlich anzuerkennen!
Im Ausland erworbene EU-Führerscheine sind laut neuer EuGH-Entscheidung grundsätzlich anzuerkennen!
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… sich eines Strafverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ausgesetzt sieht, weil man mit seiner EU-Fahrerlaubnis in Deutschland unterwegs war. Bisher haben die Führerscheinbehörden aber insgesamt wenig Einsicht gezeigt. Sollte künftig dennoch …
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
| 20.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Staatsbürgerpflicht, vor Gericht seine Aussage zu machen. Müsste das Gericht jeden Termin erst mit den Zeugen absprechen und Rücksicht auf deren berufliche Pflichten nehmen, wäre eine zügige Durchführung von Strafverfahren nicht mehr …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren" und „Strafprozess und Wahrheit". Sobald Sie Kenntnis von Ermittlungen gegen Sie erlangen kann nur dazu geraten werden sich von einem Strafverteidiger vertreten zu lassen, zunächst zu schweigen und über …
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zum Zwecke der Durchführung eines Strafverfahrens. Dies kommt beispielsweise in Betracht, wenn Zeugen den Täter gesehen haben und ein Lichtbild benötigt wird etc. § 81 b 2. Alternative StPO betrifft die Maßnahmen des Erkennungsdienstes. Hier muss …
Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Zu dem nachstehenden Beitrag fühle ich mich durch ein Gespräch veranlasst, welches ich in der vergangenen Woche mit einem Mandanten geführt habe. Dieser berichtete folgendes: „Ich bin an der Wiederaufnahme meines Strafverfahrens
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Erregung öffentlichen Ärgernisses, § 183a StGB Ermittlungsverfahren - Strafverfahren - Beschuldigtenvernehmung Louis & Michaelis : Bundesweite Strafverteidigung bei einer Vorladung bzw. einem Strafverfahren: Als bundesweite …