5.002 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Eilverfahren auf Bewilligung von KUG bei Betriebssitz im Ausland – immer zum Anwalt!
Eilverfahren auf Bewilligung von KUG bei Betriebssitz im Ausland – immer zum Anwalt!
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die massenhafte Bewilligung von Kurzarbeitergeld (KUG) nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III) in der aktuellen Corona-Krise wirf eine Reihe von Rechtsfragen auf, die bislang nicht geklärt wurden. Strittig ist zum Beispiel, ob ein in …
rückwirkende Beendigung der Familienversicherung wegen (ganz geringer) Überschreitung der Einkommensgrenze
rückwirkende Beendigung der Familienversicherung wegen (ganz geringer) Überschreitung der Einkommensgrenze
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Familienversicherung und GKV Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) besteht nicht nur aus der Pflichtversicherung. Gesetzlich versichert im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) V ist eine Person, die über eine Pflichtversicherung, eine …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
In der Praxis halten sich seit Jahren immer wieder Irrtümer im Zusammenhang mit der Scheinselbständigkeit. Irrtum: „Die Betriebsprüfung der Rentenversicherung hat alles mehrfach geprüft und nichts beanstandet. Es besteht Vertrauensschutz !“ …
Grenzüberschreitender Formwechsel von Auslandsgesellschaften – Outbound Conversion
Grenzüberschreitender Formwechsel von Auslandsgesellschaften – Outbound Conversion
| 17.11.2017 von Rechtsanwalt Frank Rilling
Auslandsgesellschaften können aufgrund der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (u. a. „Vale-Entscheidung“ des EuGHs vom 12. Juli 2012 Az. C-378/10) , und verschiedener deutscher Gerichte im Wege eines grenzüberschreitenden …
Die „Coaching-Falle“ Teil 4 – Sittenwidrigkeit und Zertifizierung bei Coaching-Verträgen: Ein Urteil mit Folgen
Die „Coaching-Falle“ Teil 4 – Sittenwidrigkeit und Zertifizierung bei Coaching-Verträgen: Ein Urteil mit Folgen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
In unseren bisher erschienenen Beiträgen hatten wir erläutert, wie man als Kunde unseriöse oder gar rechtswidrige Coaching-Verträge erkennt , im besten Falle vermeidet oder diese jedenfalls wieder rückgängig machen kann. Die aktuelle …
Wirtschaftsrecht: Schadensersatzansprüche gegen GmbH-Geschäftsführer
Wirtschaftsrecht: Schadensersatzansprüche gegen GmbH-Geschäftsführer
| 10.07.2017 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte mit Urteil vom 29. Juni 2017 – 8 AZR 189/15 darüber zu entscheiden, ob ein Unternehmen, welches eine kartellrechtliche Geldbuße wegen unzulässiger, wettbewerbswidriger Kartellabsprachen zahlen muss, …
Auch eine Abmahnung der VSM Deutschland GmbH über die Marquardt Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der VSM Deutschland GmbH über die Marquardt Rechtsanwälte erhalten?
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei aktuell erneut eine Abmahnung der Marquardt Rechtsanwälte für die VSM Deutschland GmbH zur Prüfung vorgelegt. Da ich in der Vergangenheit wiederholt Mandanten zu Abmahnungen der VSM Deutschland GmbH beraten …
Auch eine Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH über die Kanzlei Brödermann Jahn erhalten?
Auch eine Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH über die Kanzlei Brödermann Jahn erhalten?
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde aktuell eine Abmahnung der Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für die Hans Rix Handelsgesellschaft mbH wegen des Vorwurfs der Markenrechtsverletzung (Marke „Explorer“) zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche …
Auch eine Abmahnung von Jürgen Mälzer über Rechtsanwalt Nicolai Walch erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Jürgen Mälzer über Rechtsanwalt Nicolai Walch erhalten? Ich berate Sie.
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung von Rechtsanwalt Nicolai Walch für Herrn Jürgen Mälzer zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für eine Beratung in der …
Auch eine Abmahnung der Jaguar Land Rover Ltd. über die Kanzlei Graf von Westphalen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Jaguar Land Rover Ltd. über die Kanzlei Graf von Westphalen erhalten?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde hier in der Kanzlei eine Abmahnung der Kanzlei Graf von Westphalen für die Jaguar Land Rover Ltd. zur Prüfung und weiteren Bearbeitung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen …
Auch eine Abmahnung vom IDO e.V. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom IDO e.V. erhalten? Ich berate Sie.
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Meine Kollegen und ich haben hier in der Kanzlei inzwischen mehr als 300 Betroffene zu einer Abmahnung oder einer einstweiligen Verfügung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. …
Auch eine Abmahnung von Jörg Biel über die Kanzlei Jan B. Heidicker erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Jörg Biel über die Kanzlei Jan B. Heidicker erhalten? Ich berate Sie.
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Jan B. Heidicker für Herrn Jörg Biel zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für eine Beratung zur Verfügung. Zu der hier …
gGmbH – Wie weit lässt sich die Abfindung begrenzen?
gGmbH – Wie weit lässt sich die Abfindung begrenzen?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Fragen der Abfindung nach Aussscheiden aus der GmbH beschäftigen immer wieder Gerichte. Da die Höhe der Abfindung für ausscheidende Gesellschafter eine hohe finanzielle Bedeutung haben, sind diese Fragen sehr streitanfällig. Es stellt sich …
Lendermarket, Creditstar Group - Anleger fürchten um die Rückzahlung ihrer Gelder! Anwaltsinfo!
Lendermarket, Creditstar Group - Anleger fürchten um die Rückzahlung ihrer Gelder! Anwaltsinfo!
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Uns erreichen immer wieder Anfragen besorgter Darlehensgeber der im Irland beheimateten Firma "Lendermarket", einer Firma, die unter "lendermarket.com" im Netz zu finden ist. Zentrale Fragen sind: - Wie sicher ist dort mein Geld? - Was …
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW-Aktionäre können Schadenersatzansprüche geltend machen VW-Aktien haben seit Bekanntwerden des Abgasbetruges 34 % verloren. Der Vorstand von VW hat wohl erhebliche Verstöße gegen das Aktienrecht begangen, so dass Schadenersatzansprüche …
Erneuter Erfolg für DebiSelect-Anleger - LG Mainz verurteilt Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz
Erneuter Erfolg für DebiSelect-Anleger - LG Mainz verurteilt Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz
| 15.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 14.01.2013: Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt …
Pool- und Stimmbindungsvereinbarungen
Pool- und Stimmbindungsvereinbarungen
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
1. Inhalt Der Inhalt von Pool- und Stimmbindungsverträgen ist gesetzlich nicht vorgegeben und außerordentlich vielfältig. Worum geht es: In Stimmbindungs- und Poolverträgen verpflichten sich die Gesellschafter in der Regel, bei Beschlüssen …
Gewerbe in Corona-Zeit - Kann die Miete gemindert werden?
Gewerbe in Corona-Zeit - Kann die Miete gemindert werden?
| 25.07.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Schon seit einer sehr langen Zeit bringt die Corona-Pandemie viele Nachteile mit sich. Unter anderem fallen hierunter Lockdown-bedingte Schließungsanordnungen. Diese können zu einer Einschränkung oder sogar einem Ausschluss der Nutzung des …
Energiekostendämpfungsprogramm: Beihilfen für energieintensive Unternehmen - Jetzt handeln!
Energiekostendämpfungsprogramm: Beihilfen für energieintensive Unternehmen - Jetzt handeln!
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Antragstellung für die Beihilfe ab sofort möglich Um wirtschaftlichen Belastungen für Unternehmen aufgrund der steigenden Erdgas- und Strompreise entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung das Energiekostendämpfungsprogramm verlängert bis …
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
Zum Schutze der Bevölkerung mussten flächendeckend u.a. Einzelhandelsbetriebe, Gaststätten und Hotels aufgrund behördlicher Anordnungen zwangsweise schließen. Reisende müssen erhebliche Reisebeschränkungen hinnehmen mit der Folge, dass …
Die „Coaching-Falle“ Teil 25: Auch Landgericht Ulm urteilt gegen CopeCart – Vertrag für Coaching von Max Weiß nichtig
Die „Coaching-Falle“ Teil 25: Auch Landgericht Ulm urteilt gegen CopeCart – Vertrag für Coaching von Max Weiß nichtig
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Die Frage der Rechtmäßigkeit von Coaching-Verträgen wird zunehmend ein Fall für die Gerichte, weil die Zahl unzufriedener Kunden und damit die Anzahl entsprechender Klagen weiter rapide zunimmt. Auch in diesem Fall wieder beteiligt – die …
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die sogenannte Corona-Krise können für viele Unternehmen und Einzelunternehmen schnell zur einer existenziellen finanziellen Bedrohung werden. Der Hinweis, dass die Mitarbeiter …
VW-Musterfeststellungsklage: Volkswagen bietet Vergleich an – was tun?
VW-Musterfeststellungsklage: Volkswagen bietet Vergleich an – was tun?
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Seit einigen Jahren vertreten wir Mandanten gegen die Volkswagen AG. Wir sind dabei immer gegen den Hersteller vorgegangen, weil wir diesen in der Pflicht sahen, die geschädigten Kunden zu entschädigen. In nahezu allen Fällen konnten wir …
Die „Coaching-Falle“ Teil 23: Aktuelles Gerichtsurteil gegen die CopeCart GmbH - Coachingvertrag nichtig!
Die „Coaching-Falle“ Teil 23: Aktuelles Gerichtsurteil gegen die CopeCart GmbH - Coachingvertrag nichtig!
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Die Frage der Rechtmäßigkeit von Verträgen zu Online Coachings wird immer wieder ein Fall für die Gerichte. Häufig beteiligt – die CopeCart GmbH , die als „Reseller“ (Wiederverkäufer) auftritt und im eigenen Namen Coachingverträge schließt, …