1.311 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

LAG Niedersachsen mit Urteil zur Krankmeldung nach Kündigung
LAG Niedersachsen mit Urteil zur Krankmeldung nach Kündigung
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Arbeitgeber aufgepasst: wenn Sie ihren Arbeitnehmer gekündigt haben und dieser sich nach einer Kündigung genau bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses krankmeldet, dann wird dadurch einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung noch …
Rechte und Pflichten des Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Rechte und Pflichten des Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in die Geschäftsbücher und Unterlagen. Kündigungsrecht: Jeder Gesellschafter hat das Recht, jederzeit aus der GbR auszusteigen und seine Beteiligung zu kündigen. Dies ist in der Regel nur unter Einhaltung einer Frist und bei Vorliegen …
Riester-Rente: Negativtrend setzt sich fort
Riester-Rente: Negativtrend setzt sich fort
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Einige Versicherte erhalten ihre Riester-Rente planmäßig, während andere sie kündigen. Ferner gibt es immer weniger Bürger, die sich für diese Art der Altersvorsorge entscheiden …
Die häufigsten Fehler bei der Vermittlung von Rürup-Renten!
Die häufigsten Fehler bei der Vermittlung von Rürup-Renten!
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
… bei Vertragsabschluss nicht erwähnt wurde, aber nahezu für alle Versicherungsnehmer einen wichtigen Punkt darstellt. Tatsächlich sind einige Versicherungsnehmer völlig überrascht, wenn sie erfahren, dass eine Kündigung und Entnahme …
Online Kurs oder Coaching widerrufen? Ausschluss des Widerrufs wirksam? Informationen vom Anwalt
Online Kurs oder Coaching widerrufen? Ausschluss des Widerrufs wirksam? Informationen vom Anwalt
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Vorgehensmöglichkeiten prüfen kann. Der Gesetzgeber hat die Voraussetzungen für Widerruf und Kündigung ausführlich geregelt und bezweckt damit in der Regel den Schutz der Verbraucher. Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass es zahlreiche Coaching- und Kurs …
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
20.04.2023 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… dem 15.10.2020 bestehendes Arbeitsverhältnis, welches der Arbeitgeber mit Zugang eines Schreibens an 06.11.2020 ordentlich zu kündigen beabsichtigte. Im Kündigungsschutzverfahren legte die Arbeitnehmerin mehrere ärztliche Bescheinigungen …
Bonuszinsen bei Verzicht auf Bauspardarlehen durch Nichtabruf
Bonuszinsen bei Verzicht auf Bauspardarlehen durch Nichtabruf
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu Streit kommen. Unverständliche AGB-Klausel Im Verbraucherschutzrecht, zu dem auch die Kündigung eines Verbraucherdarlehens zählt, bestehen weitreichende Aufklärungs- und Informationspflichten. Gerade bei einem keineswegs unkomplizierten …
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… eines solchen Negativmerkmals helfen. Negativeintrag ohne Erhalt von Mahnungen oder Kündigung Bereits Mitte Mai 2022 meldete sich ein Betroffener aus Ludwigshafen bei den Rechtsanwälten aus Berlin. Dieser berichtete, dass die American Express …
Die Kündigung per E-Mail – Der Irrglaube von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Kündigung per E-Mail – Der Irrglaube von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Nicht selten unterliegen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dem Irrglauben, eine Kündigung per E-Mail sei wirksam. Dass dies jedoch gerade nicht der Fall ist, besagt § 623 BGB. Nach dieser Vorschrift ist eine Kündigung schriftlich vorzunehmen …
Kündigung per Mail ist unwirksam
Kündigung per Mail ist unwirksam
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Cornelius Vetter
Nicht selten unterliegen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen dem Irrglauben, eine Kündigung per E-Mail genüge den Formerfordernissen. Tatsächlich schreibt das Gesetz aber in § 623 BGB vor, dass eine wirksame Kündigung
Weisungsrechte der GmbH-Gesellschafter
Weisungsrechte der GmbH-Gesellschafter
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… auf Zuruf eine Weisung eines Gesellschafters umsetzt, und kein offizieller Weisungsbeschluss vorliegt, geht er ein unnötiges Haftungsrisiko ein. Dem Geschäftsführer können – wenn die Sache schiefläuft – dann sogar die Kündigung und Abberufung …
Naturkatastrophen - Ein Grund die Reise zu stornieren?
Naturkatastrophen - Ein Grund die Reise zu stornieren?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… und ist die Urlaubsregion gefährdet, besteht die Möglichkeit der Kündigung des Reisevertrages. Folge der Kündigung ist dann, dass der Reisende auf Kosten des Reiseveranstalters zurückreisen kann. Zudem besteht ein Erstattungsanspruch. Denn nicht alle …
Mehr Schein als Sein? Hat Network-Marketing wie Tupperware Zukunft?
Mehr Schein als Sein? Hat Network-Marketing wie Tupperware Zukunft?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Vertragsbestimmungen sind relevant. So bieten Unternehmen weniger Sicherheit, die sich eine befristete, aber sonst nach den gesetzlichen Grundlagen mögliche ordentliche Kündigung vorbehalten. Diese ist generell möglich. Ein Bestandsschutz muss …
Privates Darlehen - Überblick
Privates Darlehen - Überblick
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… oder beiden Vertragsparteien eingeräumt. Wird das Kündigungsrecht einseitig dem Darlehensgeber eingeräumt, so muss dieser bei einer Kündigung eine angemessene Frist einhalten. Diese Frist sollte im Vertrag festgelegt werden. In der Regel beträgt …
So dürfen Sie eine Kündigung nie unterschreiben!
So dürfen Sie eine Kündigung nie unterschreiben!
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.“ – Was für den Arbeitsrechtsanwalt selbstverständlich ist, hat manchen Arbeitgeber schon in die Verzweiflung …
Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters
Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… folgendes beachten: Verweigert der Geschäftsführer die Information in unzulässiger Weise (etwa weil kein Verweigerungsbeschluss vorliegt), riskiert er seine Abberufung und fristlose Kündigung. Es ist für den Geschäftsführer sehr wichtig …
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Eine Eigenbedarfskündigung ist ein oft kontrovers diskutiertes Thema im Mietrecht. Sie ermöglicht Vermietern, einem Mieter die Wohnung zu kündigen, wenn sie diese selbst oder für nahe Angehörige benötigen. Doch was genau …
Coaching Vertrag kündigen
Coaching Vertrag kündigen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… sich, wie sie den Coaching-Vertrag kündigen können, um nicht weiterhin für eine Dienstleistung zu bezahlen, die ihnen nicht den gewünschten Nutzen bringt. Lassen Sie sich beraten, ob Sie Ihren Coaching-Vertrag kündigen können. Falls Sie Unterstützung …
Was ist ein Zedent?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist ein Zedent?
| 17.10.2023
… die Lebensversicherung an den Zessionar ab. Die Zession stellt insoweit eine Alternative für den Zedenten gegenüber einer Kündigung des Lebensversicherungsvertrags dar. Wie könnte die Formulierung für eine Zession aussehen? Wie zuvor …
Bereicherungsrecht: Was Sie zurückverlangen können
anwalt.de-Ratgeber
Bereicherungsrecht: Was Sie zurückverlangen können
| von anwalt.de-Redaktion
… 105 BGB Ein Beispiel für den späteren Wegfall einer Rechtsgrundlage ist der Eintritt einer auflösenden Bedingung, der Abschluss eines Aufhebungsvertrags oder die Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses. Ein typischer Fall …
Nachweisgesetz
Nachweisgesetz
| 17.03.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… Schließlich sollten Arbeitgeber*innen darauf achten, hinreichende Inhalte bezüglich einer Kündigung des Arbeitsvertrages aufzuzeigen. Hierzu gehören vor allem das Verfahren, das daraus resultierende Formerfordernis und die einzuhaltenden Fristen …
Hilfe bei schlechter SCHUFA
Hilfe bei schlechter SCHUFA
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… sich aber dagegen wehren, wenn man frühzeitig aktiv wird, und sofort reagiert, wenn die Kündigung eines Kredites droht, Sie einen Mahnbescheid erhalten, Sie einen Vollstreckungsbescheid erhalten oder ein Inkassounternehmen sich bei Ihnen …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Viele Arbeitgeber ärgern sich, wenn sie gutes Personal verlieren. Noch ärgerlicher ist es, wenn man noch Urlaubsabgeltung bezahlen muss, weil -noch ärgerlicher- die kündigenden Mitarbeiter mit der Kündigung noch eine AU …
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… außergerichtlich widerrufen und die Anfechtung des Vertrages sowie die Kündigung erklärt. Daraufhin verklagte der Anbieter den die Vertragspartnerin auf Zahlung der Gebühren. Das Landgericht hat die Klage abgewiesen und im wesentlichen …