3.151 Ergebnisse für GmbH gründen

Suche wird geladen …

Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich immer weiter zusammen. Die Gerichte schauen sehr genau hin und beurteilen die Rolle des Konzerns sehr kritisch. Das ist ein gutes Zeichen für geschädigte Verbraucher, Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu erhalten“ fasst der Gründer der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH zusammen.
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Ermittlungsbehörden dem eigentlichen Geschäftszweck der betreffenden Fonds nicht mehr zur Verfügung stehen. Verschiedene Fonds weisen Verbindungen zur S&K Gruppe auf. Diese Verbindungen reichen von einem Engagement der Gründer
Geblitzt: Messungen mit TraffiStar S350 unverwertbar! Messgerät von Jenoptik Robot GmbH vor dem Aus?
Geblitzt: Messungen mit TraffiStar S350 unverwertbar! Messgerät von Jenoptik Robot GmbH vor dem Aus?
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… haben können, wenn beim eingesetzten Messgerät keine Rohmessdaten gespeichert werden und die Messung im Nachhinein somit nicht mehr überprüft werden kann. 3. Aus welchen Gründen hat der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes die vorherigen …
Wie gründe ich eine GmbH in Bosnien und Herzegowina?
Wie gründe ich eine GmbH in Bosnien und Herzegowina?
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Wie gründe ich eine GmbH in Bosnien und Herzegowina? Insofern Sie ein Unternehmen gründen wollen, ist die beste Form dafür eine GmbH. Eine GmbH (eng. LLC) ist eine Gesellschaft, in der jeder Gesellschafter seinen eigenen Anteil besitzt …
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und ihr Geschäftsgebaren aus zahlreichen Mandaten. Er kennt auch die Hintergründe genau: „Grund für das massive Auftreten der GMAC RFC Bank GmbH als Immobilienfinanzierer im Bundesgebiet war das historisch niedrige Zinsniveau …
Warnung vor O.M.A. Verlags Marketing UG Osnabrück
Warnung vor O.M.A. Verlags Marketing UG Osnabrück
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
GmbH mögen unsere Berichterstattung nicht. Aus diesem Grunde wird unsere Kanzlei auch häufig abgemahnt, da solche Unternehmen der Ansicht sind, dass wir unwahre Tatsachen über sie verbreiten. Auch die O.M.A. Verlags Marketing GmbH möchte …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses kann trotz Nichteinhaltung der Schriftform wirksam sein
Beendigung des Arbeitsverhältnisses kann trotz Nichteinhaltung der Schriftform wirksam sein
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Sachbearbeiterin selbst gewesen, die bereits 2006 aus persönlichen Gründen zu dem Schwesterunternehmen in die Schweiz wechseln wollte. Im Jahr 2007 wurde dort eine Stelle frei, die man ihr anbot. Sie sei sozusagen „mit fliegenden Fahnen" dorthin …
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sie im Zahlungsrückstand sind, einen Teilbetrag sollten sei alsbald leisten. Nicht selten war der Erlass eines Mahnbescheides dann durch die F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1, gesetzlich vertreten durch F.I.P. Komplementär GmbH, diese vertreten …
SolarWorld AG: Bedingungen bekannt. Heftige Einschnitte für Anleihebesitzer. Letzter Ausweg: Kündigung.
SolarWorld AG: Bedingungen bekannt. Heftige Einschnitte für Anleihebesitzer. Letzter Ausweg: Kündigung.
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… die SolarWorld-Anleihebedingungen sehen ein Recht zur Kündigung aus besonderem Grund ausdrücklich vor. Durch eine wirksame Kündigung und anschließende Klage kann ein Anleihegläubiger jetzt also effektiv vorgehen: Es werden voraussichtlich …
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Gutachten des OLG F.a.M. belegt Fehler des Wirtschaftsprüfers
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Gutachten des OLG F.a.M. belegt Fehler des Wirtschaftsprüfers
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Phoenix Kapitaldienst GmbH täuschte durch ein fingiertes Kontoguthaben bei einem Londoner Broker über ca. 200 Mio. Euro (Konto M 2540). Dieses Konto war erfunden. Das Guthaben bestand ebenfalls nicht. Der jährlich beauftragte …
Derivest – Insolvenz: Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
Derivest – Insolvenz: Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Anleger der Derivest GmbH haben nun zumindest Klarheit. Die Derivest ist seit 2012 auf dem Markt und sammelt unter den Geschäftsführern Markus Fürst und Gerhard Schaller Anlegergelder für die Produkte Derivest Nachrang Tranche 1 …
GmbH-Geschäftsführer können rentenversicherungspflichtig sein
GmbH-Geschäftsführer können rentenversicherungspflichtig sein
| 10.07.2009 von Rechtsanwalt André Breddermann
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 24.11.2005 (B 12 RA 1 / 4 R) entschieden, dass Geschäftsführer einer GmbH nach § 2 Abs. I Nr. 9 SGB VI rentenversicherungspflichtig sein können. Nach dieser Vorschrift sind Personen …
Mensch ärgere Dich nicht – markenrechtliche Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH
Mensch ärgere Dich nicht – markenrechtliche Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
Die Schmidt Spiele GmbH ist Inhaberin mehrerer Marken betreffend das bekannte Brettspiel „Mensch ärgere Dich nicht“. Der Gründer des Verlags, Josef Friedrich Schmidt, entwickelte bereits 1907 das auf antiken Vorbildern beruhende Brettspiel …
Update: Abmahnung ALPHACAM durch GSK Rechtsanwälte für Vero Software GmbH unwirksam?
Update: Abmahnung ALPHACAM durch GSK Rechtsanwälte für Vero Software GmbH unwirksam?
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Erneut liegt uns eine Abmahnung der Vero Software GmbH durch die GSK Rechtsanwälte vor. Gegenstand dieser Abmahnung ist die Software ALPHACAM. Die Vero Software GmbH bietet nach eigenen Angaben Software im Bereich der Werkzeugs …
Finanzierung von Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in der Türkei
Finanzierung von Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in der Türkei
| 25.03.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der türkischen Ltd. (vergleichbar der deutschen GmbH) oder der A.S. (vergleichbar der deutschen AG) gründen. Die Kreditlinie kann aber auch von deutschen Exporteuren von Technologien auf dem Gebiet der Erneuerbare Energie Projekten bzw …
Anwaltshaftung in der Republik Kroatien
Anwaltshaftung in der Republik Kroatien
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Rechtsanwalts in dieser Kanzlei mit dem genannten Betrag versichert sein. Bei einer Rechtsanwalts-GmbH muss die Haftung jedes Gründungsanwalts mit mindestens 9.000.000,00 HRK pro Versicherungsfall versichert sein, während …
PROJECT Immobilien - was kommt durch die Insolvenzen auf KäuferInnen von Wohnungen zu - ist ein Rücktritt möglich?
PROJECT Immobilien - was kommt durch die Insolvenzen auf KäuferInnen von Wohnungen zu - ist ein Rücktritt möglich?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… nicht vor. Bisher hatte ich Anfragen zu PROJECT PW Donnersbergring Darmstadt GmbH Co KG PROJECT PW Segeberger Chaussee 124, 126 Norderstedt GmbH & Co. KG PROJECT PW Wiesenstraße 11 Berlin GmbH & Co. KG PROJECT PW Bilker Allee 233 Düsseldorf GmbH
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… die Finanzierung eines Autokaufs mit einem Darlehen, das vom Autohändler an den Verbraucher vermittelt wurde. Bank ist hier in der Regel eine auf Autofinanzierungen spezialisierte Bank, zum Beispiel die Volkswagen Bank GmbH
Update 2024: Abmahnung wegen Marke erhalten? Heiße Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen was Sie tun können!
Update 2024: Abmahnung wegen Marke erhalten? Heiße Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen was Sie tun können!
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… ist. So kann gem. § 49 MarkenG eine Marke verfallen, wenn die Marke nicht innerhalb eines ununterbrochenen Zeitraums von fünf Jahren benutzt wurde, der mit dem Tag nach der Eintragung beginnt. Es gibt aber auch noch andere Gründe
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung an Film Otto's Eleven
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung an Film Otto's Eleven
| 20.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Im Mai 2011 versendet die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München wiederholt Abmahnungen für das Medienunternehmen Warner Bros Entertainment GmbH aufgrund von Rechtsverletzungen an dem Filmwerk Otto's Eleven des Regisseurs …
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
Wie kommt man aus einer GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Kündigung, Austritt, Liquidation und Auflösungsklage
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Es kann verschiedene Gründe geben, weshalb ein (geschäftsführender) Gesellschafter (m/w/d) aus einer GmbH ausscheiden möchte, etwa weil er sich beruflich neu orientieren will oder die Zusammenarbeit mit den Mitgesellschaftern …
Abmahnkosten der Musik- und Filmindustrie müssen nicht immer ersetzt werden
Abmahnkosten der Musik- und Filmindustrie müssen nicht immer ersetzt werden
| 16.12.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wie die RASCH Rechtsanwälte aus Hamburg (für Universal Music, EMI Music u.a.), die Münchner Kanzlei WALDORF FROMMER (für Constantin Film Verleih GmbH, Bastei Lübbe, Senator Film) oder die Augsburger Urheberrechtsspezialisten Negele Zimmel …
Filmfonds: Anleger von Screenland Movieworld drohen Steuernachzahlungen
Filmfonds: Anleger von Screenland Movieworld drohen Steuernachzahlungen
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
Anleger der Screenland Movieworld Investitions GmbH & Co.KG sind fassungslos. Im Jahr 2008 teilte das Unternehmen seinen Anlegern mit, dass sich bei einer Betriebsprüfung, welche im Vorjahr stattfand, herausstellte …
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
Risikomanagement: ​Vorsorge vor dem ​worst case
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… seit 1998 nicht nur die dem Vorstand einer Aktiengesellschaft obliegenden Aufgaben eines Risikomanagements konkretisiert, sondern mittelbar das Gleiche für die Geschäftsführer der GmbH getan. Auf Grund des KonTraG verpflichtet § 91 Abs.2 …