860 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 87a Rn. 30). Zitiert u. a. zuletzt von: OLG Brandenburg Urteil v. 10.01.2013 – (lesenswertes Urteil über strittige Abrechnung eines beendeten Makler-Verhältnisses siehe hier unten:) 2) OLG-München, Urteil v. 17.12.2008, Az.: 7 U 4025/08 a …
Widerrufsbelehrung: Ihre Ansprüche als Verbraucher!
anwalt.de-Ratgeber
Widerrufsbelehrung: Ihre Ansprüche als Verbraucher!
| 10.10.2022
Makler Auch bei der Online-Suche oder bei telefonischen Fragen Ihrerseits – auch hier wieder außerhalb von Geschäftsräumen sowie im Internet oder am Telefon – zu einer Immobilie, die Sie interessant finden – und dem damit verbundenen …
Immobilienkauf in Griechenland (Rechtstipps)
Immobilienkauf in Griechenland (Rechtstipps)
| 09.11.2022 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… sicher ist die Immobilie heiß begehrt und es interessieren sich auch gerade ein Franzose und eine ältere Dame aus der Schweiz für diese genau Immobilie... Es muss schnell gehen! Das hat zumindest der Makler behauptet, der ja auch einen sehr sympathischen …
Der Kaufvorvertrag in Portugal
Der Kaufvorvertrag in Portugal
| 06.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Alexander Rathenau
… den Vorvertrag oder die Immobilie wird an eine andere Person verkauft. Es gibt mehrere Kaufwillige“. Die Bedeutung und Komplexität eines Vorvertrages im portugiesischen Recht ist den Opfern dieser Masche oft nicht bewusst. Viele Makler machen …
Prospekthaftung beim Immobilienkauf auch bei Gewährleistungsausschluss
Prospekthaftung beim Immobilienkauf auch bei Gewährleistungsausschluss
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
… finden, dass etwaige Angaben aus Prospekten oder sonstigen Dokumenten, die der Käufer vom Makler oder dem Verkäufer selbst erhalten hat, keine Beschaffenheitsvereinbarung darstellen sollen und der Verkäufer insoweit nicht haftet. Die noch …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Wo man es findet
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Wo man es findet
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… Die Regulierung ist in Spanien relativ gering und es gibt skrupellose Immobilienmakler. Denken Sie immer daran, dass der Makler oft, aber nicht immer, vom Verkäufer bezahlt wird. Schließlich wollen sie eine Immobilie verkaufen und werden in der Regel …
Grunderwerbsteuer: Vorsicht bei „Sparmodellen“ & Tricks!
Grunderwerbsteuer: Vorsicht bei „Sparmodellen“ & Tricks!
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… werden, dass Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln an der Immobilie nicht durchsetzbar sind, da es ja keinen Bauvertrag mehr gibt . Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Makler-Bauträgerverordnung (MaBV), die wirksame Schutzvorkehrungen …
Serie „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Teil 1:  Eigentum an Immobilien
Serie „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Teil 1: Eigentum an Immobilien
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wohnungsverwalter, Makler, Bauherrn, Architekten und Bauunternehmer. In unserer Kanzlei sind unter anderem Fachanwälte für Baurecht, Verwaltungsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht tätig. Bredereck Willkomm Rechtsanwälte Berlin-Charlottenburg …
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH verkündet bahnbrechendes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… diese Klausel (weil versteckt in einem unübersichtlichen Machwerk von Kleingedrucktem) nicht geläufig war. Und der Versicherungsverkäufer (Vertreter der Versicherung oder Makler) weist auf solche Klauseln beim Verkauf nicht ausdrücklich hin – will …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2)
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mlosch , Berlin und Essen. Gern können Sie auch unseren Vortrag zu diesem Thema oder zu anderen Themen buchen. Wir übernehmen deutschlandweit Fälle im Miet- und Baurecht. Wir vertreten Mieter, Vermieter, Hausverwalter, Wohnungsverwalter, Makler
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wir übernehmen deutschlandweit Fälle im Miet- und Baurecht. Wir vertreten Mieter, Vermieter, Hausverwalter, Wohnungsverwalter, Makler, Bauherrn, Architekten und Bauunternehmer. In unserer Kanzlei sind unter anderem Fachanwälte für Baurecht …
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Außerhalb des Finanzsektors sehe das jedoch anders aus. So gebe es kaum Verdachtsmeldungen von Notaren, Maklern, Kunst- oder Autohändlern. Außerdem müsse Deutschland mehr Informationen über die Eigentümer bestimmter Güter zur Verfügung stellen …
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Vorkaufverträgen eingehalten werden und der Immobilienkäufer erhält schnellstmöglich das Eigentum an der Immobilie, und die Anzahlung ist nicht mehr ungesichert beim Verkäufer oder Makler. 1. Empfehlung für den Immobilienkäufer in Spanien Beispiel …
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
Bauträgerinsolvenz: Die wichtigsten Fragen und Antworten (speziell zur PROJECT Immobilien Gruppe)
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… wenn beispielsweise eine Bürgschaft nach der Makler- und Bauträgerverordnung vom Bauträger gestellt wurde. Ohne vorherige anwaltliche Beratung und fachliche Prüfung sollten Sie daher keinen Rücktritt vom Bauträgervertrag auf eigene Faust …
Wohnung zu klein: wichtige Hinweise zur Mietminderung
Wohnung zu klein: wichtige Hinweise zur Mietminderung
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bzw. Eigentümer zu allen Fragen des Wohnungsmietrechts, Gewerbemietrechts und Wohnungseigentumsrechts gleichermaßen umfassend. Im Video gehe ich auf die Mietminderung bei falscher Flächenangabe durch den Makler ein:
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… wer oder wer wieviel von der Provision/Courtage zu zahlen hat. Aktuell ist es so, dass der Makler zwar vom Verkäufer beauftragt wird, die Kostenlast aber regelmäßig beim Käufer liegt. Provisionen bis zu 7,14% vom Kaufpreis sind dabei möglich …
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität seiner Tätigkeit – Beispiele Der Makler ist fester Bestandteil des Immobilienmarktes. Wann jedoch ist sein Provisionsanspruch berechtigt und gibt es Ausnahmen? Ein Immobilienmakler hat …
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… Doch was passiert mit der Maklerprovision, sofern ein Vorkaufsrecht ausgeübt wird? Um diese Frage zu beantworten, muss die Bedeutung der Ausübung eines Vorkaufsrechts verstanden werden. In der Regel hat der Makler seine Dienste bereits vollumfänglich …
Leistungen der privaten Krankenversicherung trotz fehlerhafter Beantwortung von Gesundheitsfragen?
Leistungen der privaten Krankenversicherung trotz fehlerhafter Beantwortung von Gesundheitsfragen?
| 24.04.2013 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
In einer viel diskutierten Entscheidung vom 02.01.2013 hatte das Landgericht Dortmund darüber zu urteilen, ob ein privater Krankenversicherer vom Vertrag zurücktreten darf, wenn ein Versicherungsnehmer ihm von einem Makler vorab gestellte …
Keine Maklerprovision bei über 50 Prozent Rabatt?
Keine Maklerprovision bei über 50 Prozent Rabatt?
| 24.03.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eine Zahlungspflicht? In diesem Zusammenhang musste der Bundesgerichtshof (BGH) kürzlich darüber entscheiden, ob eine Provision auch dann gezahlt werden muss, wenn die Parteien eines Grundstückskaufvertrags – abweichend von den Angaben des Maklers
Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen das Bestellerprinzip ab
Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen das Bestellerprinzip ab
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Vom 01.06.2015 an gilt: Wer bei Wohnungsvermietungen den Makler beauftragt, muß ihn grundsätzlich bezahlen. Der dagegen gerichtete Eilantrag zweier Makler wurde zurückgewiesen (BVerfG, AZ: 1 BvQ 9/15) . Das Gericht verlautbart …
Klage gegen PKV Beitragserhöhung: Warum das Vorgehen oft empfehlenswert ist!
Klage gegen PKV Beitragserhöhung: Warum das Vorgehen oft empfehlenswert ist!
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Begründbarkeit zu unterlassen , da sie sich anderenfalls Klagen und hohen Rückzahlungsforderungen von Versicherten gegenüberstehen sehen würde. Nebelkerzen werfen Versicherer, Vertreter und Makler Trotz der klaren Entscheidung des Bundesgerichtshofs …
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… die Sie einem Versicherungsvertreter mitteilen, werden direkt der Versicherung zugerechnet. Der Versicherungsvertreter ist „Auge und Ohr" der Versicherung. Bei dem Versicherungsmakler ist das nicht der Fall. Nur weil Sie dem Makler Informationen …
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… dass derjenige, der den Makler beauftragt, diesen auch zu bezahlen hat. In der Regel beauftragen heute Vermieter Makler, um ihre Wohnung an einen geeigneten Mieter zu vermitteln – somit wird der Makler im Auftrag des Vermieters tätig …