864 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… dass derjenige, der den Makler beauftragt, diesen auch zu bezahlen hat. In der Regel beauftragen heute Vermieter Makler, um ihre Wohnung an einen geeigneten Mieter zu vermitteln – somit wird der Makler im Auftrag des Vermieters tätig …
Zahlt den Makler, wer ihn bestellt? Das Bestellprinzip und seine Tücken
Zahlt den Makler, wer ihn bestellt? Das Bestellprinzip und seine Tücken
| 23.02.2015 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… sollen künftig in der Regel die Vermieter die Maklerprovision zahlen, die im Fall der Beauftragung eines Maklers bei der Wohnungsvermittlung fällig wird. Abgesehen von den durchaus unterschiedlichen Interessen von Mietern, Vermietern …
Maklerklausel und Vorkaufsrecht: BGH vom 07.03.2019
Maklerklausel und Vorkaufsrecht: BGH vom 07.03.2019
| 22.10.2019 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Ansprüche aus Maklervertrag können auch im Rahmen von Maklerklauseln gesichert werden. Maklerklauseln sind ein gängiges Instrument, um für den Makler eine höhere Sicherheit seiner Provision zu ermöglichen. Notarielle Maklerklauseln …
Verkehrswert - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verkehrswert - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… zur Berechnung des Verkehrswerts einer Immobilie: das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren. Generell sollte die Ermittlung des Verkehrswerts nur von einem entsprechend qualifizierten Makler
Immobilienkauf in Spanien 2022
Immobilienkauf in Spanien 2022
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ihre Immobilie bewerben, sondern auch Makler und oftmals wird eine Immobilie von mehreren Maklern unterschiedlich beworben. Diese Phaenomen resultiert aus der grossen Nachfrage und der geringen Verfuegbarkeit von Immobilien und dies hat …
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unter anderem mit dem Einwand der sogenannten Vorvertraglichkeit. Hierauf hatte der Makler nicht hingewiesen, woraufhin der Kläger diesen in Anspruch nehmen wollte. Hierfür wollte die Beklagte ebenso wenig Deckungsschutz erteilen. Verfahren …
Gebäude-Brand: Falschangabe zu Verkaufsbemühung führt zum Verlust des Versicherungsschutzes
Gebäude-Brand: Falschangabe zu Verkaufsbemühung führt zum Verlust des Versicherungsschutzes
| 27.06.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… In Wirklichkeit hatte die Versicherungsnehmerin schon seit längerer Zeit einen Makler mit der Vermittlung des Objekts beauftragt, sodass das Gebäude auch im Internet zum Verkauf angeboten wurde. Aufgrund der Falschangaben und der vorsätzlichen …
Fallstricke beim Immobilienkauf in Italien
Fallstricke beim Immobilienkauf in Italien
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… als Alterswohnsitz ausbauen möchten. Glücklicher Weise steht dieses Rustico zum Verkauf und wird von einem dort ansässigen Makler betreut. Um den Kauf möglichst schnell unter Dach und Fach zu bringen, unterzeichnen die Parteien …
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
| 08.06.2020 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und Rechtsanwaltskosten reduzieren. Bestimmte Berufsgruppen, wie z. B. Beamte, Ärzte, Piloten, Fluglotsen, Versicherungsvermittler, Makler, Anwälte, Steuerberater sollten jeden Strafbefehl anwaltlich überprüfen lassen, da sie ab …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Beteiligte im Wohnungseigentumsgesetz (Serie – Teil 5)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Beteiligte im Wohnungseigentumsgesetz (Serie – Teil 5)
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mieter, Vermieter, Hausverwalter, Wohnungsverwalter, Makler, Bauherrn, Architekten und Bauunternehmer. In unserer Kanzlei sind unter anderem Fachanwälte für Baurecht, Verwaltungsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht tätig. Videos …
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… es hier zu Problemen kommt, bevor man die Berufsunfähigkeitsrente beantragt. Etwa weil der Makler bei Abschluss der Versicherung, die Bedeutung der Gesundheitsfragen herunter spielte und deshalb Behandlungen oder Erkrankungen verneint wurden …
Türkei plant radikale Beschränkungen für 1 MW lizenzfreie Solaranlagen
Türkei plant radikale Beschränkungen für 1 MW lizenzfreie Solaranlagen
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Photovoltaikanlagen in der Türkei führen. Diese Regelung hat nichts mit der Bereinigung des Marktes von Vermittlern und Maklern zu tun, was als Grund dieser Änderung deklariert wird. Dies stellt einen fehlerhaften Schritt dar, welcher die Entwicklung …
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
| 04.04.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… des Bauträgervertrags besteht darin, dass der Erwerber erst zu einem späten Zeitpunkt, nämlich nach Fertigstellung des Bauvorhabens, Eigentümer der Immobilie wird, obwohl er bereits frühzeitig Zahlungen – nach der Makler
So entlastet eine gute Hausverwaltung Immobilieneigentümer
anwalt.de-Ratgeber
So entlastet eine gute Hausverwaltung Immobilieneigentümer
| 10.07.2023
… Aufbau eines Netzwerks Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Immobilienprofis wie Maklern, Handwerkern und Rechtsanwälten. Ein starkes Netzwerk kann Ihnen helfen, Dienstleister und Partner zu finden sowie Ihr Geschäft aufzubauen. Software …
LG Berlin: Makler ohne Auftrag = wettbewerbswidrig
LG Berlin: Makler ohne Auftrag = wettbewerbswidrig
| 10.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Wird ein Makler in Bezug auf die Vermittlung einer Wohnung ohne Auftrag und Zustimmung des Eigentümers der vermeintlich zu vermittelnden Wohnung tätig, handelt er wettbewerbswidrig. Das hat das LG Berlin festgestellt. In dem diesem Urteil …
Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht ?
Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht ?
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Wille des Gesetzgebers kontra Lückensuche der Makler – Ein Sachstandbericht! Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht? So jedenfalls sieht es der vorliegende Gesetzesentwurf …
Falsche Maklerangaben über Wohnfläche berechtigen nicht zur Mietminderung
Falsche Maklerangaben über Wohnfläche berechtigen nicht zur Mietminderung
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… des Maklers verlässt, die dieser auf einer Internetplattform gemacht hat? Darüber musste im September 2012 das Amtsgericht Frankfurt/Main entscheiden. Die Mieter minderten die Miete, nachdem sich die tatsächliche Wohnfläche als 62 qm …
Versicherungsmakler – Falschberatung – Schadensersatz
Versicherungsmakler – Falschberatung – Schadensersatz
| 03.04.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… kann auch die Empfehlung gehören, den Versicherer zu wechseln. Und an dieser Stelle wird es für den Makler und auch für den Versicherungsnehmer gefährlich. Der Makler hat gesteigerte Prüf-, Beratungs- und Aufklärungspflichten. Der Versicherungsnehmer riskiert …
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Abmahnung eines Maklers wegen fehlendem Energieausweis
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Abmahnung eines Maklers wegen fehlendem Energieausweis
| 12.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… verbrauch, die Art des Energieausweises und die Angaben zum wesentlichen Energieträger für die Heizung des beworbenen Gebäudes. Diese Angaben sind nach § 16a EnEV bei der Bewerbung von Immobilien aber verpflichtend. Der Verkäufer bzw. Makler darf …
Vorvertrag Immobilienkauf in Spanien – Vorsicht geboten
Vorvertrag Immobilienkauf in Spanien – Vorsicht geboten
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien: Beratung zur Rechtssicherheit beim Immobilienkauf Beispiel aus der Praxis Maerz 2020 Ein Makler sucht Ihnen eine Immobilie auf Gran Canaria. Sie unterschreiben ohne rechtliche Prüfung den Vorvertrag. Danach …
Wohnungseigentumsrecht in Hannover: Die Zustimmung zum Verkauf der ETW nach § 12 WEG
Wohnungseigentumsrecht in Hannover: Die Zustimmung zum Verkauf der ETW nach § 12 WEG
| 15.08.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… stellen und die Bank wird Bereitstellungszinsen beanspruchen, da das Darlehen nicht abgerufen werden kann. Der Käufer erwirbt kein Eigentum und der Verkäufer erhält den Kaufpreis nicht. Letztendlich wird auch der Makler zunächst leer ausgehen …
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
| 10.12.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… besichtigte im August 2013 die Wohnung und erklärte dem Makler der Eigentümerin, die Wohnung zum geforderten Preis erwerben zu wollen. Der Makler übersandte ihm am 26.9.2013 einen Entwurf des Kaufvertrags und die Teilungserklärung. Man …
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Dass Verkäufer und Makler bestimmte Nachteile einer Immobilie in der Verkaufsanzeige oder beim Besichtigungstermin schön reden, ist vielen Kaufinteressenten längst bekannt. Doch welche Rechte habe ich als Immobilienkäufer, wenn mir …
Neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) seit 1.1.2022 in Kraft
Neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) seit 1.1.2022 in Kraft
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Bei der Bewertung der jeweiligen Immobilie müssen sich also insbesondere Immobiliengutachter, Makler, Banken, Versicherungen, das Finanzamt, Gerichte und sonstige Behörden an die Bewertungsgrundsätze nach der neuen ImmoWertV halten. Welche …