864 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Ist ilgkapital.com ein Festgeld Betrug? BaFin warnt!
Ist ilgkapital.com ein Festgeld Betrug? BaFin warnt!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Zinsvergleiche von Betrügern durchsetzt. Abschließende Hinweise für Sie! Inzwischen stehen sämtliche Investitionssegmente im digitalen Raum im Visier betrügerischer Makler und zweifelhafter Handelsportale. Offensichtlich präsentiert …
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… hervorgehoben mit einer Absicherung durch erstrangige Grundschulden geworben, ohne darauf hinzuweisen, dass diese Grundschulden aufgrund von Beschränkungen durch die Makler- und Bauträgerverordnung praktisch kaum einen Wert besitzen konnten. Das zeigt …
eCommerce: Telemediengesetz
eCommerce: Telemediengesetz
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Ochsenfeld
… Soweit der Dienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf müssen Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde gemacht werden (§ 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG). Zulassungsbedürftigen Berufe sind z.B. Makler
Prospekthaftung und Vertreterhaftung für Finanzberater | Übersicht für 2024
Prospekthaftung und Vertreterhaftung für Finanzberater | Übersicht für 2024
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… ist weit gefasst und schließt neben gebundenen Ein-Firmenvermittlern (nach § 84 Handelsgesetzbuch - HGB) auch unabhängige oder freie Finanzberater (Makler, gemäß § 93 HGB) ein. Zu den verschiedenen Berufsgruppen gehören Anlageberater …
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Verbraucherschützer warnen beim Thema unwirksame PKV-Beitragserhöhungen vor dubiosen Tipps von Maklern und Optimierern. Spätestens seit den BGH-Urteilen vom 16. Dezember 2020 gegen die AXA Versicherung (IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) haben …
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
| 15.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Typischerweise werden Wohnungen, Häuser und Grundstücke von Maklern heutzutage im Internet über Immobilienportale vermarktet. Nachdem lange umstritten war, ob dem Verbraucher hier ein Widerrufsrecht wie bei anderen Fernabsatzgeschäften …
Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.07.2023
Die Maklerprovision – oft auch Maklercourtage oder unzutreffend auch Maklerkaution genannt – ist die Vergütung des Maklers dafür, dass er etwa ein Haus oder eine Wohnung erfolgreich vermittelt hat. Aktuellen Statistiken zufolge bewegt …
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
Spanien: Welchen Sinn haben Reservierungsvereinbarungen über Immobilien?
| 04.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Kurz gesagt: Fast immer haben Reservierungsvereinbarungen über spanische Immobilien überhaupt keinen Sinn. Vielmehr widersprechen sie häufig den Pflichten des Maklers, sind unerfüllbar, oder - in nicht wenigen Fällen - handelt es sich gar …
Falsch versichert als Selbstständiger? Lösungsansätze, doch zur Regulierung zu kommen.
Falsch versichert als Selbstständiger? Lösungsansätze, doch zur Regulierung zu kommen.
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… durch Inanspruchnahme des Maklers oder Anpassung der Bedingungen und Schadensersatz durch Fehlberatung gegenüber dem Versicherer Kommt es zu dem vorgeschriebenen Fall, dass die Leistung nur deshalb verweigert wird, weil der Schaden schlicht …
Das Anlegen eines Xing-Profils kann bereits einen  Wettbewerbsverstoß begründen
Das Anlegen eines Xing-Profils kann bereits einen Wettbewerbsverstoß begründen
| 20.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… auf Unterlassung geklagt, weil sie bereits vor Vertragsende erfahren hatte, dass der Beklagte bei Xing ein Profil angelegt habe und dort unter der Angabe „Freier Makler" nach interessanten und anspruchsvollen Kunden gesucht hat. Der Beklagte …
Feuchte Kellerwände sind nicht zwingend Aufklärungspflichtig
Feuchte Kellerwände sind nicht zwingend Aufklärungspflichtig
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… Umstände Weiter sah der BGH auch eine Aufklärungspflicht des Maklers, die verletzt wurde und in deren Folge eine arglistige Täuschung vorliegt. Spätestens bei der Besichtigung hätte der Verkäufer erkennen müssen, dass die Trockenheit …
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Menschen nicht einfach so verzichten können oder wollen. Auch haben wir bereits mehr als zweitausend PKV-Verträge geprüft und festgestellt, dass fast alle fehlerhaft sind.« Kritik von Versicherern und Maklern bloß Angstmacherei Von Maklern
Rückforderung der Fertigstellungsrate beim Bauträgerkauf
Rückforderung der Fertigstellungsrate beim Bauträgerkauf
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Mängel komme es nicht an. Die Makler- und Bauträgerverordnung erfasse allein den jeweiligen Bautenstand, träfen jedoch keine Aussage über die Qualität der Bauausführung. Das Vorliegen von Mängeln führe bestenfalls zu einem Zurückbehaltungsrecht …
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… in der privaten Krankenversicherung (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) üben Versicherer wie Makler erwartungsgemäß Kritik an dem Urteil. Sie raten ihren Kunden von PKV-Beitragsrückforderungen ab, da sie dadurch die Kosten ihrer privaten …
Tipps und Tricks bei der Prüfung des Notarvertrags zum Erwerb einer Immobilie
Tipps und Tricks bei der Prüfung des Notarvertrags zum Erwerb einer Immobilie
| 29.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Voraussetzungen gegen den Makler geltend machen. Für Bauplätze gehört zudem eine Klausel zur Bebaubarkeit in die Beschaffenheitsvereinbarung. Bauverträge als typengemischter Kaufvertrag. Eine andere Vertragsart liegt bei dem Bauvertrag …
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Immobilienkäufer. Häufig auftretende Mängel bei älteren Wohnungen Bestimmte Mängel treten bei älteren Gebäuden immer wieder auf. Deshalb sollten Sie diese typischen Mängel kennen und gezielt die Verkäufer und/oder den Makler danach fragen …
Coronavirus: Achtung Leistungsverweigerungsrechte – was Unternehmen und Verbraucher wissen sollten
Coronavirus: Achtung Leistungsverweigerungsrechte – was Unternehmen und Verbraucher wissen sollten
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Beschäftigten und einem Jahresumsatz von bis zu 2 Millionen. Hierzu zählen zahlreiche Gastronomiebetriebe, Hoteliers, Handwerksbetriebe, Makler, Modegeschäfte, Kitas, Beförderungsunternehmen (Taxi), Mietwagen, Juweliere, eine Vielzahl …
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… auch für Makler . Denn genauso, wie der Verkäufer, kann auch der Verkäufermakler handeln. Sollten Sie also eine Immobilie erworben haben, die Mängel aufweist und mit einem Haftungsausschluss konfrontiert werden, so lässt sich dieser dreifach aushebeln. Kommen Sie dafür auf mich zu!
Ist das Fertigstellungsrisiko beim Bauträgervertrag abgesichert?
Ist das Fertigstellungsrisiko beim Bauträgervertrag abgesichert?
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Gesetzgeber einiges getan. Die Makler- und Bauträgerverordnung (kurz: MaBV) sieht gesetzlich verschiedene Wege vor, um den privaten Bauherrn abzusichern. Es gibt die sogenannte Vormerkungslösung (§ 3 MaBV), alternativ die sogenannte …
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
Haus, Wohnung oder Grundstück verkauft, doch der Käufer zahlt nicht: So gelingt die Rückabwicklung
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Ihnen als Verkäufer entstanden sind, beispielsweise nutzlose Aufwendungen für Notar, Makler, Grundbuchgebühren, Anwaltskosten. Es muss immer im Einzelfall geprüft werden, welche Schäden tatsächlich ersatzfähig …
Können freie Mitarbeiter bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
Können freie Mitarbeiter bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen?
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Von Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Kaufmann In vielen Berufsgruppen (z. B. bei Versicherungsvertretern, Journalisten, Künstlern, Musikern, Schauspielern, Architekten, Maklern und Ärzten) ist es heute üblich, dass Mitarbeiter als freie …
Ein beständiges Gerücht – "Nachmieter statt Kündigung"
Ein beständiges Gerücht – "Nachmieter statt Kündigung"
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
… sich nicht aktiv an der Nachmietersuche beteiligen. Nach der aktuellen Entscheidung des BGH muss er weder Hinweisschilder eines Maklers an der Wohnung dulden noch dem Mieter für die Nachmietersuche Fotos, Texte und Grundrisszeichnungen zur Verfügung …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… bzw. der Projektgesellschaften gilt die Makler- und Bauträgerverordnung, kurz: MaBV. Diese sieht in den §§ 15ff. MaBV eine Versicherung vor. Diese Versicherung soll gerade Fälle abdecken, in denen ein Bauträger in die Insolvenz rutscht …
Falschbeantwortung der Gesundheitsfragen – Beruf – Einkommen
Falschbeantwortung der Gesundheitsfragen – Beruf – Einkommen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… dass Gesundheitsfragen falsch beantwortet wurden. Das heißt, die vom Versicherer gestellten Fragen nicht wahrheitsgemäß durch den Versicherungsnehmer oder dessen Makler beantwortet wurden. Nach der Zielrichtung der Gesundheitsfragen …