310 Ergebnisse für Patientenverfügung

Suche wird geladen …

Verlängerter Lockdown: Die Regelungen ab dem 11. Januar 2021 in Hessen
Verlängerter Lockdown: Die Regelungen ab dem 11. Januar 2021 in Hessen
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… müssen und Personen zur Wahrnehmung von Tätigkeiten im Rahmen einer rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Hinzu kommen noch Besuche im Rahmen der spezialisierten Palliativversorgung. Die zulässigen Besuche …
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, Personen zur Wahrnehmung von Tätigkeiten im Rahmen einer rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Außerdem ist der Besuch im Rahmen einer Behandlung …
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… einer rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung; sowie im Rahmen einer Behandlung der spezialisierten Palliativversorgung. Die Besuchszeit ist auf das absolut erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Die Leitung einer Einrichtung …
Die Patientenverfügung
Die Patientenverfügung
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Gloger
Die Patientenverfügung ist eine vorsorglich abgegebene Erklärung des Patienten für den Fall der Erkrankung. Sein Wille muss im Zustand der Einsichts-und Urteilsfähigkeit niedergelegt worden sein. Der Verfügende muss in der Lage …
Patientenverfügung in Corona-Zeiten
Patientenverfügung in Corona-Zeiten
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Thomas Roschlau LL.M.
In letzter Zeit mehren sich Anfragen von Mandanten zu bestehenden Patientenverfügungen. Das Problem besteht insbesondere darin, dass in vielen Patientenverfügungen, die vor der Corona-Pandemie erstellt wurden, der Passus enthalten …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung?
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung?
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin Maike Kuhnert
… Und was bedeutet Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Patientenverfügung Gemäß §1901a BGB kann eine Person zum Zeitpunkt der Einwilligungsfähigkeit für den Fall, dass er einwilligungsunfähig …
Patientenverfügung und COVID-19
Patientenverfügung und COVID-19
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem der Verfügende für all die Fälle, in denen er aufgrund von akuter Krankheit oder einem beginnenden Sterbeprozess seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann, etwaige …
Vorsorge ist wichtig! Generalvollmacht und/oder Patientenverfügung ?
Vorsorge ist wichtig! Generalvollmacht und/oder Patientenverfügung ?
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… und die Patientenverfügung ins Spiel – zwei rechtliche Instrumente, die jedem Einzelnen die Möglichkeit geben, seine Angelegenheiten gemäß den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu regeln. Was ist eine Generalvollmacht? Eine Generalvollmacht …
Ist die bereits erstellte Patientenverfügung rechtssicher? Entspricht sie noch unserem Willen?
Ist die bereits erstellte Patientenverfügung rechtssicher? Entspricht sie noch unserem Willen?
| 10.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Die fachliche Durchsicht einer bestehenden Patientenverfügung wird in diesen Tagen wichtiger denn je. Wir wissen, dass jede/r volljährige, geschäftsfähige Mitbürger/ Mitbürgerin die Möglichkeit hat, eine Patientenverfügung
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Ist ihre Patientenverfügung nach den Maßstäben des Bundesgerichtshofes konkret genug? Andreas Keßler, Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht aus Bad Vilbel bei Frankfurt am Main weißt in diesem Zusammenhang …
Den letzten Willen respektieren: Fachanwalt für Erbrecht erklärt Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Testament
Den letzten Willen respektieren: Fachanwalt für Erbrecht erklärt Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Testament
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
Den letzten Willen respektieren. Warum Patientenverfügung, Betreuungsvollmachten und Testamente so wichtig sind. In diesem spannenden Video erfahren Sie: Wie Sie Ihren oder den letzten Willen eines Angehörigen sicherstellen können …
Patientenverfügungen wegen Corona anzupassen?
Patientenverfügungen wegen Corona anzupassen?
| 19.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Patientenverfügungen wegen Corona anzupassen? Viele Menschen haben Angst, dass sie bei einer Erkrankung mit Covid-19 aufgrund einer Patientenverfügung nicht künstlich beatmet werden. Bitte überprüfen Sie, wie die Formulierungen …
5 Tipps für Patientenverfügungen
5 Tipps für Patientenverfügungen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in verschiedenen Entscheidungen zu den Anforderungen an eine wirksame Patientenverfügung Stellung genommen. Ich habe für Sie einmal fünf Aspekte ausgewählt, die insbesondere beachtet werden …
Ehegattennotvertretungsrecht – Kein Ersatz für Vorsorgevollmacht
Ehegattennotvertretungsrecht – Kein Ersatz für Vorsorgevollmacht
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… in der Lage dazu ist. „Das Ehegattennotvertretungsrecht hilft somit schnell und unbürokratisch notwendige Entscheidungen zu treffen. Eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kann es auf Dauer allerdings nicht ersetzen“, sagt …
Wie kann der hinterbliebene Ehegatte abgesichert werden, ohne ihn zu knebeln?
Wie kann der hinterbliebene Ehegatte abgesichert werden, ohne ihn zu knebeln?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… wurden in den letzten Jahren mit der Vorsorgevollmacht, der Patientenverfügung und der Betreuungsverfügung juristische Instrumente geschaffen, die den Menschen für die Zeit schwerer Erkrankungen, bei Unfällen oder altersbedingter …
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
| 07.03.2018 von WIPPER Rechtsanwälte
… und darauf achten, dass Sie eine Bestätigung über die Änderung erhalten. Denken Sie zudem an evtl. notwendige Änderungen in Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Erbunwürdig? Kann ein Totschläger Erbe sein?
Erbunwürdig? Kann ein Totschläger Erbe sein?
| 21.04.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der Erbunwürdigkeit führen könnte. Denn schließlich hatte die Ehefrau und Erblasserin weder eine derartige Tötung rechtfertigende Patientenverfügung hinterlassen noch war sie in ihren letzten Lebensjahren überhaupt in der Lage …
BGH: Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung
BGH: Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ein niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin, betreute den Patienten als Hausarzt. Es gab keine Patientenverfügung des Patienten, und sein Wille in Bezug auf lebenserhaltende Maßnahmen konnte nicht anderweitig festgestellt werden. Der Kläger …
Rechtzeitig vorsorgen - rechtswirksames Testament
Rechtzeitig vorsorgen - rechtswirksames Testament
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… einzuholen. Außer einem Testament gehören auch der Abschluss einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht sowie einer Kontovollmacht zu einem Vorsorgepaket.
Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… zu Lebzeiten Handlungsbedarf besteht, begleitet Herr Rechtsanwalt Janzen Sie bei der Umsetzung von lebzeitigen Zuwendungen sowie der Errichtung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Ärztlicher Behandlungsfehler
Ärztlicher Behandlungsfehler
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Einwilligung vorliegt, muss die Einwilligung von einem Berechtigten, welcher ggf. durch eine Patientenverfügung bevollmächtigt worden ist, abgegeben werden. Eine Behandlung ohne Einwilligung begründet eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung …
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Sie gerne zum Thema Vorsorgevollmacht, Unternehmervollmacht, Patientenverfügung und rund ums Erbrecht. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… ob er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen will. Da dieser zu einer Willensäußerung nicht mehr in der Lage war und auch keine sogenannte Patientenverfügung errichtet hatte, konnte weder der tatsächlich geäußerte noch der mutmaßliche Wille …
Das neue Ehegattennotvertretungsrecht
Das neue Ehegattennotvertretungsrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Nele Harpke-Gläser
… werden, welches der behandelnde Arzt einsehen kann. Vorsorgevollmachten, welche Gesundheitsangelegenheiten umfassen, gehen dem Ehegattennotvertretungsrecht vor, Patientenverfügungen bleiben verbindlich. Zu beachten ist, dass das Ehegattennotvertretungsrecht nicht die allgemeine Vermögenssorge umfasst, weshalb es sich weiterhin empfiehlt, eine Vorsorgevollmacht zu erteilen.