923 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Immobilien vererben in Griechenland
Immobilien vererben in Griechenland
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis
… verteilt unabhängig davon, wo der Verstorbene zum Zeitpunkt seines Todes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Mit Inkrafttreten der Verordnung kommt es dagegen entscheidend nicht nur auf die Staatsangehörigkeit des Verstorbenen an, sondern …
Warnung vor CTI Collecttreuhandinkasso GmbH aus Chur
Warnung vor CTI Collecttreuhandinkasso GmbH aus Chur
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sich an Unternehmungen gleicher oder verwandter Branchen beteiligen oder derartige Unternehmungen erwerben, gründen und finanzieren. Geschäftsführer und Gesellschafter ist der deutsche Staatsangehörige Detlef Frank Waschnick. Das Stammkapital der CTI …
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
| 05.08.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Die Gesamtmenge an Immobilien, die eine natürliche Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit erwerben kann, beträgt höchstens dreißig Hektar im ganzen Land. Die Registrierung der Immobilien innerhalb der militärischen Verbots …
Ausweisung eines Ausländers wegen schwerer Sexualstraftat
Ausweisung eines Ausländers wegen schwerer Sexualstraftat
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einer schweren Sexualstraftat, die Ausdruck einer durch ein frauenverachtendes Weltbild geprägten Einstellung ist, rechtmäßig ist. Der Kläger, der türkischer Staatsangehöriger ist, reiste im Alter von 7 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland …
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… Manchmal besitzen geduldete Menschen nicht die erforderlichen Papiere oder ihre Staatsangehörigkeit lässt sich (noch) nicht zweifelsfrei klären. Häufig können diese Abschiebungshindernisse nicht binnen drei Monaten beseitigt werden …
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… des Erblassers im Zeitpunkt der Testamentserrichtung oder seines Todes sowie alternativ des Landes, dessen Staatsangehöriger der Erblasser in einem der genannten Zeitpunkte war, genügt. Verfügt der Erblasser über unbewegliches Vermögen, so genügt …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Ausländer übrigens wieder heiraten oder der deutsche geschiedene Ehegatte eine andere Person mit dieser Staatsangehörigkeit heiraten. Denn nur so kann der aktuelle Personenstand nachgewiesen werden. □Auch Ihr aufenthaltsrechtlicher Status …
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
| 11.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben (§ 1 Absatz 1 EStG) Unbeschränkt steuerpflichtig sind zudem diejenigen deutschen Staatsangehörigen, die im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben …
Verwaltungsgericht München: länderübergreifende Umverteilung auch ohne Aufenthaltsgestattung
Verwaltungsgericht München: länderübergreifende Umverteilung auch ohne Aufenthaltsgestattung
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein pakistanischer Staatsangehöriger reiste im November 2015 nach Deutschland ein und begehrte politischen Schutz. In der Folge wurde er als Asylbegehrender registriert und erhielt eine Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender (sog …
TÜRKISCHES AUFENTHALTSRECHT
TÜRKISCHES AUFENTHALTSRECHT
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… Verletzung der Visumspflicht vor. Bei Verletzung der Visumspflicht wird eine Geldbuße in Höhe der einfachen Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis fällig. Die Gebühren werden nach Ländergruppen festgelegt und variieren je nach der Staatsangehörigkeit
Das Iran Embargo und das Bereitstellungsverbot des Außenwirtschaftsgesetzes
Das Iran Embargo und das Bereitstellungsverbot des Außenwirtschaftsgesetzes
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Was sollen deutsche und ausländische Unternehmer mit Sitz in Deutschland oder deutsche Staatsangehörige, die im Ausland ein Unternehmen führen, machen, wenn plötzlich eine Person oder eine Gesellschaft (wie z.B. eine Bank) auf der EU …
Eheschließung in Kolumbien und Anerkennung von im Ausland geschlossenen Ehen
Eheschließung in Kolumbien und Anerkennung von im Ausland geschlossenen Ehen
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… heiraten zu können, müssen kolumbianische Staatsangehörige die gleichen Anforderungen erfüllen wie bei der Eheschließung unverheirateter Paare. Ausländische Staatsbürger müssen demgegenüber die folgenden Nachweise erbringen: • Kopie …
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
| 07.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Unterhaltsansprüchen oder gesetzlicher Erbfolge. Die Adoptiveltern erhalten die elterliche Sorge für das minderjährige Kind und das Kind erhält ihren Familiennamen sowie ihre Staatsangehörigkeit. Die Adoption ist endgültig und nur in äußerst …
GwG-Reform: Geänderte Eintragungspflichten im Transparenzregister treffen insbesondere die GmbH
GwG-Reform: Geänderte Eintragungspflichten im Transparenzregister treffen insbesondere die GmbH
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Simon Otto
… oder Konsortialvereinbarungen) Kontrolle ausüben. Die zu meldenden Angaben beinhalten Vor- und Familienname, Geburtsdatum, Wohnsitz, Art und Umfang des wirtschaftlichen Interesses sowie (ab 01.08.2021) alle Staatsangehörigkeiten. Anteilseigner, die allein …
Die Erlangung des Eigentumsrechts an Immobilien in Kroatien für Ausländer
Die Erlangung des Eigentumsrechts an Immobilien in Kroatien für Ausländer
| 01.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Ausländische Staatsangehörige können das Eigentumsrecht an Immobilien auf dem Gebiet der Republik Kroatien nur erwerben, wenn bestimmte, gesetzlich festgelegte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Hauptbedingung, die dafür erfüllt sein muss …
Das Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, Teil I: Erwerbstatbestände
Das Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, Teil I: Erwerbstatbestände
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
Von einem Einbürgerungsverfahren grundsätzlich zu unterscheiden ist das Verfahren zur Feststellung deutscher Staatsangehörigkeit (STA). Während durch Einbürgerung die deutsche STA erst erworben werden …
Gesetzesänderungen im Juni 2024: Kabelkosten bei Miete, Chancenkarte und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2024: Kabelkosten bei Miete, Chancenkarte und mehr
| 22.05.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Mit dieser sollen Menschen ohne Staatsangehörigkeit eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz einfacher eine Arbeit hierzulande aufnehmen können. Wer eine Chancenkarte erhält, darf nach Deutschland einreisen und sich dort zunächst für ein Jahr aufhalten …
Nach welchem Recht entscheidet sich im Bereich der EU eine Scheidung mit Auslandsbezug?
Nach welchem Recht entscheidet sich im Bereich der EU eine Scheidung mit Auslandsbezug?
| 31.05.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… Abgestellt wird maßgeblich auf den letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts bzw. die gemeinsame Staatsangehörigkeit der Parteien. Im oben skizzierten Fall wird gem. Art. 8 der Rom III-VO das nationale Recht Großbritanniens anzuwenden sein, selbst wenn die Ehe durch einen deutschen Richter geschieden wird.
Krieg in der Ukraine - Flucht nach Deutschland?
Krieg in der Ukraine - Flucht nach Deutschland?
| 24.02.2022 von Rechtsanwältin Anna Mameschina
… von Einreise und Aufenthalt von ukrainischen Staatsangehörigen nach dem deutschen Aufenthaltsrecht. Asyl in Deutschland für Ukrainer Daneben besteht zwar die Möglichkeit, Asyl zu beantragen. Ob Deutschland in solchen Fällen Asyl gewähren …
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Staatsangehörigkeit haben. Er lebt in Spanien und kümmert sich dort um die Kinder. Der spanische Staat wollte ihn ausweisen. Der EuGH machte deutlich, dass hierdurch eine Verletzung der 2 Kinder in Unionsrechten entstehen würde, denn diese wären …
EU-Erbrechtsverordnung und Erbfälle mit Auslandsbezug
EU-Erbrechtsverordnung und Erbfälle mit Auslandsbezug
| 07.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… Das ist eine Abkehr vom Prinzip der Staatsangehörigkeit hin zum Prinzip des Wohnsitzes. In der Praxis bedeutet dies, dass z.B. bei einem deutschen Bürger, der in Frankreich lebt, französisches Erbrecht zur Anwendung kommt. Das gilt dann für …
Der EU-Führerschein und der Wohnsitz
Der EU-Führerschein und der Wohnsitz
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Erteilungsvoraussetzungen beim Erwerb ankommt. Nachweis durch das Dokument oder durch Angaben aus dem Ausstellerstaat Wenn eine Mitteilung des Ausstellermitgliedsstaates vorliegt, nach der sich der deutsche Staatsangehörige im zeitlichen …
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
| 30.05.2016 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… sein, wenn die Ehegatten unterschiedliche Staatsangehörigkeit aufweisen oder (z.B. deutscher Ehemann, thailändische Ehefrau) in einem anderen Land zuletzt den gewöhnlichen Aufenthalt hatten, als einem ihrer Heimatstaaten (deutscher Ehemann …
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? German Citizenship by birth? D-ENG Version
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? German Citizenship by birth? D-ENG Version
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? Vielen Ratsuchenden stellt sich immer wieder die Frage, ob die geborenen Kinder von ausländischen Eltern (die also selbst nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sind) per Geburt …