Bescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Bescheid?
Rechtstipps zu "Bescheid"
-
04.05.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… beachten: Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid Zunächst sollten Bewerber den Bescheid der Hochschule genau prüfen. Falls offensichtliche Fehler vorliegen, kann ein Widerspruch bereits ausreichen …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… den Bescheid vorgehen können. So erreichen Sie Rechtsanwalt Andreas Junge Die Kontaktaufnahme mit Rechtsanwalt Andreas Junge ist unkompliziert möglich: über das Kontaktformular auf anwalt.de …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… in der Regel innerhalb von einer Woche nach Erhalt des Bescheids bei der zuständigen Behörde eingelegt werden. Ein Anwalt kann dabei helfen, den Einspruch korrekt zu formulieren und die bestmöglichen …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… . Ein solcher Irrtum lag hier nicht vor, da die Beteiligten über die unmittelbaren Rechtsfolgen ihrer Ausschlagungserklärungen Bescheid wussten. Geschäftswert: Der Geschäftswert für das Verfahren …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… “ klagt. Auch eine mögliche erfolgreiche Klage eines Dritten schützt Sie nicht automatisch . Stattdessen müssen Sie: Ihren Bescheid individuell prüfen lassen Die Rechtsbehelfsfrist (meist 1 Monat …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… fünfstellige Bescheide ins Haus. Die Rückforderung trifft viele – oft hart: Kleine Betriebe wie Friseure oder Bäckereien: Rückforderungen von 5.000–9.000 € Mittelständische Unternehmen …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Über eine Milliarde Euro werden von Unternehmen und Selbständigen in Bayern aktuell zurückgefordert – zu Unrecht? Wir klären, was hinter den Bescheiden steckt, welche Fristen gelten …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… Einlagengeschäft eingestellt und abgewickelt werden muss und die Anleger ihr investiertes Geld unverzüglich zurückerhalten müssen. Der Bescheid der BaFin ist bereits bestandskräftig und kann nicht mehr …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… – sofern der Bescheid noch nicht bestandskräftig ist. Falls der Steuerbescheid bereits festgesetzt wurde, kann ein Antrag auf schlichte Änderung oder Wiedereinsetzung in den vorigen Stand sinnvoll …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum„… durch die BaFin Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( BaFin ) stellte mit Bescheid vom 5. März 2025 fest, dass die ASM Projekt AG unerlaubt Einlagengeschäfte betrieben hat. Die BaFin …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… wird. In der Praxis bedeutet dies: Solange über den Antrag nicht entschieden ist, muss der Verurteilte den Haftantritt fristgerecht absolvieren . Wird also kein Bescheid über den Aufschub …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… endgültig zu überschreiten. Die Bußgeldbehörde kann anschließend mit Hilfe des fotografierten Nummernschilds den Fahrer und dessen Adresse ermitteln und ihm so die Bescheide zustellen. Es können …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Viele Unternehmen erhalten derzeit Rückforderungsbescheide zu Corona-Hilfen – mit teilweise erheblichen finanziellen Forderungen. Doch nicht jeder Bescheid ist rechtmäßig. Wer schnell und strategisch …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„… Juli 2019 geleisteten Kindergeldzahlungen in Höhe von insgesamt etwa 1.700 Euro. Gegen diesen Bescheid der Familienkasse klagte der polnische Arbeitnehmer nun vor dem für ihn zuständigen Finanzgericht …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… , sondern der Tag, an dem der Bescheid bei der italienischen Post aufgegeben wurde . Zwei Möglichkeiten zur Anfechtung: Einspruch beim Friedensrichter (Giudice di Pace) Frist: 30 Tage ab Zustellung …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Florian Johst„… von Bedeutung. Wenn im Rahmen der Veranlagung ein Verlustausgleich bzw. eine Verlustverrechnung gemäß § 20 Abs. 6 Satz 4 oder 5 EStG angewendet wird, sollte gegen die Bescheide Einspruch eingelegt werden …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… eingelegt beim Finanzamt. Mit Schreiben vom 08.07.2022 teilte das Finanzamt mit, das Grunderwerbsteuer anfällt für diesen Vorgang. Wir haben gegen die Bescheide einen Antrag auf Aussetzung …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… lässt sich folgern, dass Zeiträume von über einem Jahr ohne Bescheid regelmäßig unzulässig sind, wenn die Verzögerung allein auf allgemeinen Kapazitätsengpässen beruht. Für Betroffene in Bonn …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Gökhan Akbaş„… ist bundesweit zuständig für Klagen gegen Visum-Entscheidungen deutscher Auslandsvertretungen. Die Frist für die Klage beträgt einen Monat ab dem Zeitpunkt, an dem der ablehnende Bescheid zugestellt wurde …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… und Abschnittsbildung. Das Urteil zeigt deutlich: Wer Nachlassimmobilien hält, sollte nicht nur ans Erbe denken – sondern auch an mögliche Altlasten. Und wer als Gemeinde Bescheide erlässt, muss formale Sorgfalt walten …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… einen Monat Zeit , um sich gegen den Bescheid zu wehren. Danach wird der Bescheid bestandskräftig – und selbst unberechtigte Forderungen lassen sich dann kaum noch angreifen. Die entscheidende Frage lautet …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ist nicht verkehrsfähig (z. B. ohne Verkaufsmöglichkeit auf Plattformen) Teil 5: Wie Sie sich gegen fehlerhafte Steuerbescheide zu NFTs erfolgreich wehren 1. Fehler in Bescheiden erkennen – und richtig reagieren …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… , die rechtlichen Anforderungen sind hoch – und viele Bescheide halten einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand. Rechtsanwalt Andreas Junge ist auf Verkehrsrecht spezialisiert und bundesweit seit Jahren …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… bei Ihrer gewerblichen Rechtsschutzversicherung – kostenfrei. Wir prüfen Ihren Bescheid bei Mandatierung rechtlich fundiert , inklusive Akteneinsicht bei Bedarf. Wir sagen Ihnen konkret, welches Rechtsmittel …“ Weiterlesen