601 Ergebnisse für Werkvertrag

Suche wird geladen …

Werklohnanspruch bei fehlender Vergütungsvereinbarung?
Werklohnanspruch bei fehlender Vergütungsvereinbarung?
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
Gar nicht selten kommt es vor, dass bei einem Bau-/Werkvertrag eine Vergütungsvereinbarung zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber nicht vereinbart ist. Es stellt sich dann die Frage, ob, und gegebenenfalls in welcher Höhe …
Schadensersatzanspruch des Auftragnehmers wegen Bauzeitverzögerung: bauablaufbezogene Darstellung?
Schadensersatzanspruch des Auftragnehmers wegen Bauzeitverzögerung: bauablaufbezogene Darstellung?
05.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Im Rahmen eines VOB/B-Werkvertrags behauptet der Auftragnehmer (AN) zahlreiche Bauablaufstörungen wie verspätete Planlieferungen, eine nicht ordnungsgemäße Baugrunduntersuchung, erhebliche Mehrmengen an Felsaushub, eine Umstellung …
Der Widerruf des Werkvertrages – Arbeit ohne Lohn
Der Widerruf des Werkvertrages – Arbeit ohne Lohn
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… ordnungsgemäß beim Kunden aus. Nach Fertigstellung des Werkes widerruft der Kunde den Werkvertrag und weigert sich entweder zur Zahlung des Werklohns oder fordert den bereits geleisteten Werklohn zurück Rechtslage: Hat der Handwerker den Verbraucher …
Werkvertrag / Bauvertrag  - Mitwirkungspflicht als Auftragnehmer
Werkvertrag / Bauvertrag - Mitwirkungspflicht als Auftragnehmer
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Einen Grundsatz, den Sie als Auftragnehmer unbedingt beherzigen sollten - nein müssen ! Vergessen Sie niemals Bedenken anzumelden, wenn Sie nur den leisesten Zweifel haben, es könnte ein Problem seitens des Auftragnehmers geben. Ein …
Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie bald verboten (Fall Tönnies)?
Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie bald verboten (Fall Tönnies)?
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie bald verboten (Fall Tönnies)? geplantes Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit: Das neue Gesetz soll ab 1. Januar 2021 in der Schlachtung, Zerlegung und Fleischverarbeitung den Einsatz …
Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung
Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung
| 30.07.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden regeln (Kunden- und Lieferantenverträge sowie Vertriebs- Miet- Werkverträge etc.). Um auch in Zukunft Nachteile für das Unternehmen ausschließen zu können, müssen eindeutige Formulierungen …
Was wird aus meiner Feier? - Alles Wissenswerte rund um Veranstaltungen während der Corona-Krise
Was wird aus meiner Feier? - Alles Wissenswerte rund um Veranstaltungen während der Corona-Krise
| 30.10.2020 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… der Hochzeit, begonnen haben. Dann kann der Dienstleister für die bereits erbrachte Leistung einen Teil der Vergütung verlangen. Werkverträge Werkverträge werden beispielsweise mit dem Caterer oder einem Fotografen geschlossen. Ein solcher Vertrag …
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… wie die Fremdvergabe von Aufträgen oder Outsourcing zu verstehen. So darf der Arbeitgeber seinen Betrieb so neu organisieren, dass einzelne Tätigkeiten künftig an freie Mitarbeiter und/oder im Rahmen von Werkverträgen erledigt werden. Ebenso …
Fehlende Bauabnahme nach Fertigstellung – Das müssen Sie beachten!
Fehlende Bauabnahme nach Fertigstellung – Das müssen Sie beachten!
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
Problemaufriss: In den meisten Werkverträgen (Bauverträgen) finden sich Regelungen über die Bauabnahme. In der rechtsberatenden Baupraxis müssen wir jedoch immer wieder feststellen, dass trotz getroffener Vereinbarung über …
Der Handelsvertreter und die Insolvenz
Der Handelsvertreter und die Insolvenz
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… als Insolvenzschuldner erteilt keine Aufträge. Auch erlösche der Handelsvertretervertrag nicht gemäß § 116 Satz 1 InsO, so das Gericht. Zwar wird dabei auch auf Dienst- und Werkverträge abgestellt, die eine Geschäftsbesorgung zum Gegenstand …
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
Das Transportrecht in Österreich: Transportrecht, Speditionsrecht und Frachtrecht
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… nach B bringen. Der Frachtvertrag ist eine spezielle Form des Werkvertrages und kann formfrei geschlossen werden. Der Frachtvertrag ist im Zweifel ein entgeltlicher Vertrag (s. § 1152 ABGB). Die mit dem Frachtvertrag allenfalls …
Wozu dient privates Baurecht?
Wozu dient privates Baurecht?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
… ist der Architektenvertrag meist ein Werkvertrag. Die Entgeltordnung der Architekten und Ingenieure ist die HOAI. Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist zwar ein Regelwerk aus dem öffentlichen Baurecht, kann aber in privatrechtliche …
Nicht angemessene Arbeitsstunden beim Bau- und Werkvertrag
Nicht angemessene Arbeitsstunden beim Bau- und Werkvertrag
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Oft kommt es vor, dass sich die Parteien eines Werkvertrages darüber streiten, ob abgerechnete Arbeitsstunden erforderlich gewesen sind. Dieser Einwand birgt aus den folgenden Gründen stets ein hohes Prozessrisiko für den Besteller …
Änderung der Mehrwertsteuer beim Bauen – ab dem 1.7.20
Änderung der Mehrwertsteuer beim Bauen – ab dem 1.7.20
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Wenn Sie am 1.7.20 ein Auto beim Autohändler kaufen, wird dieser auch den Mehrwertsteuersatz von 16 % berechnen, obwohl die Produktion des Fahrzeugs sehr viel früher war. Es kommt also bei Werkverträgen auf die Abnahme an, oder ob …
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… Sie eine angemessene Frist und drohen Sie im Falle des fruchtlosen Verstreichens der Frist die Ersatzvornahme und/oder Kündigung des Werkvertrages an, denn Sie müssen eine mangelhafte Leistung nicht akzeptieren. 2. Nach der Abnahme Sollte es bereits …
Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
Jogginghose und Videokonferenzen: Homeoffice aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… im Homeoffice kann auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen erfolgen. Arbeitsverhältnisse kommen ebenso in Betracht wie selbständige Tätigkeiten im Rahmen von Dienst- oder Werkverträgen. Auch ein Heimarbeitsverhältnis kommt in Betracht …
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… welche nicht auf den Werkvertrag beschränkbar sind. Es besteht zwar keine generelle Rechtspflicht, den Vertragspartner über sämtliche Umstände aufzuklären, die irgendeinen Einfluss auf seine Entscheidung haben könnten, jedoch …
Hochzeiten in Zeiten von Corona – HOCHzeiten sehen anders aus
Hochzeiten in Zeiten von Corona – HOCHzeiten sehen anders aus
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… storniert werden kann, kommt es auch darauf an, welcher Vertragstyp gegeben ist. Bei einem Dienstvertrag ist die Dienstleistung geschuldet. Bei einem Werkvertrag ist der Erfolg geschuldet. 5. Außerordentliche Kündigung In manchen Fällen …
Bauabnahme bei einem VOB/B-Werkvertrag – das sollten Sie wissen
Bauabnahme bei einem VOB/B-Werkvertrag – das sollten Sie wissen
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
Die Bauabnahme stellt für den Werkunternehmer eine wichtige Zäsur innerhalb der Bauausführung dar, da diese den Zeitpunkt der Fälligkeit des Werklohns darstellt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass ein Werk mit Ablauf von 12 …
Euroweb und United Media: Wie kündige ich einen Internetsystemvertrag?
Euroweb und United Media: Wie kündige ich einen Internetsystemvertrag?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… rechtliche Hürden stoßen. Zwar können Sie den Internetsystemvertrag, der als Werkvertrag angesehen wird, grundsätzlich vorher kündigen. Sollte die Kündigung allerdings vor Ablauf der Laufzeit (nicht innerhalb der vorgegebenen …
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
Werkvertrag, BGB-Bauvertrag oder Verbraucherbauvertrag geht, da die im BGB befindlichen Regelungen zumeist gelten. Die VOB/B bleibt im Beitrag außer Betrachtung. Grundsätzlich ist der Unternehmer für die Materialbeschaffung verantwortlich …
Abrechnung auf Regie setzt Stundenlohnvereinbarung voraus
Abrechnung auf Regie setzt Stundenlohnvereinbarung voraus
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hullermann LL.M.
… also nur dann vergütet, wenn sie als solche vor ihrem Beginn ausdrücklich vereinbart worden sind ( vgl. LG Mannheim, Urteil vom 18.07.2014 – Az.: 8 O 271/13 ), dies gilt sowohl für einen BGB-Werkvertrag, als auch für einen VOB/B Vertrag …
Euroweb Internet GmbH und United Media AG: Achtung bei Internet-System-Vertrag!
Euroweb Internet GmbH und United Media AG: Achtung bei Internet-System-Vertrag!
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Media AG nicht angegeben wurde. Kündigung eines Internet-System-Vertrags Beim Internet-System-Vertrag handelt es sich in der Regel um einen Werkvertrag gem. § 631 BGB und nicht um einen Kaufvertrag gem. § 433 BGB oder einen Dienstvertrag …
Das Widerrufsrecht beim Werkvertrag – Risiko für den Unternehmer, Chancen für den Auftraggeber!
Das Widerrufsrecht beim Werkvertrag – Risiko für den Unternehmer, Chancen für den Auftraggeber!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
… B. umfängliche Renovierungsmaßnahmen zum Gegenstand haben. Unter die neuen Regelungen innerhalb des BGB zum neuen Werkvertragsrecht fallen daher also nicht alle Werkverträge. Doch das Widerrufsrecht besteht auch bei allen anderen Verträgen …