457 Ergebnisse für Hartz IV

Suche wird geladen …

Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… und Abhängigkeitsverhältnis bestehen soll, welches die Vornahme sexuellen Handlungen gegenüber dem Patienten potentiell begünstigt. So ist beispielsweise die Abhängigkeit eines Empfängers von Grundsicherung (Hartz IV) gegenüber …
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Leistungen, wie z.B. für Unterkunft und Heizung, zu berücksichtigen sind. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass dem Leistungsempfänger ein Existenzminimum von 70 % des Regelbedarfs verbleibt. Im vorliegenden Fall wurde der angeklagte Hartz
Der besonders schwere Betrug
Der besonders schwere Betrug
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Leistungen, wie zum Beispiel Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Hartz IV oder BAfÖG, erschlichen werden, weil durch den Betrug dann fortlaufende Leistungen angestrebt werden. Allerdings gibt es gerade in Fällen des gewerbsmäßigen Betruges häufig …
Hartz IV, Doppelfreibetrag
Hartz IV, Doppelfreibetrag
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Pavlo Novak
Das Bundessozialgericht hat als oberste Instanz auf unsere Revision das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg sowie des Bayerischen Landessozialgerichts aufgehoben und unserer Mandantin das Recht gegeben. Es ging um die Frage, ob der …
Neuerungen im Rentenrecht ab 01.07.2014
Neuerungen im Rentenrecht ab 01.07.2014
| 25.07.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sofern Versicherungspflicht bestand), Erziehung von Kindern bis zum 10. Lebensjahr sowie Schlechtwetter-, Insolvenz-, oder Kurzarbeitergeld werden nunmehr angerechnet. Nicht berücksichtigt werden jedoch nach wie vor Zeiten mit Bezug von Hartz
Gesetzesänderungen im Juli 2014: Warnwestenpflicht, Mütterrente und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2014: Warnwestenpflicht, Mütterrente und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vor bei der Berechnung bleiben Zeiträume mit Bezug von Arbeitslosengeld 2 bzw. Hartz IV. Ca. 9,5 Millionen Mütter bekommen für ihre Erziehungszeiten pro Kind, das vor dem Jahr 1992 zur Welt kam, einen Rentenpunkt mehr. Umgerechnet bringt das monatlich …
Zwangsverrentung - darf das Jobcenter gegen den Willen des Betroffenen vorzeitige Altersrente beantragen?
Zwangsverrentung - darf das Jobcenter gegen den Willen des Betroffenen vorzeitige Altersrente beantragen?
| 28.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Aufgrund des Umstandes, dass im vergangenen Jahr die sogenannte 58-iger-Regelung auslief, nach der 58-jährige Erwerbslose im Hartz-IV-Leistungsbezug bleiben konnten, begann nunmehr § 12a SGB II zu greifen. Frauen und Männer …
Jobcenter muss Vater dreiwöchige Reise nach Indonesien zu seinem Sohn bezahlen
Jobcenter muss Vater dreiwöchige Reise nach Indonesien zu seinem Sohn bezahlen
| 03.04.2014 von Rechtsanwältin Stephanie Otrakci LL.M.
… bezieht in Deutschland "Hartz IV". Sein zehnjähriger Sohn lebt seit einigen Jahren zusammen mit der Mutter in Indonesien und hat telefonischen und schriftlichen Kontakt zum Vater. Da dem Vater die finanziellen Mittel zur Durchführung …
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Jochen Beyerlin
… verkürzt wird. Berechnet wird der Erwerbsschaden als Differenz zwischen dem, was unser Mandant verdient hätte und dem, was er tatsächlich als Ersatzleistungen bekommt, wie z.B. Krankengeld, Verletztengeld, Arbeitslosengeld; ALG II, Hartz IV
Eigenbedarfskündigung - Muster Klageerwiderung für den Mieter (Serie - Teil 11)
Eigenbedarfskündigung - Muster Klageerwiderung für den Mieter (Serie - Teil 11)
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Beklagten zu 1) und 2) sind verheiratet und bewohnen die Wohnung zusammen mit der Tochter Anna (geb. .....). Die Beklagten beziehen Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in der Bedarfsgemeinschaft in Höhe von .... €, sowie Kindergeld für Anna in Höhe …
Kosten der Unterkunft bei Leistungen nach SGB II (Hartz IV)
Kosten der Unterkunft bei Leistungen nach SGB II (Hartz IV)
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Stanley König
… Bescheiden über die Hartz IV Leistungen. Denn das Bundessozialgericht hat entschieden (BSG v. 12.12.2013- B 4 AS 87/12 R) , dass zu den Werten der Wohngeldtabelle ein Aufschlag von 10 Prozent vorzunehmen ist. Dieser Sicherheitsaufschlag schafft …
Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder
Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder!!! Eltern haften nicht für ihre Kinder. Meine Mandanten und ihr 21. jähriger Sohn beziehen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II …
Hartz IV auch für Studenten möglich!
Hartz IV auch für Studenten möglich!
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
Studenten haben grundsätzlich Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Hartz IV) während eines Urlaubssemesters. Meine Mandantin musste ihr Studium wegen der Erziehung ihrer Töchter unterbrechen und nahm zwei …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen schwer geschädigten Patientin, der von Hartz IV leben muss, vielleicht einen Jahresbetrag ausmacht, stellt sich für die zahlungspflichtige Versicherungswirtschaft lediglich als „peanuts" dar und wird von der Versichertengemeinschaft …
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
| 22.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… nicht selten wird er zum Hartz IV-Empfänger und mit der Gesundheit geht es weiter bergab. Selbst wenn das Gericht am Ende einen angemessenen Betrag ausurteilt, ist der Betroffene immer noch der Verlierer, weil er diesem Prozess viele Jahre …
Pro und Kontra Mindestlohn
Pro und Kontra Mindestlohn
| 21.10.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… sollten. Hier scheinen 8,50 € für deutsche Lebensbedingungen angemessen. Hierdurch könnte eine Aufstockung durch Hartz IV für die Beschäftigten vermieden werden. Zudem wäre bei ausreichender Bezahlung ein Beschäftigter wohl auch motivierter und damit …
Rechtsbeugung – Strafe für Fehlurteile?
Rechtsbeugung – Strafe für Fehlurteile?
| 17.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… A., der aufgrund der erfundenen Vergewaltigung einer Kollegin fünf Jahre unschuldig im Gefängnis saß, seinen Beruf und sein Haus verlor, nach der Entlassung von Hartz IV lebte und kürzlich mit 53 Jahren an einem Herzinfarkt verstarb. Erst …
Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
| 02.07.2013 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… unterhaltspflichtig sind, dann von 950 Euro auf 1.000 Euro erhöhen. Für nicht erwerbstätige Unterhaltsverpflichtete steigt der Selbstbehalt auf 800 Euro. Die Anpassung berücksichtigt so die Erhöhung der SGB II-Sätze („Hartz IV") zum 01.01.2013 …
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
| 18.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… für ihre Altersrente vorzusorgen und eine sog. Riesterrentenversicherung abzuschließen. Aber ist eine solche Vorsorge tatsächlich sinnvoll? Gerade für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger, die im Rentenalter lediglich eine sog …
Sanktion des Jobcenters bei Niedriglohn rechtens?
Sanktion des Jobcenters bei Niedriglohn rechtens?
| 14.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Da viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Hartz IV für Niedriglöhne arbeiten müssen, stellt sich die Frage, was tun, wenn der Chef nicht einen sittengemäßen Lohn zahlt. Eine arbeitsrechtliche Klage wegen sittenwidriger Beschäftigung …
Gefälligkeit oder Schwarzarbeit – was ist noch erlaubt?
Gefälligkeit oder Schwarzarbeit – was ist noch erlaubt?
14.06.2013 von anwalt.de-Redaktion
… von Arbeitslosengeld oder ALG II bzw. Hartz IV schwarz etwas hinzuverdient wird. Zwar ist die Arbeitsaufnahme grundsätzlich sogar im Interesse der Arbeitsagentur, aber sie muss dort angezeigt werden und die Einnahmen werden regelmäßig …
Hartz-IV-Empfänger dürfen Stromkostenerstattung behalten
Hartz-IV-Empfänger dürfen Stromkostenerstattung behalten
| 11.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Eine Rückerstattung von Stromkosten, die Hartz-IV-Empfängern während des Leistungsbezuges zurückgezahlt wird, darf nicht als Einkommen angerechnet werden. Gemäß der aktuellen Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG, 23.8.2011, B 14 AS …
Mehr Geld für die Miete vom Jobcenter Dresden auch 2013
Mehr Geld für die Miete vom Jobcenter Dresden auch 2013
| 10.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Bei Hartz IV und Grundsicherung erstatten das Jobcenter und die Stadt Dresden Mieten nach einer eigenen Tabelle. Jetzt hat die Stadt höhere Werte für 2013 beschlossen. Da jedoch das Sozialgericht Dresden in vielen Urteilen entschieden hat …
Anspruch auf einen Krippenplatz bis zum August 2013 - Rechtslage in Dresden
Anspruch auf einen Krippenplatz bis zum August 2013 - Rechtslage in Dresden
| 03.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… Eltern oder ein Elternteil Hartz-IV-Leistungen bezieht. In diesem Fall muss dem Antrag der SGB II-Bescheid beigefügt werden. Sollten sich die Eltern oder ein Elternteil in einer beruflichen Bildungsmaßnahme, einer Schulausbildung …