2.468 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… er zum Beispiel vorträgt, dass der Mitarbeiter XY tatsächlich eben doch weisungsgebunden und in den Betrieb eingegliedert ist, bestimmte Arbeitszeiten zu befolgen hat usw. Bleiben Behauptungen streitig, wird das Gericht Beweis erheben …
Die zehn Mythen im Arbeitsrecht
Die zehn Mythen im Arbeitsrecht
| 30.04.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… vor; Abfindungen sind allerdings frei verhandelbar. 7. Während der Arbeitszeit darf ich zu Arztbesuchen Nur wenn ein Arztbesuch medizinisch notwendig ist, kann der Arbeitgeber nichts dagegen einwenden. Dazu gehören etwa plötzlich auftretende Schmerzen …
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Arbeitgeber dies (das Zahlen des ungekürzten Verdienstes) vermeiden, muss er handeln. Ein probates Mittel ist der Ausspruch einer Änderungskündigung mit dem Ziel, die reduzierte Arbeitszeit dem aktuellen Auftragsvolumen anzupassen …
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
| 19.11.2016 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… oder am Wochenende, also außerhalb der regulären Arbeitszeiten, stattfinden, gibt es keine Verpflichtung zur Teilnahme. Eine solche Weihnachtsfeier fällt auch nicht unter die Arbeitszeit und damit können bei der Teilnahme auch keine Überstunden …
Dürfen Überstunden geschätzt werden?
Dürfen Überstunden geschätzt werden?
| 26.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber nicht dokumentiert, stellt sich jedoch die Frage, ob das Gericht den Umfang der Mehrarbeit einfach schätzen darf. Streit über Umfang der vertraglichen Arbeitszeit Nach längerer Arbeitslosigkeit wurde ein Arbeitssuchender …
Muss ich während des Urlaubs auf dienstliche Anrufe, E-Mails etc. reagieren?
Muss ich während des Urlaubs auf dienstliche Anrufe, E-Mails etc. reagieren?
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… ihr E-Mail-Postfach überwachen/überprüfen. Wenn während des Urlaubs aus dienstlichen Gründen telefoniert wird bzw. E-Mails beantwortet werden, handelt es sich hierbei um Arbeitszeit, die entweder vergütet oder wiederum durch Urlaub …
Verletzung auf Weihnachtsfeier ist Arbeitsunfall
Verletzung auf Weihnachtsfeier ist Arbeitsunfall
| 23.12.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… außerhalb der Arbeitszeit statt. Das SG Berlin sah die Sache jedoch anders: Der Unfall sei als Arbeitsunfall zu werten, denn er sei durchaus der versicherten Arbeit zuzurechnen. Im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung seien …
Arbeitsverweigerung oder Annahmeverzug – Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Arbeitsverweigerung oder Annahmeverzug – Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht
| 28.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… der Arbeitgeber es ablehnte, den Arbeitnehmer zur ursprünglichen Arbeitszeit zu beschäftigen. Hieraus ergibt sich grundsätzlich ein Vergütungsanspruch trotz Nichtarbeit. Arbeitsverweigerung des Arbeitnehmers? Der Arbeitgeber könnte einwenden …
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Ist eine Fortbildung wie Arbeitszeit zu bezahlen? Diese vermeintlich leicht zu beantwortende Frage musste der EuGH im Oktober 2021 beantworten. Das bedeutet, dass die vorbeschäftigten Gerichte und Instanzen Probleme sahen …
Der Arbeitgeber verstößt gegen das Arbeitszeitgesetz – was tun?
Der Arbeitgeber verstößt gegen das Arbeitszeitgesetz – was tun?
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitszeiten von täglich über 10 Stunden: Wer so viel Arbeit von seinen Mitarbeitern verlangt, verstößt gegen das Arbeitszeitgesetz. Mehr noch …
Klassische Fälle der Gehaltszahlung ohne Arbeitsleistung
Klassische Fälle der Gehaltszahlung ohne Arbeitsleistung
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… Die Arbeitsleistung ist zwar generell nachholbar, d. h. gegebenenfalls versäumte Stunden könnten theoretisch nachgeholt werden. Oft ist es jedoch so, dass der Arbeitgeber nach dem Ablauf der regulären Arbeitszeit keine Verwendung mehr für …
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… zur Herabsetzung der Arbeitszeit oder einer Kündigung aus betriebsbedingten Gründen (so z. B. bei Kurzarbeit „Null”) rechnen. Für diese betriebsbedingte Kündigungen sind jedoch im Einzelfall die Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG …
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 01.02.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… kann der ausschließlich private Aspekt allerdings fraglich sein, da es sich dabei um ein Netzwerk handelt, das der beruflichen Darstellung des Nutzers dient. 4. Private Nutzung der sozialen Netzwerke während der Arbeitszeit Die private Nutzung von sozialen …
Provision und Mindestlohn
Provision und Mindestlohn
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Frau M. schreibt: „Ich bin in einem kleinen Verlag als Verkäuferin für Werbeanzeigen angestellt. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Nach dem Arbeitsvertrag bekomme ich ein Grundgehalt von 800 EUR und Provisionen. Wenn in einem Monat …
Allgemeines zum Arbeitsverhältnis und zu dessen Kündigung (Kündigungsschutz)
Allgemeines zum Arbeitsverhältnis und zu dessen Kündigung (Kündigungsschutz)
| 21.01.2011 von Rechtsanwalt Markus Czech
… Czech Louis Partnerschaft beratend in allen Phasen und allen Problemfeldern des Arbeitsverhältnisses wie - Probezeit, - Versetzung, Höher- oder Herabstufung, - Arbeitszeit, Überstunden und Mehrarbeit, - Weihnachts- und Urlaubsgeld …
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
| 29.04.2022
… Zu den Rechten des Betriebsrats gehört es auch, eine Sprechstunde für Arbeitnehmer einzurichten. Diese dürfen Arbeitnehmer grundsätzlich auch während ihrer Arbeitszeit besuchen. Arbeitnehmer müssen sich aber vor Besuch der Sprechstunde …
Gilt Umkleidezeit als Arbeitszeit oder nicht? Hier: Klinik
Gilt Umkleidezeit als Arbeitszeit oder nicht? Hier: Klinik
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
Das Umkleiden für den Job zählt normalerweise nicht zur Arbeitszeit. Hat der Arbeitgeber aber eine Weisung ausgesprochen, wonach Arbeitnehmer sich im Betrieb und nicht schon zuhause umziehen sollen, muss er diese Zeit auch vergüten (BAG …
Brückenteilzeit: Die wichtigsten Fakten zum neuen Gesetz
Brückenteilzeit: Die wichtigsten Fakten zum neuen Gesetz
| 25.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Das neue Gesetz zur Brückenteilzeit gilt seit dem 1. Januar 2019. Arbeitnehmer haben den Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Teilzeit und die Rückkehr zur vorherigen Arbeitszeit. Eine Begründung des Teilzeit-Wunsches …
Kurzzeitiger Einsatz auf anderem Arbeitsplatz: Betriebsratsbeteiligung wegen „Versetzung“?
Kurzzeitiger Einsatz auf anderem Arbeitsplatz: Betriebsratsbeteiligung wegen „Versetzung“?
| 12.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… aber nur zu Zeiten, in denen die Mitarbeitenden ohnehin im Unternehmen waren, an ihrer Arbeitszeit oder der Lage der Arbeitszeit änderte sich also nichts. Im Kassenbereich mussten die Mitarbeitenden dann u.a. eine Scannerkasse bedienen …
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… nicht auf den Urlaub angerechnet werden. Der Arbeitgeber sollte unverzüglich informiert werden. Am besten per Telefonat, Fax oder Mail. Wie üblich, sollte diese Krankmeldung bis spätestens zu Beginn der üblichen Arbeitszeit erfolgen. Erforderlich …
Frauentag = Feiertag = freier Tag? Zur Arbeitspflicht trotz Feiertag
Frauentag = Feiertag = freier Tag? Zur Arbeitspflicht trotz Feiertag
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Mathias Schliebe
… der Feiertage nach dem tatsächlichen Arbeitsort. Ist dort die Arbeitsleistung zulässig, da der Tag am Arbeitsort nicht als gesetzlicher Feiertag anerkannt ist, fällt die Arbeitszeit auch nicht wegen eines Feiertages aus. § 2 EFZG …
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… so weit reduzieren, das es auf zwölf Monate hochgerechnet unter der JAEG liegt. Nach der Rückkehr in die GKV können Sie die Arbeitszeit und damit das Gehalt wieder anheben. Sofern das Einkommen dann wieder die JAEG übersteigt, entfällt …
Anspruch eines Chefarztes bzw. eines leitenden Arztes auf eine Mindestzahl von Assistenzärzten.
Anspruch eines Chefarztes bzw. eines leitenden Arztes auf eine Mindestzahl von Assistenzärzten.
| 24.05.2012 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… zu tragen, dass die einzel- oder tarifvertraglich vereinbarten Arbeitszeiten der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter seiner Abteilung eingehalten werden. Diese Verpflichtung bezog sich unter anderem auf die Bereitschaftsdienste für …
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… kann als Nebenberuf weiter ausgeübt werden, solange die Arbeitszeit und das Einkommen des sozialversicherungspflichten Hauptberufs den Hauptteil ausmachen. Die Arbeitszeit aus der Anstellung sollte mehr als 20 Wochenstunden betragen …