2.456 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

BAG: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit gilt auch für Teilzeitbeschäftigte
BAG: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit gilt auch für Teilzeitbeschäftigte
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… in der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten, hätten allerdings auch keinen Anspruch auf die Zuweisung der gewünschten Dienste. Dass ein Arbeitnehmer sich auf Weisung des Arbeitgebers zu bestimmten Dienstzeiten einfinden muss, rechtfertige in der Gesamtschau …
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… wenn wegen Kurzarbeit "Null" keine Arbeitspflicht bestand. Nach dieser Rechtsprechung des EuGH kann zumindest der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch in Zeiten von Kurzarbeit entsprechend dem Anteil der tatsächlichen Arbeitszeit gekürzt werden …
Scheinselbstständigkeit oder arbeitnehmerähnliche Selbstsständigkeit im Franchisesystem?
Scheinselbstständigkeit oder arbeitnehmerähnliche Selbstsständigkeit im Franchisesystem?
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… die eigene Arbeitskraft und die im Wesentlichen frei gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit gekennzeichnet. Ob jemand abhängig beschäftigt oder selbstständig tätig ist, hängt davon ab, welche Merkmale überwiegen. Maßgebend ist stets das Gesamtbild …
Das Wichtigste zur Berufsunfähigkeitsrente bzw. Erwerbsminderungsrente in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Das Wichtigste zur Berufsunfähigkeitsrente bzw. Erwerbsminderungsrente in Kürze
| 02.08.2022
… Faktoren (Dauer und Umfang ihrer Ausbildung, ihres bisherigen Berufs und den besonderen Anforderungen ihrer bisherigen Tätigkeit) nur noch eine Arbeitszeit von unter sechs Stunden zugemutet werden kann. Ein voller …
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… Kann eine Töpferin ihre selbst getöpferten Vasen zwar noch verkaufen, aber keine Vasen mehr herstellen, ist sie berufsunfähig, und zwar auch dann, wenn der Verkauf 50 % ihrer Arbeitszeit ausgemacht hat. Diese qualitative Betrachtung …
Raucherpausen können gefährlich sein!
Raucherpausen können gefährlich sein!
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Kann eine Pause zur Kündigung führen? Grundsätzlich gilt für Pausen das Arbeitszeitgesetz. Danach ist die Arbeit durch im Voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten und bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden …
Arbeitsrecht: Bezahlung von Überstunden - BAG Urteil stärkt Arbeitnehmer
Arbeitsrecht: Bezahlung von Überstunden - BAG Urteil stärkt Arbeitnehmer
| 04.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
… bestimmte Touren zugewiesen bekommen hatte, die nicht in der regulären, vertraglich vereinbarten, Arbeitszeit zu leisten gewesen wären. Die hieraus resultierenden Überstunden wollte er vergütet bekommen. Der Arbeitgeber wehrte sich unter Berufung …
Aktuelles Thema: Kurzarbeit
Aktuelles Thema: Kurzarbeit
| 22.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… der Kurzarbeit für den Arbeitgeber Reduziert der Arbeitgeber die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter, dann zahlt er nur noch den Lohn für die tatsächlich geleistete - verminderte - Arbeit. Für die durch die Kurzarbeit entfallende Arbeitszeit reduzieren …
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
| 23.11.2022
… zu verschiedenen Zeiten erledigt. Eine Person arbeitet in Wechselschicht, wenn sich die Arbeitszeit dauerhaft rhythmisch verändert, sie also ihre Arbeit zu wechselnden Zeiten ausübt: Frühschicht/Spätschicht, Tagschicht/Nachtschicht …
Kurzzeitiger Einsatz auf anderem Arbeitsplatz: Betriebsratsbeteiligung wegen „Versetzung“?
Kurzzeitiger Einsatz auf anderem Arbeitsplatz: Betriebsratsbeteiligung wegen „Versetzung“?
| 12.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… aber nur zu Zeiten, in denen die Mitarbeitenden ohnehin im Unternehmen waren, an ihrer Arbeitszeit oder der Lage der Arbeitszeit änderte sich also nichts. Im Kassenbereich mussten die Mitarbeitenden dann u.a. eine Scannerkasse bedienen …
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… vorgeben: 1. Ihre Leistungsfähigkeit in Ihrem Hauptjob darf nicht zu sehr durch Ihre Nebentätigkeit eingeschränkt werden (einen schlechten Tag hat jeder, aber bei Regelmäßigkeiten wird es schnell kritisch). 2. Ihre tägliche Arbeitszeit darf laut …
Familienpflegezeitgesetz ab 01.01.2012
Familienpflegezeitgesetz ab 01.01.2012
| 05.01.2012 von Rechtsanwalt Frank Langer
… werden, um die Betreuung Pflegebedürftiger durch Familienmitglieder zu verbessern. Die Regelungen ähneln dem früheren Altersteilzeitgesetz. Arbeitnehmer sollen für maximal zwei Jahre die wöchentliche Arbeitszeit bis auf 15 Stunden reduzieren …
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… gegen Arbeitsanweisungen : Dies kann von der Nichteinhaltung von Arbeitszeiten bis hin zur Missachtung spezifischer Arbeitsanweisungen reichen. Unangemessenes Verhalten am Arbeitsplatz : Dazu gehören Verhaltensweisen wie Mobbing …
Abgrenzung Selbstständigkeit zur Scheinselbstständigkeit: Checkliste mit Leitfaden
Abgrenzung Selbstständigkeit zur Scheinselbstständigkeit: Checkliste mit Leitfaden
| 27.04.2018 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Gestaltung von Tätigkeit und Arbeitszeit keine Abstimmung und Bezahlung von Urlaub und keine Meldung und Entgeltfortzahlung bei Krankheit eigene Kundenakquisition Werbemaßnahmen und Auftreten als Selbstständiger in der Geschäftswelt (Eigener …
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
anwalt.de-Ratgeber
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
| 16.02.2023
… Der Ort, an dem die Einsicht erfolgt, ist regelmäßig am Ort der Lagerung beziehungsweise Speicherung der Personalakte. Zeitlich erfolgt die Akteneinsicht während der Arbeitszeit im laufenden Arbeitsverhältnis …
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
| 18.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… die Arbeitszeiten übrigens für die Bemessung der maximal zulässigen Arbeitszeiten zusammengerechnet. Außer in bestimmten Branchen, für die Ausnahmen gelten (z. B. Gastronomie, Krankenhäuser), dürfen Schüler nicht nachts (zwischen 20 Uhr und 6 Uhr …
Aktuelles Arbeitsrecht: Kündigung während Kurzarbeit?
Aktuelles Arbeitsrecht: Kündigung während Kurzarbeit?
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… es an dieser Prognose. Der Fall: Die Klägerin war bei der Beklagten als „Stadtführerin und Reiseleiterin“ beschäftigt. Im März 2020 wandte sich die Beklagte an ihre Mitarbeiter mit dem Ersuchen, einer Reduzierung der Arbeitszeit durch Kurzarbeit wegen …
Arbeitnehmerhaftung – muss der Arbeitnehmer für verursachte Schäden zahlen? Haftungsbeschränkung?
Arbeitnehmerhaftung – muss der Arbeitnehmer für verursachte Schäden zahlen? Haftungsbeschränkung?
| 19.06.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
… streitig welcher Grad des Verschuldens vorliegt, so trifft den Arbeitgeber nach § 619 a BGB die Beweislast. 3) Haftung bei Personenschäden? Der Arbeitnehmer haftet in der Regel nicht, wenn er während der Arbeitszeit eine Person (z. B …
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… kann er beispielsweise durch Kurzarbeit, Überstundenabbau oder Reduzierung der Arbeitszeit den Arbeitsplatz zumindest erhalten, jedoch in reduzierter Form. Auch bei einem möglichen Fall der betriebsbedingten Kündigung müssen folgende Punkte …
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
Urlaubsrecht. Ein Überblick.
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… lediglich auf Arbeitstage bezieht. Bei einer unregelmäßigen Verteilung der Arbeitszeit, in Schicht- oder rollierenden Systemen gelten andere Betrachtungszeiträume, da sich hieraus kein Vor- oder Nachteil in Bezug auf den Urlaub ergeben …
Familienpflegezeit für Arbeitnehmer
Familienpflegezeit für Arbeitnehmer
| 06.02.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Zum 01.01.2012 tritt das Familienpflegezeitgesetz (FpfZG) in Kraft. Arbeitnehmer können nun eine staatlich geförderte zweijährige Familienpflegezeit beantragen. Während dieser Zeit können sie ihre wöchentliche Arbeitszeit reduzieren …
Permanente Erreichbarkeit – technisch möglich, rechtlich noch lange nicht zulässig
Permanente Erreichbarkeit – technisch möglich, rechtlich noch lange nicht zulässig
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… auch rund um die Uhr – selbst im Urlaub – erreichbar seien müssten. Ein Irrglaube, wie sich mit Blick auf Arbeitszeit- und Bundesurlaubsgesetz herausstellt. Denn dienstliche Telefonate oder E-Mail-Verkehr nach Feierabend oder während …
Einen vorläufigen Dienstplan kann der Arbeitgeber auch ohne Betriebsratszustimmung aushängen
Einen vorläufigen Dienstplan kann der Arbeitgeber auch ohne Betriebsratszustimmung aushängen
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… auf die voraussichtliche Lage ihrer Arbeitszeit einrichten können." Der Arbeitgeber muss aber darauf hinweisen, dass der Dienstplan nur vorläufig und mit dem Betriebsrat noch nicht abgestimmt ist.
Das Weisungsrecht des Arbeitgebers
Das Weisungsrecht des Arbeitgebers
| 08.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… tut. Das Weisungsrecht betrifft auch die Arbeitszeit und die Pausenregelung. Der Arbeitgeber wird also Beginn und Ende der Arbeitszeit sowie die Pausen festlegen, auch den Bereitschaftsdienst und die Rufbereitschaft. Schließlich darf …