3.408 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

GmbH: Verschwiegenheitspflicht und Wettbewerbsverbot des (Fremd-)Geschäftsführers
GmbH: Verschwiegenheitspflicht und Wettbewerbsverbot des (Fremd-)Geschäftsführers
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Interesses der Gesellschaft stellen die Geheimisse der Gesellschaft dar. Die Verletzung dieses Geheimhaltungsinteresses wird daher vom Gesetz strafrechtlich sanktioniert. Nach § 85 Abs. 1 GmbHG wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr …
Neue Fragen zu Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie, § 184 b StGB
Neue Fragen zu Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie, § 184 b StGB
| 02.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… geregelt. Auch hier droht eine Freiheitsstrafe. Rechtsanwältin/Strafverteidigerin Alexandra Braun Beim Schlump 58 20144 Hamburg Telefon: 040 - 35709790 Mail: kanzlei@verteidigerin-braun.de Homepage: www.verteidigerin-braun.de
Die Strafzumessung bei Steuerhinterziehung
Die Strafzumessung bei Steuerhinterziehung
| 28.10.2011 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… der Strafrahmen mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Der besonders schwere Fall der Steuerhinterziehung des Abs. 3 verschiebt diesen Strafrahmen auf eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahre. Diese Strafrahmen …
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Tötung auf Verlangen ist nicht straflos. Nach der gesetzlichen Regelung des § 216 StGB wird der Täter, der durch ausdrückliches und ernsthaftes Verlangen des Getöteten zur Tötung bestimmt worden ist, mit einer Freiheitsstrafe von sechs …
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft..." Soweit Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet wurden …
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
| 12.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… sind jedoch ausgeschlossen, wenn die Polizei die Ermittlungen gegen den Unfallbeteiligten vor Ablauf von 24 Stunden bereits aufgenommen hat. Mögliche Strafen Sollte es zu einer Verurteilung kommen, droht die Verhängung einer Freiheitsstrafe
Tatvorwurf: Vergewaltigung - bewährte Verteidigungsstrategien
Tatvorwurf: Vergewaltigung - bewährte Verteidigungsstrategien
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Wird eine Person einer Vergewaltigung schuldig gesprochen, so liegt die Freiheitsstrafe nach § 177 Absatz 2 StGB nicht unter zwei Jahren . Dies ist insofern bedeutsam, als dass eine Freiheitsstrafe von über zwei Jahren nicht mehr …
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Entlassungen ist gering. Bei einer Verurteilung eines Berufssoldaten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verliert dieser gemäß § 48 Soldatengesetz - ohne dass es einer Entscheidung der Bundeswehr bedarf - automatisch die Rechtsstellung …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Hausfriedensbruch
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Hausfriedensbruch
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Jahre Freiheitsstrafe erhöht. Es soll Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Katastrophenschutzhelfer besser vor tätlichen Angriffen schützen. § 113 StGB schützt die Vollstreckungsgewalt des Staates und seiner dazu berufenen …
Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… Führerschein stets um eine Straftat handelt. Diese kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden. Wer ohne Führerschein fährt kann lediglich mit einem Bußgeld bestraft werden. Dann gibt es als drittes noch …
Scheinehe? Scheidung oder Aufhebung der Ehe
Scheinehe? Scheidung oder Aufhebung der Ehe
| 13.09.2011 von Rechtsanwältin Sabine Reeder
… Nachteil hat es, die Aufhebung der Scheinehe anstatt der Scheidung zu beantragen? Zu beachten ist, dass man sich mit der Eingehung einer Scheinehe nach dem AufenthG gemäß § 95 Absatz 2 Nr. 2 AufenthG strafbar macht, was mit Freiheitsstrafe
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 02.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… die Hauptverhandlung vor dem Oberlandesgericht oder Landgericht stattfindet 2) der Verdacht eines Verbrechens vorliegt (Der Begriff des Verbrechens ist im Strafgesetzbuch definiert. Verbrechen sind danach Taten, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr …
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
Sexueller Kontakt mit Minderjährigen und die rechtlichen Folgen
| 31.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Missbrauch sind erheblich. Das Gesetz sieht in § 176 Abs. 1 StGB eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu 10 Jahren vor. 2) Sexueller Kontakt mit Personen über 14 Jahren Bei sexuellem Kontakt mit Personen unter 16 Jahren kommt unter anderem …
Schwarzfahrer bei Facebook
Schwarzfahrer bei Facebook
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… in der Absicht Hilfe leistet, ihm die Vorteile der Tat zu sichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft". § 258 Absatz 1 Strafgesetzbuch (StGB) lautet: „Wer absichtlich oder wissentlich ganz oder zum Teil vereitelt …
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Freiheitsberaubung und unerlaubten Führens einer halbautomatischen Kurzwaffe zu der Freiheitsstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt. Nach der Tat am 13. und 14. Juli 2010 befand sich der Angeklagte bis zum 31. August 2010 …
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
| 17.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… abgelehnt, dass Sie sich bei der zu erwartenden hohen Bestrafung (z. B. eine Freiheitsstrafe, welche nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann), potentiell ins Ausland absetzen könnten. Die Ergebnisse, welche ich in Strafverfahren …
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und umfassend betreut und beraten zu fühlen. Unsere Kanzlei agiert bundesweit. Dabei sind, neben dem Umstand, dass Sie niemals einen Gerichtsaal sehen werden, unsere Aufgaben: - Wie können wir die Geldstrafe/Freiheitsstrafe gering halten …
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und der Zweck (erwünschtes Verhalten des Abgenötigten), als verwerflich anzusehen ist. Verwerflich ist ein Verhalten, wenn es einen erhöhten Grad sittlicher Missbilligung aufweist. Wie werde ich als Nötiger bestraft? Mit Freiheitsstrafe
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Aussagedelikte - Falschaussage und Meineid - Falsche uneidliche Aussage: Was mache ich jetzt? Ermittlungsverfahren - Strafverfahren - Beschuldigtenvernehmung Vorsicht: Es droht Ihnen eine Freiheitsstrafe! Deshalb: Umgehende Verteidigung …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Polizei spricht gegen den Erfolg einer Geldwäsche. Wie wird Geldwäsche bestraft? Mit einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren. In besonders schweren Fällen von 6 Monaten bis zu 10 Jahren. Ein leichtfertiger Verstoß gegen …
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… bestraf werden? Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe. Wann wird eine Fischwilderei von der Staatsanwaltschaft verfolgt? Die Tat wird nur auf Antrag des Verletzten verfolgt, wenn sie von einem Angehörigen oder an einem Ort …
Die klassischen Ziele einer Strafverteidigung
Die klassischen Ziele einer Strafverteidigung
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… Bei einer Verurteilung zu einer Geldstrafe von nicht mehr als 90 Tagessätzen oder einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als drei Monaten wird eine Verurteilung zwar in das Bundeszentralregister eingetragen …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Mit Geldstrafe, Freiheitsstrafe und natürlich dem weiteren Verlust Ihres Führerscheins. Warum sollte ich einen Strafverteidiger mit der Wahrnehmung meiner Rechte beauftragen? Ganz ehrlich? Wer will schon auf seinen Führerschein verzichten …
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… In das Führungszeugnis (BZR) werden nur Vorbestrafungen eingetragen. Ein guter Grund vorsorglich zu handeln. Wichtig: - Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen - Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten werden nicht nur in das BZR eingetragen …