3.332 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

VW-Skandal: Fristen für Autokäufer laufen weiter - trotz der laufenden juristischen Aufarbeitung
VW-Skandal: Fristen für Autokäufer laufen weiter - trotz der laufenden juristischen Aufarbeitung
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Abgasproblematik sorgt auch im Jahr 2016 für Schlagzeilen. Nun stehen auch Renault-Dieselmotoren im Verdacht, mehr Abgas als angegeben auszustoßen. Gleichzeitig zeichnet sich ab, dass der Wolfsburger Autobauer im VW Abgasskandal alle …
VW-Skandal: Rücktritt ohne Nachbesserung möglich?
VW-Skandal: Rücktritt ohne Nachbesserung möglich?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Abgasskandal wird VW-, Skoda-, Seat- und Audi-Kunden auch 2016 noch beschäftigen. Die rechtliche Aufarbeitung hat längst begonnen – besonders teuer könnte eine US-Klage für den Wolfsburger Autobauer werden. Doch auch die deutschen …
VW-Abgasskandal: Bereits jetzt Rücktritt möglich oder muss zuerst Nachbesserung abgewartet werden?
VW-Abgasskandal: Bereits jetzt Rücktritt möglich oder muss zuerst Nachbesserung abgewartet werden?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Im Abgasskandal trübten sich die Aussichten für Volkswagen wieder ein. In den USA wurde nicht nur eine Klage mit milliardenschweren Forderungen gegen den Autobauer eingereicht. Und die US-Umweltbehörde EPA und das kalifornische Pendant …
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… behalten und potentielle Käufer aufgrund des Abgasskandals weniger für solch ein Fahrzeug bezahlen möchten. Oft wenden die Händler oder VW ein, dass ein Rücktritt nicht in Betracht kommt, weil die meisten Fahrzeuge mit einem günstigen Software …
Abgasskandal und Opel und Renault und Mercedes und BMW und ?
Abgasskandal und Opel und Renault und Mercedes und BMW und ?
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Kurz vorm Jahreswechsel kommt noch einmal Bewegung in den Abgasskandal um manipulierte Stickoxid-Werte (NOx) bei Abgasmessungen bei Dieselfahrzeugen. Zunächst hat Volkswagen die Lösung für die Maniupulationen an 1,6 l Diesel-Motoren …
VW Skandal: Nachrüstung genehmigt, Ungewissheit für die Kunden bleibt jedoch
VW Skandal: Nachrüstung genehmigt, Ungewissheit für die Kunden bleibt jedoch
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in den Motoren werden in der Presse als verblüffend einfache Maßnahmen beschrieben. Ist dies der erhoffte Durchbruch für die Kunden? Vor dem Hintergrund der bisherigen Entwicklung des Abgasskandals bleibt eine gewisse Skepsis. In der Presse …
VW-Skandal: Ist die Lösung für die Kunden gefunden - oder doch nicht?
VW-Skandal: Ist die Lösung für die Kunden gefunden - oder doch nicht?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schlagzeilen verkünden, dass das Bundeskraftfahrtamt die von VW präsentierte Lösung für 1.4 TDI- und 2.0 TDI-Kunden genehmigt. Hat der Abgasskandal für die betroffenen Autobesitzer damit ein Ende gefunden? Skeptische Stimmen bezweifeln …
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
VW Skandal und erhöhter Spritverbrauch/CO2-Werte: Welche Rechte gibt es bei Automängeln?
25.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der VW Abgasskandal betrifft auch überhöhte CO2-Abgaswerte. VW-Kunden können dies auf der Internetpräsenz des Herstellers mittlerweile überprüfen. Bei den anderen Herstellern kann nach wie vor „nur” geprüft werden, ob der eigene PKW …
Abgasskandal: Audi bestätigt, dass auch in 3.0 TDI-Motoren die Software eingesetzt wurde
Abgasskandal: Audi bestätigt, dass auch in 3.0 TDI-Motoren die Software eingesetzt wurde
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der VW Abgasskandal schlägt – erneut – ein weiteres Kapitel auf. Die Konzernmarke Audi hat gegenüber der US-amerikanischen Umweltbehörde eingestanden, dass bei 3.0 TDI-Motoren ein Manipulationssoftware eingesetzt wurde. Nach Angaben …
VW-Skandal: Für 800 Autobesitzer Schadensersatz bei Autobauer VW angemeldet
VW-Skandal: Für 800 Autobesitzer Schadensersatz bei Autobauer VW angemeldet
22.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Es werden immer mehr ...“ – das Nachrichtenmagazin Spiegel fasst mit dieser Überschrift die Entwicklung des VW Abgasskandals treffend zusammen. Nachdem zunächst „nur“ Millionen Dieselfahrzeuge mit einer bestimmten Motorbaureihe betroffen …
Abgasskandal (VW-Audi-Seat-Skoda): Vorgehen der Autokäufer
Abgasskandal (VW-Audi-Seat-Skoda): Vorgehen der Autokäufer
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… verbreitete Auffassung, dass aufgrund des Abgasskandals das Fahrzeug auch nur mit einem schlechteren Wert wieder veräußert werden kann. Dieses hängt damit zusammen, dass viele erwarten, dass am Markt die Bereitschaft für eines der betroffenen …
VW-Abgasskandal: 800mal Schadensersatz bei Volkswagen AG eingefordert
VW-Abgasskandal: 800mal Schadensersatz bei Volkswagen AG eingefordert
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der VW Konzern bemüht sich im Abgasskandal um Schadensbegrenzung und Kundenzufriedenheit – vor allem in den USA. Kanzlei Dr. Stoll & Sauer meldet für 800 deutsche Autobesitzer Schadensersatzansprüche bei der Volkswagen AG …
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
VW Abgasskandal – eine freiwillige Klärung ist nicht in Sicht!
| 19.11.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… die mittelbaren Kosten wie z.B. Schadensersatz für einen geringeren Wiederverkaufswert gehen. Ihre Anwälte von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek helfen Ihnen weiter, wenn Sie vom Abgasskandal betroffen sind. Rufen Sie uns an!
Seat Alhambra: Welche Rechte helfen TDI-Besitzern im Abgasskandal?
Seat Alhambra: Welche Rechte helfen TDI-Besitzern im Abgasskandal?
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu diesem Urteil befinden sich in der News vom 16.10.2015 auf der Internetseite www.vw-schaden.de ). Schadensersatz Doch nicht jeder Seat-Käufer kann noch auf die Gewährleistung oder Garantie zurückgreifen. Doch im Abgasskandal
VW-Abgasskandal: Mehr TSI-Modelle mit erhöhten CO2-Werten als bislang angenommen
VW-Abgasskandal: Mehr TSI-Modelle mit erhöhten CO2-Werten als bislang angenommen
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf den Internetseiten der Hersteller ist aktuell noch nicht möglich – in Kürze soll es aber möglich sein, das eigene Fahrzeug auch auf abweichende CO2-Angaben zu überprüfen. Dennoch dürften das erneute Anwachsen des VW-Abgasskandals etliche …
VW Eos im Abgasskandal: Welche Käuferrechte helfen weiter?
VW Eos im Abgasskandal: Welche Käuferrechte helfen weiter?
18.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… rechtliche Maßnahmen wie etwa Güteverfahren bei staatlich anerkannten Stellen relevant, die das Ablaufen von Fristen zu unterbrechen. Weitere Informationen rund um das Thema Abgasskandal befinden auf der Internetseite www.vw-schaden.de
VW-Skandal: BGH-Urteil hilft Gebrauchtwagenkäufern bei eingeschränkter Frist
VW-Skandal: BGH-Urteil hilft Gebrauchtwagenkäufern bei eingeschränkter Frist
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit mehr als zwei Monaten beschäftigt der Abgasskandal die Besitzer von rund drei Dutzend Seat-, Skoda-, Audi- und VW-Modellen. Unter den betroffenen Autobesitzern befinden sich auch zahlreiche Jahreswagen- und Gebrauchtwagenkäufer …
Audi TT: Wie helfen Käuferrechte und Gewährleistung im Abgasskandal weiter?
Audi TT: Wie helfen Käuferrechte und Gewährleistung im Abgasskandal weiter?
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Auf der Audi-Homepage haben seit dem Beginn des Abgasskandals viele Autobesitzer die Kennung ihres Autos eingetippt. Für so manchen Audi TT-Besitzer endete diese Überprüfung mit der Bestätigung, dass der eigene TT direkt vom Skandal um …
VW Amarok: Welche Käuferrechte helfen im VW Abgasskandal weiter?
VW Amarok: Welche Käuferrechte helfen im VW Abgasskandal weiter?
16.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Auch der VW Amarok bleibt vom Abgasskandal nicht verschont. Eine Eingabe der FIN auf der Internetseite von Volkswagen bestätigte Besitzern dieses Pickups, dass auch der 2.0 TDI-Motor ihres Fahrzeugs von der EA 189-Problematik direkt …
VW Sharan und Abgasskandal: Gewährleistung und andere Käuferrechte helfen Autobesitzern
VW Sharan und Abgasskandal: Gewährleistung und andere Käuferrechte helfen Autobesitzern
15.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… diese kurze Übersicht zeigt, dass VW Sharan-Besitzer, die vom Abgasskandal betroffen sind, alles andere als rechtelos sind. Die praktische Umsetzung dieser Rechte für die allermeisten betroffenen Autofahrer alles andere als einfach werden …
Seat Altea im VW-Skandal: Gewährleistung und andere Rechte helfen
Seat Altea im VW-Skandal: Gewährleistung und andere Rechte helfen
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ihrem Ende nähern. In diesen Fällen werden rechtliche Maßnahmen, wie etwa Güteverfahren, bei staatlich anerkannten Stellen relevant, die das Ablaufen von Fristen unterbrechen. Weitere Informationen rund um das Thema Abgasskandal befinden auf der Internetseite www.vw-schaden.de.
VW-Skandal weitet sich aus: Modell Skoda Octavia „doppelt“ betroffen
VW-Skandal weitet sich aus: Modell Skoda Octavia „doppelt“ betroffen
11.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… überprüfen lassen. Eine kostenlose, anwaltliche Erstberatung klärt, ob im konkreten Fall tatsächlich ein Fristablauf bevorsteht und bis wann die Autokäufer tätig werden müssen. Weitere Informationen rund um das Thema Abgasskandal befinden sich auf der Internetseite www.vw-schaden.de.
VW Tiguan: Fachanwälte helfen, wenn Gewährleistung zu enden droht
VW Tiguan: Fachanwälte helfen, wenn Gewährleistung zu enden droht
| 08.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Je länger und umfangreicher der Abgasskandal im VW-Konzern wird, desto mehr Autokäufer beginnen sich für ihre Gewährleistung zu interessieren. Denn nicht wenige der Betroffenen hegen Zweifel, dass sich alles zum Guten wenden wird. Unter …
VW-Abgasskandal und Rücktritt Kauf: Fachanwälte helfen PKW-Besitzern
VW-Abgasskandal und Rücktritt Kauf: Fachanwälte helfen PKW-Besitzern
| 07.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Im Abgasskandal geht es nicht mehr nur um zu hohe Stickstoffoxidwerte bei Dieseln. Am 03.11.2015 räumte der Volkswagenkonzern ein, dass die CO2-Werte von 1.6 TDI-, 2.0 TDI- und 1.4 TSI-Motoren höher als angegeben sind. Insgesamt …