3.332 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Daimler rüstet Mercedes-Diesel nach – Möglichkeiten zur Rückgabe eines Pkw
Daimler rüstet Mercedes-Diesel nach – Möglichkeiten zur Rückgabe eines Pkw
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung hat sich auch im Zuge des VW-Abgasskandals intensiv mit der Thematik „Rückgabe von Pkw“ befasst. Bei Mercedes stelle sich nun die Frage, ob die erhöhten Abgaswerte einen Sachmangel darstellen und ob sich dieser Mangel …
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Weitet sich der Abgasskandal endgültig auf Mercedes aus? Auch die Daimler AG soll in Europa und den USA Fahrzeuge mit einem zu hohen Schadstoffausstoß verkauft haben – und das über einen langen Zeitraum von 2008 bis 2016. Das gehe …
Mercedes-Abgasskandal: Wie können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen?
Mercedes-Abgasskandal: Wie können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen?
| 18.07.2017 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… durch das Temperaturfenster die Motorsteuerung so einzustellen, dass der Verbrauch von AdBlue auf ein Minimum reduziert wird. Das bedeutet für alle Teilnehmer am Straßenverkehr eine deutlich höhere Belastung der Atemluft. Große Erfahrung mit VW-Abgasskandal
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Widerrufsbelehrung zu prüfen: „Wenn Fahrzeuge über die Mercedes-Bank finanziert wurden, dann besteht in solchen Fällen ein Rückgabeanspruch, auch wenn das Auto nicht oder noch nicht in den Abgasskandal verwickelt ist.“ Klartext: Das gilt für alle Mercedes …
Mercedes-Abgasskandal
Mercedes-Abgasskandal
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das kann für Mercedes böse enden: Bundesverkehrsminister Dobrindt hat Untersuchungen zu einem Abgasskandal angekündigt und wird prüfen lassen, ob Mercedes mit unzulässiger Software den Schadstoffausstoß manipuliert hat, um …
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
| 07.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Kunden, die vom „Dieselgate“ (VW-Abgasskandal) betroffen sind Sie fahren derzeit ein Auto, welches vom VW-Abgasskandal betroffen ist? Dann haben Sie durch einen Widerruf Ihres Autokredit-Vertrages eine zusätzliche Chance, sich vom Kauf …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Der als VW-Abgasskandal oder auch Dieselgate bekannt gewordene Fall um die Manipulationssoftware zur Verringerung der Abgaswerte von Diesel-Pkw im Testbetrieb gegenüber dem Normalbetrieb hat inzwischen weite Kreise gezogen. Möglicherweise …
Volkswagen AG Abgasskandal: Grenzwertüberschreitung auch nach Software-Update
Volkswagen AG Abgasskandal: Grenzwertüberschreitung auch nach Software-Update
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Konzern mit Verweis auf Messungen des ADAC regelmäßig kommuniziert, dass die Grenzwerte für Stickoxid nach dem Update der vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge eingehalten würden, deuten einzelne Tests auf Grenzwertüberschreitungen hin …
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
| 06.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind in Deutschland vom VW-Abgasskandal betroffen. Sie haben ein Fahrzeug der Marke VW, Seat, Audi oder Skoda mit dem Dieselmotor Typ EA 189 gekauft. Anders als in den USA ist Volkswagen in Deutschland …
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
| 24.05.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… sich von seinem Diesel zu trennen, sofern dieser auch etwa vom Abgasskandal betroffen ist. Denn nach § 358 Abs. 2 BGB führt der Widerruf eines verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags auch zum Widerruf des finanzierten Kaufvertrags. Je …
Abgasskandal– was tun bei Problemen mit der Software-Umrüstung? Hardware Nachrüstung?
Abgasskandal– was tun bei Problemen mit der Software-Umrüstung? Hardware Nachrüstung?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Wer haftet im Abgasskandal? Was sind Ihre Ansprüche im Abgasskandal? Der Abgasskandal ist weiterhin präsent! Wir streiten im Abgasskandal für Ihr Recht. Ihr Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen. Sie haben das Fahrzeug zur Umrüstung …
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als eine Nachrüstung bietet Volkswagen den Käufern eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs nicht an. „Das ist dürftig und die Käufer müssen sich damit nicht abspeisen lassen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller …
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
Zwischenzeitlich liegen zahlreiche gut begründete Entscheidungen u. a. vom Landgericht Würzburg und vom Landgericht Nürnberg vor, in denen neben dem Vertragshändler auch die Fahrzeughersteller verurteilt wurden, das „manipulierte“ Fahrzeug …
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
| 27.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Durch den sogenannten Abgasskandal ist der weltweit bekannte Autokonzern VW seit längerem immer wieder in den Medien – die Kritik nimmt bisher kein Ende. Gerichtsverfahren, Entschädigungszahlungen in den USA und unzufriedene Kunden …
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
| 21.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Der VW-Abgasskandal, der insbesondere im Herbst 2015 über Wochen und Monate die Medien beherrschte, hat nicht nur Auswirkungen auf den amerikanischen Automobilmarkt. Auch Käufer eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs, das über …
Erste wegweisende OLG-Entscheidung: OLG München – VW-Händler muss die Kosten des Verfahrens tragen
Erste wegweisende OLG-Entscheidung: OLG München – VW-Händler muss die Kosten des Verfahrens tragen
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Erstmals hat im VW-Abgasskandal in der Hauptsache ein Oberlandesgericht entschieden (OLG München, Beschl. v. 23.03.2017, AZ: 3 U 4316/16) . Es handelt sich zwar „nur“ um eine Kostenentscheidung, jedoch bezieht das Oberlandesgericht München …
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Umfang sich aufgrund des sog. Abgasskandals ein merkantiler Minderwert des jeweiligen Fahrzeugs realisieren wird. Nicht nur Händler in der Haftung Zunächst wurden in erster Linie die Händler etwaiger Fahrzeuge in die Haftung genommen. So kam …
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat im VW-Abgasskandal in der Hauptsache ein Oberlandesgericht entschieden. Es handelt sich zwar nur um eine Kostenentscheidung, jedoch bezieht das Oberlandesgericht München in seinem Beschluss vom 23. März 2017, Az. 3 U 4316/16 …
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
| 01.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im VW-Abgasskandal geführten Klageverfahren hat erstmals ein Landgericht die Volkswagen AG zum Schadensersatz auf der Grundlage von europarechtlichen Normen verurteilt …
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Urteil vom 22.03.2017, 4 O 118/16 (nicht rechtskräftig) hat die Volkswagen AG in einem von der im Abgasskandal führenden Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Umweltbehörde EPA, die den Abgasskandal bei Volkswagen im Herbst 2015 aufgedeckt hat. Offenbar weichen auch bei Mercedes-Dieselmotoren die gemessenen Abgaswerte auf dem Prüfstand erheblich von den Werten im realen Straßenverkehr ab. Daimler …
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… durch den Aufkauf von Opel in den Medien, ermittelt die französische Justiz ebenfalls. Was Sie jetzt tun können Wir sind bereits im VW Abgasskandal für unsere Mandanten tätig. Mit diesen Erfahrungswerten können wir natürlich nun auch all …
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Ronald Hofmeister
… nicht ausgeschlossen werden könne. Zudem besteht auch die Gefahr, dass sich die umfassende Berichterstattung zum Abgasskandal negativ auf den zu erzielenden Wiederverkaufspreis auswirkt (Landgericht Aachen, Urteil vom 6.12.2016). Verfahren gegen …
VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Abgasskandals im Rahmen eines Rücktritts die Rückzahlung des Kaufpreises geltend gemacht. In dem anderen Verfahren verlangte die Kanzlei für einen Geschädigten des VW-Abgasskandals die Neulieferung eines Fahrzeugs VW Passat gegen Rückgabe …