3.795 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Skapa Invest GmbH - Projekt Hansapark - Insolvenz und stornierte Rückzahlungen - Folgen weitere Insolvenzen?
Skapa Invest GmbH - Projekt Hansapark - Insolvenz und stornierte Rückzahlungen - Folgen weitere Insolvenzen?
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… dass schon weitere Gesellschaften, u.a. die te-Management GmbH in der vorläufigen Insolvenz sind. In diesem Insolvenzverfahren hat das Amtsgericht München einen nicht alltäglichen Beschluss gefasst, in dem es darum geht, dass es sich für …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine vollzogene Gläubigerungleichbehandlung rückgängig zu machen. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen …
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… im Verfahren mit dem Aktenzeichen VI ZR 225/21. Worum geht es im Fall vor dem BGH? Ein Mann war im Jahr 2013 mit seiner Selbstständigkeit gescheitert. Daraufhin beantragte er, dass über sein Privatvermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren ist ein wesentlicher Schritt für Gläubiger, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Nach den §§ 174 ff. der Insolvenzordnung (InsO) ist die Anmeldung der Forderungen …
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
| 07.09.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… geleistet und ist folglich zurückzuzahlen. Begründet wird dieses damit, dass im Insolvenzverfahren Gläubigerforderungen angemeldet sind, die der Höhe nach die vorhandene Insolvenzmasse übersteigen und folglich eine Inanspruchnahme der Anleger …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dieser Ansprüche, zahlungsunfähig wird und das Insolvenzverfahren beantragt . Darüber hinaus muss dann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens die Inanspruchnahme weiterer Haftungsgegner, wie die des Vorstands und Aufsichtsrates, geprüft werden …
North Channel Bank GmbH & Co. KG - BaFin stellt Entschädigungsfall fest - Entschädigungen für Kunden und Kundinnen
North Channel Bank GmbH & Co. KG - BaFin stellt Entschädigungsfall fest - Entschädigungen für Kunden und Kundinnen
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… kann. Das ist der sog. Entschädigungsfall. 2. Insolvenzverfahren North Channel Bank GmbH & Co. KG eröffnet - Forderungen sind gegebenenfalls anzumelden Parallel dazu hat das Amtsgericht Mainz (AG Mainz) das Insolvenzverfahren eröffnet …
Rena Lange Holding GmbH: Insolvenzantrag gestellt - Fachanwalt informiert Anleger
Rena Lange Holding GmbH: Insolvenzantrag gestellt - Fachanwalt informiert Anleger
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… des Insolvenzverfahrens gestellt wurde. Zuständig ist das Insolvenzgericht München. Dabei soll das Verfahren bei der Rena Lange Holding GmbH unter Eigenverwaltung erfolgen. Weiterhin teile das Unternehmen mit, dass zur Aufrechterhaltung des operativen …
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… was auf sie zukommt und wie sie sich am besten juristisch verhalten sollen. Die Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens durch die Flexstrom AG bedeutet zunächst, dass ein sog. vorläufiges Insolvenzeröffnungsverfahren beginnt …
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Insolvenzverfahren, fällt es in vollem Umfang in die Masse und es geht an den Insolvenzverwalter, um die Schulden zu begleichen. Dieses Ergebnis ist vielen Schuldner nicht recht, weswegen hier oft getrickst wird, in dem der Erbberechtigte sein Erbe …
Insolvenz einer GbR: Insolvenzantragspflicht und Haftungsvermeidung der Gesellschafter und Geschäftsführer
Insolvenz einer GbR: Insolvenzantragspflicht und Haftungsvermeidung der Gesellschafter und Geschäftsführer
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsnormen bei Insolvenz Die Insolvenzordnung (InsO) ist das zentrale Gesetz, das die Insolvenzverfahren in Deutschland regelt. Für die GbR sind insbesondere die §§ 11 ff. InsO relevant, die die Eröffnung des Insolvenzverfahrens regeln …
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens markiert eine bedeutende Wende für bestehende Verträge. Durch diese Eröffnung werden im Grunde genommen alle bis dato aufgetretenen Schulden in das gesamte rechtliche Verfahren …
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind die Insolvenzanfechtungs-tatbestände gemäß den §§ 129 InsO ff. Diese Anfechtungstatbestände ermöglichen es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die in der Nähe der Insolvenzantragstellung oder im Vorfeld des Insolvenzverfahrens
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… das Vermögen des Bauträgers und Wohnungseigentumsorganisators war im Jahr 2008 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der Masseverwalter war in die bestehenden Bauträgerverträge nicht eingetreten. Auf der Liegenschaft steht …
Wölbern-Fonds: Nach Holland 55 nun auch Holland 56 insolvent – Verjährung von Ansprüchen droht
Wölbern-Fonds: Nach Holland 55 nun auch Holland 56 insolvent – Verjährung von Ansprüchen droht
| 10.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nach Meldung des fondstelegramm hat das Amtsgericht Hamburg nun auch das vorläufige Insolvenzverfahren im Falle des Fonds Holland 56 von Wölbern Invest eröffnet (Az: 67g IN 332/14) , nachdem im Mai bereits der Fonds Holland 55 Insolvenz …
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Ihrer Ansprüche gerne zur Verfügung. Sollten Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, übernimmt diese grundsätzlich auch die Kosten für die Vertretung Ihrer Interessen im Insolvenzverfahren.
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Unterscheidung zwischen dem vorläufigen und dem eröffneten Insolvenzverfahren. Wenn wir uns gleich die arbeitsrechtlichen Besonderheiten anschauen, setzen diese immer die Eröffnung des Insolvenzverfahrens voraus. Auswirkungen auf Arbeitnehmende …
Solar-Millennium AG - Gläubiger bekommen erstes Geld
Solar-Millennium AG - Gläubiger bekommen erstes Geld
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… der gemeinsame Vertreter dem Wunsch der Anleihegläubiger nach, eine Sperrung respektive Hinterlegung ihrer Anleihebeteiligung bis zum Ende des Insolvenzverfahrens zu vermeiden. „Die Anleihegläubiger können also auch nach Erhalt …
Können Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge gepfändet werden?
Können Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge gepfändet werden?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Klein
… sind, da sie Erschwerniszulagen im Sinne des § 850a Nr. 3 ZPO darstellen. Das BAG gab hier einer Arbeitnehmerin Recht, die als Mitarbeiterin in einer Sozialstation tätig ist und der im Rahmen eines Insolvenzverfahrens pfändbare Bezüge an einen Treuhänder abgeführt …
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens über die German Pellets GmbH hat sich verzögert. Statt Anfang April wird es wohl erst Anfang Mai soweit sein. In der Zwischenzeit offenbaren sich immer mehr Verstrickungen und Ungereimtheiten …
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Da für die Aktionäre im Insolvenzverfahren vermutlich ohnehin nichts zu holen ist, können die Ermittlungen Hoffnungen machen. „Sollten im Emissionsprospekt schon …
Hartmann Reederei MS Flensburg: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Hartmann Reederei MS Flensburg: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 12 IN 20/16) . Die Hartmann Reederei hatte den Schiffsfonds MS Flensburg und MS Frisia Inn im Jahr 2008 aufgelegt. Anleger konnten sich mit mindestens 30.000 Euro an dem Fonds beteiligen. Nachdem das AG Delmenhorst …
Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Land unter für die Anleger des von Hansa Treuhand aufgelegten Schiffsfonds HT-Twinfonds. Auch über die Gesellschaft des Containerschiffs MS HS Bizet wurde am 9. November am Amtsgericht Lüneburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet …
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Innerhalb von gut zwei Jahren stellt der ostdeutsche Fahrradhersteller Mifa zum zweiten Mal Insolvenzantrag. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat das zuständige Amtsgericht Halle einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 5 …