3.795 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Land unter für die Anleger des von Hansa Treuhand aufgelegten Schiffsfonds HT-Twinfonds. Auch über die Gesellschaft des Containerschiffs MS HS Bizet wurde am 9. November am Amtsgericht Lüneburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet …
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Innerhalb von gut zwei Jahren stellt der ostdeutsche Fahrradhersteller Mifa zum zweiten Mal Insolvenzantrag. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat das zuständige Amtsgericht Halle einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 5 …
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Insolvenzverwalter anmelden. Die Anmeldung der Forderungen ist notwendig, damit sie im Insolvenzverfahren überhaupt berücksichtigt werden können. Allerdings rechnet Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller …
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Insolvenzverfahren sind nach Angaben des Insolvenzverwalters ca. 8900 Gläubiger, die bisher Forderungen in einer Gesamthöhe von 346 Millionen Euro angemeldet haben. In der Versammlung berichtete der Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt …
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… oftmals ehemalige Selbständige oder Gewerbetreibende sowie Leistungsträger aus der Zivilgesellschaft) haben sich für einen Weg nach Riga und das dortige Insolvenzverfahren entschieden. Vielleicht ist dieser Weg auch etwas für Sie. Finden …
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Ebenso ist denkbar, dass die Eigenverwaltung in der Eröffnung eines regulären Insolvenzverfahrens endet. Auch dann müssen die Anleger von Verlusten ausgehen. „Unabhängig …
UPDATE 21.05.2021 zu Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH
UPDATE 21.05.2021 zu Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Einlagengeschäft rückabzuwickeln wäre, mit der Folge, dass die Gesellschaft feststellte, nicht über die erforderliche Liquidität verfügen und nunmehr zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Insolvenz der Greensill Bank: BaFin stellt Entschädigungsfall fest
Insolvenz der Greensill Bank: BaFin stellt Entschädigungsfall fest
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… zuständigen Amtsgericht Bremen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Greensill Bank AG. Am 16. März 2021 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und Dr. Michael Frege als Insolvenzverwalter bestellt. Welche …
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zur Sicherung der Ansprüche der Anleger hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen Vermögen der Beschuldigten beschlagnahmt bzw. gepfändet. Zugriff geschädigter Anleger auf das gesicherte Vermögen Mit Datum …
Greensill Bank: Langjähriges Verfahren + Entschädigung! Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Langjähriges Verfahren + Entschädigung! Anwaltsinfo!
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anleger hatten ca. 145 Millionen Euro bei der Greensill Bank angelegt, die nun "im Feuer" stehen. Es wird wohl ca. 5-10 Jahre dauern, bis das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist und welcher Prozentsatz der angelegten Gelder für …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Schwerin hat daraufhin am 22.02.2016 das vorläufige Insolvenzverfahren auch über die folgenden Konzerntöchter eröffnet: German Pellets Beteiligungs GmbH ( Az.: 580 IN 93/16 ) – vorl. Insolvenzverwalter RA …
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Deutsche Lichtmiete AG hat Schätzungen zufolge 200 Mio. € bei Investoren eingesammelt, die überwiegend in vier Anleihen und in Direktinvestments investiert hatten. Die Gesellschaft hat beantragt, ein Insolvenzverfahren
German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit über einem Monat befindet sich der deutsche Brennstoffhersteller, die German Pellets GmbH, aufgrund von Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit im regulären Insolvenzverfahren (Az.: 580 IN 64/16) . In wenigen Wochen finden vier …
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Sollte das Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden, wäre dies zumindest für die Anleger der beiden Solarworld-Anleihen ein wichtiger Schritt. „Dann können sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden“, erklärt Rechtsanwalt Bernhardt. Wie hoch …
Oberlandesgericht Frankfurt am Main gibt Geschädigten Recht
Oberlandesgericht Frankfurt am Main gibt Geschädigten Recht
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… amp; Köller) gesichert worden sind. Auch existiert in allen größeren Wirtschaftsstrafverfahren oftmals eine Vielzahl an Insolvenzverfahren, bei denen durchaus deliktsrechtliche Forderungsanmeldungen der Geschädigten möglich erscheinen …
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Geschäftsführer hielt 1/6 der Anteile an der GmbH. Zusammen mit den beiden anderen Geschäftsführern haben diese genau 50 % der Anteile an der GmbH gehalten. Im Juli 2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet …
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… anzufechten, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgten und die Insolvenzgläubiger benachteiligen. Voraussetzung für eine Anfechtung ist, dass der Schuldner zum Zeitpunkt der Handlung …
Inkasso in Tschechien
Inkasso in Tschechien
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… des Schuldners, Verkauf von beweglichen und unbeweglichen Sachen, Pfändung der Anlage oder Bestellung eines Pfandrechts an der Immobilie. Insolvenzverfahren Wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist, muss der Gläubiger sein Recht …
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die in der Nähe eines Insolvenzverfahrens vorgenommen werden und die Gläubiger benachteiligen, können angefochten werden. Um das Risiko einer Anfechtung zu minimieren, sollten Rückübertragungsrechte frühzeitig und nicht erst in der Krise vereinbart …
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft. Gerichtliche Entscheidung. Außerdem gibt es gesetzliche Auflösungsgründe außerhalb des HGB, wie zum Beispiel in § 38 Kreditwesengesetz, wonach das Aufheben oder Erlöschen einer Erlaubnis …
Ratenzahlung und Kredit? Aber erst nach schriftlicher Selbstauskunft des Kreditnehmers!
Ratenzahlung und Kredit? Aber erst nach schriftlicher Selbstauskunft des Kreditnehmers!
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Insolvenzverfahren des Schuldners daher einen Antrag auf Versagung der RSB nach § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO, da dieser mit Abschluss des Ratenzahlungsvergleichs konkludent bestätigt habe, zu dessen Rückzahlung im Stande zu sein. Rechtliche Würdigung …
Publikums-KG: Stärkung der Anleger bei Insolvenz ihrer Kapitalanlage (hier: Schiffsfonds)
Publikums-KG: Stärkung der Anleger bei Insolvenz ihrer Kapitalanlage (hier: Schiffsfonds)
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… zahlreiche geschlossene Schiffsfonds in Deutschland, von denen Anleger in den Boomjahren nicht durch Einlagen gedeckte Ausschüttungen erhalten hatten, stehen entweder kurz vor der Insolvenz oder über ihr Vermögen wurde bereits das Insolvenzverfahren
Wirecard AG – Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
Wirecard AG – Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
… Sie können ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden. Die Insolvenzquote wird ihren finanziellen Schaden jedoch nicht kompensieren können. Allerdings haben Anleger und Aktionäre die Möglichkeit, Schadenersatzansprüche geltend zu machen …
Stolperstein Massenentlassungsanzeige?
Stolperstein Massenentlassungsanzeige?
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
… vom 13.06.2019 ( 6 AZR 459/18 ) entschieden und zumindest einen Stolperstein im Rahmen einer Massenentlassungsanzeige beseitigt. Dem lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Kündigungen im Insolvenzverfahren Über das Vermögen der Arbeitgeberin wurde …