3.795 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Rechtsanwälte erreichen den Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG
Rechtsanwälte erreichen den Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG
| 14.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ein Vertragsverhältnis mit der FlexStrom AG zum Verhängnis. Über das Vermögen der FlexStrom AG wurde 2013 das Insolvenzverfahren eröffnet (AG Charlottenburg – Az. 36f IN 1569/13) . Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde seitens …
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
| 12.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens der KTG Agrar SE hat die Tochtergesellschaft KTG Energie AG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Neuruppin gestellt, welchem am 27.09.2016 …
Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen insolvent
Schiffsfonds König & Cie. MS Stadt Aachen insolvent
| 01.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Jahr 2007 legte das Emissionshaus König & Cie. den Schiffsfonds MS Stadt Aachen auf. Jetzt ist die Fondsgesellschaft zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Hamburg eröffnete am 27. November das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 67c …
Steilmann SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Steilmann SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Jetzt müssen die Anleger um ihr eingesetztes Kapital fürchten. „Anleger sollten jetzt in zwei Richtungen denken“, sagt Cäsar-Preller. Einerseits müsse abgewartet werden, ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Ist das der Fall, müssen …
New Capital Invest: offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
New Capital Invest: offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den drohenden Totalverlust beim Fonds Panthera Global Trading A bis hin zu den jüngsten Insolvenzanträgen. „Natürlich geht es auch in den Insolvenzverfahren darum, die Interessen der Anleger zu wahren und beispielsweise die Forderungen …
MS Deutschland: Keine Sanierung in Eigenregie
MS Deutschland: Keine Sanierung in Eigenregie
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf der Brücke des Traumschiffs steht, hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren sei transparenter für die Betroffenen und notwendige Entscheidungen könnten schneller getroffen werden. Rechtsanwalt Cäsar …
BGH spricht Lehman-Opfer Schadensersatz zu
BGH spricht Lehman-Opfer Schadensersatz zu
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dem Anleger daher Schadensersatz zahlen. Dabei muss der Anleger jedoch einen Abschlag von 17 Prozent auf die Anlagesumme hinnehmen. Denn er hatte es versäumt, seine Forderungen im Insolvenzverfahren in New York anzumelden. Dort wurden …
Windreich-Insolvenz: Schadensersatzansprüche noch dieses Jahr geltend machen
Windreich-Insolvenz: Schadensersatzansprüche noch dieses Jahr geltend machen
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann für die Anleger erfolgversprechender sein als die Insolvenzquote im Insolvenzverfahren. Besonders kommen Forderungen gegen die vermittelnde Bank in Betracht. Diese hätte nicht nur die Vorzüge der Anleihen darstellen dürfen, sondern hätte …
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Maritime Services GmbH stellte einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung; das Amtsgericht Hamburg eröffnete am 1. Juni 2016 das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 67c IN 237/16). „Anleger müssen nun hohe Verluste befürchten. Damit …
Canada Gold Trust I – IV: Mahnbescheide wegen Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
Canada Gold Trust I – IV: Mahnbescheide wegen Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… von geschädigten Kapitalanlegern. Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts“, insbesondere auch bei geschlossenen Fonds, bilden dabei den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Darüber hinaus vertreten wir Anleger auch in entsprechenden Insolvenzverfahren (Prokon, Infinius AG, Future Business KGaA.).
MS Caspium - Insolvenzverwalter erhebt weitere Forderungen
MS Caspium - Insolvenzverwalter erhebt weitere Forderungen
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
… des Insolvenzverfahrens zusammenfällt, verjähren. Dies wäre im März 2019. Die Forderungen des Insolvenzverwalters wären jetzt somit nur noch durchsetzbar, wenn die Verjährung durch die Feststellung der Forderungen zur Insolvenztabelle gehemmt worden …
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Finanzprodukte vertrieben zu haben. Besonders in den letzten Jahren ist die Zahl der Schiffsfonds-Insolvenzen deutlich gestiegen. Nahezu wöchentlich stellt ein Fonds Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Insgesamt befindet sich der Markt …
P&R-Container-Insolvenz: Anleger klagt Mietzahlungen in der Schweiz ein
P&R-Container-Insolvenz: Anleger klagt Mietzahlungen in der Schweiz ein
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Milliarden Euro. Mitte Juli wurden die Insolvenzverfahren der deutschen Gesellschaften eröffnet. Bis zum 14. September 2018 können Anleger nun ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Die vorausgefüllten Formulare enthalten mögliche …
Kapitalanlage mit Solaranlagen: Kläger erhält 55.000 Euro Schadensersatz
Kapitalanlage mit Solaranlagen: Kläger erhält 55.000 Euro Schadensersatz
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… Die anfangs erfolgten Ausschüttungen musste er im späteren Insolvenzverfahren hälftig zurückzahlen. Für die Kosten des Bankdarlehens, sowie für die Anwaltskosten klagte er erfolgreich auf Schadensersatz in Höhe von 55.000 Euro. Fazit …
Online Info-Veranstaltung für Inhaber von Proreal Europa 9 und 10 Anleihen (kostenfrei)
Online Info-Veranstaltung für Inhaber von Proreal Europa 9 und 10 Anleihen (kostenfrei)
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Emittentengesellschaften Restrukturierungsbedarf bestehen könnte. Mittlerweile wurde für die SC Finance Four GmbH Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Die SC Finance Four Gesellschaft hatte zuvor die Gelder erhalten …
Lloyd Fonds LF 58 – Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte insolvent
Lloyd Fonds LF 58 – Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte insolvent
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Insolvenzverfahren über die MS Patricia Schulte Shipping GmbH (Az.: 5 IN 121/15). Nun bangen auch zahlreiche Anleger um ihre Gelder. Das Hamburger Emissionshaus Lloyd Fonds legte 2005 den Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 58 Flottenfonds VII auf. Anleger …
Hartmann Reederei: vier weitere Schiffe insolvent – Fachanwalt informiert
Hartmann Reederei: vier weitere Schiffe insolvent – Fachanwalt informiert
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Erst eröffnete am 20. Januar 2015 das Amtsgericht Delmenhorst das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsfondsgesellschaft MS Dessau (Az.: 12 IN 18/16) und nun folgen vier weitere Schiffsfonds der Hartmann Reederei. Die Schiffe MS …
„Anleihe-Recycling“ bei der Scholz Holding GmbH - Fachanwalt informiert
„Anleihe-Recycling“ bei der Scholz Holding GmbH - Fachanwalt informiert
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Holding GmbH schon an einem Sanierungskonzept. Das Unternehmen zog bereits nach London. Statt einem möglichen Insolvenzverfahren wird in Großbritannien über ein „Scheme of Arrangement“ mit den Gläubigern saniert. Möglichkeiten für Betroffene …
Scholz Holding GmbH - Zinsstundung in Verhandlung
Scholz Holding GmbH - Zinsstundung in Verhandlung
| 20.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Insolvenzverfahren wird in Großbritannien über ein „Scheme of Arrangement“ mit den Gläubigern saniert. Möglichkeiten für Betroffene Im schlimmsten Fall werden die finanziellen Schwierigkeiten nur nach hinten verlegt, sodass Anlegergelder …
Frankfurter Maple Bank insolvent - Fachanwalt informiert
Frankfurter Maple Bank insolvent - Fachanwalt informiert
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) beantragte am 11. Februar 2016 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der kanadischen Bank Maple Bank mit Sitz in Frankfurt. Das Amtsgericht Frankfurt hat dem Antrag …
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die inzwischen seit knapp neun Jahren währende Krise der Containerschifffahrt hat ein weiteres Opfer gefordert. Der Schiffsfonds HCI MS Hammonia Berolina ist insolvent. Das Amtsgericht Reinbek hat das Insolvenzverfahren am 20. Januar 2017 …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet (Az.: 67b IN 53/17). Mit der Insolvenz haben sich die Hoffnungen der Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta auf eine rentable Kapitalanlage zerschlagen. Ihnen drohen nun hohe Verluste bis hin …
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
EEH Schiffsfonds MS Anke und HR Simone insolvent
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Insolvenzen bei Schiffsfonds setzen sich weiter fort. Betroffen sind die EEH-Schiffsfonds MS Anke und HR Simone. Über die Schiffsgesellschaften wurden am 10. April am Amtsgericht Tostedt die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet (Az …
Riskante Mittelstandsanleihen – Möglichkeiten der geschädigten Anleger
Riskante Mittelstandsanleihen – Möglichkeiten der geschädigten Anleger
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Zunächst können die fälligen Zinszahlungen nicht geleistet werden, dann sollen die Anleihebedingungen geändert, z. B. die Laufzeit und der Zinskupon gesenkt werden, und am Ende steht dennoch oft genug die Insolvenz. Im Insolvenzverfahren