4.417 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… berufsständische Vereinigungen, Vereine und Privatpersonen. Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum vertritt Sie bundesweit in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes (Marken- und Patentrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht), Bank …
Kündigungsschutzgesetz – zählen Leiharbeiter mit?
Kündigungsschutzgesetz – zählen Leiharbeiter mit?
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… berufsständische Vereinigungen, Vereine und Privatpersonen. Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum vertritt Sie bundesweit in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes (Marken- und Patentrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht), Bank …
Der Pflichtteilsanspruch, die Auskunft und der Beleg
Der Pflichtteilsanspruch, die Auskunft und der Beleg
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… dass der Erbe Ihnen alle wertbildenden Faktoren mitteilt, damit Sie sich selbst ein Bild von dem Verkehrswert der Sache machen können. Bei einem Fahrzeug wären das z.B. Marke und Typ, Baujahr, Kilometerstand, Erhaltungszustand und Wartung. Suchen …
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
| 06.12.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… durch stationäre Verkaufspunkte gefördert. Die Verbraucher lassen sich regelmäßig in Fachgeschäften beraten und vergleichen vor Ort die Produkte sowohl innerhalb der Marke als auch mit Produkten anderer Marken. Der Aufwand für diese Einzelhändler …
Dieselabgasskandal der Audi AG: EA897 mit Euro 6 bleibt im Fokus!
Dieselabgasskandal der Audi AG: EA897 mit Euro 6 bleibt im Fokus!
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird in Oberklasse-Dieselfahrzeugen der Marken Audi, VW und Porsche verbaut. Bei Audi sind zahlreiche Dreiliter-TDI seit 2009 betroffen. Das wären damit Audi A4 (ab Baujahr 2009), Audi A5 (ab Baujahr 2011), Audi A6 (ab Baujahr 2011), Audi A7 (ab Baujahr …
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke , Logo , Namen ) und der Markenüberwachung , erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen …
Abmahnung wegen Verletzung der Marke "VW", "VW im Kreis" iAd. Volkswagen AG
Abmahnung wegen Verletzung der Marke "VW", "VW im Kreis" iAd. Volkswagen AG
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Aktuell werden im Auftrage der Volkswagen AG aus Wolfsburg wiederholt Abmahnungen wegen des unerlaubten Vertriebs von Kfz Zubehörteilen ausgesprochen, die mit geschützten Marken der Volkswagen AG gekennzeichnet wurden. Die Volkswagen AG …
Abmahnung: RAPS GmbH & Co. KG mahnt wegen Marke "MAGIC" ab
Abmahnung: RAPS GmbH & Co. KG mahnt wegen Marke "MAGIC" ab
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zu haben. In der Verwendung dieses Namens zum Bewerben von Gewürzen sieht die RAPS GmbH & Co. KG eine Markenrechtsverletzung . Die RAPS GmbH & Co. KG halte die Rechte an der Marke "MAGIC" für Gewürze, Salze und die daraus …
Haftung des Frachtführers und des Spediteurs: Abgrenzung zwischen Fracht- und Speditionsvertrag
Haftung des Frachtführers und des Spediteurs: Abgrenzung zwischen Fracht- und Speditionsvertrag
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Mark Lupschitz
Die Abgrenzung zwischen Fracht- und Speditionsvertrag bei einer nationalen oder internationalen Frachtgutbeförderung hat für die Haftungsfeststellung eine grundlegende Bedeutung. Im Schadensfall stellt sich immer als erstes die Frage, wer …
Wann darf man fremde Marken nutzen?
Wann darf man fremde Marken nutzen?
| 13.06.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Grundsätzlich darf nur der Markeninhaber die für ihn geschützte Marke nutzen. Eine Marke genießt jedoch nicht Schutz gegen jede Art der Nutzung. So ist der Markenschutz nicht nur örtlich und auf die im Verzeichnis angeführten Waren …
Abmahnung – Dr. Yusuf Yildirim wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „aesthetic lounge"
Abmahnung – Dr. Yusuf Yildirim wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „aesthetic lounge"
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unserer Kanzlei liegt eine Abmahnung der Jakober Rechtsanwälte (Stuttgart & Wien) für das Unternehmen „aesthetic lounge“ sowie Herrn Dr. Yusuf Yildirim zur Prüfung vor. Wenn Sie auch abgemahnt worden sind, stehe ich Ihnen gerne für eine …
Abmahnung Kanzlei Gutsch & Schlegel wegen Pink Floyd (Marke) erhalten? Wir helfen!
Abmahnung Kanzlei Gutsch & Schlegel wegen Pink Floyd (Marke) erhalten? Wir helfen!
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Die Kanzlei Gutsch & Schlegel versendet mit großer Regelmäßigkeit Abmahnungen betreffend verschiedenste Künstler aus der Musikbranche, wie z. B.: - Genesis - Phil Collins - Pink Floyd -Jimmy Hendrix - Eric Clapton - Iron Maiden In der …
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Volkswagen? Die Volkswagen AG rügt im Rahmen der Abmahnung regelmäßig eine Markenrechtsverletzung der Marken: VW Volkswagen VW-Logo R-Line R-Line Logo Hintergrund der Abmahnung ist dabei häufig die Verwendung der vorgenannten Marken
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel für Adidas, FIFA, G-Star Raw oder Casio erhalten?
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel für Adidas, FIFA, G-Star Raw oder Casio erhalten?
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… oder Casio). Hierbei geht es in der Regel um gefälschte Modeartikel, Sonnenbrillen oder Modeaccessoires der Marken „Naketano“, „Adidas“, „G-Star Raw“ oder „Casio“, die sich Naketano, Adidas, G-Star Raw oder Casio oder Pokale der FIFA …
Abmahnung wegen Nike von Dentons erhalten?
Abmahnung wegen Nike von Dentons erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Abmahnungen , insbesondere mit den großen Markenrechtskanzleien und helfen Ihnen bundesweit! Nike verschickt durch die Anwaltskanzlei Dentons zahlreiche Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung . Hierbei geht es in der Regel um die Marke
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
| 23.04.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… Schadensersatz. Er hatte festgestellt, dass es sich nicht um ein Original sondern um ein Plagiat handelte. Originalgeräte dieser Marke kosten 24.000 Euro, der Kläger verlangte die Differenz zwischen dem bezahlten und dem für ein Original …
Steuervermeidung durch Lizenzen wird schwieriger, Lizenzbox
Steuervermeidung durch Lizenzen wird schwieriger, Lizenzbox
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Lizenzen für Marken, Designs, Patente etc. (geistiges Eigentum) sind bislang ein beliebtes Vehikel (sog. Lizenz- oder IP-Box), um „Gewinne“ in Länder zu verschieben, in denen Lizenzeinkünfte nicht (bspw. Malta) oder aber mit deutlich …
Abmahnung Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe für Bushido
Abmahnung Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe für Bushido
| 16.02.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… in der Regel eine Abmahnung. Die Abmahnung ist ein effektives und vom Gesetzgeber als zulässig vorgesehenes Mittel, um Rechtsverletzungen aus dem Urheber-, Marken-, Namen- und Wettbewerbsrecht entgegenzuwirken und eine gerichtliche …
Was tun mit dem Diesel-Motortyp EA 189 der Volkwagen-Gruppe?
Was tun mit dem Diesel-Motortyp EA 189 der Volkwagen-Gruppe?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Auf alle Käufer, die einen TDI des Typs EA 189 der Marken Volkwagen, Audi, Skoda oder Seat fahren, kommt eine ungewisse Zukunft zu. Vom aktuellen Abgas-Skandal sind bisher die Motoren von 1,6 bis 2,0 Liter betroffen. Das erfasst …
Wettbewerbsrecht: Keine Freiland-Fotos für Schweine aus Stallhaltung
Wettbewerbsrecht: Keine Freiland-Fotos für Schweine aus Stallhaltung
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
… ist ein Urteil des Landgerichtes Nürnberg ein Beispiel dafür, mit welchen Tricks die Branche arbeitet, um sich in Öffentlichkeit besser darzustellen, als es ihr gebührt. Das Landgericht Nürnberg hatte einen Fall unrechtmäßiger Werbung des Netto Marken
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… ausreichend. Aber auch für den Fall einer gerechtfertigten Abmahnung gibt es durchaus Ansätze, um sich erfolgreich dagegen zu wehren, da das Markenrecht sehr vielfältig ist. So kann die Verwendung der Marke nicht immer durch den Markeninhaber …
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… Berücksichtigung finden, wenn es um die Frage geht, ob beispielsweise bestimmte Werbepraktiken und Marketingmaßnahmen, die Unternehmenshomepage bzw. der Online-Shop, die Verwendung von Marken, Namen und Unternehmenskennzeichen, die Verwendung …
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
| 11.11.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… im entschiedenen Fall nicht darlegen und beweisen, sodass der Bundesgerichtshof dem Kletternetz urheberrechtlichen Schutz versagte. Greifen Schutzrechte wie Patent, Geschmacksmuster oder Marke nicht ein, kann eine Nachahmung aufgrund des ergänzenden …
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… zum Jahresende 2019 In vielen Fällen droht die Verjährung der Ansprüche im Dieselskandal gegenüber Volkswagen zum Jahresende 2019. Die drohende Verjährung betrifft Schadensersatzansprüche von Autobesitzern, die ein Fahrzeug der Marken VW, Porsche …