916 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Großschlachtbetrieben im vergangenen Jahr, die zu einer Diskussion über die Arbeitsbedingungen geführt hat. Neue Altersgrenze bei der Überprüfung von Ausländern Bei Zweifeln über die Person, Staatsangehörigkeit oder das Lebensalter darf eine Ausländerbehörde …
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? German Citizenship by birth? D-ENG Version
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? German Citizenship by birth? D-ENG Version
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt? Vielen Ratsuchenden stellt sich immer wieder die Frage, ob die geborenen Kinder von ausländischen Eltern (die also selbst nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sind) per Geburt …
Scheidung nach ausländischem Recht
Scheidung nach ausländischem Recht
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… Heirat im Ausland nach anderer Rechtsordnung, nicht-deutsche Staatsangehörigkeit) eine Wahl über das für sie zur Scheidung relevante Recht in Deutschland treffen. Dabei unterscheiden sich die Fallgestaltungen jeweils stark, so dass nur …
Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sind. Nicht dem Begriff der ethnischen Herkunft zuzurechnen ist die Staatsangehörigkeit. Allerdings liegt bei einer scheinbar allein auf die Staatsangehörigkeit bezogenen Differenzierung eine Benachteiligung wegen der Ethnie vor, wenn tatsächlich …
Die spanische Residencia - Voraussetzungen und Folgen
Die spanische Residencia - Voraussetzungen und Folgen
| 10.03.2021 von Abogada Rocío García Alcázar
… eines dauerhaft in Spanien lebenden deutschen Staatsangehörigen das recht andere spanische Erbrecht für sein Nachlassvermögen maßgeblich ist. Dies kann zu ganz erheblichen Nachteilen für den überlebenden Ehe- oder Lebenspartner führen. Wichtige …
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Sie doch deutscher Staatsangehöriger sind? In diesen Fällen stellt sich die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen amerikanische Zivilgerichte eigentlich zuständig sind. Da ich selber gerade, wenn auch nur am Rande, an einem solchen …
Baukindergeld in Deutschland bei vorhandener Immobilie im Ausland
Baukindergeld in Deutschland bei vorhandener Immobilie im Ausland
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zu verbessern. Bei der Förderung mit dem Baukindergeld kommt es auf die Staatsangehörigkeit nicht an, so dass internationale Familien wie in unserem Beispiel förderfähig sind. Im Hinblick auf das Förderziel erscheint es nicht zielführend …
Was tun bei einer Beschuldigtenvernehmung oder einer Vorladung hierzu durch Polizei und Staatsanwaltschaft?
Was tun bei einer Beschuldigtenvernehmung oder einer Vorladung hierzu durch Polizei und Staatsanwaltschaft?
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… mitteilen. Diese sind Ihre Vor-, Familien- oder Geburtsnamen, der Ort und Tag der Geburt, der Familienstand, der Beruf, der Wohnort, die Adresse und Ihre Staatsangehörigkeit. Im Falle einer "einfachen" Vorladung durch die Polizei können …
Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Sie sind ein deutscher Staatsangehöriger und leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Sie haben dort Immobilien oder ein Bankkonto? Wenn Erblasser oder Erben im Ausland wohnen oder wenn Vermögensteile, wie Immobilien …
Keine Trennung von Vater und Kind, um Visum im Ausland zu beantragen!
Keine Trennung von Vater und Kind, um Visum im Ausland zu beantragen!
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Das Oberverwaltungsgericht Sachen-Anhalt hat in in einem Beschluss die Rechte von ausländischen Vätern gestärkt (OVG Sachsen-Anhalt, 09.10.2020 - 2 M 89/20) Der Fall: Ein türkischer Staatsangehöriger kurdischer Volkszugehörigkeit, floh …
Immobilien- und Eigentumserwerb in FL - Was Käufer vorab wissen sollten - D/ENG Version
Immobilien- und Eigentumserwerb in FL - Was Käufer vorab wissen sollten - D/ENG Version
| 27.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… unterzeichnet, das ihren Staatsangehörigen besondere Bedingungen bietet. English Version: Buying Property/Real Estate in Florida - What Buyers Should Know beforehand In Florida, overseas buyers investing in real estate are an important part …
Der Ablauf eines Strafprozesses - Was erwartet mich vor Gericht?
Der Ablauf eines Strafprozesses - Was erwartet mich vor Gericht?
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Janina Büntemeyer
… und Staatsangehörigkeit. Diese Vernehmung dient der Feststellung Ihrer Identität. Angaben hierzu können daher nicht verweigert werden. Im Anschluss hieran verliest die Staatsanwaltschaft die Anklage . Hierbei wird der Sitzungsvertreter …
Ablehnung des Antrags auf Beibehaltung der Staatsbürgerschaft? Was tun? D/ENG Version
Ablehnung des Antrags auf Beibehaltung der Staatsbürgerschaft? Was tun? D/ENG Version
| 06.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… auf, die hier erfüllt sein müssen. Formal ist zunächst vom Betroffenen zu beachten, dass die Beibehaltungsgenehmigung in jedem Fall vor Beantragung der neuen ausländischen Staatsangehörigkeit beantragt und erteilt worden sein muss, da andernfalls …
Die polizeiliche Vernehmung - Was muss ich als Beschuldigter wissen?
Die polizeiliche Vernehmung - Was muss ich als Beschuldigter wissen?
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
… Ort oder Tag der Geburt Familienstand Beruf Wohnort Staatsangehörigkeit Selbst wenn die Belehrung durch die Beamten künftig lückenhaft erfolgt oder sogar vollständig unterbleibt, wissen Sie es nun besser. Machen Sie gegenüber den Beamten ausnahmslos von Ihrem Schweigerecht Gebrauch und kontaktieren Sie unverzüglich den Verteidiger Ihres Vertrauens.
Informationen zur Gründung einer spanischen "Sociedad Limitada"
Informationen zur Gründung einer spanischen "Sociedad Limitada"
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… In der Gründungsurkunde müssen die persönlichen Angaben der Gesellschafter angegeben werden. Als persönliche Angaben gelten bzgl. der natürlichen Personen der Vorname, Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnsitz, Personalausweis bzw. Passnummer …
LIEB-international pour des francophones: La défense pénale en Allemagne
LIEB-international pour des francophones: La défense pénale en Allemagne
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… das Gefängnis zuständig ist, in dem Sie die Strafe verbüßen) eine positive Perspektive bejaht. Dann wird der Rest der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Für französische Staatsangehörige existiert grundsätzlich die Möglichkeit …
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… des Beckham-Law in Anspruch nehmen will, muss folgende Voraussetzungen erfüllen: - keine Ansässigkeit in Spanien in den letzten 10 Jahrenç - die Staatsangehörigkeit des Antragstellers ist nicht maßgebend - Umzug nach Spanien erfolgt aufgrund …
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Gilt das mallorquiner Modell auch für residente EU-Ausländer? Aktueller Fall : Eine französische Staatsangehörige, Mutter zweier Kinder, mit dauernder Ansässigkeit (residencia) auf Mallorca, hat von dem steuergünstigen mallorquiner Modell …
Corona-Beschränkungen & Kontrollen während des Lockdowns - Was darf die Polizei?
Corona-Beschränkungen & Kontrollen während des Lockdowns - Was darf die Polizei?
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Janina Büntemeyer
… und Staatsangehörigkeit. Darüber hinausgehende Fragen, wie etwa "Wo geht es denn hin?" oder "Wo kommen Sie denn her?" müssen Sie nicht beantworten. Auch wenn die Polizei einen konkreten Verdacht hat, dass gegen Corona-Beschränkungen verstoßen wurde …
Wiedereinbürgerung nach Verlust deutscher Staatsbürgerschaft? GER-ENG version
Wiedereinbürgerung nach Verlust deutscher Staatsbürgerschaft? GER-ENG version
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… ohne dass die erste (deutsche) Staatsbürgerschaft automatisch verfällt. Hierzu lesen Sie bitte unseren bereits veröffentlichen Beitrag. Seit dem 01.01.2000 haben daher zahlreiche Deutsche die deutsche Staatsangehörigkeit verloren …
Neue EuGH-Entscheidung bezüglich Syrien führt nicht automatisch zum Flüchtlingsschutz
Neue EuGH-Entscheidung bezüglich Syrien führt nicht automatisch zum Flüchtlingsschutz
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Heidi Schairer
… den Asylantrag des syrischen Staatsangehörigen, der letztlich vor dem EuGH geklagt hatte – und das war der April 2017! Keine Frage: Noch immer sind zahlreiche Städte und Regionen mit komplexen militärischen Auseinander­setzungen verschiedener …
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
| 05.01.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
Die Bestimmung der Staatsangehörigkeit obliegt jedem Staat selbst und richtet sich dabei nach zwei Grundsätzen, dem Abstammungs- (ius sanguinis) und Geburtsortprinzip (ius soli) . Während das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht mittlerweile …
Recht auf Einbürgerung ist ein Menschenrecht - Art 15 UN Menscherechtsdeklartion
Recht auf Einbürgerung ist ein Menschenrecht - Art 15 UN Menscherechtsdeklartion
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… und unterstreicht die Forderung nach Einbürgerungserleichterungen. Keine demokratische Gesellschaft kann es zulassen, dass einzelne Bevölkerungsgruppen längerfristig von der Teilnahme an Wahlen ausgeschlossen sind. Nicht-deutsche Staatsangehörige
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… sollte überhaupt Staatsangehörige aus Drittländern, also außerhalb der EU, mitzunehmen, dies auch dann, wenn es sich vermeintlich um Personen handelt, die grundsätzlich für wenige Monate "urlaubsbedingt" legal einreisen dürften. In unserem …