916 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Marin Rasso Scheid
… letztlich Anerkennung einer nicht anerkannten bzw. nur teilweise anerkannten Ausbildung zu erreichen. Drittstaatsangehörige (also Personen mit keiner Staatsangehörigkeit eines EU-Landes), die bereits über einen unbefristeten Aufenthaltstitel …
USA-Visa für Arbeitnehmer wieder zu vergeben (Update: Januar 2020)
USA-Visa für Arbeitnehmer wieder zu vergeben (Update: Januar 2020)
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… und in einem anderen Staat leben als dem, in den sie zuerst gezogen sind. Erwerb der US-Staatsangehörigkeit: Nach 4 Jahren und 9 Monaten können Sie sogar die US-amerikanische Staatsbürgerschaft beantragen. Wenn Sie z. B. Ihre deutsche Staatsangehörigkeit
Für wen gelten die Grundrechte?
Für wen gelten die Grundrechte?
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Art. 103 Abs. 2 bestimmt, wann „eine Tat“ bestraft werden kann . Auch diese Grundrechte stehen dann jedem ohne Einschränkung zu. Unterscheidung nach Staatsangehörigkeit Dann gibt es aber auch noch Grundrechte, die nur bestimmte …
Was Ehepaare/Lebenspartner mit Wohnsitz in Italien und binationale Paare beachten sollten
Was Ehepaare/Lebenspartner mit Wohnsitz in Italien und binationale Paare beachten sollten
| 03.01.2020 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… nationale Güterrecht, d. h. deutsches oder italienisches Güterrecht, zur Anwendung gelangt. Haben die Eheleute diesbezüglich keine anderslautende notarielle Vereinbarung getroffen, gilt das Güterrecht des Landes, dessen Staatsangehörigkeit
Eine Vaterschaftsanerkennung statt einer Adoption. Wie vermeidet man Fehler in der Ukraine?
Eine Vaterschaftsanerkennung statt einer Adoption. Wie vermeidet man Fehler in der Ukraine?
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… mit der Eintragung eines neuen Vaters und seines Nachnamens erstellt wurde, erhielt der Sohn mit seiner Mutter ein Aufenthaltsrecht in Deutschland und das Kind erhielt auch die Staatsangehörigkeit der neuen Heimat. Gleich nach dem Umzug …
Der internationale Erbfall – Israel
Der internationale Erbfall – Israel
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Staatsangehöriger lebt in Düsseldorf und hat sowohl in Israel als auch in Deutschland Vermögensteile. Nach seinem Tod muss daher zunächst geklärt werden, welche Rechtsordnung für den Nachlass zur Anwendung kommt. Maßgeblich zur Feststellung …
Doppelstaatsbürgerschaft in Österreich beantragen: vom Antrag bis zur Bewilligung
Doppelstaatsbürgerschaft in Österreich beantragen: vom Antrag bis zur Bewilligung
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… der Europarat das Abkommen Nr. 43 über die Verminderung der Fälle mehrfacher Staatsangehörigkeit und über die Militärdienstpflicht in Fällen mehrfacher Staatsangehörigkeit (BGBl. Nr. 471/1975) beschlossen. Viele Staaten – darunter …
Verlust der Staatsangehörigkeit wegen Vaterschaftsanfechtung?
Verlust der Staatsangehörigkeit wegen Vaterschaftsanfechtung?
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Die Staatsangehörigkeit eines Kindes hängt mitunter von der Staatsangehörigkeit des Vaters ab. Das kann bei der deutschen Staatsangehörigkeit der Fall sein, wenn die Mutter aus dem Ausland stammt, der Vater deutscher Staatsangehöriger
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… Staaten. Vor dem Eintritt der EU-Erbrechtsverordnung spielte insbesondere die Belegenheit der Nachlassgegenstände neben der Staatsangehörigkeit des Erblassers eine große Rolle. Auch wenn ein Deutscher verstarb, unterlag die Erbfolge …
Das französische Recht und seine Besonderheiten
Das französische Recht und seine Besonderheiten
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… in Frankreich ohne Rechtswahl Wenn ein deutscher Staatsangehöriger sein Lebensabend in Frankreich verbringt und dort verstirbt, ohne die Anwendung des deutschen Rechts auf seinen Erbfall gewählt zu haben, unterliegt seine Erbschaft …
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
Gründung Firma in den USA – steuerrechtliche Anwendbarkeit? – D/ENG version
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… des Verkaufs von digitalen Gütern und internationaler Ausrichtung ist von der betreffenden Person die Gründung einer LLC oder C-Corp in den USA geplant. Da es sich um einen deutschen Staatsangehörigen handelt, ist auch eine Verwaltung …
Doppelte Staatsbürgerschaft und Einbürgerung – bisherige Staatsbürgerschaft behalten
Doppelte Staatsbürgerschaft und Einbürgerung – bisherige Staatsbürgerschaft behalten
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit vor. Wenn der Heimatstaat die Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von unzumutbaren Bedingungen abhängig macht oder die Aufgabe zu einem wirtschaftlich relevanten Nachteil führt, ist eine Aufgabe z …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld in den USA Unfälle, Körper- und Tötungsdelikte Deutsche Staatsangehörige, Besucher, Privatpersonen oder Unternehmer, werden in den USA regelmäßig Opfer von Straßenverkehrsunfällen …
Erbrecht aufgrund des Testaments in Serbien und das internationale Testament
Erbrecht aufgrund des Testaments in Serbien und das internationale Testament
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Stefan Mojsic
… in der Republik Serbien besitzt oder ein Staatsangehörige der Republik Serbien sich im Moment der Verfassung des Testaments im Ausland befindet. Diese Frage ist mit dem Gesetz über die Lösung des Konflikts der Gesetze mit den Vorschriften anderer …
Einbürgerung ausländischer Fachkräfte insbesondere ausländischer Ärztinnen und Ärzte
Einbürgerung ausländischer Fachkräfte insbesondere ausländischer Ärztinnen und Ärzte
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… ein Ausländer vereinfacht ausgedrückt, wenn sie/er folgende Voraussetzungen erfüllt: sie/er sich seit 8 Jahren gewöhnlich und rechtmäßig in Deutschland aufhält, ihre/seine Identität und Staatsangehörigkeit geklärt sind, sie/er sich zur freiheitlichen …
Der Schutz vor Ausbürgerung in der Verfassungsbeschwerde
Der Schutz vor Ausbürgerung in der Verfassungsbeschwerde
| 31.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Was ist deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 16 GG? Nach Art. 16 GG ist derjenige Deutscher, der die deutsche Staatsbürgerschaft nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) besitzt. Das StAG bestimmt, dass die Staatsangehörigkeit
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… ROSE & PARTNER, Erbrecht in Frankreich Kanzlei ROSE & PARTNER, Testament in Frankreich Wer kann ein französisches Testament errichten? Seit der europäischen Erbrechtsverordnung können nicht nur französische Staatsangehörige
Eheschließung in Kolumbien und Anerkennung von im Ausland geschlossenen Ehen
Eheschließung in Kolumbien und Anerkennung von im Ausland geschlossenen Ehen
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… heiraten zu können, müssen kolumbianische Staatsangehörige die gleichen Anforderungen erfüllen wie bei der Eheschließung unverheirateter Paare. Ausländische Staatsbürger müssen demgegenüber die folgenden Nachweise erbringen: • Kopie …
Türkischer Personalausweis („Nüfüs“) darf von der Ausländerbehörde nicht weggenommen werden
Türkischer Personalausweis („Nüfüs“) darf von der Ausländerbehörde nicht weggenommen werden
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… und etwaige Stillhalteabkommen zwischen der Behörde und den Verwaltungsgerichten ergibt sich hierbei die Möglichkeit, dass sich zumindest ausreisepflichtige türkische Staatsangehörige – auch während eines ausländerrechtlichen Verfahrens beim …
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… des Erblassers im Zeitpunkt der Testamentserrichtung oder seines Todes sowie alternativ des Landes, dessen Staatsangehöriger der Erblasser in einem der genannten Zeitpunkte war, genügt. Verfügt der Erblasser über unbewegliches Vermögen, so genügt …
Erbschaftssteuern beim deutsch-südafrikanischen Erbfall
Erbschaftssteuern beim deutsch-südafrikanischen Erbfall
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Personen, die im Inland ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, bei deutschen Staatsangehörigen aber auch noch bis zu fünf Jahren nach ihrem Wegzug aus Deutschland. Hat der Erblasser zum Zeitpunkt des Erbfalls seinen Wohnsitz …
Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
| 27.09.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz, so sind die Gerichte eines Mitgliedstaats, in dem sich Nachlassvermögen befindet, dann international zuständig, wenn der Erblasser die Staatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats im Zeitpunkt seines Todes besaß …
Welche Gesetze gelten eigentlich im Weltall?
Welche Gesetze gelten eigentlich im Weltall?
| 25.09.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Übereinkommen von 1998 geregelt: „Jeder Partner behält die Gerichtsbarkeit und Kontrolle über die von ihm registrierten Elemente und über das Personal in oder auf der Raumstation, die seine Staatsangehörigkeit besitzen.“ Eine Straftat …
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nicht. Lediglich die folgenden Angaben können gefordert und müssen erteilt werden: Vorname, Familien- oder Geburtsname Ort und Tag der Geburt Familienstand Beruf Wohnort Wohnung und Staatsangehörigkeit Weitergehende Angaben sind zu vermeiden …