918 Ergebnisse für Unterhaltsanspruch

Suche wird geladen …

Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Nohr
… für die Heimunterbringung und Pflege alleine zu tragen. Wenn die pflegebedürftigen Eltern Leistungen der Sozialhilfe erhalten, geht der zivilrechtliche Unterhaltsanspruch auf den Träger der Sozialhilfe über (§ 94 SGB XII). Dann stellt …
Trennungsunterhalt
Trennungsunterhalt
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
Was Sie über den Trennungsunterhalt wissen sollten Trennen sich die Eheleute, dann kann hierdurch ein Unterhaltsanspruch wegen Trennung entstehen. Dieser ist in Regel von demjenigen Ehegatten zu bezahlen, der ein höheres Einkommen …
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… gleichmäßig verteilt. Denkbar sind aber auch hier Lösungen, die die jeweilige Konstellation genauer berücksichtigen als das Gesetz. 3. Nacheheliche Unterhaltsansprüche Ein möglicher Zankapfel sind Unterhaltsansprüche. Der Ehepartner, der weniger hat …
Ehevertrag – in Friedenszeiten Vorsorge für den Krisenfall treffen!
Ehevertrag – in Friedenszeiten Vorsorge für den Krisenfall treffen!
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Unterhaltsansprüche (teilweise) ausgeschlossen worden sind. Wurde also ein Ehevertrag geschlossen, kann und sollte dieser bei wesentlichen (geplanten oder ungeplanten) Veränderungen der Lebens-/Eheverhältnisse überprüft und im Zweifel geändert werden …
Kann ich Zinsen und Tilgung der Immobilienfinanzierung vom Unterhalt abziehen?
Kann ich Zinsen und Tilgung der Immobilienfinanzierung vom Unterhalt abziehen?
| 17.11.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Anlass war ein Kurswechsel in der höchstrichterlichen Rechtsprechung, den ein Schuldner eines Unterhaltsanspruchs begrüßen durfte! 1. Welches Einkommen ist für den Unterhalt relevant? Bei der Berechnung des Unterhaltsanspruchs spielt …
Unterschied zwischen  Aufstockungsunterhalt und Betreuungsunterhalt beachten
Unterschied zwischen Aufstockungsunterhalt und Betreuungsunterhalt beachten
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
… Jahre 418 € abzüglich Kindesunterhalt Kind 2, vier Jahre 352 € 3230 € abzüglich Eigeneinkommen A 1000 € 2230 € Unterhaltsanspruch 3/7 = 955,71 € Dieser Betrag wird häufig in Gänze als Betreuungsunterhalt bezeichnet und unbefristet tituliert …
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vor einer solchen Unterredung zu verlieren. Neben einer Liste, was der Rechtsanwalt alles fragen kann, finden Sie in diesem Artikel auch Information zu benötigten Unterlagen, Unterhaltsansprüchen und ein paar Kostenfragen. Eine gute …
Nie zusammengelebt: Gibt es trotzdem Trennungsunterhalt?
Nie zusammengelebt: Gibt es trotzdem Trennungsunterhalt?
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Fall und unterstütze Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Unterhaltsansprüche. Sie erreichen mich telefonisch oder ganz einfach mit dem anwalt.de-Kontaktformular!
Welche Auswirkungen hat eine Adoption auf das Erbrecht?
Welche Auswirkungen hat eine Adoption auf das Erbrecht?
| 29.10.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… den Vorteil, dass es selbst Unterhaltsansprüche gegen vier Elternteile geltend machen könnte, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass eine erwachsene Person Unterhalt von seinen eigenen Eltern benötigt und erfolgreich durchsetzen kann, wohl …
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… den Unterhaltsanspruch verwirken? Ja, durch erhebliches Fehlverhalten, z. B. Verschweigen von eigenen Einkünften. Hausrat und Ehewohnung Wer übernimmt die Ehewohnung nach der Trennung? Eine Einigung ist sinnvoll, andernfalls entscheidet …
Tabellenunterhalt, Mehrbedarf, Sonderbedarf? Wichtige Begriffe im Unterhaltsrecht!
Tabellenunterhalt, Mehrbedarf, Sonderbedarf? Wichtige Begriffe im Unterhaltsrecht!
| 21.10.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… und Mehrbedarf Prinzipiell ist der Unterhaltsanspruch mit dem jeweiligen Tabellenunterhalt voll ausgeschöpft. Wenn jedoch besondere Bedürfnisse in Erscheinung treten, reicht der Tabellenunterhalt für den Lebensbedarf oft nicht aus. Je nachdem, ob …
Unterhaltsanspruch der Mutter eines nichtehelichen Kindes
Unterhaltsanspruch der Mutter eines nichtehelichen Kindes
| 10.10.2019 von Rechtsanwältin Cathrin Lepp
Eine Mutter die ein Kind, das einer nicht ehelichen Beziehung entstammt, betreut, hat gegen den Vater einen Anspruch auf Unterhalt: Dieser Unterhaltsanspruch beginnt frühestens 4 Monate vor der Geburt und besteht für mindestens 3 Jahre …
Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt – ein Überblick
Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt – ein Überblick
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… nachehelicher Unterhaltsanspruch ist an andere/weitere Voraussetzungen geknüpft. Ein solcher Anspruch kann nach rechtskräftiger Scheidung bestehen und löst dann ggf. den Trennungsunterhalt ab. Gem. § 1569 BGB gilt der Grundsatz …
Neues zum Kindesunterhalt: Zum 1. Januar 2020 steht eine Erhöhung an!
Neues zum Kindesunterhalt: Zum 1. Januar 2020 steht eine Erhöhung an!
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… als Richtlinie zur Bemessung des angemessenen Kindesunterhalts dient. Eine Neuberechnung des Unterhaltsanspruchs für die minderjährigen Kinder, sollte deshalb alsbald in Angriff genommen werden. Gleichzeitig bietet es sich in diesem Zusammenhang …
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… oder nicht. Die Eheleute hatten den Plan zusammenzuziehen, nur wurde er noch nicht umgesetzt. Daher sei der Unterhaltsanspruch auch nicht durch eine fehlende Vereinbarung über das zukünftige gemeinsame Eheleben verwirkt worden. Somit muss der Noch …
Welche Unterhaltsansprüche haben Studierende?
Welche Unterhaltsansprüche haben Studierende?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… Überschreitung der Förderungshöchstdauer durch die Eltern hinzunehmen ist, urteilte das OLG Koblenz (Az. 9 WF 553/00 ), dass ein Student seinen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern verliert, wenn er die Regelstudienzeit um ein Examenssemester …
Kindesunterhalt im Studium: Rechtsmittel gegen BAföG-Bescheid kann verpflichtend sein
Kindesunterhalt im Studium: Rechtsmittel gegen BAföG-Bescheid kann verpflichtend sein
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… auf diese, sind die tatsächlich gezahlten Geldbeträge als Einkommen des Kindes auf den Unterhaltsanspruch anzurechnen. Wird ein BAföG-Antrag pflichtwidrig nicht gestellt, hat sich das Kind auch dieses Versäumnis anrechnen zu lassen. Das OLG …
Forderung aus Unterhaltstitel in den USA vollstreckbar? – GER/ENG version
Forderung aus Unterhaltstitel in den USA vollstreckbar? – GER/ENG version
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten bestehen grundsätzlich keine völkerrechtlichen Übereinkommen hinsichtlich der gegenseitigen Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen. Die Vereinigten …
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
EHEVERTRAG MIT VERZICHT AUF ZUGEWINN – VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… Der Ehevertrag sei nichtig und entfalte keine Rechtswirkung. Denn nach dem Vertrag hätte die Frau weder Anspruch auf den Zugewinnausgleich noch auf Teilhabe an den Rentenansprüchen ihres Mannes gehabt. Außerdem wäre auch ihr Unterhaltsanspruch
Der Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht immer (OLG Frankfurt/M Az.: 4 UF 123/19)
Der Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht immer (OLG Frankfurt/M Az.: 4 UF 123/19)
| 18.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… es nicht. Der Unterhaltsanspruch während einer bestehenden Ehe setze auch nicht voraus, dass die Beteiligten sich eine Zeit lang wirtschaftlich aufeinander eingestellt hätten. Da der Unterhaltsanspruch kraft Gesetzes nicht durch eine Vereinbarung beschränkt werden dürfe …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… angewiesen, hat er/sie ab dem Zeitpunkt der Trennung Anspruch auf Trennungsunterhalt. Der Unterhaltsanspruch hängt nicht von Ihrer Bedürftigkeit ab. Auch wenn Sie eigenes Geld verdienen, haben Sie Anspruch auf Unterhalt. Das Maß des Unterhalts …
Wie hoch ist der Unterhalt?
Wie hoch ist der Unterhalt?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… im Unterhaltsrecht sind: Kindesunterhalt Betreuungsunterhalt Trennungsunterhalt Nachehelicher Unterhalt Elternunterhalt Der auf Sozialhilfeträger übergegangene Unterhaltsanspruch (Jobcenter, Sozialamt) I. Kindesunterhalt Die höchste Anzahl …
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
| 25.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… eines Staates in einem anderen Gültigkeit beanspruchen kann. Zu beachten ist hier beispielsweise die Anwendbarkeit von Abkommen wie dem „New Yorker UN-Übereinkommen über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland“, das aber u. a …
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell
Unterhaltsberechnung beim Wechselmodell
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Claus Centorbi
… und ein Unterhaltsanspruch des Kindes auch nicht im Wege der Verfahrensstandschaft von einem Elternteil geltend gemacht werden kann. Vielmehr ist im Streitfall ein Ergänzungspfleger zu bestellen oder einem Elternteil auf dessen Antrag hin …