18.706 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
| 19.04.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Inanspruchnahme der Anlagevermittler bzw. Anlageberater auf Schadensersatz wegen Falschberatung aussichtsreich, weil sie den Anlegern die Debi-Select-Anlagen empfohlen haben. So wurden diese Anlagen vielfach als vollkommen …
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
| 10.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einer Arbeitshose und Sportschuhen bekleidet - geriet mit seinem Fuß in die scharfe Schadensstelle, die der Aufprall der Fahrzeuge hinterlassen hatte. Um seinen Schadensersatz (ärztliche Behandlung und Schmerzensgeld) geltend zu machen, zog …
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Wohnung mit bunten Wänden
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Wohnung mit bunten Wänden
| 04.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
Ein Mieter ist zum Schadensersatz verpflichtet, wenn er eine in neutralen Farben gestrichene Wohnung farblich anstreicht und diese so an den Vermieter zurückgibt. Dies entschied der Bundesgerichtshof ( BGH ) in seinem Urteil vom 6.11.2013 …
Züchterin muss Tierarztkosten für kranken Hund nicht übernehmen, aber der Kaufpreis schrumpft
Züchterin muss Tierarztkosten für kranken Hund nicht übernehmen, aber der Kaufpreis schrumpft
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Ingolstadt hat am 31.05.2017 zum Aktenzeichen 33 O 109/15 entschieden, dass der Besitzer des schwerkranken Mopses Ronja gegen die Züchterin zwar keinen Schadensersatz geltend machen kann, aber 700 Euro des Kaufpreises …
Abmahnungen der .rka Rechtsanwälte
Abmahnungen der .rka Rechtsanwälte
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Schadensersatz. In der Regel wird eine pauschale Zahlung von 900 EUR zur Erledigung der Angelegenheit angeboten. Dies wird als "fairer Vorschlag" bezeichnet, die Angelegenheit …
Erfahrungen mit Bitcap
Erfahrungen mit Bitcap
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… zu verfolgen und gegebenenfalls das Geld zurückzuerhalten. Gerne kläre ich in einem persönlichen Gespräch darüber auf, welche Chancen in ihrem individuellen Fall bestehen, die Täter zu verfolgen und einen Schadensersatz zugesprochen …
Hunderte Abmahnungen und eine Handvoll Klagen der Kanzlei Kornmeier & Partner
Hunderte Abmahnungen und eine Handvoll Klagen der Kanzlei Kornmeier & Partner
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… sollten. Der Abgemahnte wird wie üblich aufgefordert, ein Unterlassungsversprechen abzugeben und einen Vergleichsbetrag, meist in Höhe von 450,- Euro, in Höhe für Schadenersatz und Freistellung von den Rechtsanwaltskosten zu zahlen. Bevor …
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… nun von den beratenden Banken Schadensersatz wegen Falschberatung. Der erste hat jetzt geklagt. Struktur der Zertifikate und Aktienanleihen auf die Aktie der Wirecard AG Bei den Zertifikaten und Aktienanleihen auf die Aktie der Wirecard AG …
Texte kopieren und übernehmen – Reicht Quellenangabe? | Textklau
Texte kopieren und übernehmen – Reicht Quellenangabe? | Textklau
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… her. Konsequenzen? Abmahnung und Schadensersatz für geklaute Texte und Plagiate! Während man etwa beim fremde Texte kopierenden Schüler vermutlich (hoffentlich) insoweit meist nachsichtig sein wird (mit Ausnahme evtl. der Lehrperson …
Zur Haftung des Trägers der freien Jugendhilfe auf Schadensersatz bei Unfällen in einem Mutter-Kind-Haus
Zur Haftung des Trägers der freien Jugendhilfe auf Schadensersatz bei Unfällen in einem Mutter-Kind-Haus
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
Eine pädagogische Fachkraft im Mutter-Kind-Haus hat nicht dieselben Aufsichts- und Obhutspflichten, wie eine Betreuerin in einer Kindertagesstätte. Zu diesem Ergebnis kommt das Amtsgericht Bückeburg in einem Beschluss vom 27.03.2013. Der …
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds Schadensersatz, Klage vor Verjährung!!!
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds Schadensersatz, Klage vor Verjährung!!!
| 16.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds sollten dringend vor Jahresende handeln - Verjährung droht!!! Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds und Filmfonds: …
Schiffsfonds in der Krise - Auswege und Hilfe für Anleger (Schadensersatz, Klage)
Schiffsfonds in der Krise - Auswege und Hilfe für Anleger (Schadensersatz, Klage)
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger von Schiffsfonds sollten handeln und nicht auf ein gutes Ende der Krise hoffen. Anleger von Schiffsfonds wurden im letzten Jahr durch eine Krise wach gerüttelt und mussten erkennen, dass die als sicher geglaubten Anlagen in …
DSGVO-Datenschutz im Home-Office umsetzen mit Checklisten+mehr: Schadensersatz und Bußgeld vermeiden
DSGVO-Datenschutz im Home-Office umsetzen mit Checklisten+mehr: Schadensersatz und Bußgeld vermeiden
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
DSGVO-Datenschutz im Home-Office – was ist zu beachten?! Spätestens seit Ausbruch des Corona-Virus arbeiten deutlich mehr Angestellte, Freiberufler und Selbstständige verstärkt aus dem Home-Office. Dies bringt viele Annehmlichkeiten mit …
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
| 17.08.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Krefeld hat am 04. Juni 2020 mit noch nicht rechtskräftigem Urteil einen Finanzvermittler zur Zahlung von 24.395,05 Euro an den P&R-Anleger verurteilt. Erst vor kurzem konnten wir in unserem Bericht vom 27. Juli 2020 …
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… stattdessen eine Entschädigung vom TÜV. Sie argumentierten, dass er das Produkt niemals hätte zertifizieren dürfen. 1.600 Frauen und 6 Händler hatten 2013 geklagt. Zunächst sprach ein französisches Gericht den Frauen Schadenersatz
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche gegen Daimler (Mercedes-Benz) sichern
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche gegen Daimler (Mercedes-Benz) sichern
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Urteile bestätigen Anspruch auf Rückabwicklung Dies wurde nun erneut vom Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 31. März 2020 festgestellt. Demnach wurde der Hersteller wegen sittenwidriger Täuschung nach § 826 BGB zu Schadensersatz in Höhe …
Widerspenstige Mutter will Studenten-WG nicht verlassen
Widerspenstige Mutter will Studenten-WG nicht verlassen
| 03.05.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Und kann die Mutter Schadenersatz verlangen, wenn sie bei dem Versuch der Polizei, sie aus der Wohnung zu entfernen, verletzt wird? Mutter macht es sich in einer Studenten-WG bequem Während sich ihr Sohn und dessen Freundin im Urlaub …
"Wetten auf den Tod" ist kein Finanzprodukt zur Altersvorsorge
"Wetten auf den Tod" ist kein Finanzprodukt zur Altersvorsorge
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… zeigte sich sehr kooperativ und stimmt nach dem Sachvortrag einem Vergleich zu. Eine Bank aus München und die Raiffeisen Versicherungsmakler GmbH waren von Dr. Klass auf Schadensersatz verklagt worden. Mit dem ausgehandelten Vergleich …
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… den Umfang der bereits angeblich heruntergeladenen Musikdateien. Die Nümann+Lang Rechtsanwälte verlangen für deren Mandanten von den Betroffenen Schadensersatz und Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von pauschal 450,00 EUR. Des Weiteren …
Das KBA stellt Stilllegung von Dieselfahrzeugen in Aussicht – Focus-Online-Meldung vom 24.07.2017
Das KBA stellt Stilllegung von Dieselfahrzeugen in Aussicht – Focus-Online-Meldung vom 24.07.2017
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag setzt voraus, dass das erworbene Fahrzeug einen bei Gefahrübergang Mangel hat oder eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Der Gesetzgeber unterscheidet in § 434 BGB verschiedene Arten von Sachmängeln …
Wenn der Nachbar Gärtner spielt ... BGH v. 25.01.2013 - V ZR 222/12
Wenn der Nachbar Gärtner spielt ... BGH v. 25.01.2013 - V ZR 222/12
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… zurückgeschnitten. Der "Rückschnitt" erfolgte unsachgemäß. Die Pflanzen wurden dadurch dauerhaft verstümmelt. Der BGH hat klargestellt, dass die als Schadensersatz geschuldete Ersatzbeschaffung der Pflanzen ausgeschlossen sei …
Quarantäne - Anspruch auf Schmerzensgeld
Quarantäne - Anspruch auf Schmerzensgeld
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… gekippt worden. Wir gehen nun einen Schritt weiter und verlangen Schadensersatz für zu Unrecht erlittene Quarantäne Maßnahmen. Und es werden noch weitere Klagen bundesweit folgen. Weit über 100 Hilfe- und Rechtsuchende haben sich schon bei uns …
Abmahnung Baker & McKenzie für Calvin Klein
Abmahnung Baker & McKenzie für Calvin Klein
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… 2, 5 MarkenG), Auskunft und Rechnungslegung über den Umfang der Rechtsverletzung (§ 19 MarkenG, § 242 BGB), Vernichtung und Rückruf der rechtsverletzenden Waren (§ 18 MarkenG) sowie Schadensersatz beziehungsweise Herausgabe des Gewinns …
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
| 05.08.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… PflVG zu. Die Beklagte ist der Klägerin zu 75% zum Schadensersatz infolge des Unfallgeschehens verpflichtet, wobei auch die Gutachterkosten für die Besitzbescheinigung zum Schaden zu zählen sind. Dem Vortrag, dass die Kosten für …