3.669 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

DNA-Analyse - BGH bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes
DNA-Analyse - BGH bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und sechs Monaten gelangte, bestätigt. Das durch mehrere Sachverständige beratene Landgericht hat die Ergebnisse der durchgeführten DNA-Untersuchungen nach Auffassung des Bundesgerichtshofs zutreffend bewertet. Diese bezogen sich auf zwei …
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
| 01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
… in diesem nachlassgerichtlichen Verfahren trifft den Antragsteller, also denjenigen, der aus dem Testament ein Erbrecht ableiten will. Bei Zweifelsfragen holt das Nachlassgericht von Amts wegen ein Schriftsachverständigengutachten ein. Für die sachverständige
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
| 30.11.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… nach rechts wenden müssen, um sich zu vergewissern, dass das weitere Überqueren der Straße gefahrlos möglich ist. Obwohl auch das Gericht durch einen Sachverständigen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von ca. 15 km/h seitens …
Die Grundschuld und der Pflichtteilsanspruch
Die Grundschuld und der Pflichtteilsanspruch
| 30.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wenn die dingliche Belastung zur Absicherung der gegenüber einem Dritten bestehenden Verbindlichkeit bestellt wurde. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, die Bewertung der Grundstücke nach dem Ertragswertverfahren durch den Sachverständigen sei …
Polizeibeamte als Zeuge: Bloße Behauptungen über dessen allgemein bekannte Zuverlässigkeit unzulässig
Polizeibeamte als Zeuge: Bloße Behauptungen über dessen allgemein bekannte Zuverlässigkeit unzulässig
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… werden. Dies gelte auch insbesondere für Sachverständige, die aus der Gerichtspraxis als allgemein kompetent angesehen werden. Das Fehlen einer solchen konkretisierten Beurteilung des Zeugen könne grundsätzlich zur Aufhebung des Urteils …
Ein Eichhörnchen ist kein Hase
Ein Eichhörnchen ist kein Hase
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… kein versicherter Wildunfall vor. Das Fahrzeug der Klägerin sei nicht mit Jagdwild kollidiert. Das Gericht folgte den Argumenten des Versicherers. Es ließ die am Unfallfahrzeug sichergestellten Tierhaare durch einen Sachverständigen
Meineid und Falschaussage vor Gericht
Meineid und Falschaussage vor Gericht
| 19.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Monaten bis zu fünf Jahren. § 153 Falsche uneidliche Aussage Wer vor Gericht oder vor einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle als Zeuge oder Sachverständiger uneidlich falsch aussagt …
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten - Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen etc.
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten - Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen etc.
| 19.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… unterbrechen Beschlagnahme- und Durchsuchungsanordnungen, die Beauftragung eines Sachverständigen, der Erlass eines Bußgeldbescheides, wenn er binnen zwei Wochen zugestellt wird, ansonsten durch die Zustellung, etc. Folge der Verjährung …
Berufsunfähigkeit: Versicherer darf nicht wahllos auf andere Berufe verweisen
Berufsunfähigkeit: Versicherer darf nicht wahllos auf andere Berufe verweisen
| 18.10.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… seiner bisherigen Lebensstellung entspricht, § 2 Abs. 1 BUZ. Der Versicherer verwies auf Berufe des Hausmeisters und Montierers. Daraufhin erklärte der Sachverständige, dass aufgrund der dort verlangten Tätigkeiten, u.a. das Arbeiten …
Abmahnung Anwaltskanzlei Kruse wg. Laskovyj May iAd. Pettox Limited
Abmahnung Anwaltskanzlei Kruse wg. Laskovyj May iAd. Pettox Limited
| 11.10.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… unabhängigen Sicherheitsdienstleisters" dokumentiert worden, nachdem „von einem öffentlich bestellten und vereidigten EDV-Sachverständigen" die „korrekte und gerichtsverwertbare" Funktionstüchtigkeit der eingesetzen Ermittlungssoftware geprüft …
AG Aachen: Nutzungsausfallentschädigung auch bei Nutzung des Elternfahrzeugs
AG Aachen: Nutzungsausfallentschädigung auch bei Nutzung des Elternfahrzeugs
| 11.10.2010 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… steht. In dem konkreten Fall wurde das Fahrzeug der Klägerin bei einem Verkehrsunfall am 12.10.2009 beschädigt. Am Unfalltag wurde ein Sachverständiger mit der Bewertung des Unfallschadens beauftragt und bis zum 20.11.2009 ein Mietwagen …
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
| 07.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Gericht und Sachverständige. Die Regeldeckungssumme liegt beim Basismodell für Personenschäden bei 2 Millionen Euro, für Sachschäden bei 1 Million Euro und für versicherte Vermögensschäden normalerweise bei 100.000 Euro. Eine abweichende …
Organtransplantation – Voraussetzungen einer Lebendspende
Organtransplantation – Voraussetzungen einer Lebendspende
| 15.09.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und Verwendung personenbezogener Daten. Der Spender ist darüber zu informieren, dass seine Einwilligung Voraussetzung für die Organentnahme ist. Bei der Aufklärung muss ein zweiter Arzt und, soweit erforderlich, eine sachverständige Person …
Kein Schallschutz im Mietrecht?
Kein Schallschutz im Mietrecht?
| 09.09.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der entsprechenden DIN erfüllt. Der Sachverständige vertrat aber (übrigens in Übereinstimmung mit dem u.a. für das Baurecht zuständigen VII. Senat des BGH) die Auffassung, dass dieser Wert nicht dem üblichen und zu erwartenden Standard entspreche …
Über 10% erhöhter Kraftstoffverbrauch u. Vibrationen im Fahrersitz berechtigen zum Vertragsrücktritt
Über 10% erhöhter Kraftstoffverbrauch u. Vibrationen im Fahrersitz berechtigen zum Vertragsrücktritt
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… durch den Sachverständigen durchschnittlich je nach Fahrweise 11,2 Liter, im Stadtverkehr sogar bis zu 13, 4 Litern. Das Landgericht München stellte fest, dass ein Mehrverbrauch von 30 - 35 % nicht mehr als frei von Sachmängeln i.S.d. § 434 …
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
| 02.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sachverständiger schätzte den Schaden auf rund 62.000 Euro. Der VIII. Senat gab jetzt dem Mieter Recht. Räumt der Vermieter eine Wohnung ohne gerichtlichen Titel, stellt dies eine unerlaubte Selbsthilfe gemäß § 229 BGB dar. Das gilt …
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… an technische Messgeräte im Straßenverkehr veröffentlicht. Unbefriedigend ist es jedoch , wenn auch durch einen Sachverständigen nicht nachvollziehbar ist , inwieweit diese Anforderungen in Bezug auf das konkrete Gerät eingehalten …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Pharming[9] an die Täter gelangen, kann der Kunde jedenfalls nicht erkennen, dass er auf eine andere Homepage umgeleitet wird. Eine Pflichtverletzung des Kunden kann nicht unterstellt werden.[10] Nach sachverständiger Beratung und Bewertung …
Mietrecht Spezial I: Tipps rund ums Geld
Mietrecht Spezial I: Tipps rund ums Geld
| 26.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bei einem Typengutachten zieht der Sachverständige - ohne Berücksichtigung der konkreten Wohnung - bei der Gutachtenerstellung nach Ausstattung und Größe vergleichbare benachbarte Wohnungen heran. Der Sachverständige kann sein Gutachten …
Ärztlicher Behandlungsfehler durch nicht ausreichende Aufklärung
Ärztlicher Behandlungsfehler durch nicht ausreichende Aufklärung
| 26.08.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht ausdrücklich zur Sprache gekommen. Der vor dem Berufungsgericht beauftragte Sachverständige sieht trotz des nicht ausdrücklich erteilten Hinweises keinen Behandlungsfehler, weil es nicht erforderlich und auch nicht möglich gewesen sei …
Verteidigung bei der DNA-Identitätsfeststellung
Verteidigung bei der DNA-Identitätsfeststellung
| 12.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… molekulargenetische Untersuchungen werden in einem Bereich der DNA durchge­führt, der keine Erbinformationen enthält (sog. nicht-codierender Bereich). Das Untersuchungsmaterial soll den Sachverständigen ohne Mitteilung des Na­mens des Betroffenen …
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… 750 €) haben Sie das Recht einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen, der die Beweislage sichert und die korrekte Schadenhöhe ermittelt. Im Gegensatz zu Kostenvoranschlägen enthält ein Gutachten auch Angaben …
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
Loveparade 2010 in Duisburg – Debakel statt Spektakel
| 29.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… hat diesbezüglich auch Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Ausarbeitung eines tragfähigen Sicherheitskonzeptes miteinbezogen und es schließlich durch ein Gutachten eines Sachverständigen prüfen lassen. Nach Informationen …
Kamera-Krad-Geschwindigkeitsmessung unzulässig?
Kamera-Krad-Geschwindigkeitsmessung unzulässig?
| 23.07.2010 von GKS Rechtsanwälte
… sind. Auf jeden Fall macht es Sinn, eine solche Messung im Rahmen des Bußgeldverfahrens durch einen spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Oftmals ist es auch sinnvoll, durch einen Sachverständigen, die Richtigkeit der Messung …