3.677 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
| 30.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Im Verfahren führte die Mieterin an, dass die angemietete Wohnung nur 41,63 m² anstelle von im Mietvertrag angegebenen 54,78 m² groß sei. Die erhebliche Abweichung berechtige sie, die Miete zu mindern. Ein Sachverständiger ermittelte …
Restwertangebote der Versicherung unter Umständen zu beachten
Restwertangebote der Versicherung unter Umständen zu beachten
| 23.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auch von der Versicherung anerkannt, 2000 Euro bezahlen müssen. Der Restwert seines Fahrzeugs wurde vom klägerseits eingeschalteten Sachverständigen auf 50 Euro geschätzt. Die Differenz von 1950 Euro verlangte das klagende Unfallopfer …
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… soll nach Auffassung von technischen Sachverständigen funktionsuntüchtig sein. Es sei absurd zu denken, eine für den privaten Haushalt konstruierte solarthermische Absorberrinne könne aus- und umgebaut werden, um für die industrielle …
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
| 12.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Anlageberater muss die empfohlene Anlage mit kritischem Sachverstand prüfen und auf eventuelle Risiken hinweisen. Auf Gesetzesänderungen und ihre Folgen muss er aber grundsätzlich nicht hinweisen. Wird man falsch vom Anlageberater …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Auf den Vorsatz kommt es an
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Auf den Vorsatz kommt es an
| 05.01.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… ein Sachverständiger entscheiden. Deshalb sollte jeder, der wegen „Unerlaubten Entfernens vom Unfallort" belangt wird, einen kundigen Verteidiger zu Rate ziehen.
Stets Anspruch auf Ersatz höherer Reparaturkosten?
Stets Anspruch auf Ersatz höherer Reparaturkosten?
| 23.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Liegen die Reparaturkosten über 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts des Kfz, kann der Geschädigte sie nur verlangen, wenn er die Reparatur nach den Vorgaben des Sachverständigen durchführt. Selbst wenn die Streitfrage …
Kinderpornographische Schriften - Anforderungen an Feststellungen im Urteil
Kinderpornographische Schriften - Anforderungen an Feststellungen im Urteil
| 08.12.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… hingewiesen, dass für die Frage der Altersgrenze der auf den Bildern abgebildeten Personen ein Sachverständiger hinzuziehen ist. Sollte gegen Sie wegen Besitzes oder Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt werden, so …
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… kollisionsbedingten Geschwindigkeitsänderung durch einen technischen Sachverständigen vornehmen zu lassen. Auch wenn die abschließende Überprüfung unfallbedingter Verletzungen dem Mediziner vorbehalten hat (BGH NJW-RR 2008, 1380), kommt …
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
| 25.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und deren Nutzungsausfall gibt, ist der Wert durch einen Sachverständigen zu schätzen gewesen. In diesem Zusammenhang zog man die Mietkosten für ein vergleichbares Fahrrad heran und kürzte die Höhe des Nutzungsausfalls um 40 % des Gewinns für den Vermieter …
Schuldloses Ausweichen bei Wildwechsel nur bei sicheren und gefahrlosen Fahrmanöver
Schuldloses Ausweichen bei Wildwechsel nur bei sicheren und gefahrlosen Fahrmanöver
| 24.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Geschwindigkeit eher gesehen hätte und eine unfallvermeidende Reaktion hätte zeigen können. Der Beklagte gibt an, dass es ein unabwendbares Ereignis war und ein Wildwechsel für jeden Kraftfahrer eine Gefahr darstellt. Ein Sachverständiger stellte …
Beweislastumkehr bei einfachem Befunderhebungsfehler
Beweislastumkehr bei einfachem Befunderhebungsfehler
| 11.11.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… abgelehnt. Zwar läge ein Befunderhebungsfehler vor; die Kausalität des Behandlungsfehlers für die eingetretene Schädigung sei jedoch nicht bewiesen. Da laut Sachverständigem hier nur ein einfacher Befunderhebungsfehler vorlag, gingen …
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Nach den überzeugenden Ausführungen des psychiatrischen Sachverständigen Dr. B. sind jedoch bei dem Betroffenen noch in größerem Ausmaß Entwicklungskräfte wirksam. Er hat in der Vergangenheit und auch zum Tatzeitpunkt noch ein sehr jugendtypisches …
Schimmel in der Wohnung: Wer zahlt den Gutachter?
Schimmel in der Wohnung: Wer zahlt den Gutachter?
| 28.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein Gutachter herausfinden, der schnell bis zu 1000 € kostet. Wer trägt diese Kosten, Mieter oder Vermieter? Der Mieter darf grundsätzlich nicht einfach so loslegen und einen teuren Sachverständigen mit der Raumluftanalyse beauftragen. Wie bei anderen …
Verteidigungsmöglichkeiten § 24a StvG, Verwirklichung des subjektiven Tatbestandes
Verteidigungsmöglichkeiten § 24a StvG, Verwirklichung des subjektiven Tatbestandes
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… und sich, wenn z. B. der Fahrzeugführer bis auf den Umstand, dass der Konsum längere Zeit zurückliegt oder aber das Amtsgericht dieser Aussage keinen Glauben schenken möchte, im Zweifel eines Sachverständigen bedienen, um zu klären, aufgrund …
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit dem üblichen kritischen Sachverstand prüfen. Der Jahresabschluss stellt bei einem seriösen Investmentfonds einen zentralen Baustein des beworbenen Beteiligungskonzeptes dar. Eine Ausnahme von der Konsolidierungspflicht muss daher als geradezu …
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… auf Krankentagegeld geltend. Nicht mit uns, so der Versicherer. Er berief sich darauf, dass der Versicherungsnehmer immerhin noch zum Teil arbeiten könne. In dem darauf folgenden Rechtsstreit stellte ein Sachverständiger fest, dass dem Versicherungsnehmer …
Zweimal Hagelschaden am Auto: Zweimal kassieren?
Zweimal Hagelschaden am Auto: Zweimal kassieren?
| 17.10.2011 von SALLECK + PARTNER
… München vom 10. Oktober 2011 zum Urteil vom 14.04.2011, Az.: 271 C 10327/10 , rechtskräftig. Der Eigentümer eines Peugeot erlitt im Juni 2008 an seinem Fahrzeug einen Hagelschaden. Er fuhr zu einem Sachverständigen und ließ dort die Höhe …
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Fälle wie vielleicht die PoliscanSpeed Messung (die Problematik der korrekten Messerwertzuordnung kann durch Einschaltung eines Sachverständigen möglicherweise das Verfahren im Sinne des Betroffenen gewaltig in die Länge ziehen), die Messung …
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei Schimmelbefall
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei Schimmelbefall
| 30.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht aus, um einen Anspruch zu begründen, falls der Vermieter eine Belastung mit toxischen Stoffen im Prozess bestreitet. Mehr Gewicht haben Prüfungen gerichtlich vereidigter Gutachten. Sollte ein vereidigter Sachverständiger
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… eine Nebenpflicht aus dem Werkvertrag verletzt. Der Kläger musste sich jedoch 30 % Mitverschulden anrechnen lassen, da der Sachverständige nachvollziehbar klarstellte, dass sich die Radschrauben regelmäßig nach und nach aus den Gewinden lösen …
Die Rechte des Mieters bei gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Formaldehydbefall
Die Rechte des Mieters bei gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Formaldehydbefall
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Sachverständigen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben in aller Regel eine solide Basis für die weitere Vorgehensweise (fristlose Kündigung, Klage auf Instandsetzung und Rückforderung überzahlter Mieten wegen Minderung oder sogar …
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit  beim Kauf eines Altbaus
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit beim Kauf eines Altbaus
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… lediglich unter zwei Voraussetzungen verneint, und zwar, wenn wesentliche Mängel der Kaufsache einer Besichtigung zugänglich und ohne weiteres erkennbar sind. Tipp: Zu den Hausbesichtigungen sind immer Zeugen - möglichst Sachverständige
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 02.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… einem Jahr droht. Eine schwierige Sach- oder Rechtslage liegt z. B. vor, wenn in einem Verfahren zahlreiche Zeugen zu vernehmen sind oder wenn Sachverständige schwierige Indizienbeweise bewerten sollen. Auch wenn die Frage im Raum steht, ob …
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz. In der Urteilsbegründung erklärte das Gericht die Entscheidung wie folgt: Das Gericht ist sich „darüber im Klaren, dass vom technischen Sachverständigen eine Geschwindigkeitsänderung …