3.676 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Mieterwiderspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung aus Härtegründen
Mieterwiderspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung aus Härtegründen
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines Sachverständigen, dass der Umzug zum Zeitpunkt der Eigenbedarfskündigung schwere psychische Nachteile für den autistischen Sohn verursachen würde und deshalb dem Mieter nicht zuzumuten sei. Gesundheitliche Nachteile für den Fall des Umzugs können …
Gefährliche Dusche
Gefährliche Dusche
| 16.05.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… die Zahlungsverweigerung und klagte: Auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und auf die Feststellung, dass auch eventuelle Spätschäden, die derzeit nicht erkennbar seien, als „Unfallfolge" anerkannt werden. Sachverständiger als Zünglein …
Gerichtliche Überprüfbarkeit einer juristischen Examensklausur
Gerichtliche Überprüfbarkeit einer juristischen Examensklausur
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… BVerwG, U. v. 24.02.1993 - 6 C 35.92 - BVerwGE 92, 132) notfalls mit sachverständiger Hilfe darüber zu befinden, ob die von dem Prüfer als falsch bewertete Lösung im Gegenteil richtig oder jedenfalls vertretbar ist. Soweit indes …
Sicher reisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil
Sicher reisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil
| 27.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfingenieurs bei der örtlichen Zulassungsstelle beantragt werden. Bei Neuzulassungen ist das ebenso direkt bei der Anmeldung möglich. Allerdings müssen Fahrzeug und Wohnwagen bestimmte …
Mietrechtsreform bei energetischen Modernisierungen
Mietrechtsreform bei energetischen Modernisierungen
| 18.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit erheblichem Aufwand verbunden. Sollen zum Beispiel Fenster erneuert werden, muss der Vermieter oft erst auf eigene Kosten einen Sachverständigen für die Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten beauftragen, weil es schlichtweg für …
Keine Schuld für Werkstattfehler
Keine Schuld für Werkstattfehler
| 17.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Unfallgeschädigte haften grundsätzlich nicht, wenn das Fehlverhalten von Sachverständigen oder Reparaturbetrieben die Kosten für den Unfallgegner in die Höhe treiben. Nach einem Unfall schätzen Sachverständige die Schadenshöhe. Zunächst …
Verstoß gegen DIN-Normen nicht zwingend mangelhaft
Verstoß gegen DIN-Normen nicht zwingend mangelhaft
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… nicht auf einen Mangel geschlossen werden, wenn sich die Abweichung auf das Bauwerk nicht auswirkt. Der Sachverständige hatte bei einer ergänzenden Befragung nochmals bekräftigt, dass die Verarbeitung des Oberputzes keine bautechnischen Nachteile zur Folge …
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
| 23.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… notwendig sein, einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens zu beauftragen. 2. Tat liegt sehr lange zurück Je länger eine Tat zurückliegt, desto genauer ist die Erinnerungsfähigkeit eines Zeugen zu prüfen …
Zur Befangenheit eines Gerichtssachverständigen
Zur Befangenheit eines Gerichtssachverständigen
| 14.03.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… daher vielfach eine zentrale Rolle zu. Deswegen kann nach dem Gesetz ein Sachverständiger aus denselben Gründen, die zur Ablehnung eines Richters berechtigen, abgelehnt werden. In einem kürzlich beendeten Prozess vor dem Landgericht Dresden …
Hausverkauf über Makler: Haftung des Maklers für Angaben über das Objekt
Hausverkauf über Makler: Haftung des Maklers für Angaben über das Objekt
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grundstückerwerber haften. Praxistipp Käufer: Vorsicht bei Maklerangaben im Exposé! Prüfen Sie alles genau auf seine Richtigkeit. Ziehen Sie insbesondere beim Kauf von Immobilien Sachverständige hinzu. Wer hier am falschen Ende spart, hat später …
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… darlegen und durch Vorlage geeigneter Beweismittel beweisen. Das türkische Zivilprozessrecht kennt folgende Beweismittel: Geständnis, Zeuge, Sachverständiger, Eid, Augenschein und Urkunden. Es sollte beachtet werden, dass nach Art. 287 ff …
Nach Verkehrsunfall direkt zum Rechtsanwalt
Nach Verkehrsunfall direkt zum Rechtsanwalt
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
… dass die Reparaturqualität zu wünschen übrig lässt. Wenn sich ein solcher Mangel zeigt, ist es für Gewährleistungsansprüche häufig zu spät. Es liegt weiterhin auf der Hand, dass ein von der Versicherung beauftragter Sachverständiger eher geneigt …
Der De-Mail-Dienst ist startbereit
Der De-Mail-Dienst ist startbereit
| 14.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… seine Zulassung ist, hat der Datenschutzbeauftragte die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen anhand eines Gutachtens einer anerkannten oder öffentlich bestellten oder beliehenen sachverständigen Stelle für den Datenschutz überprüfen …
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
| 08.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit voller Wucht auf sein Fahrzeug auffuhr. Nachdem das Unfallopfer einige Zeit Rente bezogen hatte, bestätigte ein vereidigter Sachverständiger später aber, dass er nur an schicksalsbedingten Beschwerden litt. Nach jahrelangen …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss zahlen
| 28.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gelang es ihm jedoch nicht, länger als drei Stunden pro Tag zu arbeiten. Die Firma kündigte ihm daraufhin. Seine Berufsunfähigkeitsversicherung nahm das und die Feststellungen des medizinischen Sachverständigen, der Versicherte könne …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Verlesung von Urkunden. Fragerecht Der Nebenkläger und die Nebenklagevertretung können Angeklagten, Zeugen, Sachverständigen Fragen stellen, außerdem ist die Nebenklagevertretung berechtigt, unzulässige Fragen der Verfahrensbeteiligten …
Bagatellgrenze für Sachverständigengutachten
Bagatellgrenze für Sachverständigengutachten
| 23.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und den Lack leicht beschädigt. Um feststellen zu lassen, wie hoch der Schaden ist, beauftragte der Geschädigte einen Sachverständigen mit der Begutachtung. Als sich der Versicherer weigerte, die Kosten für das Gutachten in Höhe von etwa …
Für den Geschädigten selten optimales Regulierungsverhalten von Haftpflichtversicherungen
Für den Geschädigten selten optimales Regulierungsverhalten von Haftpflichtversicherungen
| 22.02.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… Versicherer, welche beim Geschädigten - scheinbar um sein Wohl bemüht - unmittelbar nach dem Unfall anrufen. Sie versprechen ihm, er müsse sich um nichts kümmern, brauche keinen Sachverständigen und schon gar keinen Rechtsanwalt. Welche …
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… den Inhalt des § 153 Strafgesetzbuch (Falsche uneidliche Aussage) im Wesentlichen wieder. 1. Bestraft wird nur, wer vor Gericht falsch aussagt Die Aussage muss „vor Gericht oder einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen
Geschädigter kann sein Fahrzeug zum Restwert laut Gutachten verwerten
Geschädigter kann sein Fahrzeug zum Restwert laut Gutachten verwerten
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… in diesem Falle nicht abwarten, ob nicht der gegnerische Haftpflichtversicherer eventuell ein noch höheres Restwertangebot unterbreitet. Dabei ist aber Voraussetzung, dass der Sachverständige im Gutachten den Restwert erkennbar korrekt berechnet hat …
Über Unfallschaden ist aufzuklären
Über Unfallschaden ist aufzuklären
| 09.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Heckbereich hatte, wusste er zwar aufgrund des Kaufvertrags. Was er aber erst später unter Zuhilfenahme eines Sachverständigen erfuhr, klang wenig positiv. Der stellte nämlich fest, dass die Spaltmaße nicht passten, ein Kotflügel nur notdürftig …
Abstandsmessungen von Autobahnbrücken - Fehlerquelle unerkanntes Abbremsen des Vorausfahrenden
Abstandsmessungen von Autobahnbrücken - Fehlerquelle unerkanntes Abbremsen des Vorausfahrenden
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Problem: Die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes ist nur dann vorwerfbar, wenn sie nicht ganz vorübergehend geschieht. Die Rechtsprechung nennt hierfür eine Strecke von 250 bis 300 m vor dem Messpunkt. Viele Sachverständigen
Kein Anscheinsbeweis trotz Auffahrens
Kein Anscheinsbeweis trotz Auffahrens
| 01.02.2012 von Rechtsanwältin Simone C. Braun
… Unstreitig war, dass der Spurwechsel des Daimler Benz stattgefunden hatte. Streitig und allerdings auch nicht durch einen Sachverständigen aufgeklärt werden konnte, wie schnell der Porsche vor dem Aufprall gefahren war und wie lange vorher …
Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
| 30.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Im Verfahren führte die Mieterin an, dass die angemietete Wohnung nur 41,63 m² anstelle von im Mietvertrag angegebenen 54,78 m² groß sei. Die erhebliche Abweichung berechtige sie, die Miete zu mindern. Ein Sachverständiger ermittelte …