3.677 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Der Beschuldigte hat nämlich auch gegenüber dem Sachverständigen das Recht, zu schweigen. Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Dr. Ebrahim-Nesbat
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 23.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… verliest die Staatsanwaltschaft die Anklage. Sofern der Angeklagte Angaben zur Sache macht, erfolgt nun dessen Vernehmung. Nach der Vernehmung des Angeklagten erfolgt die Beweisaufnahme. Hier werden Zeugen vernommen, eventuell Sachverständige
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in der psychiatrischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Würzburg, nachdem der Angeklagte bei seiner Festnahme versucht hatte, sich zu erschießen. Die sachverständig beratene Strafkammer hat festgestellt, dass der Angeklagte bei Begehung der Tat …
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… In einem solchen Fall kann es sein, dass ein erhebliches Kostenrisiko in Form von Anwalts-, Sachverständigen- und Gerichtskosten auf Sie zukommt, bei dem Sie Gefahr laufen, eine anspruchsgerechte Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung schlicht …
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Der Beschuldigte darf falsch aussagen. Das gilt jedoch nicht für Zeugen und Sachverständige, welche sich bei Falschaussagen wegen falscher uneidlicher Aussage strafbar machen können. Die Aussage muss direkt vor Gericht oder einer anderen …
Vermögensverschleuderung in der Vergangenheit für Betreuerbestellung unerheblich?
Vermögensverschleuderung in der Vergangenheit für Betreuerbestellung unerheblich?
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aus der Akte noch aus den Ausführungen des Sachverständigen. Zudem hat der Betroffene in seiner Beschwerdebegründung vorgetragen, dass sich seit 2 ½ Jahren vergleichbare Vorfälle nicht mehr ereignet haben. Diesem entscheidungserheblichen …
BGH: Urteil zur Wirksamkeit der Abtretungserklärung
BGH: Urteil zur Wirksamkeit der Abtretungserklärung
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… der Abtretungserklärung die genauen Sachverständigen-, Reparatur- oder auch Mietwagenkosten noch nicht feststehen. Es geht daher darum, die Abtretung dieser zum Zeitpunkt der Abtretung noch nicht feststehenden Kosten „bestimmbar" im Sinne des BGH …
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Als Ihr Rechtsbeistand bin ich befugt, das Fragerecht auszuüben. Befragt werden können: der Angeklagte, die Zeugen und der Sachverständige. Natürlich können auch Fragen an Sie gestellt werden, wenn Sie im Zeugenstand sind, um Ihre Position …
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Ich überprüfe, ob Ihnen eine Sorgfaltspflichtverletzung vorgeworfen werden kann. Die aktive Verteidigungsstrategie umfasst die Überprüfung – auch durch einen Sachverständigen – von z. B. Methoden- und Therapiefreiheit, Außenseitermethode …
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… durch einen Sachverständigen begutachten, um einen eventuellen Minderwert „wegen übermäßiger Abnutzung" feststellen zu lassen. Es geht hierbei um Beulen, Kratzer oder ähnliches, für die weder ein Verschulden des Leasingnehmers noch eines Dritten …
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
| 22.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft stellte der Sachverständige elektrische Wirkungsgrade von 33,6 % und 28,6 % fest. Gegenüber potenziellen …
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… 1. wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Ungunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder verfälscht war; 2. wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zuungunsten des Verurteilten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen …
Mühsamer Pflichtteil
Mühsamer Pflichtteil
| 04.07.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dem Pflichtteilsberechtigten in der Regel ein gesetzlicher Anspruch darauf zu, dass der Erbe auf Kosten des Nachlasses den Verkehrswert eines derartigen Nachlassbestandteils durch einen unparteiischen Sachverständigen auf Kosten des Nachlasses ermitteln lässt …
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
| 04.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… stark angewachsen sind. Das Fazit des Sachverständigen: „Als Konzept zur Altersvorsorge ist diese Kombi-Rente mit dem Metzler Wachstum International als Tilgungsinstrument nicht geeignet." Landgericht Stuttgart entscheidet zu Gunsten …
GFE mbH Nürnberg - CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht
GFE mbH Nürnberg - CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht
| 01.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rheinland erstellt. Der TÜV Rheinland überprüfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft stellte der Sachverständige elektrische Wirkungsgrade …
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… seelischen Belastung und (erhöhten) Kosten, nicht nur für den Beschuldigten und seinen Verteidiger, sondern auch für Sachverständige, Zeugen und das Gericht. In der Regel verkürzt sich das Verfahren, der Beschuldigte hat schneller …
Keine Versicherungsleistung für betrunkenen Fahrer
Keine Versicherungsleistung für betrunkenen Fahrer
| 24.06.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nunmehr ein Sachverständiger beurteilen. RA Andreas Holzer Fachanwalt für Versicherungsrecht Tel. (0351) 80 71 8-68, holzer@dresdner-fachanwaelte.de
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… praktisch kaum durchgeführt ist. Insb. für die juristisch unerfahrenen Schöffen ergeben sich hier Schwierigkeiten. eee. Anhörung von Sachverständigen - zwingende Hinzuziehung eine SV bei 81 I, 87, 91, 92, 246a, sonst im Ermessen - Anhörung …
Phoenix Kapitaldienst GmbH und Wirtschaftsprüferhaftung
Phoenix Kapitaldienst GmbH und Wirtschaftsprüferhaftung
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nicht schlüssig sei, weil die Beteiligung zu einem Zeitpunkt erfolgte, zu dem der Beklagte nicht als Wirtschaftsprüfer tätig gewesen sei. Diese Klage wurde zurückgenommen. Die Vernehmung des Sachverständigen dauert über viereinhalb Stunden …
Tipps zum Hausverkauf
Tipps zum Hausverkauf
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwaltstipp Käufer: Seien Sie grundsätzlich vorsichtig im Vertrauen auf Angaben im Exposé eines Maklers. Prüfen Sie ggf. unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, ob diese Angaben wirklich zutreffen. Lassen Sie sich diese Angaben …
Amtsgericht Bad Schwartau zur Höhe des Schadensersatzes bei durch Unfall beschädigtem Motorradhelm
Amtsgericht Bad Schwartau zur Höhe des Schadensersatzes bei durch Unfall beschädigtem Motorradhelm
| 10.06.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Unter Sachverständigen herrscht die allgemeine Meinung, dass sicherheitshalber nach einem Verkehrsunfall mit dem Motorrad der durch den Unfall beschädigte Motorradhelm immer ausgetauscht werden sollte, um kein Risiko einzugehen. Dennoch …
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… zu ermitteln. Dies geschieht in der Regel durch einen Sachverständigen, den der Geschädigte frei wählen darf. Je nach Höhe der Positionen kommt es in einem weiteren Schritt dann darauf an, ob der Wagen repariert wird. Folgende Konstellationen …
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Pilotklage gegen SEB AG
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Pilotklage gegen SEB AG
| 18.05.2011 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Landgericht Lübeck anhängig ist. Der SEB AG wird dabei unter anderem zum Vorwurf gemacht, das Fondskonzept nicht ausreichend mit dem banküblichen kritischen Sachverstand geprüft zu haben. Der Kläger hatte sich im Jahre 2007 insbesondere an der MPC …
Restwertangebote der Versicherung bei einem Unfall müssen nicht zwangsläufig angenommen werden
Restwertangebote der Versicherung bei einem Unfall müssen nicht zwangsläufig angenommen werden
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… in Form von dem Erhalt von Falschgeld, Streitigkeiten bei den Sachmängelgewährleistungen oder gar die Beteiligung an eventuell illegalen Praktiken in Kauf zu nehmen. Der Sachverständige, welcher das Restwertangebot ermittelte, hatte nämlich …