614 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen selbstständigen Finanzmakler klagte die bankrechtlich spezialisierte Kanzlei Dr. Becker erfolgreich die Rückzahlung eines fälligen Darlehensbetrags in Höhe von 35.000,00 Euro zzgl. Bankgebühren, Verzugszinsen und Anwaltskosten …
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
Weiterer Erfolg gegen die N26 Bank GmbH – Guthaben nach Kontosperrung ausgezahlt
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für eine Mandantin setzte die Bankrechtsspezialistin Dr. Ina Becker druckvoll durch, dass die N26 Bank GmbH binnen einer Woche die Auszahlung eines gesperrten Kontoguthabens in Höhe von 19.657,55 Euro bestätigte. "Versehentlich" versandte …
Rating & Scoring - Urteil und Strafverhängung gegen Ratingagentur Scope
Rating & Scoring - Urteil und Strafverhängung gegen Ratingagentur Scope
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Das Landgericht Berlin hat die Ratingagentur Scope dazu verurteilt, Schadensersatz an einen Anleger zu zahlen, der im Jahre 2012 die Anleihe der MS „Deutschland“ gezeichnet hatte, Az.: 11 O 5/19. Dies berichtet das Handelsblatt vom …
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Im Geschäftsverkehr sind Unternehmen und Privatpersonen essentiell auf ein Bankkonto angewiesen, um Beträge bargeldlos zu überweisen, per Lastschrift einziehen zu lassen oder Bargeld mit EC- oder Kreditkarte am Geldautomaten zu erlangen. …
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen vertraglich gebundenen Finanzvermittler (sogenannter Tied Agent) im Sinne des § 2 Abs. 10 des Kreditwesengesetzes (KWG) reichte die Kanzlei Dr. Becker erfolgreich eine Berichtigungsanzeige bei der Bundesanstalt für …
Kreditkartenmissbrauch - Erfolg gegen die Hanseatic Bank GmbH & Co.KG
Kreditkartenmissbrauch - Erfolg gegen die Hanseatic Bank GmbH & Co.KG
| 26.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen Mandanten sorgte die Bankrechtskanzlei Dr. Becker für die Erstattung von Schäden, die durch einen Kreditkartenmissbrauch im Ausland entstanden waren. Vorsicht vor Kreditkarten-Trickbetrug in Südafrika Eine südafrikanische …
CEO-Fraud und andere Formen des Überweisungsbetrugs
CEO-Fraud und andere Formen des Überweisungsbetrugs
| 23.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Unternehmen sollten sich sorgfältig vor Überweisungsbetrug schützen. Bei einer Business Email Compromise (BEC), auch CEO-Fraud oder CEO–Betrug genannt, schreiben Betrüger unter täuschend echter Angabe einer gefälschten Manager-Identität per …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – Dr. Becker hilft Apothekern und Ärzten
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – Dr. Becker hilft Apothekern und Ärzten
| 22.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Am 16.09.2020 hat das Amtsgericht Düsseldorf über das Vermögen der AvP Deutschland GmbH auf deren Antrag vom 15.09.2020 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet, Az. 502 IN 96/20. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt …
SCHUFA-Recht: SCHUFA löscht Falscheintrag der TARGOBANK zu Geschäftsführerin
SCHUFA-Recht: SCHUFA löscht Falscheintrag der TARGOBANK zu Geschäftsführerin
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für die Geschäftsführerin eines mittelständischen Hamburger Unternehmens setzte die SCHUFA-Spezialistin Dr. Ina Becker durch, dass die SCHUFA Holding AG und deren Vertragspartner, die TARGOBANK, einen Negativeintrag im personenbezogenen …
Kreditvergabe und –überwachung – Strengere Standards ab 30.06.2021 durch EBA Guidelines
Kreditvergabe und –überwachung – Strengere Standards ab 30.06.2021 durch EBA Guidelines
| 20.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Unternehmen müssen sich auf strengere Anforderungen bei der Kreditvergabe und -überwachung durch Banken und sonstige Institute einstellen. Die künftig geltenden strengeren Standards ergeben sich aus den „EBA Guidelines on loan origination …
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Durch eine mutmaßlich technische Panne gefährdete die N26 Bank die Liquidität und Kreditwürdigkeit eines Versicherungsmaklers. Das bankinterne Computersystem nahm Lastschriften vor, die vertraglich weder vorgesehen, noch vom Kontostand …
Darlehenswiderruf - Erfolg gegen die Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG
Darlehenswiderruf - Erfolg gegen die Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG
| 16.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Die Kanzlei Dr. Becker erzielte einen weiteren Erfolg im Bereich des Widerrufs von Immobiliendarlehensverträgen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Sofortiges Anerkenntnis der Bank Nachdem Rechtsanwältin Dr. Becker für ihre Mandanten den …
EU-Blocking-Verordnung – Hanseatisches Ober­landes­gericht Hamburg ruft Europäischen Gerichtshof an
EU-Blocking-Verordnung – Hanseatisches Ober­landes­gericht Hamburg ruft Europäischen Gerichtshof an
| 16.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
In Kürze könnte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ergehen, das europäischen Banken und Unternehmen untersagt, entgegen der Vorgaben der EU-Blocking-Verordnung heimlich US-Sanktionen umzusetzen. Denn das Hanseatische …
Finanzprodukte im Multi-Level-Marketing – Vorsicht Haftungsfalle
Finanzprodukte im Multi-Level-Marketing – Vorsicht Haftungsfalle
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Im ungeregelten, sogenannten "Grauen Kapitalmarkt" erscheinen immer wieder neue Firmen mit Sitz im Ausland, die Finanzanlagen mit ungewöhnlich hohen Renditeversprechen und Hochglanzprospekten anbieten. Unseriöser Strukturvertrieb als …
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen Mandanten widerrief die Bankrechtsexpertin Dr. Ina Becker erfolgreich eine im Jahr 2003 abgeschlossene Fondsgebundene Rentenversicherung. Die Skandia Lebensversicherung AG erkannte den Widerruf sofort an. Die Versicherung hatte …
Zwangsversteigerungsverfahren trotz eingetragener Arresthypothek nach § 30a ZVG eingestellt
Zwangsversteigerungsverfahren trotz eingetragener Arresthypothek nach § 30a ZVG eingestellt
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
In einem schier aussichtslos erscheinenden Fall erreichte die Bankrechtsexpertin Dr. Becker, dass das beim Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen 71 K 86/19, geführte Zwangsversteigerungsverfahren über eine zwangsverwaltete Immobilie per …
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
SCHUFA-Eintrag gelöscht - Erfolg gegen die TARGOBANK und SCHUFA Holding AG
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Die SCHUFA-Spezialistin Dr. Ina Becker erzielte einen weiteren Erfolg gegen die SCHUFA Holding AG und TARGOBANK, indem sie die Löschung von Negativmerkmalen durchsetzte. Was war geschehen Die TARGOBANK stritt mit einer Anlegerin über die …
SCHUFA-Löschung von Negativmerkmal SE- Bonität für GmbH-Geschäftsführer wiederhergestellt
SCHUFA-Löschung von Negativmerkmal SE- Bonität für GmbH-Geschäftsführer wiederhergestellt
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen GmbH-Geschäftsführer erreichte die Bankrechtsspezialistin Dr. Becker, dass eine im Datenbestand der SCHUFA Holding AG eingetragene, titulierte Forderung samt Negativmerkmal „SE“ gelöscht wurde. Wegen des Negativeintrags zu …
Datenlöschung im SCHUFA-FraudPool - KfW-Unternehmens-Schnellkredit für GmbH gerettet
Datenlöschung im SCHUFA-FraudPool - KfW-Unternehmens-Schnellkredit für GmbH gerettet
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
In Zeiten der sogenannten „Corona-Krise“ mit unverhältnismäßigen Beeinträchtigungen für Geschäftstreibende hängen viele Unternehmensexistenzen von Fördermaßnahmen, insbesondere den staatlich vorgesehenen KfW-Schnellkrediten ab. Je nachdem, …
Wenn Kontokorrentkredite zur gefährlichen Abwärtsspirale werden
Wenn Kontokorrentkredite zur gefährlichen Abwärtsspirale werden
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Mit einem Kontokorrentkredit verschaffen sich Unternehmen zwar flexibel, aber höchst risiko- und kostenträchtig Liquidität für ihre geschäftliche Tätigkeit. Es handelt sich um einen veränderbaren Kreditrahmen, den eine Bank auf einem …
OLG Schleswig: Förde Sparkasse muss vereinnahmte Gebühren bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
OLG Schleswig: Förde Sparkasse muss vereinnahmte Gebühren bei Immobiliendarlehen zurückzahlen
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Der Kieler Förde Sparkasse droht erneut eine Klagewelle. Denn das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat in seinem aktuellen Urteil vom 17.09.2020 - 5 U 8/20 - entschieden, dass die Förde Sparkasse sogenannte Kontoführungspreise bei …
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Zum Urteil des OLG Frankfurt vom 01.07.2020 Eine bislang kaum beachtete erfolgsträchtige Möglichkeit für Darlehensnehmer, sich gegen Ansprüche auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung (VfE) zur Wehr zu setzen bzw. die Rückzahlung einer …
LG Hannover: Fehler der LBS Nord führt zu Widerrufsmöglichkeit
LG Hannover: Fehler der LBS Nord führt zu Widerrufsmöglichkeit
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Das Landgericht Hannover hat in seinem Urteil vom 13.08.2020 – 4 O 188/19 – entschieden, dass zwei Kunden der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover ihr Widerrufsrecht bezüglich eines Bauspardarlehens noch Jahre nach …
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Die DSL Bank – ein Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG - hat in einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit des Widerrufs eines Darlehensvertrags vor dem Oberlandesgericht Köln (Aktenzeichen: I-12 U 156/19) ein Anerkenntnis abgegeben. Der von …