2.699 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Online-Casino – Landgericht München I verurteilt NetBet zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze
Online-Casino – Landgericht München I verurteilt NetBet zur Rückzahlung verlorener Spieleinsätze
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
In einem hier über die Kanzlei betreuten Klageverfahren vor dem Landgericht München I hat die 40. Kammer des Landgericht am 13.04.2023 den online-Casino-Betreiber NetBet Enterprises Ltd. mangels gültiger deutscher Lizenz für den …
Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht in der Praxis
Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht in der Praxis
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Philipp Brandt
Das Auskunftsrecht aus Art. 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale und bedeutendste Recht einer jeden von einer Datenverarbeitung betroffenen Person.[1] Erst dieses gibt der betroffenen Person die erforderliche …
Bruchteilseigentum und Nachbarausgleich
Bruchteilseigentum und Nachbarausgleich
14.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Versäumnisurteil vom 10.02.2012 zum Aktenzeichen V ZR 137/11 hat der BGH zur Frage Stellung nehmen können, ob der sogenannte verschuldensunabhängige nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch analog § 906 II Satz 2 BGB auch auf …
Anfechtung eines Erbverzichts bzw. Verzichts auf das Erbe
Anfechtung eines Erbverzichts bzw. Verzichts auf das Erbe
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
In Deutschland ist es möglich, dass eine Person auf ihr Erbrecht verzichtet. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, beispielsweise um Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden oder um die Erbfolge zu regeln. Allerdings kann ein …
OLG Karlsruhe 14 U 256/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen online-Casino
OLG Karlsruhe 14 U 256/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen online-Casino
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Neben Urteilen und Beschlüssen verschiedener Oberlandesgerichte aus der letzten Zeit zugunsten glückloser Spieler reiht sich nun auch das OLG Karlsruhe 14 U 256/21 mit Urteil vom 06.04.2023 in die länger werdende Liste der …
Der Anspruch auf Einsicht in die Patientenakte
Der Anspruch auf Einsicht in die Patientenakte
| 07.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Medizinische Behandlung gehen häufig mit Arztberichten und Befunden einher. Oftmals ist es erforderlich, dass man diese Dokumente schnell zur Hand hat, damit man sie auch anderen Ärzten vorlegen und selbst den Gang der Behandlung …
Spieler verliert 33.500 Euro bei Online-Glücksspielen und bekommt Geld zurück
Spieler verliert 33.500 Euro bei Online-Glücksspielen und bekommt Geld zurück
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Online-Casino muss Verlust erstatten – Urteil des Landgerichts Memmingen München, 06.04.2023. Das Glück hatte ein Spieler bei Online-Casinospielen nicht auf seiner Seite. Am Ende hatten sich seine Verluste auf rund 33.500 Euro summiert. …
Die Wunderino-Rettung: Wie unsere Anwälte Ihnen helfen können, Ihre Verluste zurückzuholen
Die Wunderino-Rettung: Wie unsere Anwälte Ihnen helfen können, Ihre Verluste zurückzuholen
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Gemäß des im Jahr 2021 beschlossenen Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) gelten alle Online-Casinos, die vor dem 1. Juli 2021 auf dem Markt waren, als illegal. Das bedeutet, dass Kunden, die Verluste beim Spielen erlitten haben, unter …
Der Kauf und Verkauf ehemaliger DDR-Baulichkeiten
Der Kauf und Verkauf ehemaliger DDR-Baulichkeiten
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
Regelmäßig konsultieren mich Mandanten, die von einer Konstellation betroffen sind, welche im Rechtsleben trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten und Fallstricke regelmäßig vorkommt: Dem Verkauf von zu DDR-Zeiten (bzw. bis zum …
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler erhält 67.600 Euro zurück
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler erhält 67.600 Euro zurück
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt am Landgericht Fulda Geld von Online-Casino zurück München, 04.04.2023. Rund 67.600 Euro hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen verloren. Nun muss ihm das Online-Casino nach einem Urteil des Landgerichts Fulda …
Gemeinschaftliche Testamente - Vorteile und Nachteile
Gemeinschaftliche Testamente - Vorteile und Nachteile
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Ein gemeinschaftliches Testament ist eine schriftliche Festlegung von zwei verheirateten Personen, wie ihr Vermögen nach dem Tod aufgeteilt werden soll. Es ist eine rechtliche Option in Deutschland die es in vielen anderen Ländern nicht …
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
Wild in Verlusten bei Wildz? Holen Sie sich mit unseren Rechtsanwälten Ihre Verluste zurück!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Wildz Online Casino wurde im Jahr 2019 in Deutschland gegründet. Betreiber des Casinos ist die Rootz Limited mit Sitz auf Malta. Rootz ist auch Betreiber anderer Online-Casinos wie zum Beispiel Caxino oder Wheelz . Erst seit dem …
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit bei Internetauktion
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit bei Internetauktion
| 02.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Rechtsgeschäfte, bei denen ein auffälliges Missverhältnis zwischen der Vergütung und dem Wert der hierfür zu erbringenden Leistung besteht, sind gem. § 138 Abs. 1 BGB nichtig, wenn weitere Umstände wie etwa eine verwerfliche Gewinnung …
van Tilburg Consultancy: Aktuelles zum Betrug! Anwaltsinfo
van Tilburg Consultancy: Aktuelles zum Betrug! Anwaltsinfo
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem betrügerischen Anbieter für Festgeld- und Tagesgeldanlagen van Tilburg Consultancy (www.vantilburg-consultancy.com) mit angegebener Adresse in Brüssel, Belgien, gibt es Neuigkeiten, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB …
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erneut zur Problematik von Abschalteinrichtungen in Fahrzeugen deutscher Hersteller (hier: Daimler AG, jetzt Mercedes Benz Group AG) geäußert. In der Rs. C-100/21 hatte das national …
LG München: Online-Casino muss Verlust in Höhe von knapp 30.000 Euro erstatten
LG München: Online-Casino muss Verlust in Höhe von knapp 30.000 Euro erstatten
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Illegales Online-Glücksspiel - CLLB Rechtsanwälte holt erneut Geld zurück München, 29.03.2023. CLLB Rechtsanwälte hat 29.300 Euro für einen Glücksspieler zurückgeholt. Das Landgericht München entschied mit Urteil vom 23. März 2023, dass die …
Glücksspieler erhält 14.300 Euro von Online-Casino zurück
Glücksspieler erhält 14.300 Euro von Online-Casino zurück
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Urteil des LG Regensburg - CLLB Rechtsanwälte hat zum wiederholten Mal Verlust zurückgeholt München, 28.03.2023. Ob im realen oder im virtuellen Casino – am Ende gewinnt doch die Bank. Dennoch gibt es einen großen Unterschied: Wer sein Geld …
Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ist der Schenker aufgrund einer objektiven oder subjektiven Zwangslage zur Schenkung veranlasst worden, kann der Vorwurf der Sittenwidrigkeit nicht nur solche Personen treffen, die diese Zwangslage herbei geführt haben. Vielmehr kann es …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Sachbeschädigung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Sachbeschädigung
22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, sorgsam mit den Dingen anderer Personen umzugehen. Später – im strafmündigen Alter – ist das vorsätzliche Beschädigen oder Zerstören einer fremden Sache dann zudem nicht „nur“ moralisch …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch ist ein wichtiger Teil des Erbrechts. Er regelt, dass bestimmte Schenkungen und Übertragungen von Vermögen zu Lebzeiten des Erblassers in die Berechnung des Pflichtteils einbezogen werden müssen. …
Rückforderungen von online-Casino Verlusten - Revision beim BGH VI ZR 99/23 anhängig
Rückforderungen von online-Casino Verlusten - Revision beim BGH VI ZR 99/23 anhängig
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Lang und breit sind die Diskussionen zu den Fragen im Zusammenhang mit der Rückforderung von verlorenen Spieleinsätzen bei online Casinos. Nachdem sich zur Thematik verschiedenen Oberlandesgerichts durch Beschlüsse, Hinweisbeschlüssen oder …
Wetten verloren, Geld futsch? Keine Sorge - von Lottoland Verluste zurückholen und dem Pech die rote Karte zeigen!
Wetten verloren, Geld futsch? Keine Sorge - von Lottoland Verluste zurückholen und dem Pech die rote Karte zeigen!
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Lottoland wurde 2013 von David Rosen gegründet. Lottoland wird von Lottoland Limited mit Sitz in Gibraltar betrieben. Das Unternehmen begann als Online-Lotterieanbieter und bot seinen Kunden die Möglichkeit, an internationalen Lotterien …
Wetten, dass wir Ihnen helfen können? Holen Sie sich Ihre BetSafe-Verluste zurück
Wetten, dass wir Ihnen helfen können? Holen Sie sich Ihre BetSafe-Verluste zurück
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BetSafe ist ein Online Casino- und Sportwettenanbieter, der seit vielen Jahren in Deutschland und anderen Ländern tätig ist. Die Entstehungsgeschichte von BetSafe geht auf das Jahr 2006 zurück, als es von einer Gruppe von Enthusiasten …
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
Dürfen Arbeitgeber die Bilder von Ex-Mitarbeitern weiter nutzen?
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Dürfen Bilder von Ex-Mitarbeitenden weiter genutzt werden? Viele Arbeitgeber*innen nutzen im Rahmen ihrer Marketingstrategie die Möglichkeiten der sozialen Medien und des Internets, um sich und ihr Unternehmen in der Außendarstellung …