770 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Dr. Stoll & Sauer stellt Strafanzeigen gegen Dobrindt und Scheuer im Dieselskandal von Fiat
Dr. Stoll & Sauer stellt Strafanzeigen gegen Dobrindt und Scheuer im Dieselskandal von Fiat
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Und dann war Funkstille bis zu den staatsanwaltlichen Ermittlungen im Sommer 2020. Eine Schlüsselposition bei der Aufarbeitung des Skandals kommt dem KBA zu. Die Behörde hat Wohn- und Reisemobilen die Typengenehmigung erteilt, obwohl …
VW-Dieselskandal: Welche Rolle spielt der Zulieferer Continental?
VW-Dieselskandal: Welche Rolle spielt der Zulieferer Continental?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Visier der Behörden wegen der Abgasmanipulationen gerät, zeigt das, dass die Volkswagen AG sich kaum noch aus der Verantwortung herausreden kann. Der Dieselskandal der Volkswagen AG zieht nochmals weitere Kreise. Am 22. September 2020 hat …
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Produkte im B2B-Geschäft herangezogen, selbst wenn es sich dabei nicht um Verbraucherprodukte handelt. Der Informationsaustausch zwischen den Behörden der RAPEX-Staaten läuft im Wesentlichen folgendermaßen ab: Die nationalen …
Funkstille der EU im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler / Dr. Stoll & Sauer rät zur Klage
Funkstille der EU im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler / Dr. Stoll & Sauer rät zur Klage
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… In den vergangenen fünf Jahren seit Aufdeckung des Skandals sieht es danach aus, dass Politik und Behörden damit beschäftigt sind, VW bei ihren Machenschaften den Rücken freizuhalten. Ähnlich verhält es sich auch im Abgasskandal von Fiat …
Was weiß das KBA im Abgasskandal von Fiat? / Dr. Stoll & Sauer stellt Fragenkatalog zu
Was weiß das KBA im Abgasskandal von Fiat? / Dr. Stoll & Sauer stellt Fragenkatalog zu
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) entwickelt sich zu einem handfesten politischen Skandal. Aus Unterlagen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und Schriftwechseln geht hervor, dass die Behörde bereits 2016 wusste …
Minister Scheuer und Ex-Minister Dobrindt müssen im Fiat-Skandal mit Klage rechnen
Minister Scheuer und Ex-Minister Dobrindt müssen im Fiat-Skandal mit Klage rechnen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Vorgehen gegen den Autobauer einigt. Scheuer und Dobrindt lobbyieren für Reise- und Wohnmobilbranche Mit Brief vom 12. Mai 2016 informierte das KBA das Bundesverkehrsministerium über eine von der Behörde selbst festgestellte unzulässige …
Diesel-Abgasskandal bei VW: Ex-Vorstandsmitglied mit schweren Vorwürfen
Diesel-Abgasskandal bei VW: Ex-Vorstandsmitglied mit schweren Vorwürfen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aber das sei ihr verweigert worden. Zudem habe es Querelen um Verantwortlichkeiten gegeben, sodass die ehemalige Verfassungsrichterin bestimmte Aufgaben, beispielsweise die Verhandlungen mit den US-Behörden im Rahmen des Dieselskandals …
VW-Dieselskandal um EA189: KBA muss Kommunikation mit Volkswagen offenlegen
VW-Dieselskandal um EA189: KBA muss Kommunikation mit Volkswagen offenlegen
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bezüglich der vom KBA erlassenen Rückrufanforderung von VW-Diesel-Pkw der Motorbaureihe EA189 der Abgasnorm Euro 5. An diesem Modell hatte sich im September 2015 nach den Ermittlungen und Verfahren der US-amerikanischen Behörden der Abgasskandal …
OVG Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Einsicht zum Abgasskandal gewähren
OVG Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Einsicht zum Abgasskandal gewähren
| 11.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Mit Beschluss vom 2. Oktober 2020 hat der 4. Senat des OVG entschieden, dass das Kraftfahrt-Bundesamt verpflichtet ist, der Deutschen Umwelthilfe e.V. Einsicht in den Schriftverkehr zwischen der Behörde und VW zu den Rückrufanordnungen …
Abgasskandal Audi A4 3,0 TDI – LG Flensburg spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Audi A4 3,0 TDI – LG Flensburg spricht Schadenersatz zu
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… festgestellt hat, so das LG Flensburg. Audi habe die unzulässige Abschalteinrichtung gegenüber den Behörden verschwiegen und nur so die Typengenehmigung erlangt, die hätte widerrufen werden können. Dem Kläger sei so schon mit Abschluss …
Abgasskandal Porsche Benziner – Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
Abgasskandal Porsche Benziner – Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
06.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Ermittler sind dabei Porsche-Benziner der Baujahre 2007 bis 2017 geraten. Die aktuelle Produktion ist von der möglichen Manipulation nicht betroffen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigt. Zuvor hatte die Behörde die Erteilung …
Daimler-Dieselskandal: Mögliche Befangenheit eines einzelnen Richters kein Grund zur Sorge
Daimler-Dieselskandal: Mögliche Befangenheit eines einzelnen Richters kein Grund zur Sorge
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Schneider
… betroffen ist. Dem Richter sei vom Kraftfahrt-Bundesamt ein Informationsschreiben seines Kfz-Herstellers übersandt worden, in dem es heiße: „In Abstimmung mit den Behörden werden wir im Rahmen einer freiwilligen Kundendienstmaßnahme die Software …
Opel-Rückruf im Abgasskandal
Opel-Rückruf im Abgasskandal
05.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… entfernt und ein Software-Update aufgespielt werden kann. Der Rückruf läuft unter dem Code E15-2025000 (17-R-021) und wurde am 23. Januar 2020 vom KBA veröffentlicht. Das Behörde hatte den Rückruf angeordnet, weil die Abgasreinigung schon …
Mercedes-Abgasskandal – Empfindliche Niederlage für Daimler vor dem OLG Naumburg
Mercedes-Abgasskandal – Empfindliche Niederlage für Daimler vor dem OLG Naumburg
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… angeordnet. Die Behörde bewertete die Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung als unzulässige Abschalteinrichtung. Durch sie verzögere sich die Aufwärmung des Motoröls, so dass sich auch der Stickoxid-Ausstoß unterhalb der zulässigen Grenzwerte …
Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel - Audi und Porsche gleichsam verurteilt
Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel - Audi und Porsche gleichsam verurteilt
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… Erfolg. Er hatte das Auto im April 2014 gekauft und wurde 2018 vom offiziellen Rückruf des Kraftfahrtbundesamts (KBA) überrascht. Im Juli 2018 qualifizierte die Flensburger Behörde die Warmlauffunktion des SCR-Katalysators in dem Drei Liter …
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Modelle von Opel Seit dem 23. Januar 2020 findet sich der Rückruf des KBA gegen die Opelmodelle auf der Datenbank der Behörde. Betroffen sind die Baujahre 2012 bis 2016 der Modelle Opel Zafira 1.6 und 2.0, Cascada 2.0 und Insignia 2.0 Euro 6 …
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Porsche-Benzinern erhärtet sich
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Porsche-Benzinern erhärtet sich
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Porsche 911 und der Porsche Panamera der Baujahre 2008 bis 2013 gewesen sein. „Bestätigt sich der Verdacht, hätten die Fahrzeuge die Typengenehmigung nicht erhalten dürfen und Behörden und Verbraucher wurden getäuscht“, so Rechtsanwalt …
Rückruf für Modelle der Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
Rückruf für Modelle der Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
… entfernt wird, wie die Behörde am 11. August 2020 mitteilte. Nach Angaben des KBA sind von dem Rückruf weltweit 6.175 Fahrzeuge betroffen von denen rund 1.260 in Deutschland zugelassen sind. Konkret handelt es sich um Fahrzeuge der Modelle S …
Dieselskandal Fiat: US-Ermittler finden 2017 acht Manipulationen im Dodge und Jeep Grand Cherokee
Dieselskandal Fiat: US-Ermittler finden 2017 acht Manipulationen im Dodge und Jeep Grand Cherokee
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie bereits bei VW waren US-Behörden im Diesel-Abgasskandal von Fiat schneller als die Europäer dabei, den Dieseltricksern das Handwerk zu legen. Anfang 2017 fand die Umweltschutzbehörde EPA in Dieselfahrzeugen des Konzerns Fiat Chrysler …
KBA bestätigte Diesel-Trickserei bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen
KBA bestätigte Diesel-Trickserei bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Letztlich wissen deutsche Behörden seit 2016 von Diesel-Tricksereien beim Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und auch das italienische Pendant legen jedoch die Hände in den Schoß. Verpflichtende Rückrufe …
Porsche-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen Audi AG wegen Dieselmotor
Porsche-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen Audi AG wegen Dieselmotor
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Emissionswerte im behördlichen Prüfverfahren beigetragen. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für Fahrzeuge dieses streitgegenständlichen Typs ein Software-Update angeordnet. Hintergrund ist, dass die Motorsteuerungs-Software des Fahrzeugs …
Wirtschaft und Politik mauscheln im Abgasskandal von Fiat
Wirtschaft und Politik mauscheln im Abgasskandal von Fiat
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wie aus behördlichen Unterlagen hervorgeht, die der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorliegen. Wie bereits der Diesel-Abgasskandal von VW gezeigt hat, handeln Behörden erst, wenn der öffentliche Druck ansteigt. Dr. Stoll …
Porsche Abgasskandal: Bahnbrechendes OLG-Urteil zum Motor EA898 zu Lasten der Audi AG
Porsche Abgasskandal: Bahnbrechendes OLG-Urteil zum Motor EA898 zu Lasten der Audi AG
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch das Einfluss auf den Stickoxidausstoß genommen wird, als unzulässig ein.“ Es sei klar, dass die Audi AG als Motorenhersteller vorsätzlich sittenwidrig geschädigt habe. Die Behörde hat zunächst im Mai 2018 den verpflichtenden Rückruf für …
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
Mercedes Abgasskandal – OLG Naumburg verurteilt Daimler
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für spezifische Varianten dieses Modells angeordnet. Die Behörde hatte die sog. Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als unzulässige Abschalteinrichtung bewertet. Durch sie würde der Stickoxid …