770 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Neue Enthüllungen im Abgasskandal – FIAT (FCA bzw. Stellantis) und die Wohnmobile
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – FIAT (FCA bzw. Stellantis) und die Wohnmobile
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… Fahrzeuge erheblich im Wert gemindert. Es droht schlimmstenfalls eine Betriebsuntersagung/Stilllegung durch die zuständigen Behörden. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Main) und die Polizei in Hessen ermittelt jedoch wegen des Verdachts …
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Rückruf für das Modell an, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt wird. Die Behörde beanstandete die sog. Aufheizstrategie. Dadurch wird zwar der Stickoxid-Ausstoß reduziert – allerdings überwiegend nur im Prüfzyklus NEFZ …
Akteneinsicht der DUH im Abgasskandal – Brisante Hinweise zu unzulässiger Abschalteinrichtung beim EA 288
Akteneinsicht der DUH im Abgasskandal – Brisante Hinweise zu unzulässiger Abschalteinrichtung beim EA 288
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass es auch beim Motor EA 288 eine illegale Abschalteinrichtung gibt. Der Motor kommt bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda zum Einsatz. Autohersteller, Behörden und Politik hatten lange – und am Ende erfolglos – versucht …
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geahnt haben es Beobachter und Insider schon lange, jetzt liegen Beweise schwarz auf weiß vor: Politik und Behörden haben im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mehr als nur weggeschaut. Von Kumpanei und Zusammenarbeit zulasten …
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… aus als erlaubt. Besonders pikant: Weder Italienische Behörden noch die EU oder das KBA haben den Verkauf gestoppt, obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist. Hunderttausende Käufer von Diesel-Fahrzeugen der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo …
Akteneinsicht im Abgasskandal – DUH spricht von „erschreckend enger Kumpanei“
Akteneinsicht im Abgasskandal – DUH spricht von „erschreckend enger Kumpanei“
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Von einer erschreckend engen Kumpanei zwischen Politik, Behörden und Automobilkonzernen im Abgasskandal, sprach Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), jetzt Klartext. Diese Kumpanei ginge zu Lasten der Umwelt …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dieses Fensters reduziert, was zu einem Anstieg der Stickoxid-Emissionen führe. Bei dem Thermofenster handele es sich um eine unzulässige Abschalteinrichtung, deren Funktionsweise gegenüber dem KBA nicht offengelegt wurde. Die Behörde sei …
Rückruf für Iveco Daily – Wohnmobile vom Abgasskandal betroffen
Rückruf für Iveco Daily – Wohnmobile vom Abgasskandal betroffen
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Dieser Rückruf lässt aufhorchen: Iveco beordert Modelle des Daily in die Werkstatt zurück. Auch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist aufmerksam geworden und untersucht, ob es die Rückruf-Aktion überwacht. Bei der Behörde läuft der Rückruf …
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Sportback TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6 mit sechs Zylindern
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Sportback TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6 mit sechs Zylindern
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die gewöhnliche Verwendung, weil die Gefahr einer Betriebsuntersagung durch die für die Zulassung zum Straßenverkehr zuständige Behörde bestehe und somit bei Gefahrübergang der weitere (ungestörte) Betrieb des Fahrzeuges im öffentlichen …
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass in diesem Zusammenhang gestellte Fragen der US-amerikanischen Behörden umgehend wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet werden.“ Das Vorgehen gegen Martin Winterkorn schließt sich den Aktivitäten der Audi AG gegen den früheren Vorstandschef …
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… bei der Abgasrückführung eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellt, sondern auch, dass Daimler dabei sittenwidrig gehandelt und dem Kraftfahrt-Bundesamt wichtige Informationen zur Funktionsweise des Thermofensters vorenthalten und die Behörde
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Update aufgespielt werden. Und auch hier liegt es auf der Hand, dass bei dem Software-Update eine illegale Abschalteinrichtung entfernt werden soll. Betroffen von dem behördlich noch nicht verpflichtenden Rückruf ist der Transporter Daily …
Beschluss im Daimler-Abgasskandal: Auch AMG mit dem Typ OM642 im Fokus
Beschluss im Daimler-Abgasskandal: Auch AMG mit dem Typ OM642 im Fokus
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… AMG mit dem Dieselmotor OM642 und der Abgasnorm Euro 5 eine amtliche Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) eingeholt werden soll. „Das Oberlandesgericht wirft zahlreiche relevante Fragen auf, zu denen sich die Behörde nun äußern muss …
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… September 2020 verpflichtete das KBA VW, zu einer Nachbesserung des ersten Updates. Es geht um knapp 5800 Modelle des Coupés Eos, darunter rund 2600 in Deutschland, wie die Behörde selbst erklärte. Die Fahrzeuge stammten aus den Produktionsjahren …
OLG Celle: Daimler muss sich im Abgasskandal zu Abschalteinrichtung äußern
OLG Celle: Daimler muss sich im Abgasskandal zu Abschalteinrichtung äußern
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung qualifiziert hat und den Rückruf der Behörde vorlegen. Darüber hinaus muss Daimler darlegen, welche Angaben zu den beanstandeten Funktionen im Typengenehmigungsverfahren sowie zum Thermofenster gemacht wurden. „In ähnlichen Verfahren …
Klagemöglichkeiten bei Wohnmobilen im Abgasskandal
Klagemöglichkeiten bei Wohnmobilen im Abgasskandal
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… die manipulierte Abgasreinigung - wird aber so nicht behoben. Die Gefahr einer behördlich angeordneten Stilllegung des Fahrzeugs ist nicht gebannt. Die Leistungsklage Es ist möglich, Hersteller von Reise- und Wohnmobilen wegen vorsätzlicher …
Audi-Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897 mit Euro 5: Amtliche Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamtes angefordert
Audi-Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA897 mit Euro 5: Amtliche Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamtes angefordert
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… anderem geklärt werden, ob unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt wurden und ob der Kläger damit rechnen muss, dass künftig eine behördliche Betriebsuntersagung oder -beschränkung drohen könnte. Auf Betreiben von Anwalt Dr. Gerrit W …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht im VW-Abgasskandal gewähren
Kraftfahrt-Bundesamt muss Akteneinsicht im VW-Abgasskandal gewähren
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschieden, dass die Behörde der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vollständige Einsicht in die Unterlagen zum VW-Dieselskandal im Herbst 2015 gewähren muss. Verweigert das KBA die Akteneinsicht, droht nach der Entscheidung …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Einsichtnahme betrifft nicht nur Unterlagen zu Fahrzeugen mit dem VW-Motor EA189, sondern auch Dokumente zum Motor EA288. Hier ist nach wie vor ungeklärt, was die Behörde zur möglichen Abgasmanipulation am EA288 weiß. Die Kanzlei Dr. Stoll …
Mercedes Abgasskandal – Daimler klagt gegen Rückrufe
Mercedes Abgasskandal – Daimler klagt gegen Rückrufe
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bereits gescheitert, sie wurden vom KBA zurückgewiesen. Damit hat die Behörde ihre Auffassung untermauert, dass bei den von einem Rückruf betroffenen Mercedes-Modellen eine unzulässige Anschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung …
OLG Saarbrücken: Daimler muss im Abgasskandal Farbe bekennen
OLG Saarbrücken: Daimler muss im Abgasskandal Farbe bekennen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nun auf, sich zur Funktionswiese der Kühlmittel-Sollwert-Temperatur-Regelung und zur Kommunikation mit dem KBA und zum Rückruf durch die Behörde zu äußern. „Bislang hat Daimler in ähnlichen Verfahren nur größtenteils geschwärzte und damit unbrauchbare Dokumente …
Niederlande nehmen Fiat Chrysler ins Visier: Weitet sich der Dieselabgasskandal endgültig auf ausländische Hersteller aus?
Niederlande nehmen Fiat Chrysler ins Visier: Weitet sich der Dieselabgasskandal endgültig auf ausländische Hersteller aus?
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auch in den Niederlanden ist Fiat Chrysler Automobiles (FCA), das heute unter Stellantis N.V. firmiert, in den Fokus der Behörden wegen Abgasmanipulationen an Dieselmotoren geraten. Offensichtlich sind beim „Grand Cherokee …
Abgasskandal Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg spricht Schadenersatz zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht widerlegt, führte das Gericht aus. Der Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung sei gegenüber dem KBA im Typengenehmigungsverfahren verschwiegen und die Behörde so bewusst getäuscht worden …
Diesel-Abgasskandal bei Fiat-Chrysler erreicht die Niederlande / Ermittlungen gegen Autobauer
Diesel-Abgasskandal bei Fiat-Chrysler erreicht die Niederlande / Ermittlungen gegen Autobauer
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… strafrechtliche Ermittlungen beantragt. Wie niederländische Medien am 2. März 2021 aus Insiderkreisen weiter berichteten, wirft das Ministerium FCA vor, Motoren im Tochterunternehmen Jeep manipuliert zu haben. Die Behörde will auch das Unternehmen …